Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Mithilfe von KI Ihre Prognosen verbessern

Zuletzt aktualisiert am: 30 September 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

In HubSpot können Sie mithilfe von Breeze, der KI von HubSpot, zukünftige Umsätze auf der Grundlage der in den letzten drei Monaten abgeschlossenen Deals prognostizieren. Die Breeze-Prognose bietet eine zusätzliche Perspektive, die Sie zur Kalibrierung einer genauen Prognose für Ihr Team nutzen können. Diese Informationen helfen dabei, einen Überblick über das gesamte Unternehmen zu erhalten, sodass alle Deals in diese Tabellen einfließen. 

Bitte beachten: Diese Funktion befindet sich in der BETA-Phase. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Account für die Beta-Phase anmelden.

KI-Prognosen einrichten

Um Breeze-Prognosen einzurichten oder sich davon abzumelden, müssen Sie ein Super-Admin sein. So richten Sie Breeze-Prognosen ein:

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und dann auf Prognose.
  2. Klicken Sie auf den Tab Analysieren.
  3. Klicken Sie auf KI-Prognosen aktivieren.
  4. Klicken Sie dann auf Ja, KI-Prognosen aktivieren, um zu bestätigen, dass Sie die Funktion aktivieren möchten.

Nachdem Sie sich für die Funktion entschieden haben, gibt es eine Wartezeit von 24 Stunden oder länger, während Daten gesammelt werden, um genaueste Prognosen abzugeben.

Wenn Sie sich von Breeze-Vorhersagen abmelden möchten: 

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu Objekte > Prognose.
  3. Klicken Sie im Abschnitt KI-Prognosen auf KI-Prognosen deaktivieren.

Mit KI-Prognosen arbeiten

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und dann auf Prognose.
  2. Klicken Sie auf den Tab Analysieren.
  3. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs oben, um nach Pipeline zu filtern.

In der Tabelle Übersicht für alle Teams oben können Sie Folgendes anzeigen:

  • Gewichteter Pipeline-Wert: Der Gesamt-Betrag multipliziert mit der Dealwahrscheinlichkeit aller Deals, einschließlich der abgeschlossenen und gewonnenen Deals.

Bitte beachten: Die für Ihren Account konfigurierte Dealphaseneigenschaft und der Dealbetrag werden verwendet, um den Wert für abgeschlossene und gewonnene Deals zu berechnen.

  • Abgeschlossen und gewonnen: der Gesamtbetrag der abgeschlossenen und gewonnenen Deals.
  • Manuelle Prognose: die Summe der für alle Teams eingereichten Prognosen. Diese Kennzahl ist nur für Accounts in einer monatlichen Kadenz sichtbar.

Die KI-Prognosen-Tabelle oben verwendet Daten von zabgeschlossenen und gewonnenen Deals. Insbesondere das Datum, an dem ein Deal in die Dealphase Abgeschlossen und gewonnen wechselt, und der Betrag des Deals. Die KI-Prognose wird als Spanne angegeben, wobei der Mittelpunkt der Spanne der Wert ist, an dem Sie am wahrscheinlichsten landen werden. In der Tabelle können Sie Folgendes anzeigen:

  • Am wahrscheinlichsten: der Mittelwert des Bereichs und der Punkt, an dem bei diesem Modell voraussichtlich am wahrscheinlichsten landen.
  • Maximum: die obere Grenze des Bereichs, in dem Sie voraussichtlich landen.
  • Minimum: die untere Grenze des Bereichs, in dem Sie voraussichtlich landen.

Jede Prognose wird anhand von Daten von abgeschlossenen und gewonnenen Deals erstellt. Die Genauigkeit der Prognose hängt von der Genauigkeit Ihrer Daten ab. Sie können dazu beitragen, die Genauigkeit der Prognose zu verbessern, indem Sie sicherstellen, dass die Dealdaten korrekt und aktuell sind.

Bitte beachten: Prognosen sind Schätzungen ohne Garantie. Prognosen und Genauigkeitsprozentsätze sollten nur als Anhaltspunkte dienen und nicht als alleinige Grundlage für Geschäftsentscheidungen.

In der Tabelle Prognosegenauigkeit im Laufe der Zeit unten können Sie die Gesamtzahl der abgeschlossenen und gewonnenen Deals mit den KI-Prognosen vergleichen. Eine aktualisierte KI-Prognose wird am 1., 7., 14., 21. und 28. Tag eines jeden Monats bereitgestellt.

Bitte beachten: Um Zugriff auf die Tabelle Prognosegenauigkeit im Laufe der Zeit zu erhalten, muss Ihr Account Folgendes erfüllen:

  • Er nimmt der öffentlichen Beta-Phase für KI-Prognosen teil. Erfahren Sie, wie Sie an einer öffentlichen Beta teilnehmen.
  • Melden Sie sich auf dem Tab Analysieren des Prognosetools für KI-Prognosen an.
  • Sie erfüllen die Kriterien für das Arbeiten mit KI-Prognosen. Wenn Ihr Account die Kriterien nicht erfüllt, wird auf dem, Tab Analysieren eine Meldung angezeigt, die den Grund dafür erläutert.
  • Sie haben in Ihren Vorhersageeinstellungen Ihre Prognosekadenz auf monatlich festglegt.


Sie können die prozentuale Genauigkeit für jede KI-Prognose anzeigen, einschließlich:

  • Abgeschlossen und gewonnen: die Summe der Beträge für alle Deals, deren Dealphase auf Abgeschlossen und gewonnen festgelegt ist.
  • Manuelle Prognose: die durchschnittliche Prognoseeinreichung für den Monat. Wenn eine Teameinreichung verfügbar ist, wird sie in der Berechnung verwendet. Andernfalls wird die Summe der Durchschnittswerte der Einreichungen von Mitarbeitern herangezogen. Anschließend wird die Summe mit der Gesamtsumme von Betrag der abgeschlossenen und gewonnenen Deals pro Monat verglichen.
  • KI-Prognosedurchschnitt: die durchschnittliche Prognosegenauigkeit für jeden Tag.
  • 1-Tag-KI-Prognose: die KI-Prognose, die am 1. Tag des Monats bereitgestellt wird.
  • 7-Tage-KI-Prognose: die KI-Prognose, die am 7. Tag des Monats bereitgestellt wird.
  • 14-Tage-KI-Prognose: die KI-Prognose, die am 14. Tag des Monats bereitgestellt wird.
  • 21-Tage-KI-Prognose: die KI-Prognose, die am 21. Tag des Monats bereitgestellt wird.
  • 28-Tage-KI-Prognose: die KI-Prognose, die am 28. Tag des Monats bereitgestellt wird.

Die Prognosegenauigkeit für jede Tagesprojektion wird gemessen, indem die absolute prozentuale Differenz zwischen den prognostizierten und den tatsächlichen Verkaufszahlen berechnet wird. Die durchschnittliche Genauigkeit für einen Monat wird gemessen, indem die durchschnittliche Prognosegenauigkeit der fünf in einem Monat bereitgestellten Prognosen berechnet wird (d. h. 1-Tag-, 7-Tage-, 14-Tage-, 21-Tage- und 28-Tage-Prognosen).

Die Prognosegenauigkeit wird anhand der folgenden Gleichungen berechnet:

  • Max = (0, 1 – Prognosefehler in Prozent).
  • Prognosefehler in Prozent = (|Tatsächlich – Prognose|/Tatsächlich) x 100.
  • Wenn der Prognosefehler größer als 1 ist, ist die Genauigkeit immer 0.

Die Genauigkeit der Prognosen hängt davon ab, ob Ihre Daten genau, korrekt und aktuell sind.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Prognose-Tool verwenden.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.