Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Wissensdatenbank-Artikel importieren

Zuletzt aktualisiert am: 15 August 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Sie können Artikel aus einer externen Wissensdatenbank, die auf Freshdesk, Help Scout, Zendesk oder Intercom gehostet wird, nach HubSpot importieren. Sie können auch Ihre Wissensdatenbank über eine CSV-Datei importieren. 

Einschränkungen und Wissenswertes

  • Sie können keine Tabellen in eine Wissensdatenbank importieren.

  • Es können nur 400 Artikel in einem einzigen Import berücksichtigt werden.

  • Das Importieren einer Wissensdatenbank über eine Homepage-URL mithilfe von Smart Copy ist nur für neu erstellte und migrierte Wissensdatenbanken verfügbar.
  • Für das Importieren einer Wissensdatenbank aus einer CSV-Datei sind die folgenden Felder erforderlich:
    • URL
    • Titel
    • Kategorie
    • Artikeltext

Importieren Sie Ihre Wissensdatenbank von der Homepage-URL

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Navigieren Sie im Menü in der linken Seitenleiste zu Inhalt > Wissensdatenbank.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Aktuelle Ansicht auf das erste Dropdown-Menü  und wählen Sie Wissensdatenbank importieren. In Accounts mit dem Brands-Add-on ist dies das zweite Dropdown-Menü. 
wissensdatenbank importieren
  1. Klicken Sie auf der Seite " Ihre Wissensdatenbank importieren " unten links auf "Zurück ".
  2. Wählen Sie die Option Intelligente Kopie und klicken Sie dann auf Weiter.
  3. Wählen Sie eine Option für den Import Ihrer Artikel aus:
    • Importieren und veröffentlichen: die importierten Artikel werden sofort veröffentlicht live für Besucher zu sehen.
    • Als Entwurf importieren: Die importierten Artikel werden als Entwürfe in Ihre Wissensdatenbank importiert und können von den Besuchern erst gesehen werden, wenn sie manuell veröffentlicht werden.
  4. Klicken Sie auf Importieren, um den Importvorgang zu starten.

    import-Wissensbasis-Optionen
So überprüfen Sie den Fortschritt des Imports:
  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Artikel.
  3. Oben auf der Seite können Sie den Fortschritt des Imports sehen.

Wissensdatenbank von einer CSV-Datei importieren

Sie können Ihre Wissensdatenbank aus einer CSV-Datei importieren. Sehen Sie sich eine CSV-Beispieldatei an, um Ihre Wissensdatenbank Inhalte für Ihren Import zu formatieren.

Wissensdatenbank importieren 

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  2. Navigieren Sie im Menü in der linken Seitenleiste zu Inhalt > Wissensdatenbank.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Aktuelle Ansicht auf das erste Dropdown-Menü  und wählen Sie Wissensdatenbank importieren. In Accounts mit dem Marken-Add-on ist dies das zweite Dropdown-Menü.

    wissensdatenbank importieren
  4. Wählen Sie die Option CSV-Datei hochladen und klicken Sie dann auf Weiter.
  5. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Welche Wissensdatenbank-Plattform verwenden Sie derzeit und wählen Sie die Plattform aus, auf der Sie Ihre Wissensdatenbank derzeit hosten.
  6. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü HubSpot Wissensbasis und wählen Sie eine Wissensbasisaus.
  7. Klicken Sie im Abschnitt CSV-Datei hochladen auf Datei auswählen und laden Sie dann Ihre CSV-Datei hoch. 
  8. Klicken Sie unten rechts auf Artikel kopieren.

Zuordnen der Spalten aus Ihrer Importdatei

Als nächstes ordnen Sie die Spalten Ihrer CSV-Datei den entsprechenden Eigenschaften in Ihrer neuen HubSpot-Wissensdatenbank zu.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von HubSpot-Artikeln. Ein Beispiel für die Formatierung Ihrer CSV-Datei und des zu importierenden Artikelinhalts finden Sie unter in der Beispiel-CSV-Importdatei.

  • URL (erforderlich): Geben Sie in dieser Spalte die URL der einzelnen Artikel ein.
  • Titel (erforderlich): Geben Sie den Titel für jeden Artikel in dieser Spalte ein
  • Kategorie (erforderlich): Geben Sie die Kategorie für jeden Artikel in dieser Spalte ein. Um den Wert in HubSpot auf "Uncategorized" zu setzen , können Sie dieses Feld in Ihrer Datei leer lassen.
  • Unterkategorie: Geben Sie die Unterkategorie für jeden Artikel in dieser Spalte ein. 
  • Artikeltext (erforderlich): Geben Sie in dieser Spalte den Quellcode des Artikelinhalts, einschließlich der URLs der Bilder, ein. Ein Beispiel für die Formatierung des Artikeltextes finden Sie unter in der Beispiel-CSV-Importdatei.
  • Keywords: Geben Sie die Suchbegriffe für jeden Artikel, getrennt durch Kommas, in dieser Spalte ein. 

Bitte beachten Sie: wenn ein Schlüsselwort ein Leerzeichen nach dem Komma hat, das es vom nächsten Schlüsselwort trennt, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass diese Tags nicht importiert werden konnten.

  • Untertitel: Geben Sie in dieser Spalte den Untertitel für jeden Artikel ein. 

Um die Artikelinhalte aus Ihren CSV-Dateien in Ihre neue Wissensdatenbank in HubSpot zu übertragen: 

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü um die Eigenschaft der HubSpot-Wissensbasis zu bearbeiten, der eine Spalte zugeordnet werden soll.
  2. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten rechts auf Next.  Es kann einige Minuten dauern, bis der Importvorgang abgeschlossen ist.
  3. Klicken Sie auf , um zum Dashboard zurückzukehren und den Status Ihres Imports zu sehen.

Beenden Sie den Import

Sobald Ihre CSV-Daten importiert wurden, können Sie den Import Ihrer Wissensdatenbank abschließen. 

  1. Klicken Sie auf dem Dashboard auf Ergebnisse überprüfen , um die Daten aus Ihrer CSV-Datei zu prüfen. Klicken Sie auf „Löschen“, um den Import zu löschen.
  2. Zeigen Sie auf der Ergebnisseite Artikel an, die bereit zum Import sind. Sie können auch auf die Registerkarte „Fehler“ klicken, um etwaige Fehler von Ihrer Importdatei anzuzeigen.
  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Artikeln, die Sie importieren möchten, und klicken Sie dann unten rechts auf „Importieren“
  4. Wählen Sie im Pop-up-Fenster eine Option für die Art der Veröffentlichung Ihrer Artikel:
    • Alle Inhalte als "Entwurf" importieren: die importierten Artikel werden als Entwürfe in Ihre Wissensdatenbank importiert und sind für Besucher erst sichtbar, wenn sie manuell veröffentlicht werden.
    • Importieren Sie alle Inhalte als "Veröffentlicht": die importierten Artikel werden sofort veröffentlicht live für Besucher zu sehen.
  5. Um vorhandene Inhalte zu ersetzen, die dieselbe URL wie ein importierter Artikel haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle vorhandenen Inhalte mit importierten Inhalten überschreiben. Wenn Sie vorhandene Inhalte durch Aktivieren des Kontrollkästchens ersetzen, werden die Artikel-Analytics zurückgesetzt. 
  6. Klicken Sie auf Speichern, um den Import abzuschließen. 
  7. Zeigen Sie im Import-Dashboard den Fortschritt des Imports an. Klicken Sie anschließend auf „Artikel anzeigen“, um sich die importierten Artikel anzusehen. 
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.