Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Ticketstandardeigenschaften von HubSpot

Zuletzt aktualisiert am: 12 Juni 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Alle

HubSpot verfügt über eine Reihe von standardmäßigen Ticketeigenschaften, die Ihnen helfen, die erforderlichen Details beim Erstellen neuer Tickets zu erfassen. Sie können außerdem benutzerdefinierte Ticket-Eigenschaften erstellen, um die Informationen zu speichern, die für Ihre individuellen Geschäftsbedürfnisse am relevantesten sind.

Hier erfahren Sie mehr über HubSpots Standardkontakteigenschaften, Standardunternehmenseigenschaften und Standarddealeigenschaften und wie Sie Ihre Eigenschaften verwalten, einschließlich des Anzeigens ihrer internen Namen und des Erstellens neuer benutzerdefinierter Eigenschaften.

Ticketinformationen

  • Zugewiesene Teams (nur Service Hub Starter, Professional und Enterprise ): das Hauptteam oder die Teams, die dem Ticket durch automatische Zuweisung zugewiesen sind (z. B. Weiterleitung von Konversationen an bestimmte Benutzer und Teams). Wenn ein Ticket automatisch einem Benutzer zugewiesen wird, ist das Hauptteam des Benutzers der Wert Zugewiesene Teams . Wenn das Ticket keinem bestimmten Benutzer zugewiesen werden kann, umfasst der Wert alle Zielhauptteams aus der automatischen Zuweisung. Wenn ein Besitzer von einem Ticket entfernt wird, bleibt das Hauptteam des Benutzers als Wert Zugewiesene Teams erhalten. Diese Eigenschaft bestimmt, welche Tickets in der Ansicht „Nicht zugewiesen“ im Helpdesk unter Nicht zugewiesen angezeigt werden.
  • Marken: die Marken, denen das Ticket zugewiesen ist.
  • Kategorie (nur Service Hub Enterprise): der Hauptgrund, warum der Kunde Hilfe angefordert hat. Diese Eigenschaft wird automatisch mithilfe von KI festgelegt, indem die erste Nachricht des Tickets analysiert wird, und sie basiert sowohl auf Standard- als auch auf benutzerdefinierten Optionen. Wenn ein Benutzer den Wert manuell ändert, lernt das KI-Modell aus dieser Trainingsaktion. Sie können diese Eigenschaft in der Berichterstattung verwenden, um Trends bei den Themen für Support-Tickets zu identifizieren. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von benutzerdefinierten Berichten
  • Datum des Schließens: das Datum, an dem das Ticket geschlossen wurde. Standardmäßig wird das Datum des Schließens eines Tickets von HubSpot automatisch festgelegt oder aktualisiert, wenn ein Benutzer ein Ticket von einem offenen Status in einen geschlossenen Status oder von einem geschlossenen Status zurück in einen offenen Status verschiebt. Wenn Sie entscheiden möchten, wann das Datum des Schließens aktualisiert wird, können Sie die Automatisierung in den Einstellungen Ihrer Ticket-Pipeline anpassen.
  • Erstellungsdatum: das Datum, an dem das Ticket erstellt wurde. Diese Eigenschaft wird von HubSpot automatisch festgelegt, kann jedoch von Benutzern manuell bearbeitet werden. 
  • „Erstellt von Benutzer“-ID: der Benutzer, der das Ticket erstellt hat. Dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt, aber nicht aktualisiert, wenn das Erstellungsdatum eines Datensatzes manuell aktualisiert wird.
  • Kumulative Zeit in [Status-ID]: die kumulative Zeit, die das Ticket im Status verbracht hat.
  • Datum des Eintritts in [Status-ID]: der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem das Ticket in den Status übergegangen ist.
  • Datum des Austritts aus [Status-ID]: der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem das Ticket den Status verlassen hat.
  • Datum der ersten E-Mail-Antwort eines Mitarbeiters: das Datum der ersten Antwort eines Mitarbeiters auf ein Ticket. Dies wird von HubSpot automatisch festgelegt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf eine mit dem Ticket verknüpfte E-Mail aus dem Konversations-Postfach oder dem Ticketdatensatz antwortet. Antworten, die von einem anderen Postfach (z. B. Gmail, Outlook) gesendet oder manuell im Ticketdatensatz protokolliert wurden, aktualisieren die Eigenschaft nicht.
  • Datum der letzten Aktivität: der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der letzten Protokollierung einer Notiz, eines Anrufs, einer nachverfolgten und protokollierten Vertriebs-E-Mail, eines Meetings, einer LinkedIn-/SMS-/WhatsApp-Nachricht, einer Aufgabe oder eines Chats im Ticketdatensatz. Dazu gehören auch abgeschlossene Aufgaben. Diese Angabe wird von HubSpot automatisch basierend auf dem letzten für eine Aktivität festgelegten Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) festgelegt. Wenn beispielsweise ein Benutzer einen Anruf protokolliert und angibt, das er am Vortag getätigt wurde, zeigt die Eigenschaft Datum der letzten Aktivität das gestrige Datum an.
  • Datum der letzten Kontaktaufnahme: das Datum, an dem zuletzt ein Anruf, eine E-Mail oder ein Meeting für ein Ticket protokolliert wurde.
  • Datum der letzten Kundenantwort: das Datum der letzten Antwort eines Kunden zu seinem Ticket.
  • Datum der letzten Änderung: das Datum, an dem zuletzt eine Eigenschaft in einem Ticket aktualisiert wurde. Dies kann auch Aktualisierungen von internen HubSpot-Eigenschaften umfassen, die möglicherweise ausgeblendet sind. Dies wird von HubSpot automatisch aktualisiert.
  • Zeit in [Status-ID] seit letztem Eintritt in die Phase: die Gesamtzeit, die das Ticket im Status verbracht hat, seit es zuletzt in den Status eingetreten ist. Dies wird auf der Grundlage der Eigenschaften Datum des Eintritts und Datum des Austritts berechnet.
  • Zusammengeführte Ticket-IDs: die Datensatz-IDs der Tickets, die in den Ticketdatensatz zusammengeführt wurden. Dies wird von HubSpot automatisch festgelegt, sobald eine Ticketzusammenführung abgeschlossen ist.
  • Datum der nächsten Aktivität: das Datum der nächsten bevorstehenden Aktivität für ein Ticket. Dieses Datum wird von HubSpot basierend auf Benutzeraktionen automatisch erfasst. Dies umfasst das Protokollieren eines zukünftigen Anrufs, einer Vertriebs-E-Mail oder eines zukünftigen Meetings oder das Planen eines zukünftigen Meetings. Alle nicht abgeschlossenen Aufgaben sind ebenfalls enthalten. Dies bedeutet, dass eine überfällige, nicht abgeschlossene Aufgabe den Wert festlegen kann.
  • Anzahl der zugeordneten Unternehmen: die Anzahl der Unternehmen, die dem Ticket zugeordnet sind. Dies wird von HubSpot automatisch aktualisiert.
  • Anzahl der Vertriebsaktivitäten: die Gesamtanzahl der für ein Ticket protokollierten Vertriebsaktivitäten. Vertriebsaktivitäten umfassen Anrufe, Chat-Konversationen, LinkedIn-Nachrichten, Briefpostsendungen, Meetings, Notizen, Vertriebs-E-Mails, SMS-Nachrichten, Aufgaben oder WhatsApp-Nachrichten. Dies wird von HubSpot automatisch auf der Grundlage der Anzahl der anwendbaren Aktivitäten im Datensatz festgelegt. Erfahren Sie mehr über das Protokollieren von Aktivitäten.
  • Anzahl der Kontaktaufnahmen: die Gesamtanzahl der Aktivitäten, die dem Ticket zugeordnet sind. Mögliche Aktivitäten sind Anrufe, Chat-Konversationen, LinkedIn-Nachrichten, Briefpostsendungen, Meetings, Vertriebs-E-Mails sowie SMS- oder WhatsApp-Nachrichten.  Anders als bei der Eigenschaft Anzahl der Vertriebsaktivitäten sind Aufgaben und Notizennicht in dieser Eigenschaft enthalten. Dies wird von HubSpot automatisch auf der Grundlage der Anzahl der anwendbaren Aktivitäten im Datensatz festgelegt.
  • Ausgehende Ticket : identifiziert Tickets, die durch das Senden ausgehender Nachrichten von einem Kontakt-, Unternehmens, Deal- oder benutzerdefinierten Objektdatensatz über einen mit Helpdesk verknüpften Kanal erstellt wurden. 
  • Ursprüngliches Kanalkonto: spezifischer Name oder Nummer des Kanals, den Sie mit HubSpot verknüpft haben und der dem Ticket zugeordnet ist.
  • Ursprünglicher Kanaltyp: der Typ des verknüpften Kanals, der dem Ticket zugeordnet ist (z. B. Chat, Formular, Facebook Messenger usw.).
  • Zuständiger Mitarbeiter: der Bearbeiter des Tickets. Wenn Sie automatische Zuweisungsregeln im Konversationen-Postfach eingerichtet haben, ist der Ticketbearbeiter derselbe wie der für die Konversation zuständige Mitarbeiter. Sie können dem Ticketdatensatz zusätzliche Benutzer zuweisen, indem Sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft mit dem HubSpot-Benutzerfedtyp erstellen.
  • Datum der Zuweisung an zuständigen Mitarbeiter: der letzte Zeitpunkt, zu dem dem Ticket ein zuständiger Mitarbeiter zugewiesen wurde. Dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt.
  • Hauptteam des zuständigen Mitarbeiters: das Hauptteam des Ticketbearbeiters. Dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt.
  • Pipeline: die Pipeline, der ein Ticket zugeordnet ist.
  • Priorität: die Priorität, die einem Ticket beigemessen werden sollte.
  • Datensatz-ID: die eindeutige Kennung für das Ticket. Dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt. Dies kann beim Aktualisieren von Tickets durch einen Import oder über eine API verwendet werden.
  • Datensatzquelle: wie das Ticket zustande kam. Dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Datensatzquelle Detail 1: die erste Detailstufe, wie das Ticket erstellt wurde. Dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Datensatzquelle Detail 2: die zweite Detailstufe, wie das Ticket erstellt wurde. Dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Datensatzquelle Detail 3: die dritte Detailstufe, wie das Ticket erstellt wurde. Dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Lösung: die Aktion, die zur Lösung des Tickets durchgeführt wurde.
  • Geteilte Teams: zusätzliche Teams, die auf der Grundlage ihrer Berechtigungen auf das Ticket zugreifen können.
  • Geteilte Benutzer: zusätzliche Benutzer, die auf der Grundlage ihrer Berechtigungen auf das Ticket zugreifen können.
  • Quelle: der Kanal, auf dem ein Ticket ursprünglich eingesendet wurde.
  • Ticketbeschreibung: vollständige Beschreibung des Problems, zu dem ein Ticket erstellt wurde.
  • Ticketname: kurze Zusammenfassung eines Tickets. 
  • Ticketstatus: der Pipeline-Status, der dieses Ticket enthält.
  • Fälligkeitsdatum der „Zeit bis zur ersten Antwort“-SLA: das Datum, bis zu dem das Ticket seine erste Antwort erhalten muss, um die SLA zu erfüllen. Diese Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn Sie SLAs im Postfach festgelegt haben.
  • Status der „Zeit bis zur ersten Antwort“-SLA: der Status des Tickets auf der Grundlage der SLA für die erste Antwort auf ein Ticket. Diese Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn Sie SLAs im Postfach festgelegt haben. Die Optionen umfassen:
    • Aktive SLA: Für die erste Antwort auf das Ticket ist eine SLA festgelegt, die jedoch derzeit nicht als „Demnächst fällig“, „Überfällig“ oder „Abgeschlossen“ markiert ist.
    • Demnächst fällig: Die erste Antwort sollte in Kürze abgeschlossen werden, um die SLA des Tickets zu erfüllen.
    • Überfällig: Die erste Antwort auf das Ticket ist basierend auf der SLA überfällig.
    • SLA rechtzeitig abgeschlossen: Die erste Antwort auf das Ticket erfolgte innerhalb des SLA-Zeitrahmens.
    • SLA zu spät abgeschlossen: Die erste Antwort auf das Ticket erfolgte außerhalb des SLA-Zeitrahmens.
  • Zeit bis zur ersten Antwort in SLA-Stunden: Zeit zwischen der Erstellung des Tickets und der ersten Antwort innerhalb von SLA-Stunden. Diese Eigenschaft wird nur für Helpdesk-Tickets ausgefüllt und enthält Daten ab Januar 2025.
  • Zeit bis zum Schließen in SLA-Stunden: Zeit zwischen der Erstellung eines Tickets und dem Schließen des Tickets innerhalb von SLA-Stunden. Diese Eigenschaft wird nur für Helpdesk-Tickets ausgefüllt und enthält Daten ab Januar 2025.
  • Zeit bis zum Schließen: die Zeit zwischen Erstellen und Schließen eines Tickets.
  • Fälligkeitsdatum der „Zeit bis zum Schließen“-SLA: das Datum, bis zu dem das Ticket abgeschlossen sein muss, um die SLA einzuhalten. Diese Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn Sie SLAs im Postfach festgelegt haben.
  • Status der „Zeit bis zum Schließen“-SLA: der Ticketstatus basierend auf der SLA für das Schließen eines Tickets. Diese Eigenschaft wird nur angezeigt, wenn Sie SLAs im Postfach festgelegt haben. Die Optionen umfassen:
    • Aktive SLA: Eine SLA ist für die Zeit bis zum Schließen des Tickets festgelegt, aber sie ist derzeit nicht als „Demnächst fällig“, „Überfällig“ oder „Abgeschlossen“ markiert.
    • Demnächst fällig: Das Ticket sollte bald geschlossen werden, um die SLA des Tickets zu erfüllen.
    • Überfällig: Die Zeit zum Schließen des Tickets ist basierend auf der SLA verspätet.
    • SLA rechtzeitig abgeschlossen: Das Ticket wurde innerhalb des SLA-Zeitrahmens geschlossen.
    • SLA zu spät abgeschlossen: Das Ticket wurde außerhalb des SLA-Zeitraums geschlossen.
  • Zeit bis zur ersten E-Mail-Antwort eines Mitarbeiters: die Zeit zwischen der Erstellung eines Tickets und der ersten Antwort eines Mitarbeiters. Dies wird von HubSpot automatisch festgelegt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf eine mit dem Ticket verknüpfte E-Mail aus dem Konversations-Postfach oder dem Ticketdatensatz antwortet. Die Eigenschaft wird nicht aktualisiert, wenn die E-Mail nicht mit dem Ticket verknüpft ist, wenn die Antwort von einem anderen Postfach (z. B. Gmail, Outlook) gesendet wird oder wenn die E-Mail manuell im Ticketdatensatz protokolliert wird.
  • „Aktualisiert von Benutzer“-ID: der Benutzer, der das Ticket zuletzt aktualisiert hat. Dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.