Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Datensätze zusammenführen

Zuletzt aktualisiert am: Januar 21, 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Alle

In Ihrem HubSpot-Account können Sie zwei Datensätze desselben Objekts zu einem einzigen Datensatz zusammenführen. Wenn beispielsweise zwei Unternehmensdatensätze für HubSpot erstellt wurden, können Sie den einen mit dem anderen zusammenführen, sodass ein Unternehmensdatensatz mit Aktivitäten und Zuordnungen aus beiden Datensätzen entsteht.

Bevor Sie Datensätze zusammenführen

Bevor Sie Datensätze zusammenführen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie sich dies auf Ihre Datensatzdaten auswirkt. Das erwartete Verhalten beim Zusammenführen von Datensätzen hängt davon ab, von welchem Objekt Sie Datensätze zusammenführen. Erfahren Sie mehr darüber, was mit Ihren Daten bei den einzelnen Arten von Zusammenführungen geschieht.

Sie müssen auch unbedingt beachten, dass es nicht möglich ist, die Zusammenführung zweier Datensätze rückgängig zu machen. Bei Kontakten und Unternehmen können Sie einen neuen Datensatz mit den zusammengeführten E-Mail-Adressen oder Domain-Namen erstellen. Bei allen Objekten können Sie die Eigenschaft Zusammengeführte [Datensatz]-IDs verwenden, um zuvor zusammengeführte Datensätze anzuzeigen.

Datensätze zusammenführen

So führen Sie Datensätze in Ihrem Account zusammen:

  • Gehen Sie zu Ihren Datensätzen:
    • Kontakte: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Kontakte.
    • Unternehmen: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Unternehmen.
    • Deals: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Deals.
    • Tickets: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Tickets.
    • Termine (falls aktiviert): Gehen Sie in Ihrem HubSpot Account zu CRM > Termine
    • Kurse (falls aktiviert): Gehen Sie in Ihrem HubSpot Account zu CRM >Kurse
    • Listings (falls aktiviert): Gehen Sie in Ihrem HubSpot Account zu CRM > Listings.
    • Dienste (falls aktiviert): Gehen Sie in Ihrem HubSpot Account zu CRM > Dienste.
    • Benutzerdefinierte Objekte: Wählen Sie in Ihrem HubSpot-Account unter CRM das benutzerdefinierte Objekt aus.
  • Klicken Sie auf den Namen des Datensatzes, der als Ihr primärer Datensatz gelten soll.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf das Dropdown-Menü Aktionen und wählen Sie Zusammenführen aus.

merge-record

  • Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü, suchen Sie den Datensatz, den Sie mit dem primären Datensatz zusammenführen möchten, und wählen Sie ihn aus. Dies gilt als Ihr sekundärer Eintrag .

Merge-Deals

  • Nachdem Sie Ihren sekundären Datensatz ausgewählt haben, klicken Sie auf Zusammenführen.

Bitte beachten: Wenn Sie während eines Telefongesprächs Datensätze zusammenführen, wird das Gespräch automatisch unterbrochen.

Sie werden darüber benachrichtigt, dass die Zusammenführung ausgeführt wird. Es kann bis zu 30 Minuten dauern , bis alle Aktivitäten der Datensätze synchronisiert sind.

Wenn Ihre Zusammenführung fehlschlägt, kann dies an einem Limit beim Zusammenführen liegen. Sie können nicht Datensätze zusammenführen, wenn sie in einer Gesamtzahl von mehr als 250 Zusammenführungen enthalten sind (z. B. Kontakt A und Kontakt B waren jeweils an 130 Zusammenführungen beteiligt). Sobald dieses Limit erreicht ist, müssen Sie entweder einen neuen Datensatz erstellen oder den Datensatz manuell bearbeiten, anstatt ihn zusammenzuführen. Es gibt auch bestimmte Szenarien, in denen Sie nicht Unternehmen zusammenführen können.

Datensätze anzeigen, die zusammengeführt wurden

Sie können die Zusammengeführte [Datensatz]-IDs-Eigenschaften verwenden, um anzuzeigen, welche Datensätze zuvor an einer Zusammenführung beteiligt waren. Sie können auf diese Eigenschaft in einem einzelnen Datensatz zugreifen oder alle Ihre Datensätze danach filtern, ob sie einen Wert für diese Eigenschaft haben.

So zeigen Sie die Eigenschaft eines einzelnen Datensatzes an:

  • Navigieren Sie zu Ihren Datensätzen.
  • Klicken Sie auf den Namen eines Datensatzes.
  • Blättern Sie im linken Bereich bis zum Ende des Abschnitts Über diesen [Datensatz] und klicken Sie dann auf Alle Eigenschaften anzeigen.
  • Geben Sie in der Suchleiste Zusammengeführt ein.
  • Wenn der Datensatz an einer Zusammenführung beteiligt war, enthält die Zusammengeführte [Datensatz]-IDs-Eigenschaft die Datensatz-ID-Werte aller zuvor in diesen Datensatz zusammengeführten Datensätze.

merged-record-IDs

So zeigen Sie alle Datensätze eines bestimmten Objekts an, die an einer Zusammenführung beteiligt waren:

  • Navigieren Sie zu Ihren Datensätzen.
  • Klicken Sie oberhalb der Tabelle auf Alle Filter.
  • Geben Sie im rechten Bereich in der Suchleiste Zusammengeführt ein und wählen Sie dann Zusammengeführte [Datensatz]-IDs aus.
  • Wählen Sie ist bekannt aus.
filter-by-merged-record-id
  • Klicken Sie auf Filter anwenden und dann auf das X oben rechts, um das Fenster zu schließen.
  • Die Ansicht enthält nur Datensätze, die in eine Zusammenführung einbezogen wurden. Für diese Datensätze enthält die Eigenschaft die Datensatz-ID-Werte aller Datensätze, die zuvor in diesem Datensatz zusammengeführt wurden.

Erfahren Sie mehr über das Filtern Ihrer Datensätze.

Was geschieht, wenn ich Datensätze zusammenführe?

Bitte beachten: Seit dem 14. Januar 2025 hat sich das Verhalten bei Zusammenführungen von Kontakten und Unternehmen geändert, um es mit anderen Objekten zu vereinheitlichen. Die unten beschriebene Zusammenführungslogik erläutert das neueste Verhalten. In diesem Änderungsprotokoll finden Sie weitere Informationen zur Aktualisierung.

Wenn Sie Datensätze zusammenführen, geschieht Folgendes:

  • Datensatz-ID: Eine neue eindeutige Datensatz-ID wird für den resultierenden zusammengeführten Eintrag erstellt. Die ursprünglichen Datensatz-ID-Werte verweisen weiterhin auf den neuen zusammengeführten Eintrag, sodass bei der Suche nach Datensätzen mit den ursprünglichen Datensatz-ID-Werten der neue Datensatz zurückgegeben wird.
  • Erstellungsdatum: Der Wert für den ältesten Eintrag wird beibehalten.
  • Eigenschaftswerte: Im Allgemeinen werden die Eigenschaftenwerte des primären Eintrags priorisiert, d. h., die Werte des zusammengeführten Eintrags spiegeln die Werte des primären Eintrags wider. Zu den Ausnahmen gehören Datensatz-ID, Erstellungsdatum und bestimmte Kontakt Eigenschaften und Unternehmen Eigenschaften .
  • Aktivitäten: Alle Chronik Aktivitäten beiden Datensätze, die in der Zusammenführung enthalten sind, werden im neuen Eintrag angezeigt.
  • Zuordnungen: Alle zugeordneten Datensätze beider Datensätze, die in der Zusammenführung enthalten sind, werden im neuen Eintrag angezeigt. Bei Unternehmenszuordnungen mit dem primären Label wird das primäre Unternehmen aus dem primären ZusammenführungsEintrag priorisiert. Die primäre Zuordnung des sekundären Eintrags wird weiterhin im neuen Eintrag angezeigt, aber das primäre Label wird entfernt.
  • Listenmitgliedschaft: Der sekundäre Eintrag wird aus allen statischen Listen entfernt. Aktive ListenZugriffsberechtigungen können sich aufgrund von Datenänderungen bei der Zusammenführung ändern.
  • Formular-Einsendungen (nur Kontakte): Alle Cookies (HubSpot-Benutzertoken), die mit einem der beiden Kontakte verknüpft waren, werden im primären Kontakt zusammengeführt, und die E-Mail-Adresse des sekundären Kontakts wird dauerhaft mit dem primären Kontakt verknüpft. Wenn der sekundäre Kontakt ein Formular auf einem Gerät einsendet, von dem aus er zuvor das Formular eingesendet hat, werden die Einsendungsdaten basierend auf dem Benutzertoken dedupliziert und mit dem primären Kontakt verknüpft. Wenn der Kontakt ein Formular von einem neuen Gerät aus einsendet und dabei die E-Mail-Adresse aus dem sekundären Kontaktdatensatz verwendet, wird diese Übertragung im Eintrag des primären Kontakts angezeigt.
  • Workflow-Aufnahme (nur Professional und Enterprise): Die in der Zusammenführung enthaltenen Datensätze werden aus allen Workflows entfernt. Der resultierende Eintrag wird nicht automatisch aufgrund von Datenänderungen, die während der Zusammenführung vorgenommen wurden, in Workflows angemeldet, es sei denn, Sie haben die Aufnahme von Kontakten aus Zusammenführungen zugelassen. Der resultierende Datensatz kann zukünftig in Folge von Eigenschaftsänderungen oder Aktionen, die nicht mit der Zusammenführung verknüpft sind, in Workflows aufgenommen werden. 
  • Salesforce-Synchronisierung (nur Professional und Enterprise ):
    • Kontakte: Nur der primäre Kontakt wird weiterhin mit dem Salesforce-Eintrag synchronisiert. Wenn der sekundäre Kontakt mit Salesforce synchronisiert wurde, wird dieser Eintrag in Salesforce nicht mehr mit HubSpot synchronisiert, da der Eintrag nicht mehr existiert.
    • Unternehmen: Wenn Sie die HubSpot Salesforce-Integration aktiviert haben, können Sie keine Unternehmen zusammenführen. Erfahren Sie mehr über das Verwalten doppelter Unternehmen in Salesforce.

Je nachdem, zu welchem Objekt die zusammengeführten Datensätze gehören, gibt es eine eindeutige Zusammenführungslogik. Überprüfen Sie nachfolgend Ausnahmen oder besonderes Verhalten für zutreffende Objekte.

Ausnahmen bei Unternehmenszusammenführungen

Die folgenden Unternehmen Eigenschaften sind Ausnahmen von der standardmäßigen Zusammenführungslogik:

  • Lifecycle-Phase: Die am weitesten fortgeschrittene Trichterphase wird beibehalten. Ist beispielsweise das eine Unternehmen ein Lead und das andere ein Kunde, so hat das zusammengeführte Unternehmen die Lifecycle-Phase Kunde.
  • Analytics-Eigenschaften: Diese Eigenschaften werden erneut synchronisiert, und Sie sehen die Gesamtzahl der Seitenaufrufe und Besuche für beide Unternehmen zusammen.
  • Analytics – Ursprüngliche Traffic-Quelle: Der jeweils älteste Wert für die Eigenschaft „Ursprüngliche Traffic-Quelle“ wird beibehalten, es sei denn, die Quelle wurde manuell aktualisiert. In diesem Fall wird der manuell aktualisierte Wert beibehalten.

Es gibt auch Szenarien, in denen Zusammenführungen von Unternehmen nicht möglich sind oder fehlschlagen:

  • Ein Unternehmen ist derzeit ein Mutter- oder Tochterunternehmen. Wenn das Hierarchieverhältnis eine Schleife enthält, kann die Zusammenführung fehlschlagen. 
  • Wenn Sie die Salesforce-Integration aktiviert haben, können Sie keine Unternehmen zusammenführen. Um doppelte Datensätze in HubSpot zu bereinigen, während die Integration installiert ist, können Sie die zusätzlichen doppelten Unternehmen in HubSpot mit dem Tool zur Verwaltung von Duplikaten löschen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Unternehmen in HubSpot beibehalten, das mit dem primären Konto in Salesforce synchronisiert wird. Wenn Sie doppelte Unternehmen haben, die von Salesforce synchronisiert werden, können Sie entweder die Konten zusammenführen oder die zusätzlichen doppelten Konten in Salesforce löschen. Wenn in Ihrem Account die HubSpot-Einstellung zum automatischen Erstellen und Zuordnen von Unternehmen zu Kontakten aktiviert ist, wird empfohlen, auch diese Einstellung zu deaktivieren, um zukünftige Duplikate zu vermeiden.

Ausnahmen für Kontaktzusammenführungen

Die folgenden Kontakt Eigenschaften sind Ausnahmen von der standardmäßigen Zusammenführungslogik:

  • E-Mail: Während die E-Mail-Adresse des primären Kontakts als primäre E-Mail-Adresse beibehalten wird, wird die E-Mail-Adresse des sekundären Kontakts als sekundäre E-Mail-Adresse hinzugefügt.
  • Lifecycle-Phase: Die am weitesten fortgeschrittene Trichterphase wird beibehalten. Ist beispielsweise der eine Kontakt ein Lead und der andere ein Kunde, so hat der zusammengeführte Kontakt die Lifecycle-Phase Kunde.
  • Anzahl der Konversionen und Anzahl der einzelnen eingesendeten Formulare: Diese werden zusammen mit den Werten für jeden Kontakt hinzugefügt. Hat der primäre Kontakt beispielsweise drei Formulare eingesendet und der sekundäre Kontakt zwei Formulare, so beträgt der Wert für die Anzahl verschiedener eingesandter Formulare fünf.
  • Marketingkontaktstatus: Wenn Ihr Account über Marketingkontakte verfügt, wird der am besten vermarktbare Status beibehalten. Wenn zum Beispiel ein Kontakt als Marketing und der andere als Nicht-Marketing eingestuft ist, wird der zusammengeführte Kontakt als Marketing eingestuft.
  • Analytics Eigenschaften : Diese Eigenschaften werden erneut synchronisiert, und Sie sehen die Gesamtzahl der Seitenaufrufe für beide Kontakte zusammen.
  • Analytics – Ursprüngliche Traffic-Quelle: Der jeweils älteste Wert für die Eigenschaft „Ursprüngliche Traffic-Quelle“ wird beibehalten, es sei denn, die Quelle wurde manuell aktualisiert. In diesem Fall wird der manuell aktualisierte Wert beibehalten.
  • Rechtsgrundlage: Die neuesten Werte von beiden Kontaktdatensätzen werden beibehalten. 

Bei Workflow-Aufnahmen (nur Professional und Enterprise ) wird der primäre Kontakt standardmäßig nicht automatisch aufgrund von Datenänderungen, die während der Zusammenführung vorgenommen werden, in Workflows angemeldet. Sie können jedoch in Ihren Workflow-Einstellungen festlegen , dass Kontakte zum Zeitpunkt der Zusammenführung angemeldet werden.

Kann ich das Zusammenführen von Datensätzen rückgängig machen?

Es ist nicht möglich, das Zusammenführen von Kontakten rückgängig zu machen. Sie können die Zusammengeführte [Datensatz]-IDs-Eigenschaften verwenden, um zu sehen, welche Datensätze zuvor in einen bestehenden Datensatz zusammengeführt wurden. Bei Kontakten und Unternehmen können Sie die daraus resultierende zusätzliche E-Mail oder den Domain-Namen verwenden, um einen neuen Datensatz zu erstellen.

Wenn ein zusammengeführter Kontakt über mehrere E-Mail-Adressen verfügt, löschen Sie die zusätzliche E-Mail-Adresse in Ihrem zusammengeführten Kontakt und erstellen Sie einen neuen Kontakt mit dieser E-Mail-Adresse.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Kontakte.
  • Klicken Sie auf den Namen des Kontakts.
  • Bewegen Sie im Abschnitt Über diesen Kontakt den Mauszeiger über die E-Mail-Eigenschaft und klicken Sie auf das edit Bleistift-Symbol.

delete-additional-email

  • Klicken Sie neben der zusätzlichen E-Mail auf Löschen.
  • Klicken Sie im Dialogfeld auf E-Mail löschen, um dies zu bestätigen.
  • Neu erstellen mit der gelöschten E-Mail-Adresse.
Wenn ein zusammengeführtes Unternehmen mehrere Domains hat, können Sie die zusätzliche Unternehmensdomain im Datensatz des zusammengeführten Unternehmens löschen und ein neues Unternehmen mit diesem Unternehmensdomainnamen erstellen.
  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Unternehmen.
  • Klicken Sie auf den Namen des Unternehmens.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger im Abschnitt Über dieses Unternehmen über die Eigenschaft Domain-Name des Unternehmens und klicken Sie auf das edit Bleistift-Symbol.

delete-additional-domain

  • Klicken Sie neben der zusätzlichen Domain auf das Dropdown-Menü Aktionen und wählen Sie dann Löschen aus.
  • Klicken Sie am unteren Rand des Bildschirms auf Speichern.
  • Erstellen Sie ein neues Unternehmen mit dem gelöschten Domain-Namen des Unternehmens.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.