So planen Sie ein Meeting mit einem Kontakt im Datensatz
Zuletzt aktualisiert am: Oktober 19, 2020
Produkte/Lizenzen
Alle |
Nachdem Sie Ihren Google Kalender oder Office 365-Kalender integriert haben, können Sie von Kontakt-, Unternehmens-, Deal- oder Ticket-Datensätzen aus Meetings mit Kontakten vereinbaren:
- Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Kontakten, Unternehmen, Deals oder Tickets..
- Klicken Sie auf den Namen des Datensatzes.
- Klicken Sie im linken Bereich auf meetings „Meeting“. Richten Sie in dem Fenster, das sich unten auf dem Bildschirm öffnet, Ihr Meeting ein:
- Geben Sie einen Betreff für Ihr Meeting ein.
- Klicken Sie auf „Meeting-Typ auswählen“, um den Meeting-Typ auszuwählen. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie benutzerdefinierte Anruf- und Meeting-Typen aktiviert haben.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Teilnehmer, um andere Kontakte zu suchen und auszuwählen, die in das Meeting einbezogen werden sollen.
- Legen Sie die Startzeit Ihres Meetings fest.
- Klicken Sie auf Dauer, um die Dauer des Meetings festzulegen.
- Geben Sie eine Beschreibung für Ihr Meeting ein.
- Klicken Sie auf das insertVideo Video-Symbol, um Details zu Ihrer Videokonferenz hinzuzufügen. Erfahren Sie mehr über die Verwendung der HubSpot-Integration mit Zoom oder UberConference. Wenn Sie ein Entwickler sind oder einen Entwickler in Ihrem Team haben, erfahren Sie hier, wie Sie die „Videokonferenz-Erweiterungs-API“ verwenden.
- Klicken Sie auf das attach Symbol für Anhängen, um Ihrem Meeting eine Datei anzuhängen.
Bitte beachten: Um Ihrem Meeting einen Zoom- oder UberConference-Link hinzuzufügen, muss die Ihre E-Mail-Adresse als HubSpot-Benutzer mit Ihrer E-Mail-Adresse als Zoom- oder UberConference-Benutzer übereinstimmen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Verknüpft mit“, um Datensätze zu suchen und auszuwählen, die dem Meeting zugeordnet werden sollen, oder deaktivieren Sie alle Datensätze, die nicht dem Meeting zugeordnet werden sollen.
- Wählen Sie „Zu Google Kalender hinzufügen“ oder „Zu Office 365-Kalender hinzufügen“ aus, um das Event zu Ihrem Google Kalender oder Office 365-Kalender hinzuzufügen und dem Kontakt eine Einladung zu senden. Erfahren Sie mehr über die Verbindung Ihres Google-Kalenders oder Office 365-Kalenders mit dem CRM.
- Wenn „Zu Google Kalender hinzufügen“ oder „Zu Office 365 Kalender hinzufügen“ ausgewählt ist, klicken Sie auf „Speichern“.
- Wenn „Zu Google Kalender hinzufügen“ oder „Zu Office 365 Kalender hinzufügen“ ausgewählt ist:
- Für den Kontakt muss auch eine gültige E-Mail-Adresse in der Eigenschaft „E-Mail“ eingetragen sein, damit er eine Einladung erhält.
- Sobald Sie das Meeting geplant haben, erhält Ihr Kontakt eine Einladung mit einer ICS-Datei, die er seinem Kalender hinzufügen kann.
- Ein akzeptiertes Meeting wird für Sie automatisch in Ihrem Kalender erstellt.
- Wenn „Zu Google Kalender hinzufügen“ oder „Zu Office 365-Kalender hinzufügen“ nicht ausgewählt ist, wird keine Meeting-Einladung gesendet.
- Wenn „Zu Google Kalender hinzufügen“ oder „Zu Office 365 Kalender hinzufügen“ ausgewählt ist:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht in Google Calendar oder Office 365 Calendar integriert sind, werden Sie bei der Planung eines Meetings aufgefordert, dies zu tun.
Das Meeting wird als Interaktion in der Chronik des Datensatzes gespeichert. Nach dem Meeting können Sie ein Meeting-Ergebnis zuweisen, um Ihre Meetings mit Kontakten besser nachverfolgen zu können.- Bewegen Sie im Datensatz den Mauszeiger über die Meeting-Interaktion und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Ergebnis“ und wählen Sie ein Meeting-Ergebnis aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“. Wenn Sie ausgewählt haben, dieses Event zu Ihrem integrierten Google Kalender oder Office 365-Kalender hinzuzufügen, klicken Sie auf „Speichern und Updates senden“.
Verwandte Artikel
-
Meetings-Tool einrichten
Verknüpfen Sie einen Google Kalender oder Office 365-Kalender mit dem Meeting-Tool, um eine Buchungsseite...
Wissensdatenbank -
Manuelles Protokollieren eines Anrufs, einer E-Mail oder einer Besprechung in einem Datensatz
In HubSpot können Sie Meetings einrichten, Anrufe tätigen und direkte E-Mails an einen Kontakt senden. Diese...
Wissensdatenbank -
Meeting-Links erstellen und teilen
Nachdem Sie Ihren Kalender verknüpft und Ihre Meeting-Tool-Einstellungen angepasst haben, können Sie...
Wissensdatenbank