Marketing-Aufgaben im Kampagnen-Tool erstellen und zuweisen
Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Erstellen Sie Aufgaben erstellen, damit Sie und Ihr Team Ihre Marketing-Kampagnen besser organisieren können.
Aufgaben erstellen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zum Abschnitt Marketing und klicken Sie dann auf Kampagnen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Aufgaben“.
- Klicken Sie oben rechts auf „Aufgabe erstellen“.
- Geben Sie einen Titel für die Aufgabe ein.
- Wählen Sie einen Content-Typ für die Aufgabe aus.
- Wählen Sie dieKampagne aus, mit der die Aufgabe verknüpft werden soll (optional).
- Wählen Sie einen Empfänger für die Aufgabe (optional). Wenn der zuständige Mitarbeiter Benachrichtigungen vom Typ „Ihnen zugewiesene Aufgabe“ aktiviert hat, wird er über die Aufgabenzuweisung benachrichtigt, sobald sie erstellt ist.
- Legen Sie ein Fälligkeitsdatum und eine Uhrzeit der Fälligkeit für die Aufgabe fest.
- Geben Sie eventuelle Notizen zur Aufgabe ein (optional).
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Die Aufgabe wird am ausgewählten Datum und zur ausgewählten Uhrzeit im Kalender angezeigt.
Marketing-Aufgaben verwalten
Sie können Marketing-Aufgaben auf der Registerkarte „Aufgaben“ überprüfen, bearbeiten und abschließen oder sie direkt in Ihrem Marketing-Kalender bearbeiten:
- So verwalten Sie Aufgaben in Ihrem Kampagnen-Dashboard:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Aufgaben“.
- Sie können Aufgaben mithilfe von vorgefertigten Ansichten auf den Registerkarten „Heute fällig“, „Überfällig“ und „Alle abgeschlossen“ filtern. Um Aufgabenfilter anzupassen, klicken Sie auf „Filter“ und wählen Sie den Aufgabentyp, das Fälligkeitsdatum oder die Priorität der Aufgaben aus, die Sie anzeigen möchten.
- Um die Spalten In der Tabelle zu bearbeiten, klicken Sie auf „Spalten bearbeiten“ und passen Sie dann die Spalten des Dashboards im Dialogfeld an:
- Wählen Sie im linken Bereich die Spalten aus, die Sie anzeigen möchten.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf „Entfernen“, um alle Spalten zu entfernen, die nicht angezeigt werden sollen.
-
- Um eine Aufgabe zu bearbeiten, bewegen Sie den Mauszeiger über die Aufgabe und klicken Sie auf „Bearbeiten“. Nehmen Sie im rechten Bereich Änderungen an der Aufgabe vor und klicken Sie auf „Speichern“.
- So löschen Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig:
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Aufgaben, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie oben in der Tabelle auf „Löschen“.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „Aufgaben löschen“.
- So verwalten Sie eine Aufgabe direkt in Ihrem Kalender:
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Kalender“.
- Klicken Sie auf den Namen der Aufgabe.
- Im Dialogfeld können Sie die folgenden Aufgabenaktionen ausführen:
- Um die Kampagne in einer neuen Browser-Registerkarte zu öffnen, klicken Sie auf externalLink [Kampagnenname]. Sie können auch die Farbe der Kampagne ändern, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken und eine neue Farbe auswählen.
- Um die Aufgabe als erledigt zu markieren, klicken Sie auf das Häkchen unten links.
- Um die Aufgabe im Kalender zu bearbeiten, klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Um die Aufgabe zu löschen, klicken Sie auf „Löschen“.

-
- Die im Kalender angezeigten Aufgaben und Events hängen von den Berechtigungen des Benutzers für Objektzugriff ab.
- Wenn Ihre Anzeige- und Bearbeitungsberechtigungen auf „Nur wenn zuständig“ für alle Objekttypen festgelegt ist, können Sie nicht zugewiesene Aufgaben weder anzeigen noch bearbeiten oder die Aufgaben anzeigen, die anderen Benutzern zugewiesen sind. Damit alle Aufgaben im Kalender angezeigt werden, müssen Ihre Anzeige- und Bearbeitungsberechtigungen für Aufgaben auf „Alles“ festgelegt sein.
- Wenn Sie bestätigt haben, dass Sie über Berechtigungen für den Objektzugriff verfügen, müssen Sie noch sicherstellen, dass Sie in der linken Seitenleiste die richtigen Inhalte und Kampagnen ausgewählt haben.
- Die im Kalender angezeigten Aufgaben und Events hängen von den Berechtigungen des Benutzers für Objektzugriff ab.
Bitte beachten wenn Sie das Kontrollkästchen " Wiederkehrende E-Mails " aktivieren, können Sie Blog-Abonnements und RSS-E-Mails im Kalender anzeigen, jedoch keine automatisierte E-Mails, die Sie mit dem Workflows-Tool erstellt haben