- Wissensdatenbank
- Berichterstattung und Daten
- Berichte
- Kaufabsicht verwenden
Kaufabsicht verwenden
Zuletzt aktualisiert am: 2 Oktober 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Marketing Hub Starter, Professional, Enterprise
-
Sales Hub Starter, Professional, Enterprise
-
Service Hub Starter, Professional, Enterprise
-
Data Hub Starter, Professional, Enterprise
-
Content Hub Starter, Professional, Enterprise
-
HubSpot-Guthaben erforderlich für bestimmte Funktionen
Nach dem Konfigurieren der Kaufabsicht können Sie mit Kaufabsicht einen Überblick darüber erhalten, welche Unternehmen Ihre Website besuchen und Interesse an Ihrer Marke zeigen, und von dort aus identifizieren, auf welche Unternehmen Sie sich konzentrieren sollten.
Im Kaufabsicht-Tool können Sie bestimmte Zielmärkte hinzufügen und definieren. Sie können auch die Absicht eines Unternehmens anhand der Anzahl der Besuche und der eindeutigen Besucher definieren und überprüfen, welche Seiten besucht werden.
Für Kaufabsicht: Daten, die über den HubSpot-Tracking-Code erfasst werdenErmöglicht den Abgleich von Website-Besuchen mit Unternehmen. Auf diese Weise kann HubSpot einen kommerziellen Datensatz aufbauen, der es Ihnen ermöglicht, die Unternehmen zu identifizieren, die Ihre Website besuchen. Erfahren Sie mehr über die Daten, die vom HubSpot-Tracking-Code gesammelt werden.
Bevor Sie loslegen
Bevor Sie mit der Kaufabsicht beginnen, beachten Sie bitte Folgendes:
- Bevor Sie das Kaufabsicht-Tool verwenden, richten Sie Ihren Zielmarkt und Ihre Absichtskriterien ein und bestätigen Sie, dass Ihr HubSpot-Tracking-Code installiert ist und erfolgreich auf Ihrer Website funktioniert. Erfahren Sie, wie Sie die Kaufabsicht konfigurieren.
-
Um auf Funktionen zur Kaufabsicht wie das Filtern nach Segmenten und das Ausschließen von Unternehmen zugreifen zu können, benötigen Sie HubSpot-Guthabeneinheiten. Diese Funktionen verbrauchen jedoch kein Guthaben. Die einzige Funktion, die Guthaben kostet, ist das Hinzufügen neuer Unternehmen vom Kaufabsicht-Tool zu Ihrem CRM.
- Um das Kaufabsicht-Tool nutzen zu können, müssen Sie den HubSpot-Tracking-Code installieren.
- Es wird empfohlen, dass Sie die Site-Domains für die Websites hinzufügen, deren Besucher Sie nachverfolgen möchten. Es wird auch empfohlen, das Tracking auf diese spezifischen Domains zu beschränken, wenn Sie das Kaufabsicht-Tool verwenden.
- Um die Datenschutzgesetze einzuhalten, müssen Sie möglicherweise ein Cookie-Einwilligungsbanner auf Ihrer eigenen Website installieren.
- Um Unternehmen über die Kaufabsicht hinzuzufügen und anzureichern, müssen Benutzer über Berechtigungen für die Datenanreicherung verfügen. Erfahren Sie mehr über das Anreichern von Kontakt- und Unternehmensdaten.
- Um das Kaufabsicht-Tool zu konfigurieren oder gespeicherte Ansichten zu erstellen oder zu bearbeiten, müssen Benutzer über Kaufabsicht-Berechtigungen verfügen.
Kaufabsicht verwenden
HubSpot-Guthaben erforderlich Um mehr als 20 Unternehmen pro Ansicht anzuzeigen, müssen Sie über HubSpot-Guthaben verfügen.
Abonnement erforderlich Um mehr als 20 Unternehmen pro Ansicht anzuzeigen, benötigen Sie ein Starter-, Professional - oder Enterprise-Abonnement .
Nach der Installation des HubSpot-Tracking-Codes werden die Daten des Unternehmens in der Kaufabsicht angezeigt. Die Kaufabsicht verbindet anonyme Webbesucher mit den IP-Adressen bekannter Unternehmen. Unternehmen, die sich derzeit in Ihrem Account befinden, werden mit einem HubSpot-Symbol angezeigt.
Wenn Sie ein Unternehmen aus der Kaufabsicht zu Ihrem CRM hinzufügen, hat das Unternehmen den Eigenschaftswert Datensatzquelle der Kaufabsicht. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaft Datensatzquelle.
Bitte beachten: Benutzerdefinierte Intent-Eigenschaften sind direkt mit ihren Kriterien für die Besucherabsicht verknüpft. Wenn Sie beispielsweise die SMB-Absicht als Kriterium und eine benutzerdefinierte Eigenschaft namens SMB-Absicht zeigen haben, wird diese Eigenschaft automatisch aktualisiert, um widerzuspiegeln, ob ein vorhandenes Unternehmen die Kriterien für die Absicht von KMU erfüllt oder nicht mehr.
Diese benutzerdefinierten Eigenschaften sind jedoch nicht dafür gedacht, von gespeicherten Ansichten in der Kaufabsicht oder beim Hinzufügen eines Unternehmens aus der Kaufabsicht zu Ihrem HubSpot-Account aktualisiert zu werden.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Klicken Sie oben auf die Registerkarte Besucher .
- In der linken Leiste können Sie Ihre Unternehmen auf folgende Weise filtern:
- Zeitraum: Filtern Sie nach dem Zeitraum, in dem das Unternehmen Ihre Website zuletzt besucht hat. Sie können zum Beispiel nach Unternehmen filtern, die Ihre Website in den letzten 14 Tagen besucht haben.
- Dieser Zeitrahmen basiert auf Mitternacht UTC, er basiert nicht auf Ihrer lokalen Zeitzone oder der Zeitzone Ihres Accounts.
- Sie können nur Zeiträume innerhalb der letzten 90 Tage festlegen.
- Besucherabsicht anzeigen: Filtern Sie nach Unternehmen, die mindestens ein Absichtskriterium erfüllt haben. Erfahren Sie mehr über das Definieren von Kaufabsicht.
- Traffic-Quelle: Filtern Sie danach, was auf URL-Ebene für nachverfolgte Besuche erkannt wird. HubSpot prüft die vollständige Seiten-URL anhand einer bestimmten Reihenfolge und Regeln. Erfahren Sie mehr über die Reihenfolge und Regeln der Traffic-Quelle.
- Besucherland: Filtern Sie Unternehmen nach dem Land, das anhand der IP-Adresse der Website-Besucher identifiziert wurde.
- Zeitraum: Filtern Sie nach dem Zeitraum, in dem das Unternehmen Ihre Website zuletzt besucht hat. Sie können zum Beispiel nach Unternehmen filtern, die Ihre Website in den letzten 14 Tagen besucht haben.
-
- Spezifische Seitenaufrufe: Filtern Sie nach Unternehmen, die bestimmte Seiten besucht haben. Klicken Sie auf die Dropdown-Menüs , um Folgendes auszuwählen:
-
-
- Pfad:
- Pfad ist gleich
- Pfad ist ungleich
- Pfad enthält
- Pfad enthält nicht
- Pfad beginnt mit
- Domain: Wählen Sie alle oder eine Ihrer Domains aus.
- Pfad:
-
-
- In meinen Zielmärkten: Filtern Sie nach Unternehmen, die Ihre Kriterien für Zielmärkte erfüllen. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Zielmärkten.
-
- Nach Segment filtern: Wenn Sie ein Starter-, Professional- oder Enterprise-Abonnement haben und Ihr Account über HubSpot-Guthaben verfügt, können Sie festlegen, ob bestimmte Unternehmenssegmente in Ihren Ansichten innerhalb der Kaufabsicht angezeigt oder ausgeschlossen werden sollen. Dadurch wird kein HubSpot-Guthaben verbraucht.
- Dieser Filter funktioniert nur, wenn Sie Alle Unternehmen oder Unternehmen in meinem CRM im HubSpot-CRM-Filter ausgewählt haben. Wenn Sie die Option Unternehmen nicht in meinem CRM ausgewählt haben, ist die Option Nach Segment filtern nicht verfügbar.
- So filtern Sie Ihre Ansichten zur Kaufabsicht nach Segmenten:
- Klicken Sie auf den Schalter Nach Segment filtern , um ihn zu aktivieren.
- Klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie Unternehmen ausschließen in oder Nur Unternehmen anzeigen in aus.
- Klicken Sie dann auf das zweite Dropdown-Menü und aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Segmenten, die Sie von der Kaufabsicht ausschließen möchten.
- Nach Segment filtern: Wenn Sie ein Starter-, Professional- oder Enterprise-Abonnement haben und Ihr Account über HubSpot-Guthaben verfügt, können Sie festlegen, ob bestimmte Unternehmenssegmente in Ihren Ansichten innerhalb der Kaufabsicht angezeigt oder ausgeschlossen werden sollen. Dadurch wird kein HubSpot-Guthaben verbraucht.
-
- HubSpot-CRM: Filtern Sie nach Alle Unternehmen, Unternehmen nicht in meinem CRM oder Unternehmen in meinem CRM. Wenn Sie Alle Unternehmen oder Unternehmen in meinem CRM ausgewählt haben, können Sie die folgenden zusätzlichen Filter verwenden:
- Lifecycle-Phase: Filtern Sie nach der Lifecycle-Phase des entsprechenden Unternehmensdatensatzes, z. B. Kunde oder Abonnent.
- Dealphase: Filtern Sie nach pipelineorientierten Dealphasen durch die Dealphase Eigenschaft der zugehörigen Dealdatensätze der Unternehmen.
- Zuständiger Mitarbeiter: Filtern Sie nach dem zugewiesenen zuständigen Mitarbeiter des Unternehmensdatensatzes.
- HubSpot-CRM: Filtern Sie nach Alle Unternehmen, Unternehmen nicht in meinem CRM oder Unternehmen in meinem CRM. Wenn Sie Alle Unternehmen oder Unternehmen in meinem CRM ausgewählt haben, können Sie die folgenden zusätzlichen Filter verwenden:
- So speichern Sie Ihre Filter als Ansichten:
- Klicken Sie unten auf Ansicht speichern.
- Geben Sie im Dialogfeld einen Ansichtsnamen ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
- So greifen Sie auf zuvor gespeicherte Filter zu:
- Klicken Sie oben links auf den Tab Gespeicherte Filter. Klicken Sie dann auf den Filter, den Sie verwenden möchten.
- Um die Ansicht zu bearbeiten, klicken Sie auf Ansicht bearbeiten. Nachdem Sie die Ansicht bearbeitet haben, klicken Sie auf Ansicht speichern. Um Ihre Bearbeitungen zu verwerfen, klicken Sie auf Verwerfen.
- Um eine Ansicht umzubenennen, klicken Sie auf Mehr und wählen Sie Ansicht umbenennen aus.
- Um einen Filter zu löschen, klicken Sie unten auf Mehr. Wählen Sie dann Ansicht löschen aus.


- Um die Sortierreihenfolge anzupassen, klicken Sie oben rechts auf Seitenaufrufe und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus. Alle Optionen können auf Aufsteigend oder Absteigend festgelegt werden.
-
- Seitenaufrufe: Sortieren Sie Unternehmen nach der Gesamtzahl der Seitenaufrufe jedes Unternehmens. Standardmäßig werden die Unternehmen in der Kaufabsichtstabelle nach Seitenaufrufen in absteigender Reihenfolge sortiert.
- Eindeutige Besucher: Sortieren Sie Unternehmen nach der Anzahl der eindeutigen Besucher der Website des jeweiligen Unternehmens.
- Letzter Besuch: Sortieren Sie Unternehmen nach dem Datum des letzten Besuchs von Besuchern, die dem jeweiligen Unternehmen zugeordnet sind.
- So überprüfen Sie weitere Details zu einem bestimmten Unternehmen:
-
- Klicken Sie auf das Symbol für die Anzeige von Unternehmen.
- Um die am häufigsten aufgerufenen Seiten für dieses Unternehmen anzuzeigen, klicken Sie auf den Tab Top-Seitenaufrufe.
- Wenn Sie Unternehmen überprüfen, die eine Kaufabsicht gezeigt haben, werden die spezifische Domain und der Seitenpfad, die das Unternehmen qualifiziert haben, mit Kaufabsicht gekennzeichnet.
- Um die letzten Seitenaufrufe eines Unternehmens auszuwerten, einschließlich des von der IP-Adresse abgeleiteten Landes sowie des Datums und der Uhrzeit des Website-Besuchs, klicken Sie auf die Registerkarte Letzte Seitenaufrufe.
- Um weitere Details über das Unternehmen anzuzeigen, z. B. eine kurze Beschreibung des Unternehmens, die Branche des Unternehmens, die Anzahl der Mitarbeiter oder das Land, klicken Sie auf den Tab Über.
- Um alle vorhandenen Kontakte zu überprüfen, die einem Unternehmen zugeordnet sind, klicken Sie auf den Tab Kontakte. Sie können auch den letzten Berührungspunkt, die letzte Interaktion und alle kürzlich geplanten Interaktionen des Kontakte wie geplante Meetings überprüfen.
- Wenn das Unternehmen als Unternehmensdatensatz in Ihrem Account hinzugefügt wurde, klicken Sie oben rechts auf Datensatz anzeigen.
- Wenn Sie ein Starter-, Professional- oder Enterprise-Abonnement haben und Ihr Account über HubSpot-Guthaben verfügt, können Sie Unternehmen zu Ihren CRM-Datensätzen und -Segmenten hinzufügen:
- Wenn das Unternehmen derzeit noch nicht als Datensatz in Ihrem Account vorhanden ist, klicken Sie oben rechts auf + Zu Unternehmen hinzufügen, um einen neuen Unternehmensdatensatz zu erstellen.
- So fügen Sie das Unternehmen zu einem vorhandenen statischen Segment hinzu:
- Klicken Sie oben rechts auf + Zu statischem Segment hinzufügen. Wenn das Unternehmen derzeit nicht als Datensatz in Ihrem Account vorhanden ist, wird es automatisch als neuer Datensatz hinzugefügt.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü und wählen Sie ein Segment aus. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Nachdem Sie die Details zum Unternehmen überprüft haben, klicken Sie auf das X-Symbol oben rechts.
Unternehmen zu Ihren CRM-Datensätzen und -Segmenten hinzufügen
HubSpot-Guthaben erforderlich Um Unternehmen zu Ihren CRM-Datensätzen und -Segmenten hinzuzufügen, benötigen Sie HubSpot-Guthabeneinheiten. Eine bestimmte Anzahl von HubSpot-Guthabeneinheiten während eines Guthabennutzungszeitraums ist erforderlich, um neue Unternehmen für die Kaufabsicht hinzuzufügen. Erfahren Sie mehr über die spezifische Anzahl der Guthabeneinheiten, die in der Übersicht der HubSpot-Produktdienstleistungen &verwendet werden.
Abonnement erforderlich Um Unternehmen zu Ihren CRM-Datensätzen und -Segmenten hinzuzufügen, benötigen Sie ein Starter-, Professional - oder Enterprise-Abonnement .
Berechtigungen erforderlich Um Unternehmen zu Ihren CRM-Datensätzen und -Segmenten hinzuzufügen, müssen Sie über Berechtigungen für Datenanreicherung verfügen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Um ein einzelnes Unternehmen zu Ihren HubSpot-Unternehmensdatensätzen hinzuzufügen, klicken Sie auf das + Plus-Symbol neben dem Unternehmen.
- Um mehrere Unternehmen gleichzeitig zu Ihren HubSpot-Unternehmensdatensätzen hinzuzufügen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Namen der Unternehmen. Klicken Sie oben auf + Zu Unternehmen hinzufügen.
- So fügen Sie mehrere Unternehmen zu einem bestehenden statischen Segment hinzu:
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Namen der Unternehmen.
- Klicken Sie oben auf + Zu statischem Segment hinzufügen. Wenn eines der ausgewählten Unternehmen noch nicht als Datensatz in Ihrem Account vorhanden ist, wird es automatisch als neuer Datensatz hinzugefügt.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü und wählen Sie ein Segment aus. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Überprüfen Sie im Dialogfeld die Anzahl der zu bereichernden Datensätze und die in Ihrem Account verfügbaren Guthabeneinheiten. Klicken Sie unten auf Angereicherte Datensätze hinzufügen.
Bitte beachten:
- Der Guthabensaldo spiegelt die Anzahl der Guthabeneinheiten in Ihrem Account wider. Abhängig von Ihren Anreicherungseinstellungen oder wenn andere Benutzer im Account Guthaben nutzen, kann sich diese Zahl zwischen den Aktionen geändert haben.
- Wenn ein Unternehmen hinzugefügt wird, entweder manuell oder durch automatisches Hinzufügen, bleibt der zuständige Mitarbeiter leer, sodass Sie ihn dem gewünschten Benutzer zuweisen können.
Unternehmen in einen Workflow aufnehmen
Sie können Unternehmen direkt aus der Kaufabsicht in einen Workflow aufnehmen:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Besucher das Kontrollkästchen neben jedem Unternehmen , das Sie in einen Workflow aufnehmen möchten.
- Klicken Sie auf das + Plus-Symbol und wählen Sie dann In Workflow aufnehmen aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü und wählen Sie einen vorhandenen Workflow aus.
- Klicken Sie auf Aufnehmen.
Unternehmen von der Kaufabsicht ausschließen
HubSpot-Guthaben erforderlich Um bis zu 100 Unternehmen von der Kaufabsicht-Übersicht und den Registerkarten "Unternehmen", den gespeicherten Ansichten, den automatischen Hinzufügungen und der E-Mail-Zusammenfassung auszuschließen, benötigen Sie HubSpot-Guthabeneinheiten.
So schließen Sie ein einzelnes Unternehmen aus:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Bewegen Sie auf dem Tab Unternehmen den Mauszeiger über ein Unternehmen und klicken Sie auf das + Plus-Symbol. Wählen Sie dann Zu Ausschlüssen hinzufügen aus.
So schließen Sie Unternehmen nach Domain aus:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Gehen Sie zum Tab Konfiguration.
- Klicken Sie im Abschnitt Ausschlüsse oben rechts auf Ausschlüsse hinzufügen.
- Geben Sie im rechten Bereich eine Domain ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
So fügen Sie ein Unternehmen wieder zu Ihrem Kaufabsicht-Tool hinzu:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Gehen Sie zum Tab Konfiguration.
- Klicken Sie im Abschnitt Ausschlüsse oben rechts auf Ausschlüsse hinzufügen.
- Löschen Sie die Domain von der Ausschlussliste und klicken Sie dann auf Speichern. Um alle Domains zu entfernen, klicken Sie auf Entfernen.
Den Überblick über Ihre Kaufabsichten analysieren
Auf dem Tab Übersicht können Sie Unternehmen analysieren, die Kaufabsichten und Ihre Fortschritte bei der Markteroberung zeigen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Kaufabsicht.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Übersicht ", um die Unternehmen mit Kaufabsicht und Ihre Fortschritte auf dem Weg zur Markteroberung anzuzeigen.
- Wenn Sie die Kaufabsicht noch nicht eingerichtet haben, überprüfen Sie die folgenden Einstellungen, die Sie konfigurieren müssen:
- Zielmärkte einrichten: Definieren Sie die Marktsegmente , auf die Sie abzielen, um sich auf Unternehmen mit hoher Passgenauigkeit zu konzentrieren, die Kaufabsicht zeigen.
- Tracking-Code von HubSpot installieren: Identifizieren Sie Unternehmen, die Ihre Website besuchen, indem Sie den Tracking-Code von HubSpot installieren.
- Richten Sie Forschungsthemen ein: Finden Sie Unternehmen , die zu den Themen recherchieren, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind.
- Absichtskriterien konfigurieren: Filtern Sie nach Unternehmen, die auf der Grundlage von Besuchen bestimmter Seiten Ihrer Website eine Kaufabsicht zeigen .
- Zielmärkte einrichten: Definieren Sie die Marktsegmente , auf die Sie abzielen, um sich auf Unternehmen mit hoher Passgenauigkeit zu konzentrieren, die Kaufabsicht zeigen.
- Unter "Marketplace-Opportunitys" können Sie die Anzahl der Unternehmen mit Recherche- und Besucherabsicht sowie der Unternehmen, die zu Kunden konvertiert wurden, einsehen.
- Wenn Sie die Kaufabsicht noch nicht eingerichtet haben, überprüfen Sie die folgenden Einstellungen, die Sie konfigurieren müssen:

-
-
- Klicken Sie unter Rechercheabsicht zeigen auf Unternehmen anzeigen, die zu Ihren Themen recherchieren , um zur Registerkarte Forschung zu gelangen.
- Klicken Sie unter Besucherabsicht zeigen auf Unternehmen anzeigen, die die Besucherabsicht zeigen , um zur Registerkarte Besucher zu gelangen.
- Klicken Sie unter Konvertiert in [Lifecycle-Phase] auf Zielphase bearbeiten und klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü , um die Lifecycle-Phase zu ändern (z. B. Lead, Abonnent usw.)
- Unter Hinzugefügte Unternehmen können Sie Unternehmen anzeigen, die manuell über die Kaufabsicht zu Ihrem CRM hinzugefügt oder automatisch hinzugefügt wurden. Wechseln Sie zwischen "Besucher", "Recherche" oder "Jede Quelle ", um die Zahlen für jede Kategorie anzuzeigen.
-

-
-
- Um Ihre Einstellungen für das automatische Hinzufügen zu ändern, klicken Sie auf Automatische Hinzufügungen ändern.
- Um weitere Unternehmen hinzuzufügen, klicken Sie auf Weitere Unternehmen hinzufügen.
- Unter Beliebte automatische Hinzufügungen finden Sie eine Übersicht über die effektivsten Möglichkeiten, um Unternehmen mit hoher Passgenauigkeit automatisch zu Ihrem CRM, Ihren Listen oder Workflows hinzuzufügen.
-

-
-
- Klicken Sie in folgenden Fällen auf Automatisch hinzufügen aktivieren:
- Neue Unternehmen mit Besucherabsicht: Unternehmen, die sich in Ihren Zielmärkten befinden und Seiten mit hoher Kaufabsicht besuchen, sich aber noch nicht in Ihrem CRM befinden.
- Neue Unternehmen mit Rechercheabsichten: Unternehmen, die sich in Ihren Zielmärkten befinden und zu Ihren ausgewählten Forschungsthemen recherchieren, aber noch nicht in Ihrem CRM sind.
- In-CRM-Unternehmen mit Besucherabsicht: Unternehmen in Ihrem CRM, die sich in Ihren Zielmärkten befinden und Seiten mit hoher Kaufabsicht besuchen.
- Neue Unternehmen mit Recherche- und Besucherabsichten: Unternehmen, die sich in Ihren Zielmärkten befinden, Ihre ausgewählten Forschungsthemen recherchieren und Seiten mit hoher Kaufabsicht besuchen, aber noch nicht in Ihrem CRM sind.
- Klicken Sie auf "Vorschau ", um die Unternehmen in den einzelnen Kategorien anzuzeigen. Klicken Sie auf das + Plus-Symbol , um ein Unternehmen zu Ihrem CRM oder einem statischen Segment hinzuzufügen oder um das Unternehmen in einen Workflow aufzunehmen.
- Klicken Sie in folgenden Fällen auf Automatisch hinzufügen aktivieren:
-
Kaufabsicht in Ihren Unternehmensdatensätzen verwenden
Fügen Sie die Karte Kaufabsicht zu Ihren Unternehmenssätzen hinzu, um die Daten zur Kaufabsicht direkt von Ihren Unternehmenssätzen aus zu überprüfen.
Die Kaufabsicht-Karte zu Ihren Unternehmensdatensätzen hinzufügen
Berechtigungen erforderlich Um die Kaufabsichtskarte zu Ihren Unternehmens-Datensätzen hinzuzufügen, müssen Benutzer über die Berechtigungen Layout von Datensatzseiten anpassen oder Super-Admin verfügen.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
-
Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu Objekte und wählen Sie dann Unternehmen aus.
-
Klicken Sie oben auf den Tab Anpassung von Datensätzen.
- Um die Standardansicht zu bearbeiten, klicken Sie auf Standardansicht oder klicken Sie auf den Namen einer bestehenden Teamansicht (nurProfessional und Enterprise).
- Klicken Sie in der linken oder rechten Spalte auf Karten hinzufügen.
- Nachdem Sie Ihre Karte hinzugefügt haben, klicken Sie oben rechts auf Speichern und beenden. Erfahren Sie mehr über die Anpassung von Karten in Ihren CRM Datensätzen.
Die Kaufabsicht-Karte in Ihren Unternehmensdatensätzen überprüfen
Nachdem Sie die Kaufabsicht-Karte hinzugefügt haben, können Sie die Daten zur Kaufabsicht direkt von Ihren Unternehmenssätzen aus zu überprüfen. Wenn ein Unternehmen keine Daten zur Kaufabsicht hat, wird die Karte trotzdem angezeigt, aber mit leeren Werten angezeigt.- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Unternehmen.
- Überprüfen Sie in Ihrer linken oder rechten Seitenleiste Ihre Kaufabsicht-Karte.
- Website-Besuche: die Anzahl der Sitzungen der Website-Besuche von diesem Unternehmen.
- Eindeutige Besucher: die Anzahl der eindeutigen Besucher, die Ihre Website von diesem Unternehmen aus besucht haben.
- Zuletzt angezeigt: das Datum und die Uhrzeit des letzten Besuchs eines Besuchers von diesem Unternehmen.
- Top-Seitenaufrufe: die Seiten mit den meisten Besuchen von Besuchern dieses Unternehmens.
- Um alle Kaufabsichtaktivitäten anzuzeigen, klicken Sie auf Vollständige Besuchsaktivitäten anzeigen. Sie werden dann zu dem Unternehmensprofil auf der Seite mit der Kaufabsicht weitergeleitet.