Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Datensätze zuordnen

Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Alle

In HubSpot gibt es diese Standard-CRM-Objekte: Kontakte, Unternehmen, Deals und Tickets. Wenn Ihr Account ein Enterprise-Abonnement hat, können Sie außerdem auch benutzerdefinierte Objekte erstellen. Um die Beziehungen zwischen diesen Objekten nachvollziehen zu können, können Sie deren Datensätze miteinander verknüpfen. Zuordnungen erfolgen immer beidseitig (wird also Datensatz A mit Datensatz B verknüpft, wird Datensatz B auch Datensatz A zugeordnet) und können in jedem Datensatz in der rechten Seitenleiste angezeigt werden.

Beispiele dafür, wann Sie Datensätze zuordnen können:

  • Im Rahmen eines Verkaufs kommunizieren Sie per E-Mail mit drei Einzelpersonen beim selben Unternehmen. In HubSpot verknüpfen Sie den Deal mit den drei Kontaktdatensätzen und ihrem Unternehmensdatensatz.
  • Wenn Sie eine Kundenbeschwerde bearbeiten, kommunizieren Sie per E-Mail mit zwei Personen. Diese Personen befinden ebenfalls gerade mitten in einem Verkaufsprozess mit Ihrem Unternehmen. In HubSpot können Sie den Ticket-Datensatz den beiden Kontaktdatensätzen und dem Deal-Datensatz zuordnen.
  • Ein Kontakt ist Berater in einem Unternehmen und Mitarbeiter in einem anderen Unternehmen. In HubSpot können Sie den Kontakt mit beiden Unternehmen verknüpfen. Sie können den Arbeitgeber als sein primäres Unternehmen festlegen, und wenn Sie einen Professional- oder Enterprise-Account haben, können Sie ihn für das andere Unternehmenals Berater angeben.

Außerdem können Sie die Aktivitäten in der Chronik eines Datensatzes verknüpfen, damit sie in einem anderen Datensatz angezeigt werden. Wenn die Datensätze bereits miteinander verknüpft sind, werden einige Aktivitäten automatisch den zugehörigen Datensätzen zugeordnet. Wenn Sie ein Mobilgerät verwenden, erfahren Sie, wie Sie Zuordnungen in HubSpot verwalten.

Bitte beachten: Die Anzahl der Zuordnungen pro Datensatz hängt von dem Objekt und Ihrem HubSpot-Abonnement ab.


Zuordnungen zu einem einzelnen Datensatz hinzufügen

So fügen Sie einem Datensatz Zuordnungen hinzu:

  • Gehen Sie zu Ihren Datensätzen:
    • Kontakte: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf den Unterpunkt Kontakte.
    • Unternehmen: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf Unternehmen.
    • Deals: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und anschließend auf Deals
    • Tickets: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und im Anschluss auf Tickets.
    • Benutzerdefinierte Objekte: Gehen Sie in HubSpot zu „Kontakte“ > „[Benutzerdefiniertes Objekt]“. Wenn Ihr Account mehr als ein benutzerdefiniertes Objekt hat, bewegen Sie den Mauszeiger über „Benutzerdefinierte Objekte“ und wählen Sie dann das benutzerdefinierte Objekt aus, das Sie anzeigen möchten.
  • Klicken Sie auf den Namen des Datensatzes, dem Sie Zuordnungen hinzufügen möchten.
  • Suchen Sie im rechten Bereich den relevanten Objektbereich und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Wenn Sie beispielsweise einen Deal mit dem Datensatz verknüpfen möchten, suchen Sie nach dem Bereich „Deals“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Sie können entweder einen neuen Datensatz erstellen, der dem Datensatz zugeordnet werden soll, oder dem Datensatz einen vorhandenen Datensatz zuordnen.

  • Um einen neuen Datensatz zu erstellen, der zugeordnet werden soll, geben Sie auf der Registerkarte „Neu erstellen“ Informationen in die Felder ein und klicken Sie auf „Erstellen“. Sie können auf „Erstellen und weiteren Eintrag erstellen“ klicken, um diesen Datensatz zu erstellen und zuzuordnen, und mit dem Erstellen und Zuordnen eines weiteren Datensatzes beginnen.
  • Um einen vorhandenen Datensatz zuzuordnen, klicken Sie auf die Registerkarte „Vorhandenen hinzufügen“, suchen Sie nach dem Datensatz, den Sie zuordnen möchten, und wählen Sie die Kontrollkästchen neben den Datensätzen in den Suchergebnissen aus. Außerdem können Sie auf Empfehlungen zurückgreifen, die auf allgemeinen Zuordnungen und Eigenschaften wie Name, E-Mail-Adresse und Domain des Unternehmens basieren.

associate-multiple-companies

    • Wenn Sie mehrere oder etwaige zusätzliche bestehende Unternehmen einem Datensatz zuordnen, können Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:
      • Um das Unternehmen als primäres Unternehmen festzulegen, wählen Sie unter dem Unternehmen, das Sie als primäres Unternehmen festlegen möchten, die Option „Als primäres Unternehmen von [Datensatz] festlegen“ aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie das primäre Unternehmen festgelegt und verwendet wird.
      • Um das vorhandene primäre Unternehmen durch ein Unternehmen zu ersetzen, das Sie zuordnen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „[Unternehmen] als aktuelles primäres Unternehmen von [Datensatz] ersetzen“. Das bisherige primäre Unternehmen ist weiterhin dem Datensatz zugeordnet, wird aber nicht mehr als primäres Unternehmen bezeichnet.

Bitte beachten: Das primäre Unternehmen wird auf folgende Weise festgelegt oder verwendet:

Das Standard-„Primär“-Label ist nur für Beziehungen vom Typ „[Objekt]“ > „Unternehmen“ verfügbar. Sie können zum Beispiel ein primäres Unternehmen in einem Kontaktdatensatz festlegen, aber nicht einen primären Kontakt in einem Unternehmensdatensatz. Wenn Sie einen Professional- oder Enterprise-Account haben, können Sie ein benutzerdefiniertes primäres Label für andere Objektbeziehungen erstellen.

    • Wenn Sie diese Zuordnung mit einem Label versehen möchten (nur Professional und Enterprise), klicken Sie auf „+Zuordnungslabel hinzufügen“. Wählen Sie im Dropdown-Menü ein geeignetes Label aus. Wenn keine vorhandenen Label die Beziehung zwischen dem Datensatz und dem Unternehmen angemessen beschreiben, klicken Sie auf „Zuordnungslabel verwalten“, um ein neues Label zu erstellen.
    • Klicken Sie auf „Speichern“.

Zuordnungen in einem Datensatz bearbeiten oder entfernen

So aktualisieren oder entfernen Sie eine Zuordnung:

  • Gehen Sie zu Ihren Datensätzen:
    • Kontakte: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf den Unterpunkt Kontakte.
    • Unternehmen: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf Unternehmen.
    • Deals: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und anschließend auf Deals
    • Tickets: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und im Anschluss auf Tickets.
    • Benutzerdefinierte Objekte: Gehen Sie in HubSpot zu „Kontakte“ > „[Benutzerdefiniertes Objekt]“. Wenn Ihr Account mehr als ein benutzerdefiniertes Objekt hat, bewegen Sie den Mauszeiger über „Benutzerdefinierte Objekte“ und wählen Sie dann das benutzerdefinierte Objekt aus, das Sie anzeigen möchten.
  • Klicken Sie auf den Namen des Datensatzes, für den Sie Zuordnungen bearbeiten möchten.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger im rechten Bereich des Datensatzes über die Zuordnungskarteund klicken Sie auf „Mehr“:

manage-associations

    • Als primäre Zuordnung festlegen (nur Unternehmen): Wählen Sie diese Option für zugeordnete Unternehmen aus, um die Unternehmenszuordnung als primäre festzulegen. Aktivieren Sie im Dialogfeld das Kontrollkästchen, wenn Sie ein anderes Unternehmen ersetzen, und klicken Sie dann auf „Aktualisieren“
    • Als primäre Zuordnung entfernen (nur Unternehmen): Wählen Sie diese Option aus, um die Unternehmenszuordnung als primäre zu entfernen. Um ein neues primäres Unternehmen auszuwählen, klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü, wählen Sie das Unternehmen aus und klicken Sie dann auf „Aktualisieren“. Das ursprüngliche primäre Unternehmen ist weiterhin dem Datensatz zugeordnet, wird aber nicht mehr als primäres Unternehmen gekennzeichnet.

Bitte beachten: Für Kontaktdatensätze ist eine primäre Unternehmenszuordnung erforderlich. Wenn ein Kontakt mehrere verknüpfte Unternehmen hat und Sie ein Unternehmen als primäres Unternehmen entfernen, müssen Sie ein anderes primäres Unternehmen auswählen. Wenn einem Kontakt nur ein Unternehmen zugeordnet ist, ist dieses Unternehmen standardmäßig das primär zugeordnete, und Sie können die primäre Zuordnung nicht entfernen.

    • Zuordnungslabel bearbeiten (nur Professional und Enterprise): Wählen Sie diese Option aus, um das Zuordnungslabel zu aktualisieren. Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü und wählen Sie ein neues Label aus oder klicken Sie auf x, um ein Label zu entfernen. Klicken Sie auf „Aktualisieren“. Sie können auch mehrere Zuordnungslabel gleichzeitig über einen Import festlegen.
    • Zuordnung entfernen: Wählen Sie diese Option aus, um die Zuordnung zu entfernen. Klicken Sie im Dialogfeld auf „Zuordnung entfernen“. Wenn es sich bei der Zuordnung, die Sie entfernen, um ein primäres Unternehmen handelt, wählen Sie über das Dropdown-Menü ein primäres Unternehmen aus.

Mehrere Datensätze gleichzeitig zuordnen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mehrere Datensätze gleichzeitig zuzuordnen:

Datensatzzuordnungen auf einer Indexseite anzeigen

Sie können zugeordnete Datensätze auf der Indexseite jedes Objekts in den Spalten für zugeordnete Objekte anzeigen. Sie können Spalten für jeden Zuordnungstyp (z. B. Deal → Unternehmen) und für das primäre Unternehmen eines Datensatzes (z. B. Kontakt → Unternehmen (primär)) anzeigen.

  • Gehen Sie zu Ihren Datensätzen:
    • Kontakte: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf den Unterpunkt Kontakte.
    • Unternehmen: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf Unternehmen.
    • Deals: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und anschließend auf Deals
    • Tickets: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und im Anschluss auf Tickets.
    • Benutzerdefinierte Objekte: Gehen Sie in HubSpot zu „Kontakte“ > „[Benutzerdefiniertes Objekt]“. Wenn Ihr Account mehr als ein benutzerdefiniertes Objekt hat, bewegen Sie den Mauszeiger über „Benutzerdefinierte Objekte“ und wählen Sie dann das benutzerdefinierte Objekt aus, das Sie anzeigen möchten.
  • So zeigen Sie zugeordnete Datensätze als Spalten in der Tabelle an:
    • Klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf „Spalten bearbeiten“
    • Aktivieren Sie im Dialogfeld links das Kontrollkästchen neben „[Objekt]“ → „[Objekte]“, um Zuordnungen dieses Typs anzuzeigen. Wenn Sie sich zum Beispiel auf der Indexseite für Kontakte befinden, können Sie Kontakt → Unternehmen, Kontakt → Unternehmen (primär), Kontakt → Deals usw. auswählen.
    • Klicken Sie auf „OK“. Erfahren Sie mehr über das Anpassen der Tabelle.
  • In den Spalten:
    • [Objekt] [Objekte]:: Klicken Sie auf den Link „[x] Datensätze“, um alle Zuordnungen des Datensatzes zu diesem Objekt anzuzeigen. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf den Namen, um den Datensatz anzuzeigen.
    • [Objekt] Unternehmen (Primär): Klicken Sie auf der Indexseite für Kontakte auf den Namen des primären Unternehmens, um den Unternehmensdatensatz anzuzeigen.

view-associations-on-index-page

Zuordnungsverlauf eines Datensatzes anzeigen

Sie können den Verlauf der Zuordnungen eines Kontakt-, Unternehmens-, Ticket- und Deal-Datensatzes anzeigen, einschließlich aller verknüpften Datensätze und Interaktionen. Sie können auch anzeigen, wann die Datensätze ursprünglich zugeordnet wurden und was die Quelle der Zuordnung ist.

  • Gehen Sie zu Ihren Datensätzen:
    • Kontakte: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf den Unterpunkt Kontakte.
    • Unternehmen: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf Unternehmen.
    • Deals: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Sales und anschließend auf Deals
    • Tickets: Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und im Anschluss auf Tickets.
  • Klicken Sie auf den Namen eines Datensatzes.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf „Aktionen“ und wählen Sie dann „Zuordnungsverlauf anzeigen“ aus.

view-association-history

  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Objekt auswählen“ ein Objekt oder eine Interaktion aus, um anzuzeigen, welche Datensätze oder Aktivitäten dieses Typs mit dem Datensatz verknüpft wurden.
  • In der Tabelle können Sie den Namen der einzelnen zugeordneten Datensätze oder Aktivitäten, deren Objekt-ID, wie sie aktualisiert wurden (entweder durch Erstellen oder Entfernen) sowie das Datum und die Uhrzeit der Aktualisierung anzeigen. Sie können auch die Quelle der Aktualisierung anzeigen. Es gibt folgende Quellen: 
    • Benutzer: Die Zuordnung wurde manuell von einem Benutzer aktualisiert. Die Quelle enthält den Namen des Benutzers oder, falls unbekannt, die Benutzer-ID.
    • Objektlöschung: Die Zuordnung wurde aktualisiert, weil der Datensatz oder die Aktivität gelöscht wurde.
    • Objektzusammenführung: Die Zuordnung wurde als Ergebnis der Zusammenführung von Datensätzen aktualisiert.
    • Objektwiederherstellung: Die Zuordnung wurde als Folge eines wiederhergestellten Datensatzes aktualisiert.
    • Import: Die Zuordnung wurde durch einen Import aktualisiert.
    • Automatische Zuordnung nach Domain: Für Kontakte und Unternehmen wurde die Zuordnung automatisch von HubSpot anhand der Unternehmensdomain aktualisiert
    • API: Die Zuordnung wurde über die API aktualisiert.
    • Auftrag: Die Zuordnung wurde durch interne Automatisierung aktualisiert.
    • Migration: Die Zuordnung wurde durch eine Datenmigration aktualisiert.
    • Unbekannt: Die Quelle der Zuordnung konnte nicht ermittelt werden.

association-history-details

  • Um einen Link zu einem Datensatz oder einer Interaktion in der Tabelle zu kopieren, bewegen Sie den Mauszeiger über die Verknüpfung und klicken Sie dann auf das duplicateSymbol für Kopieren.
  • Um den gesamten Verlauf einer bestimmten Verknüpfung anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über den Datensatz oder die Interaktion und klicken Sie dann auf „Verlauf anzeigen“. Im rechten Bereich sehen Sie die Details zu jeder Aktualisierung der Verknüpfung mit Ihrem Datensatz, sortiert von der letzten bis zur ältesten.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.