Zulassungs- und Verweigerungsliste im Konversationen-Postfach verwalten
Zuletzt aktualisiert am: Januar 17, 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Wenn Sie Ihre Team-E-Mails mit dem Konversationen-Postfach oder dem Helpdesk kontaktieren, werden alle eingehenden E-Mails dorthin gesendet. Um diese Kanäle zu organisieren, konfigurieren Sie Ihre Zulassungs- und Ausschlussliste in Ihrem so, dass Ihr Posteingang frei von E-Mails bleibt, die keine Aktion von Ihrem Team erfordern.
Das Hinzufügen einer E-Mail oder Domain zu Ihrer Zulassungs- oder Ablehnungsliste in HubSpot hat keine Auswirkungen auf die Einstellungen in Ihrem externen E-Mail-Client oder Ihrer verbundenen Team-E-Mail (z. B. werden E-Mails, die Ihrer Ablehnungsliste in HubSpot hinzugefügt wurden, nicht an Ihren Spam-Ordner in einer verbundenen Gmail- oder Outlook-E-Mail gesendet).
Bitte beachten Sie: Sie müssen ein Benutzer mit Account Access Berechtigungen sein, um Änderungen an der allow oder deny Liste vorzunehmen.
Hinzufügen von E-Mails oder Domains zu Ihrer Zulassungs- oder Ablehnungsliste
Konversationen, die von E-Mail-Adressen oder Domains gesendet werden, die auf Ihrer Zulassungsliste enthalten sind, werden niemals als Spam markiert. E-Mail-Adressen oder Domains, die auf Ihrer Ausschlussliste enthalten sind, werden jedoch als Spam markiert und erscheinen nicht im Postfach oder Helpdesk. So fügen Sie E-Mail-Adressen oder Domains zu Ihrer Zulassungs- oder Ablehnungsliste hinzu:
Bitte beachten Sie: jede Conversation, die entweder manuell oder automatisch aufgrund von Filterregeln als Spam markiert wurde, wird nach 90 Tagen dauerhaft aus der Ansicht Spam gelöscht.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu "Verweigerungsliste für Postfach-Helpdesk & > & ".
- Klicken Sie auf E-Mail oder Domain hinzufügen .
- Geben Sie im Dialogfeld eine E-Mail-Adresse oder Domainein.
-
- Um E-Mails, die von einem bestimmten Empfänger an den Posteingang gesendet werden, zuzulassen oder abzulehnen, geben Sie die E-Mail-Adresse als emailaddress@domain.com (z. B. name@hubspot.com) ein.
- Um E-Mails, die von einer bestimmten Domain an den Posteingang gesendet werden, zuzulassen oder abzulehnen, geben Sie die Domain als domain.com ein (z. B. hubspot.com).
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Zusätzlich zu den E-Mail-Adressen und Domains, die Sie manuell zu Ihrer Zulassungs- oder Ausschlussliste hinzufügen, geschieht in Ihrem Posteingang oder Helpdesk standardmäßig Folgendes:
Bitte beachten Sie: Mit Ausnahme von E-Mails, die von Ihrem E-Mail-Anbieter als Spam markiert wurden, können diese Regeln nicht durch Hinzufügen der E-Mail-Adressen oder Domains zur Allow-Listeaußer Kraft gesetzt werden.
- E-Mails, die von einem bestehenden Kontakt in Ihrer Datenbank gesendet werden, werden nicht als Spam markiert, es sei denn, die E-Mail ist eine automatische Antwort.
- E-Mails, die von der E-Mail-Adresse Ihres verknüpften Teams an dieselbe E-Mail-Adresse gesendet werden, werdenals Spam markiert.
- E-Mails, die von einem blockierten Besucher gesendet werden, werden als Spam markiert.
- E-Mails, die von noreply@hubspot.com gesendet werden, werden als Spam markiert.
- Von Ihrem HubSpot Account gesendete E-Mails (z.B. E-Mails aus Ihren Workflows) werden als Spam markiert.
- E-Mails, die als Antwort auf eine Workflow-E-Mail gesendet werden, die einen neuen Thread im Postfach oder Helpdesk erstellt , werden als Spam markiert.
- E-Mails, die von Ihrem E-Mail-Anbieter als Spam markiert wurden, werden im Konversationen-Postfach oder im Helpdesk als Spam markiert und in der Spam-Ansicht angezeigt. Wenn die E-Mail von einer E-Mail-Adresse oder Domain gesendet wird, die in Ihrer Zulassungsliste enthalten ist, wird die E-Mail stattdessen als normale E-Mail angezeigt.
- Automatisierte Antwort-E-Mail: eine automatisch generierte E-Mail, z. B. eine automatische Antwort oder eine Antwort von außerhalb des Büros.
- Marketing-E-Mails: E-Mails, die im Rahmen einer Marketingkampagne verschickt werden.
- Rollenbasierte E-Mails: E-Mails, die nicht von einer bestimmten Person, sondern von einem Unternehmen, einer Abteilung, einer Position oder einer Gruppe gesendet werden. Eine vollständige Liste der rollenbasierten E-Mails:
- abuse
- admin
- alert
- billing
- compliance
- devnull
- dns
- finance
- ftp
- hostmaster
- info
- infrastructure
- inoc
- ispfeedback
- ispsupport
- it
- list
- list-request
- maildaemon
- mailer-daemon
- marketing
- no-reply
- noc
- noreply
- null
- phish
- phishing
- postmaster
- privacy
- registrar
- root
- sales
- security
- spam
- support
- sysadmin
- tech
- undisclosed-recipients
- unsubscribe
- usenet
- uucp
- webmaster
- www
- Abonnement-Link-E-Mails: E-Mails mit Abmeldelinks.
- Klicken Sie auf Speichern.
E-Mails als nicht spam markieren
Wenn ein Besucher als Spam markiert wurde, können Sie das Spam-Flag löschen, damit zukünftige E-Mails von diesem Absender an Ihr Postfach oder Ihren Helpdesk zugestellt werden.
- Um auf das Konversationen-Postfach zuzugreifen, gehen Sie zum CRM-Postfach>.
- Um auf den Helpdesk zuzugreifen, gehen Sie zu Workspaces-Helpdesk>.
- Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zur Ansicht Spam .
- Klicken Sie auf eine E-Mail-Konversation , um sie zu öffnen.
- Klicken Sie im Banner oberhalb der Conversations auf Als Nicht-Spam markieren.
Wenn Sie die Einstellungen für die automatische Erstellung von Tickets auf für Ihren Posteingang aktiviert haben, wird ein neues Ticket erstellt, sobald Sie einen E-Mail-Thread als nicht als Spam markiert haben. Dieses neue Ticket erhält einen Zeitstempel, der sich nach dem ursprünglichen Eingang der E-Mail richtet, und nicht. Die E-Mail wurde als "kein Spam" markiert. Neue Tickets werden nur für E-Mails erstellt, die automatisch als Spam markiert wurden.