Rückerstattungsrichtlinien für den Marketplace für Vorlagen
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Im Marketplace für Vorlagen von HubSpot sind Anbieter für die Artikel verantwortlich, die sie an ihre Kunden verkaufen. Alle Einkäufe im Marketplace für Vorlagen erfolgen zwischen dem Käufer und dem Anbieter über Stripe oder PayPal. HubSpot hat keine Kontrolle über die Transaktion.
Die nachfolgenden Richtlinien orientieren sich an einschlägigen Verbraucherschutzgesetzen. Sie dienen als grundlegender Rahmen, sodass Kunden und Anbieter gleiche Erwartungen an den Marketplace für Vorlagen von HubSpot haben. Zusätzlich zu den nachfolgenden Richtlinien können in einigen Ländern auch spezielle Gesetze zu Rückerstattungen und digitalen Waren gelten.
Gründe für das Fordern einer Rückerstattung
Wenn Sie einen Artikel im Marketplace für Vorlagen erworben haben und eines der folgenden Probleme auftritt, fordern Sie eine Rückerstattung vom Anbieter.
Bitte beachten: Alle Rückerstattungsforderungen sind eine Transaktion zwischen Käufer und Anbieter. Bei Rückerstattungsforderungen ist HubSpot nicht beteiligt und trägt keinerlei Verantwortung.
Der gekaufte Artikel entspricht nicht der Beschreibung
Ein Artikel entspricht dann nicht der Beschreibung überein, wenn er sich nach dem Kauf wesentlich von der Darstellung in der Beschreibung oder Vorschau unterscheidet. Wenn es sich herausstellt, dass der Artikel nicht der Beschreibung entspricht, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung für den Artikel.
Der gekaufte Artikel funktioniert nicht wie vorgesehen
Wenn ein Artikel nicht wie vorgesehen funktioniert und Abhilfe nicht ohne weiteres möglich ist, haben Sie u. U. Anspruch auf eine Rückerstattung für den Artikel. Wenn der Artikel nicht repariert werden kann, ist der Anbieter verpflichtet, dies zu korrigieren, indem er den Artikel im Marketplace für Vorlagen aktualisiert.
Support- oder Einrichtungsleistungen für den gekauften Artikel wurden zugesagt, jedoch nicht erbracht
Wenn ein Anbieter seinen Artikel mit inklusiven Support- und Einrichtungsleistungen bewirbt und diese für Sie nicht erbracht werden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung des Kaufpreises.
Der gekaufte Artikel birgt Sicherheitsrisiken
Wenn ein gekauftes Element Sicherheitsrisiken birgt und diese nicht umgehend oder ohne weiteres behoben werden können, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung des Kaufpreises. Kann Abhilfe für den Artikel geschaffen werden, hat der Anbieter dies umgehend zu tun, indem er den Artikel im Marketplace für Vorlagen aktualisiert.
Gründe für die Ablehnung einer Rückerstattung
Wenn der Artikel seiner Beschreibung entspricht und wie vorgesehen funktioniert, besteht generell keine Pflicht des Anbieters, eine Rückerstattung anzubieten. Hierzu zählen beispielsweise folgende Fälle:
- Sie haben es sich anders überlegt und möchten den Artikel nach dem Kauf nicht behalten.
- Der Artikel entspricht nicht Ihren Erwartungen.
- Sie haben einen Artikel versehentlich gekauft.
- Sie haben keine hinreichende Sachkenntnis, um den Artikel zu nutzen.
Was geschieht nach einer Rückerstattung?
HubSpot entfernt die dem Artikel zugeordneten Dateien sowie alle über den Artikel erstellen Abhängigkeiten (z. B. erstellte Seiten, kopierte Vorlagen und Module) automatisch. Wenn der Anbieter die Rückerstattung über Stripe leistet, benachrichtigt die Stripe-API die HubSpot-Plattform, welche diese Assets daraufhin aus dem Konto des Käufers entfernt.
Verwandte Artikel
-
Erhalt und Verwaltung von Bewertungen und Rezensionen im HubSpot Asset Marketplace
Bewertungen und Rezensionen sind wichtige Faktoren für die Kaufentscheidung der Kunden. Kunden sehen sich...
Wissensdatenbank -
Bewertungen und Rezensionen für Apps im App Marketplace erhalten und verwalten
HubSpot sendet 30 Tage nach der Installation automatisch eine Anfrage zur Überprüfung der auf dem HubSpot App...
Wissensdatenbank -
Voraussetzungen für Modul-Einsendungen an den HubSpot-Marketplace
Bei der Einsendung von Modulen an den HubSpot Marketplace müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: ...
Wissensdatenbank