A/B-Test für Ihre Marketing-E-Mail
Zuletzt aktualisiert am: April 26, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Bei einem A/B-Test wird mit einer Stichprobe Ihrer Empfänger ermittelt, welche Version einer E-Mail mehr Interaktionen auslöst. Nach der Erstellung Ihrer Marketing-E-Mail erstellen Sie eine Version B, um festzustellen, wie sich eine einzelne Abwandlung darauf auswirkt, wie oft die E-Mail geöffnet oder angeklickt wird.
Anhand der Performance jeder Version Ihrer E-Mail über einen bestimmten Zeitraum wählt das Tool die bessere Version zum Senden an den Rest Ihrer Empfängerliste aus.
Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf die Erstellung eines A/B-Tests mit einer regulären Marketing-E-Mail. Wenn Sie Ihre A/B-E-Mail-Tests mit dem Workflow-Tool automatisieren möchten, lesen Sie diesen Artikel.
A/B-Test-E-Mails erstellen
-
Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > E-Mail.
-
Klicken Sie auf „E-Mail erstellen“. Dies ist Version A Ihres A/B-Tests.
- Klicken Sie oben links im Editor auf test „A/B-Test erstellen“.
- Geben Sie im Dialogfeld einen Namen für die Variante B der E-Mail ein und klicken Sie dann auf „OK“.
- Nach dem Erstellen beider Versionen Ihrer A/B-Test-E-Mail können Sie jederzeit zwischen den beiden wechseln. Klicken Sie dazu oben links im Content-Editor auf die Registerkarte „Variante A“ oder „Variante B“.
-
Während der Bearbeitung Ihrer Varianten können Sie in Bezug auf Folgendes variieren:
- Angebote: Experimentieren Sie mit dem Medium des Angebots. Sie könnten zum Beispiel ein E-Book im Vergleich zu einem Whitepaper oder Video testen.
- Text: Probieren Sie verschiedene Formatierungen und Stilelemente aus. Sie könnten zum Beispiel im Test einfache Textabsätze mit Aufzählungen oder einen längeren Text mit einem kürzeren Textabsatz vergleichen.
- E-Mail-Absender: Senden Sie die E-Mail einmal von der E-Mail-Adresse eines Mitarbeiters statt von der allgemeinen Abteilungsadresse ab.
- Bilder: Probieren Sie aus, wie sich verschiedene Bilder auf die Konversionsrate auswirken.
- Betreffzeile: Probieren Sie unterschiedlich lange Betreffzeilen aus oder personalisieren Sie diese.
- Gesamte E-Mail: Die schnellste Methode, entscheidende Ergebnisse zu erzielen und eine Landing-Page zu erstellen, die viele Konversionen generiert, besteht darin, die gesamte E-Mail zu testen. Nehmen Sie Änderungen der gesamten E-Mail vor, die sich auf die Bildplatzierung, die Betreffzeile und den Text auswirken. Sobald Sie ein statistisch signifikantes Ergebnis für eine Variante haben, die eindeutig besser abschneidet, können Sie diese durch kleinere Änderungen weiter optimieren.
- Sobald Sie Ihre A- und B-Varianten der E-Mail fertiggestellt haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“. Im Abschnitt „A/B-Test“ können Sie Ihre Testoptionen konfigurieren:
- A/B-Verteilung: Legen Sie mithilfe des Schiebereglers fest, welcher Prozentsatz der Kontakte Variante A und welcher Variante B erhält. Sie können auch festlegen, dass Variante an 50 % und Variante B ebenfalls an 50 % gesendet wird. Dadurch erhält eine Hälfte der Kontakte in der Liste eine E-Mail-Variante und die andere Hälfte der Kontakte bekommt die andere E-Mail. Nach dem Senden können Sie die Statistiken der beiden E-Mails vergleichen und einsehen, welche erfolgreicher war.
- Gewinnerkennzahl: Wenn Sie beschlossen haben, die Varianten A und B jeweils an eine kleinere Gruppe zu senden und die besser abschneidende Version dann an die restlichen Empfänger zu senden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Gewinnerkennzahl“, um die Kennzahl zu bestimmen, anhand derer die bessere Variante ausgewählt werden soll: Öffnungsrate, Anzahl der Klicks oder Klickrate.
- Testdauer: Verwenden Sie den Schieberegler, um einen Zeitraum für das Sammeln von Daten festzulegen, bevor Sie einen Gewinner auswählen und die Gewinnervariante senden. Wenn die Testergebnisse nach der Testdauer nicht eindeutig sind, sendet HubSpot als Alternative automatisch die Variante A an die verbleibenden Empfänger.
Bitte beachten: Ein A/B-Test mit 50/50-Verteilung kann mit jeder Stichprobengröße durchgeführt werden. Bei allen anderen Stichprobenaufteilungen ist eine Liste mit mindestens 1000 Empfängern erforderlich, ausschließlich aller Kontakte, bei denen ein Hard Bounce ausgelöst wurde oder die sich abgemeldet haben.
Einen A/B-Test abbrechen
So brechen Sie einen A/B-Test ab, bevor der Test abgeschlossen ist:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > E-Mail.
- Klicken Sie auf den Namen der A/B-E-Mail, die Sie abbrechen möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü „Aktionen“.
- Wenn HubSpot Ihre E-Mail noch bearbeitet oder der Test bereits begonnen hat, aber der Gewinner noch nicht feststeht, können Sie auf „A/B-Test beenden“ klicken, um den A/B-Test abzubrechen. HubSpot wählt keine Gewinnervariante aus, und die E-Mails beider Varianten werden nicht an weitere Empfänger gesendet.
- Wenn Sie Ihre E-Mail für ein zukünftiges Datum geplant haben, können Sie auf „Versand stornieren & bearbeiten“ klicken, um den A/B-Test abzubrechen und weitere Änderungen an Ihrer E-Mail vorzunehmen. Um einen geplanten A/B-Test abzubrechen, ohne weitere Bearbeitungen vorzunehmen, können Sie stattdessen auf „Geplante E-Mail stornieren“ klicken.
E/B-Test senden und Ergebnisse sammeln
Warten Sie nach dem Senden Ihrer E-Mail lange genug, um Ergebnisse zu sammeln. Sie können die Performance Ihrer E-Mail-Varianten in den E-Mail-Details analysieren:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Marketing > E-Mail.
- Klicken Sie auf den Namen Ihrer A/B-E-Mail. Die Ergebnisse des A/B-Tests werden auf der Seite „Performance“ zusammengefasst. Die Gewinner-E-Mail-Version und die zugehörige Kennzahl werden grün hervorgehoben.
- Klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü „E-Mail-Version“, um die E-Mail-Ergebnisse für Ihre E-Mails insgesamt oder für eine der Varianten zu analysieren.
- Wenn Sie die Gesamtergebnisse oder die Performance einer Variante analysieren, können Sie auch oben auf der Seite auf „Details anzeigen“ klicken, um sich die ursprüngliche A/B-Testkonfiguration anzusehen.
Bitte beachten: Der Prozentsatz der Testverteilung im Bereich „E-Mail-Details“ bezieht sich auf die kombinierte Testaufteilung beider Versionen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Test so konfiguriert haben, dass Variante A auf 10 % und Variante B auf 10 % kommen, würde der Prozentsatz der Testverteilung 20 % betragen.
Verwandte Artikel
-
E-Mail-Abonnementtypen einrichten
Die Abonnementtypen stellen die rechtmäßige Grundlage für die Kommunikation mit Ihren Kontakten per E-Mail...
Wissensdatenbank -
Click-to-Call- oder Mailto-Hyperlink erstellen
Wenn sie angeklickt werden, verbinden Click-to-Call-Schaltflächen Besucher auf mobilen Geräten mit einer...
Wissensdatenbank -
Smart-Content-Regeln erstellen und verwalten
Smart-Content-Module zeigen unterschiedliche Versionen Ihres Contents basierend auf der Besucherkategorie an....
Wissensdatenbank