Erfassen und Verwalten von Einwilligungen für WhatsApp-Konversationen
Zuletzt aktualisiert am: September 18, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Nachdem Sie Ihr WhatsApp Business-Konto als Kanal in Ihrem Konversations-Posteingang verbunden haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die ausdrückliche Zustimmung Ihrer Kontakte zur Kommunikation mit ihnen über WhatsApp erhalten.
Kontakte können ihre ausdrückliche Zustimmung über bestimmte Schlüsselwörter in einem WhatsApp-Thread erteilen. Sie können einen Kontakt auch manuell für den Empfang von WhatsApp-Nachrichten anmelden, wenn er seine ausdrückliche und überprüfbare Zustimmung gegeben hat.
Anforderungen an die Zustimmung zu WhatsApp
Bei WhatsApp können Sie Textkonversationen nur durch das Versenden von Nachrichten unter Verwendung vorab genehmigter Vorlagen einleiten. Ein Kontakt muss seine ausdrückliche Zustimmung zur Kommunikation über geschäftlich veranlasste WhatsApp-Nachrichten geben. Sie müssen jeden, der eine Nachricht an Ihr WhatsApp Business-Konto sendet, eindeutig darüber informieren, dass er damit einverstanden ist, Nachrichten von Ihrem Unternehmen zu erhalten. Sie müssen den Namen Ihres Unternehmens angeben und alle geltenden Gesetze einhalten.
Sie sollten alle relevanten rechtlichen Dokumente, einschließlich Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, aktualisieren, um zu erläutern, wie Sie mit der Zustimmung zu WhatsApp und der Verarbeitung umgehen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Verbindung Ihres WhatsApp Business-Kontos mit HubSpot den WhatsApp Business-Messaging-Richtlinien zustimmen, die durch Verweis in die WhatsApp Business-Servicebedingungen aufgenommen werden und Ihre Nutzung der WhatsApp Business-Services regeln. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, da sie die Anforderungen für die Einholung der WhatsApp-Zustimmung Ihrer Nutzer beschreibt.
Haftungsausschluss: Diese Seite ist weder eine erschöpfende Zusammenfassung der Zustimmungserfordernisse noch eine Rechtsberatung für Ihre Organisation, um diese zu erfüllen. Stattdessen bietet er Hintergrundinformationen, die Ihnen helfen sollen, die Möglichkeiten der WhatsApp-Einwilligung besser zu verstehen und zu verstehen, wie sie auf Ihr Unternehmen angewendet werden können. Diese Informationen sind nicht gleichbedeutend mit einer Rechtsberatung, bei der ein Anwalt das Gesetz auf Ihre spezifischen Umstände anwendet. Sie sollten daher einen Anwalt konsultieren, wenn Sie Ratschläge zur Auslegung dieser Informationen oder zu deren Richtigkeit wünschen.
Abonnieren Sie einen Kontakt mit Opt-in-Schlüsselwörtern in einem WhatsApp-Thread
Ein Kontakt kann eine Nachricht mit einem Schlüsselwort in einem WhatsApp-Thread senden, um sich für oder gegen den Erhalt von WhatsApp-Mitteilungen von Ihrem Unternehmen zu entscheiden. HubSpot stellt eine Reihe von Schlüsselwörtern zur Verfügung, mit denen die Zustimmung zum Opt-in und Opt-out ausgelöst werden kann. Diese Schlüsselwörter sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:
Sprache | Opt-in | Opt-out |
Englisch | START, SUBSCRIBE, UNSTOP | STOP, STOPALL, UNSUBSCRIBE, CANCEL, END, QUIT |
Spanisch | EMPEZAR | ALTO |
Französisch | COMMENCER | ARRÊTER |
Portugiesisch | INICIAR | PARAR |
Deutsch | LOSLEGEN | BEENDEN |
Japanisch | 開始 | 停止 |
Bitte beachten Sie: Die Nachricht eines Kontakts muss nur eines der Schlüsselwörter aus der obigen Tabelle enthalten, damit ein Kontakt erfolgreich WhatsApp-Nachrichten von Ihrem Unternehmen erhält oder nicht. Die Nachricht "Kann ich mit dem Empfang von Nachrichten beginnen?" führt zum Beispiel nicht zum Opt-in eines Kontakts, aber die Nachricht "Starten" führt zum Opt-in eines Kontakts. Leerzeichen vor oder nach dem Schlüsselwort sind erlaubt.
Wenn Sie eine Marketing-Abmeldeschaltfläche in Ihre WhatsApp-Vorlage aufnehmen und der Kontakt darauf klickt, wird er automatisch in HubSpot abgemeldet. Um mehr über das Erstellen von Nachrichtenvorlagen in deinem WhatsApp Business Account zu erfahren, logge dich in deinen Facebook Account ein und schau dann unter diesen Artikel im Business Help Center von Metaan.
Hinweis: Sie können auch die "Click to Chat "-Funktion von WhatsApp nutzen, um einen Link zu erstellen, mit dem Sie automatisch einen Chat starten können, wenn ein Nutzer auf den Link klickt. Erfahre mehr über die click to chat Funktion in WhatsApp's Help Center.
Manuelles Bearbeiten und Verwalten des Opt-in-Status für einen Kontakt
Sie können den WhatsApp-Abonnementstatus eines Kontakts im Kontaktdatensatz manuell bearbeiten, wenn Sie die ausdrückliche und überprüfbare Zustimmung des Kontakts erhalten haben, WhatsApp-Nachrichten von Ihrem Unternehmen zu erhalten. Der Kontakt muss auch eine gültige Telefonnummer für die Kontakteigenschaft WhatsApp Phone Number haben.
Zur Verwaltung der Opt-in-Einwilligung für einen Kontakt:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Kontakte und dann auf den Unterpunkt Kontakte.
- Klicken Sie auf den Namen des Kontakts.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste unter dem Abschnitt Kommunikationsabonnements auf Abonnements anzeigen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der rechten Leiste über den WhatsApp-Abonnementtyp.
- Um den Kontakt manuell zu abonnieren oder wieder abzumelden:
- Wenn der Kontakt noch nicht angegeben hat, ob er WhatsApp-Nachrichten erhalten möchte, klicken Sie auf Abonnieren. Wenn sie sich zuvor gegen den Erhalt von WhatsApp-Nachrichten entschieden haben, können Sie sie erneut anmelden, indem Sie auf " Abmelden"klicken.
- Wählen Sie in dem Dialogfenster eine Rechtsgrundlage für die Mitteilung aus und geben Sie die Erklärung für die Mitteilungein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
- Wenn Sie einen Kontakt manuell vom Empfang von WhatsApp-Nachrichten abmelden möchten, klicken Sie auf Abmelden.
- Um den Kontakt manuell zu abonnieren oder wieder abzumelden:
Sie können auch auf die Registerkarte Verlauf im Bereich Abonnementstatus klicken, um den Abonnementverlauf des Kontakts zu überprüfen, der Details wie die Rechtsgrundlage, die Erklärung und den Zeitstempel jeder Abonnementänderung sowie den Benutzer in Ihrem Account enthält, der die Änderung des Abonnementstatus beantragt hat.