Smart oder statisch: Was ist der Unterschied?
Smart Lists aktualisieren sich automatisch: Neue Kontakte, die die Kriterien für die jeweilige Liste erfüllen, werden hinzugefügt und Kontakte, die die Kriterien nicht mehr erfüllen, werden entfernt. Statische Listen sind Momentaufnahmen, denn sie aktualisieren sich nicht von selbst. Daher fügen sie neue Kontakte, die die beim Erstellen der Liste anfänglich angegebenen Kriterien erfüllen, nicht automatisch hinzu und aktualisieren die Liste nicht automatisch. Sie können Kontakte manuell zu statischen Listen hinzufügen und aus diesen entfernen. Bei Smart Lists haben Sie diese Möglichkeit nicht.
Häufige Verwendungen für statische Listen
Statische Listen können bei der Erledigung von Aufgaben bezüglich Ihrer Kontakte in HubSpot hilfreich sein. Hier ein paar gängige Anwendungsfälle:
Statische Listen werden verwendet:
- Als Kriterien zum Erstellen anderer statischer Listen oder Smart Lists
- Um Kontakte manuell zu einem Workflow hinzuzufügen
- Für das E-Mail-Marketing: Statische Listen können nützlich für den einmaligen E-Mail-Versand, für eher selten laufende E-Mail-Kampagnen und für eine Liste mit Kontakten sein, die sich nicht allzu häufig ändert.
- Zum manuellen Gruppieren von Kontakten, die möglicherweise kein gemeinsames Listenkriterium haben
- Als Liste mit Kontakten, die Sie in großer Menge aus Ihrem Account löschen möchten
Beispiele für statische Listen im E-Mail-Marketing
Die folgenden Beispiele veranschaulichen Verwendungsmöglichkeiten von statischen Listen im E-Mail-Marketing.
- Event-Listen: Verwenden Sie Listen für Events zur Erfassung der für ein Event angemeldeten Personen, der Event-Teilnehmer und der nicht erschienenen Teilnehmer von Events. Mithilfe der Liste können Sie Follow-up-Informationen senden.
- Mitarbeiterlisten: Verwenden Sie Listen zum Senden von E-Mails an Ihre Mitarbeiter, beispielsweise für interne Newsletter.
- Messe-Listen: Verwenden Sie Listen zum Erfassen der Kontaktinformationen von Personen, die auf einer Messe Interesse an Ihrem Unternehmen zeigen.
Häufige Verwendungen für Smart Lists
Mit Smart Lists können Sie auf Dauer eine Menge Zeit sparen. Hier ein paar gängige Anwendungsbeispiele:
- Segmentierte Listen für das E-Mail-Marketing: Erstellen Sie Smart Lists zum Senden individueller Marketing-E-Mails, die für das Verhalten und die Eigenschaften der einzelnen Kontakte angepasst sind. Wenn Sie einen regelmäßig erscheinenden Newsletter versenden, können Sie mithilfe einer Smart List automatisch die sich laufend ändernde Liste der Abonnenten ändern.
- Segmentierte Listen für ausgehende Anrufe: Erstellen Sie Smart Lists, um ausgehende Anrufe an Kontakte zu tätigen, die auf dem Verhalten und den Eigenschaftswerten der einzelnen Kontakte basieren.
- Analyse der Kontakte nach Lifecycle-Phasen: Erstellen Sie Smart Lists, um Ihre Kontakte nach Lifecycle-Phasen zu gruppieren und das Verhalten und die Eigenschaften der Kontakte in den einzelnen Phasen zu identifizieren. Anhand dieser Smart Lists können Sie schnell feststellen, wie viele Kontakte sich jeweils in den einzelnen Phasen befinden.
- Eine Liste der Kontakte mit einem bestimmten HubSpot-Score: Der Hubspot-Score ist ein Werkzeug für die automatische Qualifizierung von Kontakten anhand der Aktionen, die diese auf Ihrer Website durchgeführt haben. Sie können eine Smart List dieser Kontakte erstellen.
Wir erstellen eine Liste
Zu Lists (Listen) navigieren
Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Dashboard zu Contacts > Lists (Kontakte > Listen).

Neue Liste erstellen
Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche New list (Neue Liste) oben rechts, um eine neue Liste zu erstellen.
Kontakte nach Kriterien segmentieren
Sie werden zu einem Listen-Dashboard geleitet, auf dem eine Liste der Kontakte angezeigt wird. Die Filterung dieser Liste beginnt, sobald Sie mit der Segmentierung beginnen. Auf der linken Seite erstellen Sie Ihre Liste. Wählen Sie zuerst eine der verfügbaren Optionen unter segment contacts by (Kontakte segmentieren nach):
- Contact Property (Kontakt-Eigenschaft)
- Company Property (Unternehmens-Eigenschaft)
- Deal Property (Deal-Eigenschaft)
- List Membership (Listenmitgliedschaft)
- Form Submission (Formular-Einsendung)
- Email (E-Mail)
- Page View (Seitenaufruf)
- Event (Event)
- Workflow status (Workflow-Status)
- Call-to-Action
- GoToWebinar webinar status (GoToWebinar-Webinar-Status)
- SurveyMonkey response (SurveyMonkey-Antwort)
In diesem Beispiel erstellen wir eine Liste aller Marketing-Qualified-Leads. Darum basiert die Liste auf der Eigenschaft Lifecycle Stage (Lifecycle-Phase). In diesem Schritt wählen wir Contact Property (Kontakteigenschaft).

Kriterien auswählen
Sie können sehen, dass als Kriterium Contact Property (Kontakteigenschaft) gewählt wurde. Von dort wurde Lifecycle stage (Lifecycle-Phase) in der Drop-down-Liste gewählt, und anschließend wurde das Optionsfeld neben is any of (ist ein Element von) aktiviert. Von dort wurde Marketing-Qualified-Lead aus dem Textfeld ausgewählt. Wenn Sie mit diesen Kriterien zufrieden sind, klicken Sie auf Done (Fertig).
Auf der rechten Seite können Sie ebenfalls sehen, dass die Liste begonnen hat, eine Vorschau der Kontakte anzuzeigen, die mit Ihren Kriterien übereinstimmen.

Liste erstellen
Sie sehen eine Endfassung Ihrer ausgewählten Kriterien, wenn Sie auf diesen Bildschirm gelangen. Wenn Sie mit den eingerichteten Kriterien zufrieden sind, klicken Sie auf Create list (Liste erstellen), um fortzufahren.

Die Liste benennen und speichern
Jetzt sollten Sie Liste benennen, den gewünschten Listentyp auswählen (Smart List oder statische Liste) und anschließend auf Save (Speichern) klicken.

Weitere Aktionen mit der Liste ausführen
Oben links in Ihrer Liste, sehen Sie ein Menü Actions (Aktionen).

Von hier aus können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Export list (Liste exportieren)
- Clone list (Liste klonen)
- Delete list (Liste löschen)
- Test contact against criteria (Kontakte anhand der Kriterien testen)
- Resync list with Salesforce (Liste erneut mit Salesforce synchronisieren, nur bei aktivierter Integration mit Salesforce)
- Limit Salesforce sync to this list (Die Salesforce-Synchronisierung auf diese Liste beschränken, nur bei aktivierter Integration mit Salesforce)