Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Entfernungs-Trigger in Workflows festlegen

Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Marketing Hub Professional, Enterprise
Sales Hub Professional, Enterprise
Service Hub Professional, Enterprise

Sie können Entfernungs-Trigger festlegen, um Datensätze aus einem Workflow auszuschließen oder zu entfernen. Entfernungs-Trigger können in unternehmens-, deal-, ticket-, angebots-, konversations-basierten bzw. auf benutzerdefinierten Objekten basierten Workflows festgelegt werden.

Erfahren Sie, wie Sie Datensätze in kontaktbasierten Workflows ausschließen oder entfernen:

  • Wenn Sie über einen Marketing Hub Professional- oder Enterprise-Account verfügen, erfahren Sie hier, wie Sie Unterdrückungslisten verwenden.
  • Wenn Sie einen Sales Hub- oder Service Hub Professional- oder Enterprise-Account haben, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Workflow-Ziele festlegen.

So funktionieren Entfernungs-Trigger

Das Hinzufügen von Entfernungs-Triggern zu einem Workflow führt zu einer von drei Folgen:

  1. Wenn ein Datensatz zurzeit nicht im Workflow registriert ist und die Entfernungs-Trigger erfüllt: Der Datensatz wird nicht in den Workflow aufgenommen, auch wenn er die Entfernungs-Trigger zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt.
  2. Wenn ein Datensatz zurzeit im Workflow registriert ist und die Entfernungs-Trigger erfüllt: Der Datensatz wird sofort aus dem Workflow entfernt.
  3. Wenn ein Datensatz zurzeit im Workflow registriert und die Entfernungs-Trigger nicht erfüllt: Der Datensatz verbleibt im Workflow. Wenn er die Entfernungs-Trigger jedoch irgendwann später (während er noch im Workflow aktiv ist) erfüllt, wird er zu diesem Zeitpunkt entfernt.

Entfernungs-Trigger zu einem Workflow hinzufügen

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Automatisierung > Workflows.
  • Klicken Sie auf den Namen des Workflows.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Entfernung und Unterdrückung“.
  • Legen Sie in der rechten Ansicht einen Entfernungs-Trigger fest. In einem deal-basierten Workflow können Sie beispielsweise Deal-Eigenschaften | Betrag | | ist weniger als | 1.000 auswählen, um Geschäfte mit Beträgen von weniger als 1.000 $ zu entfernen oder auszuschließen.

  • Nach dem Einstellen der Entfernungs-Trigger klicken Sie auf „Speichern“.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.