- Wissensdatenbank
- Account & Setup
- Verknüpftes E-Mail-Konto
- Ihre gesendeten und empfangenen E-Mails im CRM protokollieren
Ihre gesendeten und empfangenen E-Mails im CRM protokollieren
Zuletzt aktualisiert am: 4 November 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
Protokollieren Sie rückwirkend E-Mails, die Sie direkt von Ihrem Postfach aus versendet oder empfangen haben. Nachdem Sie die Chrome-Erweiterung von HubSpot oder das Office 365-Add-in von HubSpot installiert haben, können Sie E-Mails Kontakten, Unternehmen, Deals und anderen Datensatztypen in Ihrem CRM zuordnen. Dies kann hilfreich sein, wenn eine E-Mail gesendet wurde, als Protokollierung deaktiviert war, oder wenn Sie eine eingehende E-Mail von einem neuen Kontakt erhalten, der noch nicht in Ihrem CRM ist. Sie können zum Beispiel eine vergangene E-Mail an einen Kontakt protokollieren und diese Aktivität in der Chronik des Kontakts anzeigen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Standardeinstellungen für die E-Mail-Protokollierung einrichten und wie Sie Ihre E-Mail-Einstellungen für die Chrome-Erweiterung von HubSpot oder das Office 365-Add-in von HubSpot konfigurieren.
Einschränkungen und Wissenswertes
- Wenn Sie in Ihrem Account die Datenschutzeinstellungen aktiviert haben, können E-Mails nur protokolliert werden und geöffnete E-Mails können nur für Kontakte mit einer zugewiesenen rechtlichen Grundlage für die Datenverarbeitung nachverfolgt werden.
- Sie können nur E-Mails protokollieren, die an die spezifische E-Mail-Adresse eines Benutzers gesendet wurden, nicht an eine Google-Gruppenadresse.
- Bei Verwendung dieser Funktion werden Nicht-Inline-Anhänge (d. h. Dateien, die durch Klicken auf Anhängen in einem E-Mail-Client eingefügt werden) nicht im CRM protokolliert und erscheinen daher nicht im Abschnitt Anhänge des zugeordneten Datensatzes.
- Diese Funktion ist in der Desktopversion des Outlook-Add-in nicht verfügbar.
Eine E-Mail von Gmail aus protokollieren
So protokollieren Sie von Gmail aus rückwirkend E-Mails, die Sie versendet oder empfangen haben:
- Suchen Sie in Ihrem Gmail-Posteingang die E-Mail, die Sie in Ihrem CRM protokollieren möchten, und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie unter den Details des E-Mail-Empfängers auf E-Mail in HubSpot protokollieren.
- Um einen neuen Kontakt zu erstellen, aktivieren Sie unter Als neuen Kontakt erstellen das Kontrollkästchen neben dem Empfänger, um die E-Mail an den neuen Kontakt zu protokollieren.
- Um die E-Mail an einen vorhandenen Kontakt zu protokollieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den vorhandenen CRM-Datensätzen, denen Sie den Kontakt zuordnen möchten.
- Klicken Sie unten im Dropdown-Menü auf Speichern.
Eine E-Mail von Outlook aus protokollieren
So protokollieren Sie von Outlook aus rückwirkend E-Mails, die Sie versendet oder empfangen haben:
- Suchen Sie in Ihrem Outlook-Postfach die E-Mail, die Sie in Ihrem CRM protokollieren möchten, und klicken Sie darauf.
- Gehen Sie zum HubSpot-Add-in:
- Outlook für Windows oder Mac (klassisch): Klicken Sie im Menüband auf Sales-Tools.
- Outlook für Windows oder Mac (neu): Klicken Sie im Menüband auf die drei horizontalen Punkte und wählen Sie Sales Hub aus.
- Outlook im Web: Klicken Sie im Menüband auf Appsund wählen Sie Sales Hub aus.
- Klicken Sie im Aufgabenbereich im Abschnitt Diese E-Mail-Aktivität auf E-Mail in HubSpot protokollieren.
- Um einen neuen Kontakt zu erstellen, aktivieren Sie unter Als neuen Kontakt erstellen das Kontrollkästchen neben dem Empfänger, um die E-Mail an den neuen Kontakt zu protokollieren.
- Um die E-Mail an einen vorhandenen Kontakt zu protokollieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den vorhandenen CRM-Datensätzen, denen Sie den Kontakt zuordnen möchten.
- Klicken Sie unten im Dropdown-Menü auf Speichern.

