Wissensdatenbank-Einstellungen anpassen
Zuletzt aktualisiert am: Januar 19, 2023
Produkte/Lizenzen
Service Hub Professional, Enterprise |
Sie können eine Wissensdatenbank anpassen, indem Sie die Domain, den Besucherzugriff und die Sprache festlegen. Sie können auch Funktionen wie Support-Formulare und verwandte Artikel aktivieren. Erfahren Sie mehr über das Anpassen des Erscheinungsbilds der Wissensdatenbank.
-
Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie in der linken Seitenleiste zu „Website“ > „Wissensdatenbank“.
Wissensdatenbank-Domain festlegen
- Klicken Sie auf „Domain verwalten“, um Ihre Wissensdatenbank-Domain zu bearbeiten. Wenn Sie noch keine Domain mit HubSpot verknüpft oder keine Domain für Wissensdatenbankinhalte ausgewählt haben, klicken Sie stattdessen auf Domain verknüpfen. Sie werden zu Ihren Domain-Einstellungen weitergeleitet.
- Klicken Sie zum Bearbeiten der Root-URL Ihrer Wissensdatenbank auf „Root-URL bearbeiten“. Geben Sie im Dialogfeld eine neue URL ein und klicken Sie dann auf „Ja, speichern“. Der Sprachkennung der Root-URL kann im Abschnitt „Sprache“ Ihrer Wissensdatenbank-Einstellungen bearbeitet werden.

Zugriff auf die Wissensdatenbank anpassen
Verwalten Sie den Zugriff von Kunden auf die Inhalte in Ihrer Wissensdatenbank:
- Öffentlich und privat: Für jeden Artikel können Sie auswählen, ob er für alle Besucher verfügbar oder nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.
- Nur privat: Sämtliche Artikel sind nur für registrierte Benutzer sichtbar.
Verwalten Sie den Suchmaschinenzugriff auf die Suchergebnisseite Ihrer Wissensdatenbank:
- Blockieren Sie die Anzeige von Suchergebnisseiten der Wissensdatenbank in Google und anderen Suchmaschinen: Ein No-Index-Tag wird zur Suchergebnisseite Ihrer Wissensdatenbank hinzugefügt. Dadurch wird verhindert, dass diese Seite in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird. Dies ist die Standardoption und wird empfohlen, um Sicherheits- und Benutzererfahrungsprobleme zu vermeiden.
- Erlauben Sie den Suchergebnisseiten der Wissensdatenbank, in Google und anderen Suchmaschinen angezeigt zu werden: Das Tag „Kein Index“ wird aus der Suchergebnisseite Ihrer Wissensdatenbank entfernt. Dadurch werden Suchmaschinen angewiesen, diese Seite zu durchforsten.
Bitte beachten: Diese Einstellung gilt nur für die Suchergebnisseite Ihrer Wissensdatenbank. Alle anderen Wissensbankseiten können durchsucht werden, sofern nicht in Ihrer robots.txt-Datei angegeben.
Sprache der Wissensdatenbank festlegen
Sie können die primäre Sprache für Ihre Wissensdatenbank manuell festlegen. Damit eine Sprache als primäre Sprache verwendet werden kann, müssen alle Kategorien in diese Sprache übersetzt werden.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kennung für Sprache in URL verwenden“, um eine Sprachkennung in Ihrer Wissensdatenbank-URL einzuschließen. HubSpot empfiehlt, eine Sprachkennung in der URL zu verwenden, wenn sich die primäre Sprache Ihrer Wissensdatenbank von der primären Sprache Ihrer Domain unterscheidet.
- So bearbeiten Sie die primäre Sprache für Ihre Wissensdatenbank:
- Klicken Sie im Abschnitt „Andere Sprachen“ auf „Sprache hinzufügen“.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü „Sprache“ und wählen Sie Ihre Sprache aus. Klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
- Klicken Sie unten links in Ihren Einstellungen für die Wissensdatenbank auf „Speichern“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Primäre Sprache“ auf „Bearbeiten“.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü „Sprache“ und wählen Sie Ihre Sprache aus. Klicken Sie dann auf „Ja, Sprache ändern“.
- Klicken Sie unten links in Ihren Einstellungen für die Wissensdatenbank auf „Speichern“.
Ein Favicon auswählen
Sie können das Favicon Ihrer Wissensdatenbank anpassen. Das Favicon ist das kleine Bild auf der Browser-Registerkarte neben dem Seitentitel.
- Klicken Sie im Bereich „Favicon“ auf Hochladen, um ein neues Bild von Ihrem Computer hochzuladen, oder auf „Bilder durchsuchen“, um ein vorhandenes Bild vom Dateien-Tool auszuwählen.
Bitte beachten: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte ein Favicon als Bild mit einer Größe von 48 x 48 Pixel in einem dieser Dateiformate gespeichert werden: .ico, .gif, .png.
- Klicken Sie unten links auf „Speichern“.
- Um ein Favicon zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über das vorhandene Bild und klicken Sie auf das X, das angezeigt wird. Sie können dann ein neues Favicon hochladen.
Ein Support-Formular verwenden
Sie können Ihrer Wissensdatenbank ein Support-Formular hinzufügen, damit Besucher Ihr Team kontaktieren können, wenn sie keine Antwort auf ihre Frage finden. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen eines Support-Formulars zu einer Wissensdatenbank.
Verwandte Artikel aktivieren
Um am Ende jedes Artikels einen Abschnitt mit verwandten Artikel hinzuzufügen, klicken Sie auf den Schalter „Verwandte Artikel“, um ihn zu aktivieren. Dieser Abschnitt enthält Artikel mit ähnlichen Inhalten wie der aktuelle Artikel. Verwandte Artikel werden automatisch basierend auf den Besucherattributen und der Artikel-Performance angepasst.
Zustimmung zu Feedback zum Artikel anpassen
Am Ende jedes Artikels werden Kunden um Feedback dazu gebeten, wie hilfreich der Artikel war. Dieses kann nicht von Ihren Artikeln entfernt oder bearbeitet werden.
Wenn ein unbekannter Besucher Feedback hinterlässt, wird er um seine E-Mail-Adresse gebeten. Es wird ein Kontaktdatensatz erstellt und Ihr wird Feedback gespeichert. Sie können die Art der Einwilligung anpassen, die Sie für diese Daten verlangen:
- Klicken Sie in Ihren Wissensdatenbank-Einstellungen auf die Registerkarte „Feedback“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Hinweis und Einwilligung/Berechtigtes Interesse (DSGVO)“ und wählen Sie eine Option aus.
In der Vorschau wird angezeigt, wie die aktuelle Einwilligungsoption Besuchern angezeigt wird.
Thank you for your feedback, it means a lot to us.
Verwandte Artikel
-
Single-Sign-On (SSO) für den Zugriff auf privaten Content einrichten
Single-Sign-On (SSO) bietet die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Anwendungen sicher mit einem...
Wissensdatenbank -
Erstellen und Anpassen von Artikeln der Wissensdatenbank
In Ihrer Wissensdatenbank können Sie Artikel erstellen, die Fragen beantworten, die Besucher zu Ihrem...
Wissensdatenbank -
Bilder in HubSpot-Content verwenden
Sie können Bilder zu Rich-Text-Modulen oder Bildmodulen in HubSpot-Inhalten hinzufügen. Rich-Text-Module...
Wissensdatenbank