Erstellen Sie Leadscores, um Kontakte, Unternehmen und Deals zu qualifizieren
Zuletzt aktualisiert am: 14 Juli 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Um die Kontakte, Unternehmen und Deals in Ihrem CRM anhand ihrer Attribute und ihres Verhaltens zu qualifizieren, erstellen Sie Leadscores. Leadscores weisen Datensätzen numerische Scores zu, die auf für Sie wichtigen Eigenschaften und Eventaktionen basieren. Dadurch können Sie feststellen, welche Datensätze in Ihrer Datenbank am besten passen oder mit denen am meisten interagiert wird.
Sie könnten beispielsweise Scores für die folgenden Anwendungsfälle erstellen:
- Ihr Unternehmen verkauft an mittelständische Gastgewerbeunternehmen im Nordosten der USA. Erstellen Sie einen Fit-Score für ein Unternehmen, der die Eigenschaften Region, Unternehmen und Branche berücksichtigt und ein Unternehmen besonders bewertet, wenn es folgende Werte hat: Nordosten, 50–200 Mitarbeiter und Gastgewerbe.
- Sie möchten, dass Ihr Vertriebsteam Kontakte kontaktiert, wenn sie häufig mit Ihren Marketing-Kampagnen interagiert haben. Erstellen Sie einen Kontakt-Interaktion-Score, der Kontakte hoch bewertet, wenn sie mehr als fünfmal mit einer Kampagne interagiert haben.
- Sie erstellen eine Prognose und möchten Deals bewerten, die wahrscheinlich in diesem Quartal abgeschlossen werden. Erstellen Sie einen Dealscore, um Deals als wahrscheinlich zu markieren, wenn das zugeordnete Unternehmen in der richtigen Branche tätig ist und wenn es sich bei den zugeordneten Kontakten um Entscheidungsträger handelt, die kürzlich an Meetings mit Ihrem Vertriebsteam teilgenommen haben.
Bitte beachten: Die Typen und die Anzahl der Scores, die Sie erstellen können, hängen von Ihrem HubSpot-Abonnement ab.
(Mehr über das Leadscoring-Tool und darüber, wie Scores berechnet werden.)
Erstellen Sie einen Lead-Score
So erstellen Sie einen neuen Leadscore:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing und dann auf Lead-Scoring.
- Klicken Sie auf Score erstellen.
- Wählen Sie das Objekt aus, für das Sie Datensätze bewerten möchten:
- Um einen kontaktbasierten Score zu erstellen (nur Marketing Hub ), klicken Sie auf Kontakte.
- Klicken Sie auf Unternehmen, um einen unternehmensbasierten Score zu erstellen.
- Um einen dealbasierten Score zu erstellen (nur Sales Hub ), klicken Sie auf Deals.
- Wählen Sie den zu erstellenden Score-Typ aus. Dealscores sind standardmäßig kombinierte Scores, d. h., sie können sowohl Kriterien basierend auf Eigenschaften als auch auf Events enthalten.
- Um Kontakte oder Unternehmen anhand von Eigenschaftswerten zu bewerten, klicken Sie auf Fit-Score für [Kontakt/Unternehmen].
- Um Kontakte oder Unternehmen anhand von Events zu bewerten, klicken Sie auf [ Kontakt/Unternehmen] Interaktion-Score.
- Um Kontakte, Unternehmen sowohl anhand von Eigenschaften als auch anhand von Events zu bewerten, klicken Sie auf Kombinierter Score von [Kontakt/Unternehmen].
- Um Deals anhand von Eigenschaften und/oder Events zu bewerten, klicken Sie auf Dealscore.
- Anschließend klicken Sie auf Score erstellen, um fortzufahren.
- Geben Sie oben im Editor einen Namen für den Score ein.
- Legen Sie die Scoring-Kriterien und Punkte fest.
- Erstellen Sie Aufnahmelisten, um festzulegen, welche Datensätze bewertet werden sollen.
- Richten Sie die zugehörigen Eigenschaften und Schwellenwerte für den Score ein.
- Überprüfen und aktivieren Sie den Score.
Score-Kriterien und Punkte einrichten
Um Ihre Kontakte, Unternehmen oder Deals anhand eines Leadscores zu qualifizieren, richten Sie Kriterien ein, um Punkte für jeden Datensatz hinzuzufügen oder abzuziehen. Die verfügbaren Kriterienoptionen hängen von der Art des Scores ab, den Sie erstellt haben.
- Um die maximale Punktzahl anzupassen (nur Enterprise), klicken Sie auf das Dropdown-Menü Score-Limit und wählen ein Maximum aus. Die Optionen reichen von 100 bis 500 Punkten in Intervallen von je 100.
- Zum Erstellen des Scores klicken Sie zunächst auf + Event-Gruppe hinzufügen oder + Eigenschaftsgruppe hinzufügen.
- Bei Interaktion Scores können Sie nur Event-Gruppen hinzufügen. In einer Event-Gruppe geben Sie die Event-Regeln an, die die Punktzahl bestimmen. Sie haben auch die Möglichkeit, zusammengehörige Events in einer Gruppe zusammenzufassen und eine maximale Punktzahl festzulegen, die diese Events zur Punktzahl beitragen können.
- Bei Fit-Scores haben Sie nur die Möglichkeit, Eigenschaftengruppen hinzuzufügen. In einer Eigenschaftsgruppe fügen Sie Eigenschaften hinzu, die die Bewertung bestimmen.
- Für kombinierte Scores oder Deal-Scores können Sie sowohl Event-Gruppen als auch Eigenschaftengruppen hinzufügen.
- Für die Benennung der Gruppe klicken Sie auf das edit Bearbeitungssymbol und wählen einen Namen.
- Um eine maximale Anzahl von Punkten für die Gruppe festzulegen, geben Sie anschließend eine Zahl ein. Die Standardobergrenze für jeden Score beträgt 100 Punkte. Falls Ihr Account jedoch über ein Enterprise-Abonnement verfügt, können Sie eine benutzerdefinierte Höchstzahl von bis zu 500 Punkten festlegen.
- Legen Sie die Regeln für die Gruppe fest. Erfahren Sie, wie Sie Kriterien für Interaktionen basierend auf Events oder Übereinstimmungskriterien basierend auf Eigenschaftswerten einrichten.
- Um eine weitere Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie unterhalb der bestehenden Gruppe auf + Event-Gruppe hinzufügen oder + Eigenschaftsgruppe hinzufügen und legen dann die Regeln für diese Gruppe fest. Die Kriterien dieser Gruppe unterscheiden sich von denen der ersten Gruppe und haben ihr eigenes Gruppenlimit, tragen jedoch zur Gesamtpunktzahl bei.
- Um eine Gruppe zu kopieren oder zu löschen, klicken Sie oben rechts auf die drei vertikalen Punkte und wählen dann Gruppe klonen oder Gruppe löschen aus.
Richten Sie basierend auf Events Kriterien für die Interaktion ein
Wenn Sie eine Event-Gruppe für einen Score für Interaktionen, einen kombinierten Score oder einen Dealscore erstellt haben, richten Sie Ihre Event-Kriterien ein. Bei Kontakten bewertet die Interaktion die Aktionen eines Kontakts. Bei Unternehmen und Deals wertet die Interaktion die Aktionen zugehöriger Kontakte aus.
- So fügen Sie eine Event-Regel hinzu:
- Klicken Sie auf + Kriterien für Events hinzufügen.
- Wählen Sie den Event-Typ aus (z. B. Meetings ). Für Unternehmensscores werden Events von zugeordneten Kontakten übernommen. Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für das Scoring auf Grundlage von Zuordnungen anpassen. Beachten Sie, dass die Score-Berechnung für Anruf-Events nur Anrufe umfasst, die über das Calling-Tool von HubSpot initiiert wurden.
- Klicken Sie auf Event filtern und wählen Sie dann eine Event-Eigenschaft aus (z. B. Änderung des Meeting-Ergebnisses oder Meeting gebucht). Klicken Sie auf Zeitraum hinzufügen und wählen Sie dann den Zeitraum aus, in dem die Events berücksichtigt werden sollen.
- Klicken Sie auf Häufigkeit hinzufügen und geben Sie dann die Anzahl der Ereignisse an, die bewertet werden sollen (z. B. das Anzeigen einer E-Mail Zwischen 1 und 3 Mal bringt zwei Punkte und 4 oder mehr Mal fünf Punkte). Sie können die Operatoren Exact, Between oder Least verwenden, um Frequenzbereiche festzulegen.
- Dann entscheiden Sie sich für einen Operator (z. B. ist gleich einem von).
- Dann wählen Sie Werte für die Event-Eigenschaften basierend auf dem ausgewählten Operator aus oder geben sie ein. Erfahren Sie, wie Sie mehrere Werte einzeln oder zusammen bewerten können.
- Legen Sie fest, ob die Regel Punkte hinzufügt oder abzieht.
- Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Event zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen.
- Wenn Sie einen Unternehmens- oder Deal-Score erstellen und auswählen möchten, welcher verknüpfte Kontakt bewertet werden soll und wie die Scores hinzugefügt werden, klicken Sie auf Zuordnungseinstellungen. Passen Sie im Dialogfeld die Einstellungen an:
- Um zugeordnete Kontakte anhand ihres Zuordnungslabels auszuwählen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Jeder Kontakt und wählen Sie dann das Label aus.
- Um Datensätze anhand anderer Kriterien auszuwählen, klicken Sie auf + Filter hinzufügen und legen Sie dann Ihre Kriterien fest.
- Um festzulegen, wie die zugehörigen Kontaktpunkte in den Score des Unternehmensdatensatzes aggregiert werden sollen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aggregation. Wählen Sie eine Option aus:
- Summe: enthält die Gesamtpunktzahl von jedem zugeordneten Kontakt, der die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Durchschnitt: enthält die Gesamtpunktzahl von jedem zugeordneten Kontakt, der die Kriterien erfüllt, geteilt durch die Anzahl der Kontakte, die die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Min: enthält den niedrigsten Wert des zugeordneten Kontakts, der die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Max: enthält den höchsten Wert des zugeordneten Kontakts, der die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Bestätigen.
- Wenn Sie mehrere Event-Eigenschaften ausgewählt haben (z. B. Kontaktformulare und Newsletter-Formulare ), können Sie sie einzeln oder zusammen bewerten.
- Um jede Option einzeln zu bewerten, klicken Sie auf Einzel-Score. Das bedeutet, dass der Score für jede erfüllte Option aktualisiert wird und nicht nur einmal, wenn irgendeiner Option entsprochen wird. Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Event zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen. Sie möchten z. B. basierend auf den Einsendungen Ihres Kontaktformulars (5 Punkte) und Ihres Newsletter-Formulars (2 Punkte) bewerten. Für das Einsenden von dem Kontaktformular werden 5 Punkte hinzugefügt. Beim Einsenden von beiden , d. h. Kontaktformular und Newsletter-Formular , summiert sich die Punktzahl auf 7 Gesamtpunkte, da die Einsendungsevents einzeln bewertet und dann addiert werden.
- Das Standardverhalten ist allerdings „Gesamt-Score“. Wenn Sie zuvor auf Einzel-Score geklickt haben, klicken Sie jetzt auf Gesamt-Score, um zur Standardeinstellung zurückzukehren. Das bedeutet, dass der Score einmal aktualisiert wird, wenn einem der Werte entsprochen wird. Geben Sie eine Anzahl von Punkten ein, die vom Event für jede der Optionen zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen. Sie möchten beispielsweise 5 Punkte hinzufügen, wenn eines der Kontakt - oder Newsletter-Formulare eingesendet wird. Für das Einsenden des Kontaktformulars werden 5 Punkte hinzugefügt. Beim Einsenden von beiden, d. h. Kontaktformular und Newsletter-Formular , werden dennoch 5 Punkte hinzugefügt, da die Punktzahl nur einmal aktualisiert wird – und zwar dann, wenn eines der ausgewählten Formulare übersendet wird.
- Um jede Option einzeln zu bewerten, klicken Sie auf Einzel-Score. Das bedeutet, dass der Score für jede erfüllte Option aktualisiert wird und nicht nur einmal, wenn irgendeiner Option entsprochen wird. Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Event zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen. Sie möchten z. B. basierend auf den Einsendungen Ihres Kontaktformulars (5 Punkte) und Ihres Newsletter-Formulars (2 Punkte) bewerten. Für das Einsenden von dem Kontaktformular werden 5 Punkte hinzugefügt. Beim Einsenden von beiden , d. h. Kontaktformular und Newsletter-Formular , summiert sich die Punktzahl auf 7 Gesamtpunkte, da die Einsendungsevents einzeln bewertet und dann addiert werden.
- Um Score-Decay einzurichten, das einen Score automatisch reduziert, je nachdem, wie lange ein bewertetes Event zurückliegt, aktivieren Sie den Schalter Decay-Scores . Wählen Sie den Prozentsatz aus, um den sich der Score verringern soll, sowie den Zeitraum , der verstreichenmuss, bisderScore reduziert wird. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Score-Decay.
- Um eine weitere Regel für denselben Event-Typ hinzuzufügen (z. B. zwei Regeln für Meetings ), klicken Sie auf + Event-Kriterien hinzufügen, wählen das Event aus und legen dann die Kriterien sowie die Auswirkungen auf die Punktzahl fest.
- Standardmäßig wird ein Kontakt oder ein Unternehmen jedes Mal bewertet, wenn ein ausgewählter Event-Typ auftritt. Um zu begrenzen, wie viele Punkte die Punktzahl für dieses Event erreichen kann, klicken Sie Score jedes Mal aktualisieren, wählen dann Begrenzen auf aus und geben eine Anzahl von Punkten ein. Wenn beispielsweise ein Kontakt ein Formular, das einen Punkt wert ist, fünfmal übermittelt, Sie aber die Regel auf zwei Punkte beschränkt haben, werden nur die ersten beiden Male gezählt.
- Um die Regeln für einen Event-Typ zu klonen (z. B. alle Regeln für Meetings ), klicken Sie auf das duplicateKlonen-Symbol. Die geklonte Version wird automatisch am Ende der Gruppe hinzugefügt.
- Um alle Regeln für einen Event-Typ zu löschen (z. B. alle Regeln für Meetings ), klicken Sie auf das delete Papierkorb-Symbol.
- Um eine einzelne Event-Regel (z. B. die Regel für gebuchte Meetings ) zu kopieren oder zu löschen, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte neben den Punkten und wählen dann Klonen oder Löschen aus.
- Um der Gruppe weitere Events hinzuzufügen, klicken Sie auf + Weitere Events hinzufügen und wählen dann den Typ, das Event und die Auswirkungen auf die Punktzahl aus.
Eignungskriterien anhand von Eigenschaftswerten einrichten
Wenn Sie eine Eigenschaftsgruppe für einen Fit-Score, kombinierten Score oder Dealscore erstellt haben:
- So fügen Sie eine Eigenschaft als Regel hinzu:
- Klicken Sie auf + Eigenschafts-Kriterien hinzufügen und dann auf [Kontakt/Unternehmen], um eine Kontakt- oder Unternehmenseigenschaft auszuwählen, oder Zugeordnetes [Objekt], um eine Eigenschaft für einen zugeordneten Datensatz zu bestimmen. Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für das zuordnungsbasierte Scoring anpassen.
- Wählen Sie eine Eigenschaft aus (z. B. Bundesland/Region).
- Dann entscheiden Sie sich für einen Operator (z. B. ist gleich einem von).
- Basierend auf dem ausgewählten Operator können Sie Werte auswählen. Erfahren Sie, wie Sie mehrere Werte einzeln oder zusammen bewerten können.
- Legen Sie fest, ob die Regel Punkte hinzufügt oder abzieht.
- Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Event zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen.
- Wenn Sie Zugeordnetes [Objekt] ausgewählt haben, klicken Sie auf Zuordnungseinstellungen, um auszuwählen, welcher zugeordnete Datensatz bewertet werden soll und wie die Scores hinzugefügt werden. Passen Sie im Dialogfeld die Einstellungen an:
- Um Datensätze anhand ihres Zuordnungslabels auszuwählen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Alle [Objekte] und wählen Sie dann das Label aus.
- Um Datensätze anhand anderer Kriterien auszuwählen, klicken Sie auf + Filter hinzufügen und legen Sie dann Ihre Kriterien fest.
Um festzulegen, wie die Punkte des zugeordneten Datensatzes in den Score des ursprünglichen Datensatzes aggregiert werden sollen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aggregation . Wählen Sie eine Option aus:
- Summe: enthält die Gesamtpunktzahl von jedem zugeordneten Datensatz, der die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Durchschnitt: enthält die Gesamtpunktzahl von jedem zugeordneten Datensatz, der die Kriterien erfüllt, geteilt durch die Anzahl der Datensätze, die die Kriterien der Bewertung erfüllen.
- Min: enthält den niedrigsten Wert des zugeordneten Datensatzes, der die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Max.: enthält den höchsten Wert des zugeordneten Datensatzes, der die Kriterien der Bewertung erfüllt.
- Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Bestätigen.
- Wenn Sie mehrere Werte (z. B. Nordosten, Mittlerer Westen, Südosten) für eine Eigenschaft (z. B. Bundesland/Region) ausgewählt haben, können Sie entscheiden, ob Sie einzeln oder zusammen bewerten möchten.
- Um jede Option einzeln zu bewerten, klicken Sie auf Einzel-Score. Das bedeutet, dass der Score für jeden erfüllten Wert aktualisiert wird und nicht nur einmal, wenn irgendeinem Wert entsprochen wird. Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Wert zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen. Sie möchten z. B. Unternehmen anhand der Eigenschaft Bundesland/Region bewerten. Dazu haben Sie festgelegt, dass 15 Punkte für den Nordosten, 10 Punkte für den Mittleren Westen und 8 Punkte für den Südosten hinzugefügt werden sollen. Befindet sich ein Unternehmen nur im Nordosten, werden 15 Punkte hinzugefügt. Wenn ein Unternehmen sowohl im Nordosten als auch im Mittleren Westen ansässig ist, werden insgesamt 25 Punkte zum Score addiert, da die Werte einzeln bewertet und dann summiert werden.
- Das Standardverhalten ist allerdings „Gesamt-Score“. Wenn Sie zuvor auf Einzel-Score geklickt haben, klicken Sie jetzt auf Gesamt-Score, um zur Standardeinstellung zurückzukehren. Das bedeutet, dass der Score einmal aktualisiert wird, wenn einem der Werte entsprochen wird. Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die zur Punktzahl addiert oder von ihr abgezogen werden sollen, wenn einer der Werte erfüllt ist. Sie möchten z. B. Unternehmen anhand der Eigenschaft Bundesland/Region bewerten. Sie können 15 Punkte hinzufügen, wenn das Unternehmen im Nordosten, Mittleren Westen oder Südosten ansässig ist. Wenn ein Unternehmen nur im Nordosten ansässig ist, werden 15 Punkte hinzugefügt. Wenn ein Unternehmen sowohl im Nordosten als auch im Mittleren Westen ansässig ist, wird der Score dennoch 15 Punkte hinzugefügt, da der Score nur einmal aktualisiert wird – und zwar dann, wenn das Unternehmen mit einem der Werte übereinstimmt.
- Um jede Option einzeln zu bewerten, klicken Sie auf Einzel-Score. Das bedeutet, dass der Score für jeden erfüllten Wert aktualisiert wird und nicht nur einmal, wenn irgendeinem Wert entsprochen wird. Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Wert zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen. Sie möchten z. B. Unternehmen anhand der Eigenschaft Bundesland/Region bewerten. Dazu haben Sie festgelegt, dass 15 Punkte für den Nordosten, 10 Punkte für den Mittleren Westen und 8 Punkte für den Südosten hinzugefügt werden sollen. Befindet sich ein Unternehmen nur im Nordosten, werden 15 Punkte hinzugefügt. Wenn ein Unternehmen sowohl im Nordosten als auch im Mittleren Westen ansässig ist, werden insgesamt 25 Punkte zum Score addiert, da die Werte einzeln bewertet und dann summiert werden.
- So fügen Sie eine Regel hinzu, die auf Listenmitgliedschaft basiert:
- Klicken Sie auf + Kriterien für Listenmitgliedschaft hinzufügen.
- Wählen Sie einen Operator aus.
- Bestimmen Sie die Listen basierend auf dem ausgewählten Operator.
- Legen Sie fest, ob die Regel Punkte hinzufügt oder abzieht.
- Geben Sie die Anzahl der Punkte ein, die durch den Event zur Punktzahl addiert oder davon abgezogen werden sollen.
- Um weitere Kriterien aus dem ausgewählten Objekt hinzuzufügen, klicken Sie auf + Kriterien für Eigenschaften hinzufügen oder + Kriterien für Listenmitgliedschaft hinzufügen.
- Wenn Sie Eigenschaften von verknüpften Objekten zur Gruppe hinzuzufügen möchten, klicken Sie auf + Objekt hinzufügen und wählen dann das Objekt aus. Diese Kriterien gelten für die gleiche Gruppe.
- Um die Regeln für einen Eigenschaften-Abschnitt zu klonen, klicken Sie auf das duplicate Klonen-Symbol. Die geklonte Version wird automatisch am Ende der Gruppe hinzugefügt.
- Zum Löschen aller Regeln eines Eigenschaftsbereichs klicken Sie auf das delete Löschen-Symbol.
- Um eine einzelne Eigenschaftsregel zu kopieren oder zu löschen, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie dann Klonen oder Löschen aus.
Zu bewertende Datensätze auswählen
So bestimmen Sie, welche Datensätze beim Scoring berücksichtigt werden:
- Gehen Sie zur Registerkarte [Unternehmen/Kontakte/Deals].
- Um zu entscheiden, welche Unternehmen, Kontakte oder Deals Scores erhalten, wählen Sie eine Option aus:
- Alle [Unternehmen/Kontakte/Deals] bewerten: Alle Ihre Unternehmen/Kontakte/Deals werden bewertet. Um bestimmte Datensätze auszuschließen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Listen mit den Datensätzen aus, die Sie nicht bewerten möchten.
- Spezifische [Unternehmen/Kontakte/Deals] bewerten: Bewerten Sie Unternehmen/Kontakte/Deals nur, wenn sie Mitglieder bestimmter Listen sind. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Listen mit den Datensätzen aus, die Sie bewerten möchten .
Score-Eigenschaften und Schwellenwerte einrichten
Wenn Sie einen Leadscore erstellen, werden automatisch Eigenschaften erstellt, um die auf diesen Werten basierenden Score-Werte und Schwellenwertkategorien zu speichern. So richten Sie die Eigenschaften ein:
- Zum Einrichten der Score-Einstellungen gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen.
- Um die Eigenschaften festzulegen, in denen die Scores gespeichert werden, bearbeiten Sie im Abschnitt Score-Wert die Label, internen Namen, Beschreibungen und Eigenschaftsgruppen der jeweiligen Eigenschaften. Für kombinierte Scores gibt es drei Score-Eigenschaften, die die folgenden Werte anzeigen:
- Gesamt-Score-Wert: der Gesamtwert für die Interaktion in Kombination mit Fit-Punkten
- Fit-Score-Wert: der Wert der Fit-Punkte
- Interaktionsscore-Wert: der Wert der Interaktionspunkte des Scores.
- Um farblich gekennzeichnete Score-Kategorien festzulegen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Score-Schwellenwerte. Es wird eine zusätzliche Eigenschaft erstellt, die den Score eines Kontakts auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Schwellenwerte von A (gut geeignet) bis C (gering geeignet) und von 1 (hohe Interaktion) bis 3 (geringe Interaktion) kennzeichnet. Ein ungeeigneter, aber interaktionsfreudiger Kontakt hätte zum Beispiel den Wert C1.
- Bearbeiten Sie das Label, den internen Namen, die Beschreibung und die Eigenschaftsgruppe der Eigenschaft.
- Bestimmen Sie die Schwellenwerte, die je nach Score die Farbe und das Label eines Unternehmens bzw. Kontakts festlegen. Für kombinierte Scores legen Sie Werte für die Eignungs- und Interaktionskriterien fest.
Bewerten und aktivieren Sie die Bewertung
Sobald Sie mit dem Erstellen Ihres Scores fertig sind, können Sie ihn aktivieren:
- Um Datensätze zu testen , bevor Sie den Score aktivieren, klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie dann Einen [Kontakt/Unternehmen/Deal testen] aus.
- Um Einblicke in die Score-Verteilung für mehrere Datensätze anzuzeigen, klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie dann Vorschau der Verteilung aus.
- Wenn Sie mit der Score-Erstellung fertig sind, klicken Sie auf Überprüfen und aktivieren.
- Überprüfen Sie die Details des Score und was passiert, wenn der Score aktiviert wird. Klicken Sie dann auf Aktivieren. Wenn Sie den Score-Designer beenden, ohne den Score zu aktivieren, wird Ihr Entwurf gespeichert und Sie können ihn später erneut aufrufen.
Sobald die Bewertung aktiviert ist, wird die Bewertung für jeden Kontakt, jedes Unternehmen oder jeden Deal in den entsprechenden Score-Eigenschaften angezeigt. Erfahren Sie, wie Sie den Score-Verlauf eines Eintrags anzeigen können.