Grundlegendes zu Objekt-Eigenschaften-Snapshots für Events
Zuletzt aktualisiert am: 28 August 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
|
|
|
Events sind Datenpunkte, die eine bestimmte Aktion oder ein bestimmtes Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt erfassen (z. B. Formularübermittlung, gesendete SMS-Nachricht, Seitenaufruf). Im Gegensatz zu einem Datensatzobjekt, das den aktuellen Zustand eines Prozesses oder einer Beziehung darstellt, stellt ein Event-Auftreten einen einzelnen Zeitpunkt dar. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um historische Aktivitäten zu analysieren, Änderungen im Zeitverlauf nachzuverfolgen und Trends zu identifizieren.
Event-Typen
Inserat
- Anzeigeninteraktionen: der Zeitpunkt, zu dem ein Besucher mit einer mit dem HubSpot-Account verknüpften Anzeige interagiert hat. HubSpot kann Anzeigeninteraktionen von anonymen Besuchern erfassen. Falls ein Lead mit einer Anzeige interagiert, ohne Ihre Website zu besuchen, können diese Interaktionen dennoch als Teil der Anzeigen-Performance nachverfolgt werden, werden aber für das Leadscoring möglicherweise nicht als "Besuch" kategorisiert.
Anruf
- Anrufe gestartet: Der Zeitpunkt, zu dem der Beginn eines Anrufs mit einem Kontakt begann. Verwenden Sie Anrufe gestartet, um zu messen, ob ein Vertriebsmitarbeiter einen Anruf mit einem Kontakt getätigt hat. Dieses Event erfasst einen Anruf, unabhängig davon, ob es sich um einen ausgehenden (d. h., im Kontaktdatensatz oder im Konversationen-Postfach begonnenen) oder eingehenden (d. h., der Benutzer hat angerufen und der Anruf wurde in seinem CRM-Datensatz protokolliert) Anruf handelt oder nicht.
- Anrufe beendet: der Zeitpunkt des Endes eines Anrufs mit einem Kontakt. Dieses Event erfasst einen Anruf, unabhängig davon, ob es sich um einen ausgehenden (d. h., im Kontaktdatensatz oder im Konversationen-Postfach begonnenen) oder eingehenden (d. h., der Benutzer hat angerufen und der Anruf wurde in seinem CRM-Datensatz protokolliert) Anruf handelt oder nicht.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Calling in HubSpot.
Kampagnen
-
Kampagnen-ID: füllt die Kampagne aus, der die Interaktion zugeordnet ist.
- Einfluss von Marketingkampagnen: Kontakte, die mit Elementen interagiert haben, die mit einer Kampagne verknüpft sind.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Kampagnen in HubSpot.
CTAs
- CTA-Aufrufe: Der Zeitpunkt, zu dem ein Besucher oder Kontakt einen CTA aufgerufen hat. HubSpot kann CTA-Aufrufe nachverfolgen, unabhängig davon, ob es sich bei der Person um einen Kontakt in Ihrem HubSpot-Account handelt (d. h. um anonyme Besucher).
- CTA-Klicks: der Zeitpunkt, zu dem ein Besucher oder Kontakt auf einen CTA geklickt hat. HubSpot kann CTA-Klicks nachverfolgen, unabhängig davon, ob es sich bei der Person um einen Kontakt in Ihrem HubSpot-Account handelt (d. h. um anonyme Besucher).
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von CTAs in HubSpot.
Deals
- Dealphase: Füllt Dealphase-Daten aus jeder Ihrer Pipelines aus.
Dokumente-Tool
-
Kontakte haben das Anzeigen von Dokumenten beendet: der Zeitpunkt, an dem ein Kontakt die Anzeige eines Dokuments beendet hat.
- Kontakte haben Dokumente aufgerufen: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt mit dem Aufrufen eines Dokuments begonnen hat.
-
Mit Kontakten geteilte Dokumente: der Zeitpunkt, zu dem ein HubSpot-Benutzer ein Dokument mit einem Kontakt geteilt hat. Dieses Event wird nachverfolgt, wenn ein Dokument über eine E-Mail oder eine Sequenz an einen Kontakt gesendet wird, dessen Postfach mit HubSpot verknüpft ist.
Bitte beachten Sie: Mit der E-Mail-Tracking-Funktion von HubSpot können Sie nicht sehen, wer ein Dokument an unbekannte E-Mail-Adressen weitergeleitet hat, wenn diese nicht bereits nachverfolgt oder im System angemeldet sind. Sie können jedoch weitere Informationen darüber sammeln, wer Ihre Dokumente anzeigt, indem Sie eine E-Mail zum Anzeigen eines Dokuments anfordern.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Dokumenten in HubSpot.
Marketingevents
Formulare
- Formularansicht: Der Zeitpunkt, zu dem ein Browser ein Formular auf einen Bildschirm geladen hat, d. h., der Besucher hat gescrollt und konnte das Formular anzeigen. HubSpot kann Formularaufrufe erfassen, die von anonymen Besuchern stammen
- Formularinteraktion: der Zeitpunkt, an dem ein Besucher mit dem Ausfüllen eines Formulars begann. Dieses Event wird erfasst, wenn jemand auf das Formular geklickt hat und mit dem Ausfüllen des Formulars begonnen hat. HubSpot kann Formularinteraktionen von anonymen Besuchern erfassen.
- Formular-Pop-up-Ansicht: Der Zeitpunkt, an dem der Browser eines Besuchers ein Pop-up-Formular auf seinen Bildschirm geladen hat. Dies ist spezifisch für Pop-up-Formulare und erfolgt, wenn der HubSpot-Tracking-Code registriert, dass der Browser des Benutzers das Formular geladen hat. HubSpot kann Pop-up-Formular-Aufrufe erfassen, die von anonymen Besuchern stammen.
- FORM-Einsendung: Der Zeitpunkt, an dem ein Formular erfolgreich eingesendet wurde. Bei der Übermittlung von Formularen muss der Benutzer seine E-Mail-Adresse angeben. Daher muss bei diesem Event die Option "Anonyme Besucher einbeziehen" nicht aktiviert sein, um alle Formulareinsendungen in einem Customer-Journey-Bericht anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Formularen in HubSpot.
Marketing-E-Mails
- Auf Links in der E-Mail geklickt Der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt auf einen Link in einer Marketing-E-Mail geklickt hat.
- E-Mails nicht zugestellt (Bounce): Der Zeitpunkt, zu dem eine an einen Kontakt gesendete E-Mail unzustellbar war.
- Zugestellte E-Mails: der Zeitpunkt, zu dem eine an einen Kontakt gesendete E-Mail erfolgreich zugestellt wurde.
- Geöffnete E-Mails: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt eine Marketing-E-Mail geöffnet hat.
- Gemeldeter Spam: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt eine E-Mail als Spam markiert hat.
- Aktualisierter E-Mail-Abonnementstatus: Der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt seinen E-Mail-Abonnementstatus aktualisiert hat.
- An Marketingevent teilgenommen: das Datum und die Uhrzeit, zu der ein Kontakt an einem Marketingevent teilgenommen hat.
- Marketingevent: der Zeitpunkt, an dem ein Kontakt seine Registrierung für eine Einladung zu einem Marketingevent storniert hat.
- Für Marketingevent registriert: Der Zeitpunkt, zu dem sich ein Kontakt für die Teilnahme an einem bevorstehenden Marketingevent registriert hat.
Erfahren Sie mehr über Marketingevents in HubSpot.
Meetings
- Meetings gebucht: Der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt die Teilnahme an einem Meeting geplant hat. Dies kann entweder geschehen, wenn ein Kontakt über einen HubSpot-Meetinglink bucht oder ein HubSpot-Benutzer ein Meeting mit einem Kontakt direkt über den Datensatz vereinbart.
- Änderungen des Meeting-Ergebnisses: der Zeitpunkt, zu dem das Meeting-Ergebnis eines Kontakts geändert oder festgelegt wurde. Im Kontaktdatensatz können HubSpot-Benutzer das Meeting-Ergebnis festlegen. Das Ergebnis eines Meetings könnte zum Beispiel "Geplant", "Abgeschlossen", "Nicht erschienen" usw. sein. Dieses Event verfolgt nach, wann der Wert festgelegt wurde.
Messaging
- Zustellungen ausgehender Nachrichten: der Zeitpunkt, zu dem eine WhatsApp-Nachricht an einen Kontakt zugestellt wurde.
- Fehler bei ausgehenden Nachrichten: Der Zeitpunkt, zu dem eine WhatsApp-Nachricht nicht an einen Kontakt zugestellt werden konnte.
- Geöffnete ausgehende Nachricht: Der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt eine WhatsApp-Nachricht geöffnet hat.
- Gesendete ausgehende Nachricht: der Zeitpunkt, zu dem eine WhatsApp-Nachricht an einen Kontakt gesendet wurde.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von WhatsApp in HubSpot.
Zahlungen
- Zahlung fehlgeschlagen: Der Zeitpunkt, zu dem die wiederkehrende Karten- oder Banküberweisungs-Zahlung eines Kontakts nicht verarbeitet werden konnte.
- Zahlung initiiert: der Zeitpunkt, zu dem die Banküberweisungs-Zahlung eines Kontakts veranlasst wurde.
- Zahlung Rückerstattung fehlgeschlagen: der Zeitpunkt, zu dem die Rückerstattung der Zahlung eines Kontakts fehlgeschlagen ist.
- Rückerstattung der Zahlung initiiert: der Zeitpunkt, an dem die Rückerstattung der Zahlung für einen Kontakt begann.
- Zahlung Rückerstattung erfolgreich: der Zeitpunkt, an dem die Zahlung Rückerstattung eines Kontakts abgeschlossen wurde.
- Zahlung erfolgreich: der Zeitpunkt, an dem die Zahlung eines Kontakts erfolgreich verarbeitet wurde.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Zahlungen in HubSpot.
Vertriebs-E-Mail
- Klicks auf Vertriebs-E-Mail: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt auf einen Link in einer persönlichen E-Mail geklickt hat.
- Geöffnete Vertriebs-E-Mails: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt eine persönliche E-Mail geöffnet hat.
- Antworten auf Vertriebs-E-Mails: Der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt auf eine persönliche E-Mail geantwortet hat.
- Gesendete Vertriebs-E-Mails: der Zeitpunkt, zu dem eine persönliche E-Mail an einen Kontakt gesendet wurde.
Erfahren Sie mehr über das Senden von persönlichen E-Mails in HubSpot.
Sequenzen
- Kontakte haben Meetings über eine Sequenz gebucht: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt ein Meeting über eine Sequenz gebucht hat.
- In eine Sequenz aufgenommene Kontakte: Der Zeitpunkt, zu dem ein HubSpot-Benutzer ein CRM in eine Sequenz aufgenommen hat.
- Kontakte aus einer Sequenz entfernt: Der Zeitpunkt, an dem ein Kontakt nicht mehr in einer Sequenz aufgenommen ist. Dies könnte daran liegen, dass der Kontakt ein Meeting über die Sequenz gebucht, auf eine E-Mail in der Sequenz geantwortet, sich von der Sequenz abgemeldet oder die Sequenz beendet hat.
- Kontakte manuell aus Sequenz entfernt: Der Zeitpunkt, zu dem ein HubSpot-Benutzer einen Kontakt manuell von einer Sequenz entfernt hat.
- Kontakte haben sich von Sequenz-E-Mail abgemeldet: Der Zeitpunkt, zu dem sich ein Kontakt von einer persönlichen E-Mail abgemeldet hat, während er in einer Sequenz angemeldet war.
- Sequenz-E-Mails nicht zugestellt (Bounce): der Zeitpunkt, zu dem eine an einen Kontakt gesendete E-Mail unzustellbar war.
- Sequenzausgeführte Schritte: der Zeitpunkt, zu dem ein Schritt in einer Sequenz ausgeführt wurde.
- Sequenzen mit Fehler: der Zeitpunkt, zu dem ein Fehler in einer Sequenz aufgetreten ist.
- Sequenzen beendet: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt den letzten Schritt einer Sequenz erreicht hat.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Sequenzen in HubSpot.
SMS
- Link in Kurznachrichten wurde angeklickt: der Zeitpunkt, zu dem ein Kontakt auf eine Nachricht in einer SMS-Nachricht geklickt hat.
- Zugestellte Kurznachrichten: der Zeitpunkt, zu dem eine SMS-Nachricht an einen Kontakt zugestellt wurde.
- Verworfene Kurznachrichten: der Zeitpunkt, zu dem eine SMS-Nachricht an einen Kontakt zugestellt, aber abgebrochen wurde.
- Kurznachrichten fehlgeschlagen: der Zeitpunkt, zu dem eine SMS-Nachricht nicht an einen Kontakt zugestellt werden konnte.
- Gesendete Kurznachricht: der Zeitpunkt, zu dem eine SMS-Nachricht an einen Kontakt gesendet wurde.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von SMS Messaging in HubSpot.
Website-Seiten
- Besuchte Seiten: Der Zeitpunkt, zu dem ein Besucher eine Seite aufgerufen hat, die durch den HubSpot-Tracking-Code nachverfolgt wurde. HubSpot kann Seitenbesuche und Interaktionen von Benutzern erfassen, die noch nicht in einen Kontakt in Ihrem HubSpot-Account konvertiert wurden.
Welche Objekteigenschaften werden automatisch zu meinen Events hinzugefügt?
HubSpot erfasst und speichert automatisch das primäre zugeordnete Unternehmen und die Lifecycle-Phase für jedes Standardkontaktereignis, das in Ihrem Account nachverfolgt wird (z. B. Formulareinsendungen, E-Mail-Öffnungen, Anrufbeginne, Änderungen der Dealphase). Anstatt bei der Analyse vergangener Events nur aktuelle Eigenschaft Werte zu sehen, können Sie jetzt Momentaufnahmen der Unternehmen Zuordnung und Lifecycle-Phase eines Kontakts erhalten, als das jeweilige Event aufgetreten ist.
Wenn jemand beispielsweise ein Formular einsendet, zeichnet das System das Formularübermittlung-Event auf, außerdem die Zuweisung mit dem Unternehmen und die Lifecycle-Phase, in der er sich zu diesem Zeitpunkt befand. Dieser historische Kontext prägt sich dauerhaft in jedes HubSpot-Ereignis ein.
Bitte beachten: Die Datenerfassung für diese Objekte beginnt am 27. August 2025. Daten sind nicht rückwirkend für das mit Primary verbundene Unternehmen verfügbar.
Momentaufnahmeeigenschaften zu benutzerdefinierten Events hinzufügen
Wenn Sie benutzerdefinierte Events mit der API erstellen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Event mit Ihren eigenen Objekteigenschaften anzureichern, um historische Daten zu erfassen, wenn benutzerdefinierte Events auftreten. Wenn Sie bestehenden Events Momentaufnahmeeigenschaften hinzufügen, werden die Daten erst ab dem Hinzufügen der Eigenschaft ausgefüllt.
So fügen Sie Momentaufnahmeeigenschaften zu benutzerdefinierten Events hinzu:
- Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Datenverwaltung > Event Management.
- Wählen Sie ein vorhandenes API-Event aus oder klicken Sie oben rechts auf Event erstellen .
- Klicken Sie auf Objektänderungen nachverfolgen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Objekte" eine Option aus. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü Objekt Eigenschaft eine Option aus.
- Klicke auf Weiter und fahre mit dem Erstellen deines Events fort.
- Klicken Sie auf Fertig.
Wo können Sie diese Eigenschaften verwenden?
Wenn Sie einen beliebigen Berichtstyp mit Event-Typen erstellen, haben Sie die Möglichkeit, Primäres zugeordnetes Unternehmen und Lifecycle-Phase aus dem Event Ihrer Wahl auszuwählen.