Prognose-Tool verwenden
Zuletzt aktualisiert am: März 7, 2023
Produkte/Lizenzen
Sales Hub Professional, Enterprise |
Service Hub Professional, Enterprise |
Als Manager können Sie das Prognose-Tool verwenden, um den Überblick über die Fortschritte Ihres Teams hinsichtlich seiner Ziele zu behalten. Standardmäßig stützt sich das Prognose-Tool aufDeal-Phasen, um den Umsatz basierend auf ihrer Abschlusswahrscheinlichkeit zu prognostizieren. Wenn Sie Prognosekategorien einrichten, können Deals auch in Kategorien gruppiert werden. Dadurch können Sie und Ihr Team Ihre Prognose auf Grundlage Ihres Kenntnisstandes über die Deals anpassen, ohne den Überblick darüber zu verlieren, wo in Ihrem Vertriebsprozess Sie sich befinden. Das Prognose-Tool ist in persönlichen Gesprächen mit Ihren Vertriebsmitarbeitern von Vorteil und hilft Ihnen zu ermitteln, worauf diese ihre Bemühungen konzentrieren sollten, um ihre monatlichen oder vierteljährlichen Ziele zu erreichen.
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Ihrem Benutzer Prognose-Berechtigungen zugewiesen sind.. Danach können Sie Ihrem Team Umsatzziele zuweisen und Ihre Prognosekategorien einrichten, wenn Sie diese verwenden möchten. Nachdem Sie Ihre Prognosekategorien eingerichtet haben, können die Umsatzberichte für Benutzer in Ihrem Account anzeigen, die über eine zugewiesene kostenpflichtige Sales Huboder Service Hub Professional- oder Enterprise-Lizenz verfügen.
Eine Prognose übermitteln
Sie können eine benutzerdefinierte Prognose für den Monat oder das Quartal übermitteln, um Ihren Stakeholdern eine persönliche Einschätzung zu geben, wie viel Sie in diesem Zeitraum voraussichtlich abschließen werden. Sie können eine Prognose mit dem Prognose-Tool oder über die Standard-Prognose-Ansicht auf Ihrer Indexseite für Deals einreichen.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Sales > Prognose.
- Klicken Sie in der Spalte „Individuelle Prognose“ auf das edit Bleistift-Symbol neben dem Benutzer oder Team, für den bzw. das Sie eine benutzerdefinierte Prognose übermitteln möchten.
- Wählen Sie im rechten Bereich die Pipeline und den Prognosezeitraum aus. Der von Ihnen gewählte Zeitraum muss mit Ihrem Prognosezeitraum übereinstimmen (wählen Sie z. B. einen bestimmten Monat aus, wenn Ihr Prognosezeitraum auf monatlich festgelegt ist).
- Geben Sie im Feld „Betrag der Prognose“ einen Betrag ein.
- Um den Verlauf von individuellen Prognosen nachzuverfolgen, klicken Sie auf „Verlauf anzeigen“, um den Abschnitt zu erweitern.
- Um den Verlauf früherer Prognosen einzusehen, gehen Sie zur Registerkarte „Verlauf“. Klicken Sie auf die Pfeile < und >, um den Zeitraum zu ändern. Sie können bis zu einem Jahr zurückblicken.
- Klicken Sie auf „Einsendungen im Zeitverlauf anzeigen“, um den Verlauf der individuellen Prognosen in den Sales-Analytics anzuzeigen.
- Wenn Sie bereit sind, Ihre Prognose zu übermitteln, klicken Sie auf „Prognose einreichen“.
- Für zusätzliche Sales-Analytics-Berichte können Sie die Berichte in Ihren Sales-Analytics-Tool verwenden. Klicken Sie oben rechts auf „Zu Sales-Analytics“, um auf die Sales-Analytics-Berichte zuzugreifen.
Sie können eine Prognose auch in der Standardprognoseansicht der Deal-Indexseite einreichen oder bearbeiten. Für jeden Benutzer mit einem zugewiesenen Sales Hub Professional- oder Enterprise-Lizenz und Berechtigungen für Prognosen zeigt diese Ansicht die dem Benutzer zugewiesenen Deals und die relevanten Deal-Eigenschaften an.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Sales > Deals.
- Klicken Sie in der Tabellenansicht auf die Registerkarte „Prognose“. Wenn „Prognose“ nicht als Registerkarte angezeigt wird, klicken Sie auf „+ Ansicht hinzufügen“ und wählen Sie dann im Dropdown-Menü „Prognose“ aus.
- Klicken Sie auf edit „Prognose einreichen“.
- Geben Sie im rechten Bereich Ihre Prognosedaten ein und klicken Sie dann auf „Prognose [einreichen/aktualisieren].
Bitte beachten: Wenn Sie die Ansicht „Prognose“ klonen, ist die Funktion „ Prognose einreichen“ in der geklonten Ansicht nicht verfügbar.
Eine Prognose auf Ihrem Desktop überprüfen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Sales > Prognose.
- Um Ihre Prognose nach Deal-Phase zu überprüfen, klicken Sie auf die Registerkarte „Deal-Phase“.
- Zum Überprüfen Ihrer Prognose nach Kategorie müssen Sie auf die Registerkarte „Prognosekategorie“ klicken.
- Mithilfe der Dropdown-Menüs oben können Sie nach Pipeline oder Abschlussdatum filtern.
- Um Ihre Prognose nach Team zu überprüfen, klicken Sie auf den Teamnamen.
Bitte beachten: Wenn Ihre Anzeigeberechtigungen für Prognosen auf „Nur Team“ festgelegt sind, können Sie nur Ihre eigenen Ziele und Prognosen in der Teamprognose sehen, nicht aber die Ihrer Teamkollegen.
Benutzer mit zugewiesenen Sales Hub Professional- oder Enterprise-Lizenzen werden im Prognose-Tool angezeigt. In der Teamtabelle oben können Sie Folgendes analysieren:
- Ziel: das Umsatzziel.
- Abgeschlossen und gewonnen: die Summe der Beträge für alle Deals, deren Deal-Phase auf „Erfolgreich abgeschlossen“ festgelegt ist.
- Lücke die Differenz zwischen dem Ziel und den Deals, bei denen die Deal-Stufe auf „Erfolgreich abgeschlossen“ festgelegt ist.
- Individuelle Prognose: die Summe der eingereichten Prognosen für Ihr Team.
In der Pipeline-Tabelle oben können Sie Folgendes analysieren:
- Pipeline-Wert: die Summe der Beträge für alle offenen Deals, auf die Sie für den ausgewählten Zeitraum Zugriff haben.
- Pipeline-Abdeckung: der Pipeline-Wert geteilt durch das Ziel.
-
- Zielerreichung: Der für das Umsatzziel des Benutzers relevante abgeschlossene Umsatz.
- Gesamt: Der Betrag aller prognostizierten Deals für die Zeitspanne. Der Pipeline-Abdeckungsgrad darunter ist der prognostizierte Betrag geteilt durch das Ziel des Benutzers.
- Prognosekategorien: Überwachen Sie den prognostizierten Deal-Betrag in den einzelnen Prognosekategorien.
- Individuelle Prognose: Eine Schätzung, wie viel in einem bestimmten Zeitraum abgeschlossen wird.
- Um die Prognose eines bestimmten Benutzers genauer zu analysieren, klicken Sie auf den Namen des Benutzers.
- Hier können Sie die Deals überprüfen, die dem Benutzer zugewiesen sind. Sie können einschätzen, wo in der Pipeline sich die einzelnen Deals befinden und welche Deals mehr Aufmerksamkeit von Ihren Vertriebsmitarbeitern für den Abschluss des Deals benötigen.
- Mithilfe der Registerkarten oben können Sie die Deals nach Deal-Phase oder Prognosekategorie filtern. Mithilfe der Dropdown-Menüs oben können Sie nach Pipeline oder Abschlussdatum filtern.
- Ein grüner oder roter Punkt unter einer Deal-Phase zeigt an, dass die Phase innerhalb des in der Dropdown-Liste „Abschlussdatum“ ausgewählten Datumsbereichs nach vorne verschoben oder zurückgestellt wurde, wenn der Deal vor dem Datumsbereich erstellt wurde.
- Ein grünes oder rotes Caret unter einem gewichteten Deal-Betrag zeigt an, dass sich der Betrag innerhalb des im Dropdown-Menü „Abschlussdatum“ ausgewählten Datumsbereichs erhöht oder verringert hat, wenn der Deal vor dem Datumsbereich erstellt wurde.
- Mithilfe der Registerkarten oben können Sie die Deals nach Deal-Phase oder Prognosekategorie filtern. Mithilfe der Dropdown-Menüs oben können Sie nach Pipeline oder Abschlussdatum filtern.
-
- Um den Deal-Datensatz zu öffnen, klicken Sie auf den Deal-Namen.
- Um die angezeigten Spalten zu bearbeiten, klicken Sie oben rechts auf „Spalten bearbeiten“. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Eigenschaften, die angezeigt werden sollen, und klicken Sie dann auf „Speichern“.
- Um die nächsten Schritte anzugeben, mit denen der Benutzer den Deal in die nächste Phase verschieben sollte, geben Notizen in das Feld „Nächster Schritt“ ein. Der Text, den Sie eingeben, wird in die Eigenschaft „Nächster Schritt“ im Deal-Datensatz übernommen. Klicken Sie auf „Speichern“.
- Um zurück zu Ihrer Prognose zu gelangen, klicken Sie oben links auf „Zurück zur Prognose“.
Eine Prognose in der HubSpot Mobile-App überprüfen
Sie können den Prognosefortschritt in der HubSpot Mobile-App überprüfen.
- Öffnen Sie die HubSpot-Mobile-App.
- Unter „Prognosefortschritt“ können Sie die jüngsten Prognosen für ausgewählte Pipelines einsehen. Um diese Prognosen anzuzeigen, tippen Sie auf „Zu den Prognosen“. Sie können auch auf die Vorhersagen zugreifen, indem Sie im unteren Navigationsmenü auf „Menü“ tippen und dann in der linken Seitenleiste „Prognose“ auswählen.
- Sie können Ihre Prognoseansicht filtern, indem Sie die Dropdown-Menüs „Pipeline“ oder „Zeitraum“ auswählen.
- Tippen Sie auf einen Benutzer oder ein Team, um dessen Prognosefortschritt anzuzeigen.
- Sie können eine Vorhersage einreichen, indem Sie auf das edit Bleistiftsymbol oben auf dem Bildschirm tippen.
- Wählen Sie die Dropdown-Menüs „Pipeline“ und „Zeitraum“ aus, um die Pipeline und den Zeitraum für Ihre Prognose auszuwählen.
- Geben Sie den Betrag der Prognose ein.
- Geben Sie eventuelle Anmerkungen für die eingereichte Prognose ein.
- Zeigen Sie Ihren Einreichungsverlauf an.
- Tippen Sie auf „Einreichen“.
- Sie können die mit der Prognose verknüpften Deals anzeigen und filtern, indem Sie das Dropdown-Menü „Prognosekategorie“ auswählen und die Kontrollkästchen neben den Kategorienamen aktivieren, nach denen Sie filtern möchten.
- Um einen mit der Prognose verknüpften Deal anzuzeigen, tippen Sie auf den Namen des Deals. Daraufhin wird der Deal-Bildschirm angezeigt. Hier können Sie dann Notizen hinzufügen, Aufgaben erstellen und Aktivitäten protokollieren. Erfahren Sie, wie Sie in der HubSpot Mobile-App Deals erstellen und zu bzw. zwischen diesen navigieren können.
Verwandte Artikel
-
Serviceziele erstellen
Mit Service-Zielen können Manager Quoten für ihre Service-Benutzer und Teams erstellen. Manager können Ziele...
Wissensdatenbank -
Prognose-Tool einrichten
Das Prognose-Tool ermöglicht es Managern, den Fortschritt des Teams in Bezug auf das Erreichen seiner Ziele...
Wissensdatenbank -
Vertriebsziele erstellen
Mit Zielen können Manager benutzerspezifische Quoten für ihre Vertriebs- und Serviceteams erstellen. Manager...
Wissensdatenbank