Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Hinweis und Einwilligungsinformationen zu Ihrem HubSpot-Formular oder Popup-Formular hinzufügen

Zuletzt aktualisiert am: September 18, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Alle

 

Damit Besucher verstehen, wofür sie ihre Einwilligung erteilen, wenn sie ein Formular einsenden, können Sie einen Hinweis und Einwilligungsinformationen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie auch die Einwilligung eines Besuchers in die Verarbeitung seiner persönlichen Daten sowie seine Einwilligung zum Erhalt von Mitteilungen von Ihrem HubSpot Account erfassen.

Bevor Sie loslegen

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Auch wenn HubSpot diese Funktionen bietet, ist Ihr Rechtsteam die beste Ressource, um Sie in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften in Ihrer speziellen Situation zu beraten.
  • Standardmäßig gibt es in Ihren Formularen und Pop-up-Formularen eine Option mit der Bezeichnung Hinweis und Einwilligung / berechtigtes Interesse (DSGVO) oder DSGVO-Optionen. Hier wird auch dann angezeigt, wenn Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Funktionalität in Ihrem HubSpot Account nicht aktiviert ist.
  • Wenn ein Kontakt ein Formular mit Informationen zur Benachrichtigung und Einwilligung ausfüllt:
    • Die Eigenschaft Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten des Kontakts wird auf Freigegebene Einwilligung des Kontakts gesetzt.
    • Die Rechtmäßige Grundlage für die Übermittlung von wird im Abschnitt Abonnements des Datensatzes angezeigt. 
  • Wenn Sie den Standardtext für Hinweise und Einwilligung sowohl für Formulare als auch für Popup-Formulare bearbeiten möchten, können Sie dies in den Einstellungen Datenschutz und Einwilligung des Formularerstellers tun. Der Standardtext für Ihre Benachrichtigungs- und Einwilligungsoptionen gilt für alle Abonnementtypen. Wenn Sie den Standardtext ändern:
    • Der neue Standardtext wird jedem neuen Formular oder Pop-up-Formular, das Sie erstellen, hinzugefügt. 
    • Vorhandene Formulare werden nicht automatisch mit diesem neuen Standardtext aktualisiert. Um ein bestehendes Formular zu aktualisieren, löschen Sie das aktuelle Feld DSGVO-Optionen aus dem Formular und fügen Sie es neu ein, um den aktualisierten Wortlaut aufzunehmen.

Hinweis- und Einwilligungsoptionen hinzufügen 

Sie können Hinweis- und Einwilligungsoptionen in einzelnen Formularen und Pop-up-Formularen hinzufügen und konfigurieren. 

Hinweis und Einwilligung zu einem Formular hinzufügen

So fügen Sie die Option "Hinweis und Einwilligung" zu Ihrem Formular hinzu:

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing > Lead-Erfassung und dann auf Formulare.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Formulars und klicken Sie auf Bearbeiten, oderein neues Formular erstellen.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf Andere Formularelemente.
  • Unter DSGVO-Optionen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Ihre Hinweis- und Einwilligungsoption.
  • Wenn Sie Änderungen am Text des Hinweises und der Einwilligung für dieses Formular vornehmen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger in der Formularvorschau auf der rechten Seite über das Feld DSGVO-Optionen und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol edit .
     

 

Hinweis und Einwilligung in ein Pop-up-Formular aufnehmen

So fügen Sie Ihrem Formular oder Popup-Formular die Hinweis- und Einwilligungsoption hinzu:

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing > Lead-Erfassung und dann auf Formulare.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Formulars und klicken Sie auf Bearbeiten, oderein neues Formular erstellen.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte „Callout“ unter „Worauf sollte der Button verlinken?“ die Option „Formularschritt“ aus. 
  • Klicken Sie auf „Weiter“.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf das Dropdown-Menü Hinweis und Einwilligung / berechtigtes Interesse (DSGVO) und wählen Sie die Option Hinweis und Einwilligung.
  • Wenn Sie Änderungen am Text des Hinweises und der Einwilligung für dieses Formular vornehmen möchten, klicken Sie im Abschnitt Hinweis und Einwilligung / berechtigtes Interesse (DSGVO) auf das Bleistiftsymbol edit .

Bitte beachten Sie:, das Tool für Pop-up-Formulare, wird nicht mehr weiterentwickelt und läuft aus. Ab dem 17. Juli werden alle Benutzer von Starter, Professional und Enterprise nicht mehr in der Lage sein, Pop-up-Formulare zu erstellen oder zu kopieren. Die Benutzer können weiterhin bestehende Popup-Formulare bearbeiten, löschen und die Veröffentlichung aufheben. Es wird empfohlen, das Tool new CTAs zu verwenden, um stattdessen Banner, Popup-Boxen oder Slide-In-CTAs zu erstellen.

 
 

Zusätzliche Benachrichtigungs- und Einwilligungsmöglichkeiten

Wenn Sie das Kontrollkästchen Einwilligung für Mitteilungen; Formular als Einwilligung zur Verarbeitung oder Einwilligung für Mitteilungen und Verarbeitung auswählen, können Sie zusätzliche Kontrollkästchen für Abonnementtypen hinzufügen, damit Besucher in einem einzigen Formular die Einwilligung für Mitteilungen von mehreren Abonnementtypen erteilen können:

Sowohl von den Hinweis- als auch von den Einwilligungsoptionen in Formularen und Pop-up-Formularen:

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Marketing > Lead-Erfassung und dann auf Formulare.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Formulars und klicken Sie auf Bearbeiten, oderein neues Formular erstellen.
  • Wählen Sie die Option zum Bearbeiten Ihrer Bekanntmachungs- und Inhaltsinformationen: 
    • Bewegen Sie in einem regulären Formular den Mauszeiger über die Option "Hinweis und Einwilligung" und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol edit um Ihre Hinweis- und Einwilligungsoptionen zu bearbeiten. 
    • Klicken Sie in einem Pop-up-Formular auf das Bleistiftsymbol edit neben der ausgewählten Option für Hinweise und Einwilligung. 
  • Klicken Sie im Abschnitt „Hinweis und Einwilligung/Berechtigtes Interesse (DSGVO)“ auf „Weiteres Kontrollkästchen hinzufügen“.
  • Klicken Sie im Abschnitt „Kontrollkästchen für Einwilligung zur Kommunikation“ auf das Dropdown-Menü „Abonnementtyp“ und wählen Sie einen Abonnementtyp aus.
  • Im Abschnitt Checkbox Label können Sie alle erforderlichen Änderungen vornehmen.
  • Klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“

 

 

Styling Ihrer Benachrichtigungs- und Einwilligungsoptionen

Wenn Sie den Text für den Hinweis und die Einwilligung gestalten möchten, ohne das übrige Styling des Formulars zu beeinträchtigen, können Sie den unten aufgeführten CSS-Selektor als Ausgangspunkt verwenden:

.legal-consent-container .hs-richtext

Je nach den von Ihrem Team gewählten Optionen für die Einwilligung muss der Selektor möglicherweise geändert werden
 

Hinweis- und Einwilligungsoptionen 

Bei der Erstellung Ihres Formulars können Sie aus den folgenden Optionen für Hinweise und Einwilligung wählen: 

  • Kontrollkästchen für die Einwilligung in die Kommunikation; Formular als Einwilligung in die Verarbeitung einreichen
  • Kontrollkästchen für Einwilligung zur Kommunikation und Datenverarbeitung
  • Berechtigtes Interesse
  • Mit dieser Option können Sie die Einwilligung von für die Kommunikation mit durch ein Opt-in-Kontrollkästchen einholen, in dem die Art der Kommunikation/des Abonnements angegeben ist.
  • Sie können mehr als ein Kontrollkästchen hinzufügen, um den Besuchern die Einwilligung zur Kommunikation für mehr als einen Abonnementtyp zu ermöglichen.
  • Mit dieser Option wird die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten implizit eingeholt, wenn der Kontakt auf die Schaltfläche "Senden" klickt.
  • Wenn ein Kontakt, der das Formular abschickt, das Kontrollkästchen Einwilligung zur Kommunikation nicht aktiviert, wird das Formular trotzdem verarbeitet. Der Kontakt abonniert jedoch keine Mitteilungen.
  • Es ist nicht möglich, das Kontrollkästchen Einwilligung zur Kommunikation vorauszuwählen, aber Sie können es erforderlich machen.
  • Wenn der Kontakt in der Vergangenheit bereits ein Abonnement abgeschlossen hat und anschließend das Kontrollkästchen consent to communicate nicht aktiviert, ist dies nicht gleichbedeutend mit dem Widerruf der Einwilligung des Kontakts. 

consent-checkbox-for-communications-form-submit-as-consent-to-processing
  • Mit dieser Option können Sie die Einwilligung von für die Kommunikation mit durch ein Opt-in-Kontrollkästchen einholen, in dem die Art der Kommunikation/des Abonnements angegeben ist.
  • Sie können mehr als ein Kontrollkästchen hinzufügen, um den Besuchern die Einwilligung zur Kommunikation für mehr als einen Abonnementtyp zu ermöglichen.
  • Mit dieser Option wird die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ausdrücklicheingeholt:
    • Die Kontaktperson muss das Kontrollkästchen Zustimmung zur Datenverarbeitung aktivieren, um ihre Einwilligung zu geben. Sie können die Daten eines Besuchers nicht verarbeiten und die Einreichung des Formulars nicht akzeptieren, wenn dieser nicht ausdrücklich seine Einwilligung dazu gegeben hat.
    • Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht aktivieren, können Besucher nicht Ihr Formular abschicken. Wenn Sie dem Besucher dennoch Zugang zu Ihren Inhalten bieten möchten, ohne dass seine Daten verarbeitet werden, können Sie dies tun, indem Sie die Fußzeile mit der Einwilligung zur Verarbeitung mit einem Hyperlink zu Ihren Inhalten versehen.
  • Wenn ein Kontakt, der das Formular abschickt, das Kontrollkästchen Einwilligung zur Kommunikation nicht aktiviert, wird das Formular trotzdem verarbeitet, und der Kontakt wird nicht für Mitteilungen abonniert.
  • Es ist nicht möglich, das Kontrollkästchen Einwilligung zur Kommunikation vorauszuwählen, aber Sie können es erforderlich machen.
  • Wenn der Kontakt bereits in der Vergangenheit ein Abonnement abgeschlossen hat und anschließend das Kontrollkästchen consent to communicate nicht aktiviert, ist dies nicht gleichbedeutend mit dem Widerruf der Einwilligung des Kontakts

    consent-checkboxes-for-communications-and-processing

Berechtigtes Interesse

  • Wenn Ihre Rechtsgrundlage für die Verarbeitung berechtigtes Interesse anstelle einer Einwilligung ist, wird diese Option in Ihrem Formular einen Hinweis anzeigen, der die Besucher darüber informiert, dass Sie ihre Daten benötigen, um sie über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren, und dass sie sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden können.
  •  Bei dieser Option ist der Kontakt nicht verpflichtet, Ihnen seine Einwilligung zu erteilen, sondern sieht lediglich einen Hinweis.

    legitimate-interest
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.