Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Die rechtlichn Grundlage für die Datenverarbeitung in HubSpot nachverfolgen

Zuletzt aktualisiert am: Dezember 18, 2024

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Alle

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen Datenschutzgesetzen benötigen Unternehmen einen Rechtsgrund zur Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten und müssen die Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten seitens ihrer Nutzer dokumentieren und die Verarbeitung zu anderen rechtlichen Zwecken beweisen können.

Die Kontakteigenschaft Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Kontaktdaten hilft Ihnen, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Kontaktdaten in Ihrem HubSpot-Account per Vertrag, berechtigtem Interesse und/oder Einwilligung zu erfassen, nachzuverfolgen und zu speichern. Laut DSGVO müssen Unternehmen mindestens eine Rechtsgrundlage als triftigen Grund für die Verarbeitung von Daten vorweisen. Möglicherweise gibt es mehr als eine Rechtsgrundlage, die zu jeder Situation passt.

Bitte beachten: Obwohl HubSpot dieses Feature zur Verfügung stellt, ist Ihre Rechtsabteilung die beste Ressource, um Sie in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften in Ihrer speziellen Situation zu beraten.

Die Eigenschaft anzeigwn und sich mit den einzelnen rechtlichen Grundlagen vertraut machen

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Gehen Sie im Menü der Seitenleiste links zu Eigenschaften.
  • Suchen Sie nach der Eigenschaft Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Kontaktdaten und klicken Sie darauf.
  • In der Eigenschaft können Sie sechs Standardoptionen für Eigenschaften anzeigen. Bei den ersten drei Optionen handelt es sich um unterschiedliche Arten von berechtigten Interessen. Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn ein Unternehmen einen notwendigen und rechtlichen Geschäftsgrund hat, die personenbezogenen Daten eines Kontakts in einer Weise zu verarbeiten, wie es der Kontakt erwarten würde.
    • Berechtigtes Interesse – Lead: Bei der Verarbeitung der Daten eines potenziellen Kunden oder Leads, um über potenzielle Geschäfte zu kommunizieren. Zum Beispiel die Verarbeitung des Namens und der E-Mail eines potenziellen Kunden, nachdem dieser sich für den Empfang eines Newsletters angemeldet hat. Ein potenzieller Kunde oder Lead ist ein Kontakt, der Interesse an einem Unternehmen bekundet hat, aber noch keine Waren oder Dienstleistungen gekauft hat.
    • Berechtigtes Interesse – Kunde: Wenn die Verarbeitung von Daten für einen Kunden erforderlich ist, um die laufende Geschäftsbeziehung zu unterstützen. Zum Beispiel, um die Adresse eines Kunden zu aktualisieren oder ihm Informationen über eine Neueröffnung zu senden. Ein Kunde ist eine Person, die Waren oder Dienstleistungen von einem Unternehmen gekauft hat.
    • Berechtigtes Interesse – Sonstiges: Wenn es einen rechtlichen Grund für die Verarbeitung der Daten eines Kontakts in einer Weise gibt, wie es der Kontakt von dem Unternehmen erwarten würde, die Art des Kontakts oder der Geschäftsbeziehung aber mit keiner der anderen angegebenen HubSpot-Kategorien übereinstimmt.
    • Vertragserfüllung: Bei der Verarbeitung von Kontaktdaten zur Erfüllung von Aufgaben im Rahmen eines Vertrags oder vor der formellen Aufnahme einer Geschäftsbeziehung erforderlich ist. Zum Beispiel die Verarbeitung der E-Mail-Adressen eines Kontakts, nachdem dieser per E-Mail ein Angebot angefordert hat.
    • Freiwillige gegebene Einwilligung von Kontakt: Wenn ein Kontakt direkt Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegeben hat, z. B. wenn ein Kontakt ein Account-Profil bei einem Unternehmen erstellt und der Kommunikation zustimmt. Die Einwilligung sollte spezifisch, in informierter Weise und unmissverständlich sein.
    • Nicht zutreffend: Wenn ein rechtlicher Grund für die Verarbeitung von Kontaktdaten nicht erforderlich ist. Beispiel: Der Kontakt ist kein EU-Bürger, der unter die Datenschutzgesetze der DSGVO fällt.

Bitte beachten: Durch die Auswahl von Nicht zutreffend für Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Kontaktdaten kann der Kontakt E-Mails von Ihrem Account erhalten ist, wenn er in der Empfängerliste enthalten ist.

Rechtliche Grundlage gewähren 

Sie können eine Einwilligung und eine rechtliche Grundlage zu Kontakten hinzufügen, wenn Sie:

Rechtliche Grundlage für einen einzelnen Kontakt gewähren

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Kontakte
  • Klicken Sie auf den Namen eines Kontakts.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf Alle Eigenschaften anzeigen
  • Suchen Sie nach der Eigenschaft Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Kontaktdaten, und klicken Sie darauf. 
  • Wählen Sie einen Wert für die Eigenschaft aus und klicken Sie unten auf Speichern.

Rechtliche Grundlage für mehrere Kontakte auf einmal anerkennen

So geben Sie für mehrere Kontakte auf einmal eine rechtliche Grundlage an:

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Kontakte.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben den Datensätzen, die Sie bearbeiten möchten, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben der Spalte Namen und klicken Sie dann auf Alle [Anzahl] Kontakte auswählen, um mehrere Kontakte zu bearbeiten.
  • Klicken Sie auf Mehr > Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Kontaktdaten hinzufügen.
  • Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von Kontaktdaten, und wählen Sie eine rechtliche Grundlage für Ihre Kontakte aus.

  • Klicken Sie auf Aktualisieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.