Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Anpassen und Versenden von WhatsApp-Nachrichtenvorlagen

Zuletzt aktualisiert am: Januar 21, 2023

Produkte/Lizenzen

Marketing Hub Professional, Enterprise
Service Hub Professional, Enterprise

Nachdem Sie einen WhatsApp Business Account als Kanal im Posteingang für Conversations verbunden haben, können Sie WhatsApp-Nachrichtenvorlagen personalisieren und an WhatsApp-Nutzer senden, die sich mit Ihrer Marke beschäftigen.

Alle Vorlagen, die Sie in Ihrem WhatsApp Business Account erstellen, werden mit Ihrem HubSpot Account synchronisiert, wo Sie sie anpassen können, um sie in einem Workflow oder in einem geschlossenen Nachrichten-Thread im Posteingang der Conversations zu verwenden. Sie müssen eine überprüfbare Zustimmung einholen, um eine Nachricht über einen Workflow an einen Kontakt zu senden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Zustimmung für Ihre WhatsApp Conversations einholenkönnen.

Erstellen von Nachrichtenvorlagen in Ihrem WhatsApp Business Account

Eine WhatsApp-Vorlage ist eine vordefinierte Nachricht, die Sie zunächst in Ihrem WhatsApp Business Account erstellen müssen. Sie können dann die Vorlage in HubSpot anpassen und verwenden, um mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, sobald diese sich für den Empfang von WhatsApp-Nachrichten Ihres Unternehmens entschieden hat. Um mehr über die Erstellung von WhatsApp-Nachrichtenvorlagen zu erfahren, loggen Sie sich in Ihren Facebook Account ein und lesen Sie diesen Artikel im Meta's Business Help Center.

Während Sie Ihre Vorlage entwerfen, können Sie Variablen einfügen, die Sie später in Ihrem HubSpot Account personalisieren können. Einige Vorlagenabschnitte, z. B. die Kopfzeile, können auch so angepasst werden, dass sie externe Medien aus Ihren HubSpot-Dateien enthalten, sobald die Vorlage mit Ihrem HubSpot Account synchronisiert wurde. Alle Vorlagen müssen von WhatsApp zur Genehmigung vorgelegt werden, bevor sie an einen Kontakt gesendet werden können.

Einfügen von Vorlagenvariablen und Konfiguration externer Medien

Wenn Sie Ihre Vorlage in Ihrem WhatsApp Business Account bearbeiten, können Sie Variablen einfügen und alle externen Medien angeben, die in Ihrer Vorlage enthalten sind und die Sie später in Ihrem HubSpot Account anpassen können:

  • Vorlagenvariablen: Während Sie den Textkörper Ihrer Vorlage bearbeiten, können Sie unterhalb des Texteingabefeldes auf Variable hinzufügen klicken, um eine Variable einzufügen. Diese Variable wird als numerischer Platzhalterwert angezeigt (z. B., 1), bis sie später durch dynamische Inhalte aus Ihrem HubSpot Account ersetzt wird. Nachdem Sie Ihre Vorlage veröffentlicht und mit Ihrem HubSpot Account synchronisiert haben, können Sie den dynamischen Inhalt der Variablen mithilfe von Kontakt- oder Unternehmenspersonalisierungstoken anpassen.

edit-whatsapp-template-add-variable

  • Externe Medien: In bestimmten Abschnitten Ihrer Vorlage, z. B. in der Kopf- oder Fußzeile, können Sie die Art der Medien auswählen, die in den Abschnitt aufgenommen werden sollen. Diese können Sie später direkt aus Ihren HubSpot-Dateien auswählen, nachdem Ihre Vorlage genehmigt und mit Ihrem HubSpot Account synchronisiert wurde.

edit-whatsapp-template-include-external-media-1

Arten von Nachrichtenvorlagen und Genehmigung

WhatsApp-Nachrichtenvorlagen müssen einer der folgenden Kategorien zugeordnet werden:

  • Werbung: Versenden Sie Angebote, Produktankündigungen oder andere Werbematerialien, um den Bekanntheitsgrad und das Engagement für die Produkte oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens zu erhöhen.
  • Transaktionsbezogen: Senden Sie Account-Aktualisierungen, Auftragsaktualisierungen, Warnungen oder andere wichtige Informationen auf der Grundlage einer Aktion, die der Kontakt durchgeführt hat.
  • Einmalige Passwörter: Senden Sie Codes, mit denen Ihre Kunden sicher auf ihren Account zugreifen können.

Wenn Ihre Nachrichtenvorlage nicht in eine der oben genannten Kategorien fällt, wird sie wahrscheinlich vom WhatsApp-Moderationsteam abgelehnt und kann nicht in HubSpot verwendet werden. Wenn Ihre Vorlage einen Abschnitt mit externen Medien enthält, sollten Sie unbedingt auch Beispielinhalte hinzufügen, damit das WhatsApp-Genehmigungsteam versteht, welche Art von Nachricht Sie zu senden beabsichtigen.

Personalisieren und Verwalten von Nachrichtenvorlagen in HubSpot

Nachdem Sie Ihre Nachrichtenvorlage in WhatsApp erstellt haben, können Sie Ihre synchronisierten Nachrichtenvorlagen direkt in HubSpot überprüfen und personalisieren.

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Conversations > Vorlagen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte WhatsApp.
  • Klicken Sie oben links auf die Dropdown-Menüs, um Ihre Vorlagen zu filtern:
    • Status: nach dem Status der Vorlage filtern:
      • Bereit zur Verwendung: Die Vorlage wurde von WhatsApp genehmigt und alle Personalisierungsoptionen wurden festgelegt.
      • Erforderliche Personalisierung: Bestimmte Felder in der Nachrichtenvorlage müssen entsprechenden Personalisierungs-Tokens zugeordnet werden.
      • Abgelehnt: Die Vorlage wurde vom WhatsApp-Moderationsteam abgelehnt. Sie können die Vorlage in Ihrem WhatsApp Business Account bearbeiten und erneut zur Genehmigung vorlegen oder gegen die Entscheidung Einspruch erheben.
    • Sprache: Filter nach der Sprache der Vorlage.
    • Kategorie: Filter nach der Art der Vorlage (z. B. Werbe- oder Transaktionsvorlage).
    • Account: Wenn Sie mehrere WhatsApp Business Accounts verbunden haben, können Sie Vorlagen nach einem bestimmten Account filtern.

Bitte beachten Sie: WhatsApp-Mustervorlagen (z. B. sample_purchase_feedback, sample_issue_resolution, sample_shipping_confirmation usw.) werden automatisch von WhatsApp generiert und werden nicht mit HubSpot synchronisiert. HubSpot synchronisiert nur Vorlagen, die Sie oder ein anderer Benutzer in Ihrem Konto in Ihrem WhatsApp Business-Konto erstellt haben.

  • Um Ihre WhatsApp-Vorlagen zu verwalten oder direkt zu bearbeiten, können Sie oben rechts auf Verwalten klicken, um zu Ihrem WhatsApp Business Account zu navigieren.

whatsapp-template-dashboard

Wenn Sie Variablen zu Ihrer Vorlage hinzugefügt haben, fügen Sie die Personalisierung für jede Variable hinzu oder bearbeiten Sie sie:

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorlage und klicken Sie dann auf Personalisieren.
  • Passen Sie den Inhalt Ihrer Nachrichtenvorlage an: 
    • Zur Anpassung von Vorlagenvariablen können Sie unter der Variable auf Personalisieren klicken, um sie einem Personalisierungs-Token zuzuordnen. Jede Variable wird in der Reihenfolge angezeigt, in der Sie sie in Ihren WhatsApp Business Account eingefügt haben. Zum Beispiel wird die erste Vorlagenvariable, die als 1 im Textkörper Ihrer Nachrichtenvorlage erscheint, wird in HubSpot als Variable 1 aufgeführt.

Hinweis:

  • Sie können keine benutzerdefinierten Standardwerte für Ihre Vorlage in Ihrem WhatsApp Business Account festlegen. Stellen Sie stattdessen sicher, dass Sie einen globalen Standardwert in Ihren E-Mail-Personalisierungseinstellungen definiert haben, bevor Sie eine Vorlagenvariable einem Kontakt- oder Unternehmenspersonalisierungs-Token zuordnen.
  • Nur Kontakt- und Unternehmenspersonalisierungs-Token werden in WhatsApp-Vorlagen-Nachrichten unterstützt. Deal-, Ticket- und benutzerdefinierte Objektmünzen können nicht verwendet werden.
    • Wenn Sie planen, Medien in Ihre Vorlage einzubinden (z. B. ein Bild in der Kopfzeile), können Sie den entsprechenden Medientyp aus Ihren HubSpot-Dateien einfügen oder auch ein neues Dokument, Bild oder Video hochladen.
    • Wenn Ihre Vorlage eine Schaltfläche " Aufruf zum Handeln " enthält, die den Benutzer auffordert, Ihre Website zu besuchen, und Sie sich für eine dynamische Website-URL entschieden haben, können Sie das letzte Segment der URL nach dem abschließenden Backslash anpassen, indem Sie einen einfachen Textwert eingeben.
  • Wenn Sie die Änderungen an Ihrer Vorlage abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern.

anpassung-whatsapp-vorlage-in-hubspot

Sobald Sie die Variablen, externen Medien und Links Ihrer Vorlage angepasst haben, wechselt der Status der Vorlage zu Bereit zur Verwendung. Sie können die Vorlage dann im Posteingang für Conversations verwenden oder in einem Workflow erneut mit einem Kontakt in Kontakt treten, nachdem die erste 24-Stunden-Sitzung beendet wurde.

Senden einer WhatsApp-Nachrichtenvorlage in einem Workflow

Nachdem Sie Ihre Vorlage erstellt und angepasst haben, können Sie sie an Kontakte senden, die sich mit dem Workflow-Tool angemeldet haben. Wenn Sie mehr über die Erfassung und Verwaltung von Einwilligungen für WhatsApp Conversations erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel.

So konfigurieren Sie einen Workflow, der eine WhatsApp-Nachricht versendet:

  • Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Automatisierung > Workflows.
  • Klicken Sie oben rechts auf Workflow erstellen.
  • Klicken Sie auf das Plus-Symbol.
  • Wählen Sie im rechten Bereich unter Externe Kommunikation die Option WhatsApp-Nachricht senden.

send-whatsapp-message-action-in-workflows

  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Von WhatsApp-Telefonnummer senden und wählen Sie eine Telefonnummeraus.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Nachrichtenvorlage und wählen Sie eine Vorlageaus.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Vorlagensprache und wählen Sie eine Spracheaus.
  • Klicken Sie auf „Speichern“.

send-whatsapp-message-workflow-action

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.