Einen WhatsApp-Kanal mit dem Posteingang für Unterhaltungen verbinden (BETA)
Zuletzt aktualisiert am: Januar 20, 2023
In Beta
Produkte/Lizenzen
Marketing Hub Professional, Enterprise |
Service Hub Professional, Enterprise |
Sie können ein WhatsApp-Business-Konto als Kanal im Posteingang für Unterhaltungenverbinden. Nachrichten, die an Ihre WhatsApp-Telefonnummer gesendet werden, erstellen einen neuen Thread im Posteingang.
Sie müssen einen verifizierten Meta Business Manager für Ihr WhatsApp Business-Konto haben, um Zugang zu mehr als 50 Unterhaltungen pro Tag zu haben. Erfahren Sie mehr über die Verifizierung Ihres Unternehmens.
Bevor Sie loslegen
Bevor Sie ein WhatsApp Business-Konto mit dem Posteingang für Unterhaltungen verbinden, benötigen Sie Folgendes:
- Der rechtliche Name Ihres Unternehmens und Ihr WhatsApp-Anzeigename.
- Die URL der Website Ihres Unternehmens.
- Ihre geschäftliche E-Mail Adresse.
- Verwaltungsberechtigung für das Meta Business Manager-Konto Ihres Unternehmens.
- Zugriff auf die Telefonnummer des Unternehmens, über die Sie Nachrichten versenden möchten.
- Die Nummer muss in der Lage sein, Sprachanrufe zu empfangen.
- Es darf nicht Teil eines IVR-Systems (Interactive Voice Response) sein oder die IVR-Funktion muss für eine gewisse Zeit deaktiviert sein.
Bitte beachten Sie: Die von Ihnen verwendete Telefonnummer darf nicht mit einem anderen WhatsApp-Konto, der WhatsApp for Business App oder einer anderen WhatsApp-Integration verbunden sein. Wenn die Nummer bereits mit einem anderen WhatsApp-Konto verknüpft ist, müssen Sie die Verbindung zunächst trennen, bevor Sie sie mit HubSpot verbinden.
Beschränkungen
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, wenn Sie eine Verbindung herstellen und die WhatsApp-Integration verwenden:
- Mit jedem WhatsApp for Business-Konto können bis zu 25 Telefonnummern verknüpft werden.
- Nur neue Nachrichten, nachdem Sie Ihren WhatsApp Business Account verbunden haben, werden mit HubSpot synchronisiert. Historische Unterhaltungen werden nicht synchronisiert.
- Sobald die Verbindung zu HubSpot hergestellt ist, werden die Nachrichten nicht mehr in der mobilen WhatsApp-App oder der Web-App angezeigt, sondern nur noch im Posteingang für Unterhaltungen in Ihrem HubSpot-Konto.
Geschäftskonten vs. Privatkonten
Aufgrund der Anforderungen von Meta für die Nutzung der WhatsApp-Integration können Sie kein persönliches WhatsApp-Konto mit HubSpot verbinden, sondern müssen stattdessen ein Geschäftskonto einrichten. In der WhatsApp-Dokumentationerfahren Sie, wie Sie ein persönliches Konto in ein WhatsApp Business-Konto umwandeln.
Verbinden Sie einen WhatsApp Business Account Kanal
-
Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
-
Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu „Postfach“ > „Postfächer“.
-
Klicken Sie auf Einen Kanal verbinden
-
Wählen Sie WhatsApp
-
Klicken Sie auf Weiter mit WhatsApp
-
Melden Sie sich im Pop-up-Fenster bei Ihrem Facebook-Konto an und klicken Sie dann auf Weiter als [Name].
-
Klicken Sie auf „Erste Schritte“.
-
Überprüfen Sie die Berechtigungen, auf die HubSpot zugreifen muss, um eine Verbindung herzustellen, und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Wählen Sie ein bestehendes Meta Business-Konto , das mit Ihrem WhatsApp Business-Konto verbunden werden soll, oder erstellen Sie ein neues Meta Business-Konto. Wenn Sie ein neues Meta Business-Konto erstellen
-
Geben Sie den Namen, die Telefonnummer, die Website und die E-Mail-Adresse Ihres Unternehmens ein und klicken Sie dann auf Weiter
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü Land und Zeitzone , um das Land und die Zeitzone auszuwählen, in der sich Ihr Unternehmen befindet
-
-
Klicken Sie auf Weiter
- Wählen Sie das WhatsApp Business-Konto aus, das mit Ihrem Meta Business-Konto verknüpft werden soll, oder erstellen Sie ein neues WhatsApp Business-Konto. Wenn Sie ein neues WhatsApp Business-Konto erstellen, geben Sie einen Namen für das Konto ein und wählen Sie eine Zeitzone aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Klicken Sie auf Weiter zu Schritt 2.
- Als Nächstes konfigurieren Sie Ihr WhatsApp Business-Profil.
- Geben Sie in das Textfeld den AnzeigenamenIhres Unternehmens ein. Wenn Ihr WhatsApp-Geschäftsprofil nicht mit dem rechtlichen Namen Ihres Unternehmens übereinstimmt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mein Anzeigename weicht von meinem rechtlichen Unternehmensnamen ab
- Klicken Sie auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kategorie und wählen Sie eine Kategorie, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt. Sie können auch eine Beschreibung Ihres Unternehmens in das Textfeld eingeben.
- Geben Sie in das Textfeld den AnzeigenamenIhres Unternehmens ein. Wenn Ihr WhatsApp-Geschäftsprofil nicht mit dem rechtlichen Namen Ihres Unternehmens übereinstimmt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mein Anzeigename weicht von meinem rechtlichen Unternehmensnamen ab
-
Klicken Sie auf Weiter zu Schritt 3.
- Geben Sie in das Textfeld eine Telefonnummer ein, um sich bei WhatsApp zu registrieren. Wählen Sie Textnachricht oder Sprachanruf als Verifizierungsmethode und klicken Sie dann auf Code senden.
- Nachdem Sie die Telefonnummer erfolgreich verifiziert haben, klicken Sie auf Ok , um das Einrichtungsfenster zu schließen und zu HubSpot zurückzukehren.
- Sie kehren zum Posteingang der Konversationen zurück, wo Sie die Einrichtung des WhatsApp-Kanals abschließen können. Klicken Sie neben dem Namen des WhatsApp-Kontos auf Verbinden.

Wenn Sie Ihr WhatsApp Business-Konto in HubSpot integrieren, erklären Sie sich mit den Bedingungen für das Hosting von Metadaten einverstanden. Im Rahmen der Nutzung der WhatsApp-Integration werden die Daten Ihres WhatsApp Business-Kontos (z. B. die über die WhatsApp-Integration gesendeten Nachrichten) bei Meta Data Hosting in den USA gespeichert. Bei der Nutzung von WhatsApp verarbeitet Meta Ihre Daten als Unterauftragsverarbeiter
- Wenn HubSpot Unterauftragsverarbeiter einsetzt, wird HubSpot dem Unterauftragsverarbeiter Datenschutzbedingungen auferlegen, die mindestens das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten wie die in der Datenverarbeitungsvereinbarungvon HubSpot. HubSpot verfügt über einen angemessenen Datenschutz, indem es eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Meta abgeschlossen hat
- Wenn Ihre Kundendaten in der EU gehostet werden, unterliegt das Metadaten-Hosting dem Ausschlussabschnitt in der HubSpot-Richtlinie zumregionalen Datenhosting. Die über die WhatsApp Business-Integration mit HubSpot verarbeiteten Daten werden auf den Servern von Meta in den Vereinigten Staaten gespeichert
- HubSpot wird die Datenverarbeitungsvereinbarung und die regionale Datenhosting-Richtlinie von HubSpot aktualisieren, um diese Änderungen nach der Betaphase zu berücksichtigen
Reagieren Sie auf WhatsApp-Nachrichten im Posteingang
Eingehende WhatsApp-Nachrichten erstellen einen neuen Thread im Posteingang der Konversation und starten eine WhatsApp-Sitzung. Sie und Ihr Team können für die Dauer der Sitzung auf WhatsApp-Nachrichten im Posteingang der Konversation antworten.
Die WhatsApp-Sitzungen bleiben 24 Stunden nach der letzten Antwort des Kontakts geöffnet. Wenn die Sitzung abgelaufen ist, müssen die Benutzer über einen anderen Kanalmit dem Kontakt kommunizieren. Sie können keine ausgehende Nachricht an einen Kontakt über den WhatsApp-Kanal senden.
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Conversations > Posteingang.
- Klicken Sie auf das Suchsymbol oben links und geben Sie einen Suchbegriff ein, um eine WhatsApp-Konversation zu suchen, und wenden Sie Filter an, um Ihre Suche einzugrenzen. Sie können zum Beispiel Filter anwenden, die Nachrichten herausfiltern, die von Ihrem verbundenen WhatsApp-Kanal stammen. Benutzer vonMarketing Hub, Sales Hub und Service Hub Professional und Enterprise können eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen, die nur WhatsApp-Nachrichten enthält
- Klicken Sie im linken Bereich auf eine WhatsApp-Konversation , um sie zu öffnen. Ein socialWhatsapp WhatsApp-Symbol erscheint in der oberen rechten Ecke der Nachrichtenvorschau
- Um die Nachricht neu zuzuordnen, klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü Besitzer und wählen Sie einen anderen Benutzer aus. Erfahren Sie mehr über die automatische Zuweisung eingehender Konversationen an bestimmte Benutzer und Teams.
- Auf der rechten Seite sehen Sie kontextbezogene Informationen über den Besucher und die zugehörigen Datensätze, die Ihnen bei Ihrer Antwort helfen
- Geben Sie im Antwort-Editor Ihre Antwort ein.
- Verwenden Sie die Symbole im unteren Bereich des E-Mail-Editors, um Ihren Textstil zu ändern, einen Link einzufügen, ein Bild hinzuzufügen oder eine Datei hochzuladen. Sie können auch und Dateien von Ihrem Computer in den Antwort-Editorziehen.
- Um ein Dokument, einSnippet, einen Meeting-Link, einen Wissensdatenbank-Artikel, ein Angebot oder ein Video in Ihrer Antwort hinzuzufügen, klicken Sie auf „Einfügen“.
- Während des Gesprächs müssen Sie eventuell auf E-Mail umschalten oder den Kontakt anrufen. Klicken Sie auf das Dropdown-MenüKanal oberhalb des Antwort-Editors und wählen Sie einen anderen Kanal aus.
- Wenn Sie bereit sind zu antworten, klicken Sie auf Senden.
Wenn eine eingehende Nachricht von einer Telefonnummer gesendet wird, die mit der Telefonnummer übereinstimmt, die in der Eigenschaft Telefonnummer oder Mobiltelefonnummer eines Kontakts gespeichert ist, wird die Konversation automatisch mit diesem Kontakt verknüpft
Die in den Konversationseigenschaften gespeicherten Details von WhatsApp-Nachrichten können auch in Workflows und Berichtenverwendet werden.
Senden einer WhatsApp-Nachricht in einem Arbeitsablauf
Sie können WhatsApp-Nachrichten an Kontakte senden, die sich für die Verwendung des Workflow-Tools entschieden haben. Kontakte können ihren Opt-in-Status bestätigen, indem sie Ihnen eines der folgenden Schlüsselwörter senden: YES, START, oder SUBSCRIBE. Sobald sich ein Kontakt angemeldet hat, können Sie einen Workflow einrichten, der eine Ihrer WhatsApp-Nachrichtenvorlagenverwendet.
So konfigurieren Sie einen Workflow, der eine WhatsApp-Nachricht versendet:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Automatisierung > Workflows.
- Klicken Sie oben rechts auf Workflow erstellen.
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol.
- Wählen Sie in der rechten Leiste die Option WhatsApp-Nachricht senden.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Von WhatsApp-Telefonnummer senden und wählen Sie eine Telefonnummeraus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Nachrichtenvorlage und wählen Sie eine Vorlageaus. WhatsApp-Nachrichtenvorlagen müssen in Ihrem WhatsApp-Geschäftskonto erstellt und verwaltet werden. Weitere Informationen zu Nachrichtenvorlagen finden Sie in der Dokumentation zur WhatsApp Business Platform.
Bitte beachten Sie: WhatsApp-Mustervorlagen (z. B. sample_purchase_feedback, sample_issue_resolution, sample_shipping_confirmation usw.) werden automatisch von WhatsApp generiert und werden nicht mit HubSpot synchronisiert. HubSpot synchronisiert nur Vorlagen, die Sie oder ein anderer Benutzer in Ihrem Konto in Ihrem WhatsApp Business-Konto erstellt haben.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Vorlagensprache und wählen Sie eine Spracheaus.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Verwandte Artikel
-
Beschränken Sie den Zugriff auf Ihre HubSpot-Assets
Sie können den Zugriff auf Inhalte, Daten und vieles mehr einschränken, so dass nur die richtigen Teams und...
Wissensdatenbank -
Conversations-Postfach einrichten
Das Conversations-Postfach ist ein zentraler Ort in Ihrem HubSpot-Konto, in dem Nachrichten von allen Ihren...
Wissensdatenbank -
Ein Kundenportal einrichten
Geben Sie Kunden über ein Kundenportal die Kontrolle über ihre Kommunikation mit Ihrem Unternehmen. In einem...
Wissensdatenbank