Sichern oder Wiederherstellen von CRM-Daten
Zuletzt aktualisiert am: Januar 27, 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
|
|
|
Wenn Sie ein Super-Admin sind, können Sie ein Backup Ihrer CRM-Daten erstellen, um es in einer Datei außerhalb von HubSpot zu speichern. CRM-Daten-Backups umfassen alle Datensätze und Eigenschaftswerte für die folgenden Objekte: Kontakte, Unternehmen, Deals, Tickets, benutzerdefinierte Objekte, Produkte, Anrufe, Konversationen und Aufgaben. Zuordnungen und Aktivitätsdaten werden nicht in ein Backup einbezogen.
Bitte beachten: Wenn Sie Eigenschaften haben, die sensible Daten speichern, werden vertrauliche Werte in der CRM-Datensicherung berücksichtigt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Backup-Datei an einem sicheren Ort aufbewahren.
Wie oft Sie Ihre Daten sichern können, hängt von Ihrem Abonnement ab:
- Starter- und Professional-Accounts: einmal pro Woche.
- Enterprise-Accounts: einmal alle 24 Stunden.
Erstellen und Herunterladen eines Backups
So erstellen und laden Sie eine neue CRM-Datensicherung herunter:- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im Menü in der linken Seitenleiste unter Datenverwaltung zu Wiederherstellung von Sicherungen &.
- Klicken Sie auf Backup erstellen.
- Klicken Sie im Dialogfeld zum Bestätigen auf Erstellen.
Bitte beachten: Änderungen an Datensätzen/Eigenschaften, die während der Verarbeitung des Backups vorgenommen werden, werden möglicherweise nicht in den exportierten Daten berücksichtigt (z. B. spiegelt ein umfangreiches Backup, das einen Tag dauert, möglicherweise nicht die an diesem Tag vorgenommenen Änderungen wider).
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn das Backup abgeschlossen ist. Klicken Sie in den Benachrichtigungs- oder Backup-Einstellungen auf den Download-Link, um die Backup-Datei herunterzuladen. Die Datei steht bis zu 14 Tage lang zum Download zur Verfügung.
- Um die Datei aus den Einstellungen für die Wiederherstellung der Sicherung & herunterzuladen, klicken Sie in der Zeile der Sicherung auf Herunterladen.
Die heruntergeladene .zip-Datei enthält CSV-Dateien für jedes Objekt. Wenn ein Objekt keine Datensätze hat, wird keine Datei in das Backup aufgenommen.
Wiederkehrende Backups planen (nur BETA, Enterprise )
Wenn Ihr Account über ein Enterprise-Abonnement verfügt, können Sie auch Einstellungen aktivieren, um automatisch wiederkehrende Backups zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Account für die Beta-Version der automatischen Planung von Backups anmelden können.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im Menü in der linken Seitenleiste unter Datenverwaltung zu Wiederherstellung von Sicherungen &.
- Klicken Sie auf Sicherungen planen.
- Schalten Sie den Schalter im rechten Bereich ein.
- Wählen Sie aus, wie oft Sicherungen ausgeführt werden sollen, entweder Einmal pro Woche oder Alle zwei Wochen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ist diese Option aktiviert, beginnen die Backups jede Woche oder alle zwei Wochen und Sie werden benachrichtigt, wenn die Backups zum Download bereit stehen.
Daten aus einem Backup wiederherstellen
Sie können die Eigenschaftswerte automatisch aus einer früheren Sicherung wiederherstellen. Es kann jeweils nur eine Wiederherstellung durchgeführt werden, und für die Datenwiederherstellung ist eine erneute Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich, es sei denn, Sie haben sich mit Single-Sign-On (SSO) angemeldet.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Gehen Sie im Menü in der linken Seitenleiste unter Datenverwaltung zu Wiederherstellung von Sicherungen &.
- Klicken Sie in der Tabelle in der Zeile der wiederherstellbaren Sicherung auf Wiederherstellen.
- Wählen Sie im rechten Bereich ein Objekt zum Wiederherstellen aus. Gegenwärtig werden Unternehmen, Kontakte, Deals, Tickets, Produkte, Aufrufe, Aufgaben und benutzerdefinierte Objekte unterstützt.
- Wählen Sie die Eigenschaften aus, die Sie wiederherstellen möchten. Die Werte der Eigenschaft zum Zeitpunkt des Abschlusses des Backups werden wiederhergestellt. Dazu gehören auch zuvor leere Werte, die gelöscht werden.
- Klicken Sie auf Überprüfen.
- Überprüfen Sie den Wiederherstellungsplan, aktivieren Sie die Kontrollkästchen, um zuzustimmen, dass Sie verstehen, dass die Wiederherstellung Ihre Daten ändert und nicht rückgängig gemacht werden kann, und klicken Sie dann auf Daten wiederherstellen.
- Sie erhalten eine Benachrichtigung über einen abgeschlossenen Import, wenn die Daten wiederhergestellt sind. Dies kann je nach Datenmenge einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Wenn Sie fertig sind, um die wiederhergestellten Daten zu überprüfen, gehen Sie zu Ihren abgeschlossenen Importen und klicken Sie dann auf den Namen des Wiederherstellungsimports (z. B. Datenwiederherstellung – Deal).
Eine Datenwiederherstellung wird im Protokoll nachverfolgt. Wenn Sie gelöschte Datensätze wiederherstellen möchten, können Sie importieren oder den Papierkorb verwenden.
Bitte beachten: Wenn Sie Workflows verwenden, in denen Wiederaufnahme zulässig ist, kann die Wiederherstellung von Daten Workflows auslösen.