E-Mail-Alias hinzufügen
Zuletzt aktualisiert am: März 5, 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Wenn Sie eine E-Mail vom CRM aus mit einem verknüpften Postfach senden, wird als Absenderadresse standardmäßig Ihre Benutzer-E-Mail-Adresse festgelegt. Sie können mehrere E-Mail-Konten mit HubSpot kontaktieren, wenn Sie über das CRM E-Mails von anderen E-Mail-Adressen versenden möchten.
Ein E-Mail-Alias ist eine alternative E-Mail-Adresse, die auf das vorhandene E-Mail-Konto eines Kunden verweist. Wenn Sie E-Mails über ein E-Mail-Alias senden möchten, können Sie dies abhängig von Ihrem E-Mail-Anbieter über das CRM tun. Andernfalls können Sie den E-Mail-Alias unter „Profil & Einstellungen“ manuell hinzufügen, sodass außerhalb von HubSpot gesendete E-Mails im CRM protokolliert werden können.
Bitte beachten Sie: ein E-Mail-Alias kann nicht verwendet werden, um E-Mails von einer Team-E-Mail-Adresse zu senden, die mit dem Posteingang für Conversationsverbunden ist.
Alias-Support für Gmail-Postfächer
Wenn Sie ein verknüpftes Gmail-Postfach haben, für das ein Alias eingerichtet wurde, können Sie mithilfe dieses Alias E-Mails vom CRM aus versenden.
Wenn Sie Ihr Gmail-Konto mit HubSpot verknüpfen, erkennt HubSpot automatisch den Gmail-Alias und fügt ihn als Absenderadresse hinzu. Es wird eine tägliche Synchronisierung durchgeführt. Wenn Sie also einen neuen E-Mail-Alias zu Ihrem Gmail-Account hinzufügen, nachdem Sie ihn mit HubSpot verknüpft haben, wird der Alias am nächsten Tag automatisch als Absenderadresse angezeigt.
Sie können den Gmail-Alias im Dropdown-Menü „Von“ im E-Mail-Editor auswählen:
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot Account zu Kontakten, Unternehmen, Deals oder Tickets.
- Klicken Sie auf den Namen eines Datensatzes.
- Klicken Sie im linken Bereich auf das E-Mail-Symbol email.
- Klicken Sie im Fenster des E-Mail-Editors unten rechts auf das Dropdown-Menü „Von“ und wählen Sie den Alias aus.
Wenn Sie Kontakte in einer Sequenz über das CRM aufnehmen, können Sie auch den Alias als Absenderadresse auswählen, und zwar im Dialogfeld „Sequenz auswählen“.
Alias-Support für mit Microsoft Exchange und IMAP verknüpfte Postfächer
Wenn Ihr Postfach über Microsoft Exchange oder IMAP mit HubSpot verknüpft ist, können Sie aus dem HubSpot CRM heraus keine E-Mails mit einem E-Mail-Alias versenden.
Wenn Sie die Outlook-App verwenden, können Sie einen Alias verwenden, um E-Mails von Ihrer verknüpften E-Mail-Adresse zu senden und sie über die BCC-Adresse oder die E-Mail-Erweiterung von HubSpot-Browsererweiterung in HubSpot zu protokollieren. Aliasse werden nicht automatisch zu HubSpot hinzugefügt, wenn Sie Ihr Postfach mit Microsoft Exchange oder IMAP verknüpfen. Daher müssen Sie den Alias zu Ihren Profileinstellungen &hinzufügen:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Allgemein.
- Klicken Sie unter „E-Mail-Aliase“ auf „E-Mail-Adresse hinzufügen“.
- Geben Sie den E-Mail-Alias ein und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Alias-Unterstützung für Microsoft Outlook-Postfächer (BETA)
Sie können die Aliase Ihrer verknüpften Microsoft Outlook-Account verwenden, um E-Mails von HubSpot zu senden. Um die Aliasunterstützung für Microsoft Outlook zu aktivieren, müssen Sie sich für die Beta-Version zum Senden von Outlook-Aliasen anmelden. Nachdem Sie sich angemeldet haben, trennen Sie die Verknüpfung Ihres persönlichen E-Mail-Kontos mit HubSpot und stellen Sie sie wieder her. Nach der erneuten Verknüpfung werden Ihre verfügbaren Aliasnamen beim Senden von E-Mails im Dropdown-Menü " Von" angezeigt.
Wenn Sie ein Benutzer mit Super-Admin-Berechtigungen sind , erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren Account für die Beta-Phase anmelden können .
Erforderliche Offenlegung: Aliases ist nur für die Integration von HubSpot über die Beta-Version der Microsoft Graph API zugänglich. Diese Funktion kann ohne Warnung geändert und nicht mehr funktionieren. HubSpot kann diese Funktion erst dann vollständig freigeben und unterstützen, wenn Microsoft dies ebenfalls tut.