Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Erstellen und Verwenden benutzerdefinierter Objektpipelines

Zuletzt aktualisiert am: Februar 17, 2023

Produkte/Lizenzen

Marketing Hub Enterprise
Sales Hub Enterprise
Service Hub Enterprise
Operations Hub Enterprise
CMS Hub Enterprise

Sobald Sie ein ein benutzerdefiniertes Objekt definiert in Ihrem HubSpot Account definiert haben, können Sie Pipelines erstellen, um benutzerdefinierte Objektdatensätze durch Ihre Prozesse zu verfolgen. Sie können Pipelines mit benutzerdefinierten Stufen organisieren und Ihre Prozesse in einer Tabellen- oder Tafelansicht anzeigen.

Benutzer müssen über Zugriff auf benutzerdefinierte Objekte und die Berechtigung zumBearbeiten von Eigenschaften haben, um benutzerdefinierte Objektpipelines erstellen und bearbeiten zu können.

Benutzerdefinierte Objektpipelines erstellen

Um den Überblick über die verschiedenen Prozesse Ihres benutzerdefinierten Objekts zu behalten, können Sie mehrere Pipelines erstellen. Jedes benutzerdefinierte Objekt in Ihrem Account kann bis zu 50 Pipelines haben.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.

  • Gehen Sie im Menü der linken Seitenleiste zu „Objekte“ > „Benutzerdefinierte Objekte“.

  • Wenn Sie mehr als ein benutzerdefiniertes Objekt haben, klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü und wählen Sie den Namen des benutzerdefinierten Objekts aus, das Sie bearbeiten möchten.

  • Klicken Sie auf die Registerkarte Pipelines.
  • Wenn dies die erste Pipeline für Ihr benutzerdefiniertes Objekt ist, klicken Sie auf Pipeline erstellen.

create-custom-object-pipeline

  • Wenn Sie eine zusätzliche Pipeline für Ihr benutzerdefiniertes Objekt erstellen möchten, klicken Sie auf dasDropdown-Menü Pipeline auswählen und wählen Sie dann Pipeline erstellen.

create-pipeline-custom-object

  • Geben Sie im Dialogfeld einen Pipeline-Namen ein und klicken Sie dann auf Erstellen.

Bearbeiten oder Löschen von benutzerdefinierten Objektpipelines

Sobald Sie benutzerdefinierte Objektpipelines erstellt haben, können Sie diese umbenennen, neu anordnen oder löschen.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Navigieren Sie im Menü der linken Seitenleistezu Objekte > Benutzerdefinierte Objekte.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Pipelines“.
  • Cklicken Sie auf dasDropdown-Menü Pipeline auswählen und wählen Sie eine rohrleitung aus.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf die Schaltfläche Aktionen und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Umbenennen dieser Pipeline: Ändern Sie den Namen der Pipeline. Geben Sie im Dialogfenster den neuen namen ein ein, und klicken Sie dann auf Umbenennen.
    • Neuordnung der Pipelines: Ändern Sie die Reihenfolge Ihrer Pipelines. Ziehen Sie im Pop-up-Fenster die rohrleitungen um sie an eine neue Position zu verschieben, und klicken Sie dann auf Speichern.
    • Zugang verwalten: verwalten Sie, welche Benutzer die Pipeline einsehen und bearbeiten können.
    • Diese Pipeline löschen: Löschen Sie die Pipeline.

edit-existing-pipeline

Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von benutzerdefinierten Objektstufen in einer Pipeline

Sie können benutzerdefinierte Phasen für Ihre Pipelines erstellen, um Ihre Datensätze zu organisieren und ihren Fortschritt zu verfolgen. Sie können auch bestehende Abschnitte bearbeiten oder löschen.

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
  • Navigieren Sie im Menü der linken Seitenleistezu Objekte > Benutzerdefinierte Objekte.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Pipelines“.
  • Klicken Sie auf dasDropdown-Menü Pipeline auswählen und wählen Sie eine rohrleitung zum Bearbeiten aus.
  • Um eine neue Stufe hinzuzufügen, klicken Sie auf + Stufe hinzufügen.
    • Geben Sie einen bühnennamen.
    • Klicken Sie in der Spalte Status auf das Dropdown-Menü und wählen Sie aus, ob ein benutzerdefinierter Objektdatensatz in dieser Phase alsoffen odergeschlossen gelten soll .
custom-object-add-pipeline-stage
  • Um die Stufen neu anzuordnen, klicken Sie auf eine Stufe und ziehen Sie sie an eine neue Position.
  • Um eine Stufe zu löschen, bewegen Sie den Mauszeiger über eine Stufe und klicken Sie auf Löschen. Wenn es in der zu löschenden Stufe Datensätze gibt, müssen Sie diese in eine andere Stufe verschieben. Navigieren Sie dazu zur Indexseite des benutzerdefinierten Objekts und bearbeiten Siein der Listenansicht die Eigenschaft stage .
  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten links auf Speichern.

Anzeigen und Verwenden benutzerdefinierter Objektpipelines

Sobald Sie Ihre benutzerdefinierten Objektpipelines und deren Phasen erstellt haben, können Sie benutzerdefinierte Objektdatensätze in einer Tabellen- oder Tafelansicht auf der Indexseite für benutzerdefinierte Objekte anzeigen und bearbeiten.

  • Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Kontakte > [Benutzerdefiniertes Objekt]. Wenn Ihr Account mehr als ein benutzerdefiniertes Objekt hat, bewegen Sie den Mauszeiger über „Benutzerdefinierte Objekte“ und wählen Sie dann das benutzerdefinierte Objekt aus, das Sie anzeigen möchten.
  • Standardmäßig werden Ihre benutzerdefinierten Objektdatensätze in einer Tabelle angezeigt. Erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Objektdatensätze filtern können.

tabelle-und-Tafel-Ansicht-umschalten

  • Um zur Brettansicht zu wechseln, klicken Sie auf das Symbol für das Gitterbrett oben links. Sie können nur bei Pipelines mit definierten Phasenauf die Boardansicht zugreifen .
  • Um benutzerdefinierte Objektdatensätze in einer bestimmten Pipeline anzuzeigen, klicken Sie oben auf der Seite auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die pipeline aus, die Sie anzeigen möchten. Wählen Sie Alle Pipelines, um alle benutzerdefinierten Objektdatensätze in der Tabellenansicht anzuzeigen.
  • So ändern Sie die Ansichten der benutzerdefinierten Objektdatensätze, die Sie sehen:
    • Klicken Sie in der Tabellenansicht auf die Registerkarte, die Sie anzeigen möchten, oder klicken Sie auf Ansicht hinzufügen, um eine neue Ansicht zu erstellen.
    • Klicken Sie in der Boardansicht auf das zweite Dropdown-Menü oben auf der Seite und wählen Sie die gewünschte Ansicht aus, oder klicken Sie auf Neue Ansicht erstellen, um eine Ansicht hinzuzufügen.

pipeline-auswahl-ansicht

  • Um einen benutzerdefinierten Objektdatensatz von einer Bühne auf eine andere zu verschieben, klicken Sie auf die Karteikarteund ziehen Sie sie.

benutzerdefinierte-objekt-pipeline-stufen-verschieben

  • Klicken Sie auf eine Karteikarte, um den Datensatz im rechten Bereich schnell anzuzeigen und zu bearbeiten, oder klicken Sie auf den Namen des Datensatzes, um den Datensatz des benutzerdefinierten Objekts vollständig zu bearbeiten.
  • Um die Board-Ansicht anzupassen, klicken Sie rechts auf Board-Aktionen. Wählen Sie im Dropdown-Menü eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Sortieren: Sortieren der Datensätze in jeder Phase. Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü Priorität und wählen Sie die Eigenschaft , nach der sortiert werden soll. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü Sortieren nach , um die Reihenfolge festzulegen. Klicken Sie auf Speichern.
    • Ansicht exportieren: Exportieren Sie die in Ihrer aktuellen Ansicht angezeigten Datensätze.
    • Stufen bearbeiten: Aktualisieren Sie die Stufen der Pipeline. Dadurch gelangen Sie zu den Einstellungen für benutzerdefinierte Objekte.
    • Karten bearbeiten: Ändern Sie den Stil der Karten. Wählen Sie im rechten Bereich Ihr Kartenformat, indem Sie das Optionsfeld Standard oder Kompakt auswählen. Klicken Sie auf „Speichern“. Sie können auch bearbeiten, welche Eigenschaften auf den Karteikarten erscheinen.
vorstandsaktionen
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.