Vorherige Importe anzeigen und analysieren
Zuletzt aktualisiert am: Oktober 19, 2020
Nach dem Importieren von Objekten in HubSpot können Sie Ihre früheren Importe im Importe-Dashboard anzeigen und analysieren. Dies kann bei Importfehlern helfen oder um zu verstehen, wo ein Datensatz erstellt wurde.
Importe-Dashboard
- Name: Der Name des Imports, der in den Importdetails hinzugefügt wurde.
- Neu: Die Anzahl der hinzugefügten neuen Kontakte. Wenn ein Kontakt vor dem Import in Ihrer Datenbank bereits vorhanden war, wird er nicht in diesen Wert einbezogen.
- Aktualisiert: Die Anzahl der Datensätze, die durch den Import aktualisiert wurden.
- Fehleranzahl: Die Anzahl der Datensätze in Ihrem Import, die zu einem Fehler führten und nicht verarbeitet werden konnten. Um eine detaillierte Liste von Fehlern anzuzeigen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Mehr“ und wählen Sie „Download-Fehler“ aus, um eine detaillierte Liste von Fehlern anzuzeigen.
- Quelle: Der ausgewählte Importtyp.
- Benutzer: Der Name des Benutzers in Ihrem Account, der die Datei importiert hat.
- Erstellt: Das Datum, an dem der Import abgeschlossen wurde.
Importierte Objekte und Importfehler anzeigen
Eine Liste importierter Kontakte erstellen
Um eine Liste der kürzlich importierten Kontakte zu erstellen, können Sie über das Importe-Dashboard eine Liste erstellen:
- Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Kontakten, Unternehmen, Deals, Tickets oder Produkten.
- Klicken Sie oben rechts auf „Importieren“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen des Kontaktimports. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Mehr“ und wählen Sie „Neue Liste“ aus, um den Listendesigner zu öffnen.
- Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Bleistiftsymbol edit und benennen Sie Ihre Liste.
- Klicken Sie auf AND oder OR, um Ihrer Liste mehr Kriterien hinzuzufügen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
Filter zum Anzeigen importierter Kontakte, Unternehmen oder Deals erstellen
- Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Kontakten, Unternehmen oder Deals.
- Klicken Sie auf „+ Filter hinzufügen“.
- Suchen Sie nach dem Optionsfeld „Importieren“ und wählen Sie es aus.
- Wählen Sie das Optionsfeld neben dem Filterkriterium „ist“ „eines von“, „ist keines von“, „ist bekannt“ oder „ist unbekannt“ aus. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Importdatei aus, anhand der die Segmentierung erfolgen soll.
- Klicken Sie auf „Filter anwenden“ und dann auf „Speichern“.
Wenn Sie Ihre ursprüngliche Importdatei anzeigen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Mehr“ und wählen Sie „Originaldatei herunterladen“ aus.
Fehlerdatei herunterladen
Wenn Ihr Import fehlerhaft ist:
- Navigieren Sie in Ihrem HubSpot-Account zu Ihren Kontakten, Unternehmen, Deals, Tickets oder Produkten.
- Klicken Sie oben rechts auf „Importieren“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Dateiimport mit Fehlern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie dann „Fehlerdatei herunterladen“ aus.
- Extrahieren Sie die CSV-Datei aus der heruntergeladenen Zip-Datei und öffnen Sie sie.
- Identifizieren Sie in der Datei unter der Überschrift „Fehlercode“ den Fehlercode, unter der Spalte „Grund“ den Grund für den Fehler und in den nachfolgenden Spalten die Details des Objekts mit dem Fehler.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Fehler und wie Sie diese beheben.
Verwandte Artikel
-
Importdateien einrichten
Formatieren Sie Ihre Importdaten ordnungsgemäß auf Ihrem Computer, um zu verhindern, dass Fehler beim...
Wissensdatenbank -
Eigenschaften verwalten
Eigenschaften werden verwendet, um Daten zu bestimmten Objekten in HubSpot zu speichern, z. B. Kontakte,...
Wissensdatenbank -
Score-Eigenschaften zum Qualifizieren von Kontakten, Unternehmen und Deals einrichten
Professional- und Enterprise-Accounts können die Standard-HubSpot-Score-Kontakteigenschaft so anpassen, dass...
Wissensdatenbank