Fehlerbehebung bei Listen
Zuletzt aktualisiert am: 14 Mai 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Das Verwalten von Listen in HubSpot organisiert Ihre Datensätze und kann für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen verwendet werden. Beim Erstellen, Filtern oder Bearbeiten Ihrer Listen können Probleme auftreten. Dieser Leitfaden zur Fehlerbehebung behandelt häufige Probleme wie Schwierigkeiten beim Erstellen oder Löschen von Listen, unerwartete Datensätze in Listen, Diskrepanzen bei der Listenanzahl und Verzögerungen bei der Verarbeitung. Wenn Sie diese Lösungen und Best Practices befolgen, können Sie die meisten Probleme im Zusammenhang mit Listen lösen.
Es konnte keine Liste erstellt werden.
Wenn Sie das Limit für Listen in Ihrem Account erreicht haben, können Sie keine weiteren Listen erstellen. Um neue Listen zu erstellen, können Sie unbenutzte Listen löschen oder Abonnement-Optionen mit Ihrem Customer Success Team oder Manager besprechen. Um ungenutzte Listen zu löschen, gehen Sie im Listen-Tool zur Registerkarte Ungenutzte Listen . Dort können Sie eine einzelne Liste löschen oder mehrere Listen auf einmal löschen.
Es konnte kein Listenfilter hinzugefügt werden.
Beim Erstellen einer Liste gelten die folgenden Beschränkungen:
- 250 Filter pro Liste Das Limit gilt für alle Filter, auch wenn Sie die UND- und ODER-Logik verwenden. Die Liste im folgenden Screenshot enthält beispielsweise drei Filter.
- 60 zugeordnete Objektfilter. In einer kontaktbasierten Liste können Sie beispielsweise bis zu 60 Filter für Unternehmenseigenschaften haben.
Wenn Sie eine Liste erstellen und versuchen, mehr als 250 Filter oder 60 zugehörige Objektfilter hinzuzufügen, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Eine Liste kann nicht gelöscht werden.
Wenn eine Liste nicht gelöscht werden kann, ist die Option "Löschen" ausgegraut. Es gibt zwei Gründe, warum Sie eine Liste möglicherweise nicht löschen können:
- Die Liste wird in einem HubSpot-Tool verwendet
- Die Liste ist eine Standardliste
So identifizieren, ob die Liste in einem anderen HubSpot-Tool verwendet wird:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf CRM und dann auf Listen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Liste, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Details.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte Verwendet in . Daraus können Sie basierend auf den Tools, in denen die Liste verwendet wird, Ihre nächsten Aktionen festlegen:
- Wenn die Liste als Kriterium in anderen Listen verwendet wird, löschen Sie diese Listen oder ändern Sie ihre Kriterien, um diese Liste auszuschließen.
- Wenn die Liste in Workflows verwendet wird, löschen Sie die Workflows oder entfernen Sie die Liste von ihren Aufnahme-Triggern.
- Wenn die Liste in gespeicherten Ansichten verwendet wird, löschen Sie die gespeicherten Ansichten oder entfernen Sie die Liste aus ihren Kriterien.
- Wenn die Liste im Zielgruppenzugriff verwendet wird, entfernen Sie die Liste aus dem Zugriff der Seite.
- Wenn die Liste in einem Bericht verwendet wird, bearbeiten Sie den Bericht, um jeden Verweis auf die Liste zu entfernen.
- Löschen Sie die Liste.
- Wenn die Liste dennoch nicht gelöscht werden kann, handelt es sich wahrscheinlich um eine Standardliste. Dazu zählen Buyer-Persona-Listen, Blog Abonnement-Listen und im Falle von HubSpot-Partnern auch Partner-Leadregistrierung-Listen .
Das Listen-Dashboard zeigt eine andere Anzahl von Datensätzen in der Liste an
Die im Listen-Dashboard angegebene Größe ist eine Schätzung der Anzahl der Datensätze in der Liste. Klicken Sie auf die Liste , um die tatsächliche Anzahl der Datensätze oben links anzuzeigen. Bei neu erstellten Listen ist die Anzahl der Datensätze, die in der Liste angezeigt werden, korrekt, sobald die Liste gespeichert und vollständig verarbeitet wurde.
Unerwartete Datensätze, die in der Liste enthalten sind oder in der Liste fehlen
In aktiven Listen werden Datensätze auf der Grundlage der von Ihnen festgelegten Filter einbezogen. Wenn die Liste unerwartete Datensätze enthält oder erwartete Datensätze fehlen, überprüfen Sie, ob Sie Ihre Kriterien korrekt festgelegt haben. Wenn Sie z. B. versuchen, nach bestimmten Werten zu filtern, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Operator verwenden (z. B. enthält einen von vs. enthält genau vs. ist gleich). Beziehen Sie sich auf diese Liste von Kriterienoptionen , um ihr Verhalten zu verstehen.
Eintrag wird nach der Aktualisierung der Eigenschaft nicht in der Liste angezeigt
Wenn Sie kürzlich die Eigenschaftenwerte eines Eintrags aktualisiert haben, sollte der Eintrag unmittelbar nach der Aktualisierung zu einer aktiven Liste hinzugefügt werden. Bei komplexen Listen oder Massenaktualisierungen von Eigenschaften kann diese Aktualisierung bis zu einer Stunde dauern.
Unerwartete Kontakte in der Liste basierend auf Aktivität-Filtern
Der E-Mail-Filter in Listen wertet Kontakte basierend auf allen historischen E-Mail-Aktivitäten (z. B. Klicks) für alle E-Mail-Adressen aus, die jemals mit einem Kontakt verknüpft waren. Wenn Sie die E-Mail-Adresse eines Kontakts geändert haben, werden Interaktionen von der vorherigen E-Mail-Adresse weiterhin in den Listenfiltern berücksichtigt. In diesem Fall kann ein unerwarteter Kontakt aufgrund von Aktivitäten im Zusammenhang mit vorherigen E-Mail-Adressen in eine Liste mit Aktivität-Filtern aufgenommen werden.
Die Verarbeitung der Liste nimmt viel Zeit in Anspruch
Die meisten Listen werden innerhalb weniger Minuten verarbeitet, bei komplexen Listen kann die Verarbeitung jedoch länger dauern. Bei Listen mit komplexen Filtern, z. B. in Bezug auf Integrationen, Seitenaufrufe oder Zugriffsberechtigungen, kann die Verarbeitung bis zu zwei Stunden dauern.
Sie können Benachrichtigungen einrichten , um eine Warnung zu erhalten, wenn die Verarbeitung einer Liste abgeschlossen ist.