HubSpot-Analysen und Google Analytics stimmen nicht überein.
Zuletzt aktualisiert am: Mai 11, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
|
Ehemaliges Marketing Hub Basic |
Wenn Sie die Ergebnisse in der HubSpot-Software und Google Analytics miteinander vergleichen, konzentrieren Sie sich auf die Trends zwischen den beiden Systemen. Vergleichen Sie nicht X Besuche bei Google Analytics mit Y Besuchen in der HubSpot-Software.
Nachfolgend finden Sie exemplarische Berichte von HubSpot und Google Analytics. Obwohl die Werkzeuge nicht die gleiche Anzahl von Sitzungen anzeigen, sind die Traffic-Trends fast übereinstimmend.
Sollten Sie bei der Trend-Analyse der Werkzeuge unerwartete Ergebnisse erhalten, lassen sich etwaige Unstimmigkeiten auf unterschiedliche Faktoren zurückführen:
Sitzungen
In der HubSpot-Software umfassen Sitzungen eine Reihe von Analytics-Aktivitäten, die von einem Besucher Ihrer Website aufgezeichnet werden. Zu diesen Aktivitäten können Seitenaufrufe, CTA-Klicks, Events usw. zählen. Eine Sitzung endet nach 30 Minuten Inaktivität. Eine neue Sitzung beginnt, wenn ein Besucher nach 30 Minuten Inaktivität auf die Website zurückkehrt, oder mit einer neuen Sitzungskampagne (der Benutzer ruft die Website z. B. von einer anderen Traffic-Quelle aus erneut auf). Sie können Sitzungsdaten sowohl in Ihrem Quellenbericht als auch in Ihrem Webanalyse-Dashboard finden.
In Google Analytics wird jedes Mal eine Sitzung gezählt, wenn ein Besucher innerhalb eines bestimmten Zeitraums von einer verweisenden Quelle auf Ihre Website gelangt. Das heißt, dass ein Besucher auf einer externen Seite auf einen Link einer eindeutigen Quelle geklickt hat, der ihn auf Ihre Website weitergeleitet hat oder dass er die Adresse Ihrer Website direkt in seinen Browser eingegeben hat. Eine Sitzung endet, wenn die Inaktivität länger als 30 Minuten dauert (abhängig von den Einstellungen für die Sitzungszeitüberschreitung). Sitzungen werden nicht um Mitternacht oder beim Auftreten neuer Kampagnenparameter neu gestartet. Wenn ein Benutzer nach einem Sitzungs-Timeout zurückkommt, wird eine neue Sitzung gestartet.
Hinweis: Die Sitzungsanzahl der HubSpot-Software kann zwar nahezu mit der Sitzungsanzahl von Google Analytics gleichgesetzt werden, es ist jedoch nicht zu erwarten, dass sie identisch sind.
IP- und Bot-Filter
Um zu verhindern, dass Ihr eigener Traffic auf Ihrer Website auf Ihre Kennzahlen angerechnet wird, empfehlen Analytics-Pakete das Filtern von IP-Adressen. Die HubSpot-Software und Google Analytics sollten dieselben IP-Adressen herausfiltern, um sicherzustellen, dass der interne Traffic gleich gefiltert wird. Erfahren Sie mehr über das Filtern von internem Traffic in der HubSpot-Software und in Google Analytics.
Sowohl HubSpot als auch Google Analytics haben auch Bot-Filtereinstellungen. Erfahren Sie, wie Sie dies für HubSpot aktivieren. Sie können jedoch Bots anders erkennen, was zu Abweichungen im nachverfolgten Datenverkehr führt.
Installation des Tracking-Codes
Wenn die Tracking-Codes der HubSpot-Software oder Google Analytics nicht auf denselben Seiten Ihrer Website installiert sind, werden die Werkzeuge nicht für die gleiche Anzahl an Seiten Sitzungen erfassen. Erfahren sie, wie der HubSpot-Tracking-Code auf Nicht-HubSpot-Seiten installiert wird (auf in der HubSpot-Software erstellten Seiten ist der Code bereits installiert). Erfahren Sie, wie der Google Analytics-Tracking-Code auf HubSpot-Seiten und auf Nicht-HubSpot-Seiten installiert wird.
Quelle der Sitzungen
Die HubSpot-Software erfasst einen Besuch anhand der Verweisdomain (google.com, facebook.com, cnn.com usw.), die einen Besucher auf Ihre Website weiterleitet. Google Analytics misst eine Sitzung anhand der Verweisquelle/des Verweismediums (google/organic, direct/none, facebook/referral), die bzw. das einen Besucher auf Ihre Seite weiterleitet. Das führt dazu, dass einige Interaktionen in einem Werkzeug als separate Sitzungen und in einem anderen Werkzeug als eine Sitzung zählen.
HubSpot segmentiert auch Metriken anders als Google Analytics. HubSpot's Quellen unterscheiden sich von Google Analytics' Kanalgruppierungen. Beispielsweise werden HubSpot-Kennzahlen aus Google-Anzeigen in Gezahlte Suche umgewandelt, während Google Analytics Kennzahlen aus Google-Anzeigen entweder in Gezahlte Suche, Video, Soziale Medien, Cross-Network oder Anzeige übernehmen kann, je nach Anzeige. Wenn sich die Quelle einer Besuchersitzung in HubSpot ändert, weil sie mit einer Anzeige, einem Cta, einem Link in einer E-Mail usw. interagiert, wird auch eine neue Sitzung erstellt.
Domainübergreifendes Tracking
Domainübergreifendes Tracking ermöglicht das Zusammenfassen von Analytics-Daten für mehrere nachverfolgte Domains. Wenn ein Besucher auf einen Link klickt, um domain1.com zu besuchen und dann auf einen Link klickt, um domain2.com zu besuchen, stellt domainübergreifendes Tracking sicher, dass diese Interaktion als die gleiche Sitzung gezählt wird. Ohne domainübergreifendes Tracking würden die meisten Analytics-Pakete diese Interaktion als zwei separate Sitzungen ansehen, weil sich die Verweisdomain/Verweisquelle ändert. Wenn die HubSpot-Software und Google Analytics nicht die gleichen Domains für domainübergreifendes Tracking freigeben, verzeichnen die Werkzeuge keine einheitlichen Sitzunganzahlen. Erfahren Sie, wie Sie in der HubSpot-Software und in Google Analytics domainübergreifendes Tracking einrichten.
Hinweis: Google Analytics erfordert für die Einrichtung des domainübergreifenden Trackings eventuell ein erweitertes Setup, das vom HubSpot-Support nicht unterstützt wird. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren Web-Entwickler oder nutzen Sie das Support-Forum von Google.
In-App-Traffic
Der HubSpot-Tracking-Code wird automatisch daran gehindert, auf Vorschauseiten innerhalb Ihrer HubSpot-Werkzeuge (z. B, https://preview.hs-sites.com/_hcms/preview/content/...) oder Content-Editoren (d. h. alle Seiten in der Domain app.hubspot.com) auszulösen. Damit soll sichergestellt werden, dass Sitzungen und Seitenaufrufe während der Tests und der Content-Erstellung nicht gezählt werden.
Weil der Google Analytics Tracking-Code dem Header-HTML einer HubSpot-Seite hinzugefügt wird, kann es vorkommen, dass er Sitzungen für diese In-App-Seiten zählt. Wenn Sie in Google Analytics Ergebnisse mit Verweisen von den oben genannten URLs sehen, ist die Zahl der Sitzungen in Google Analytics möglicherweise höher als in der HubSpot-Software. Um zu verhindern, dass Aufrufe von Vorschauseiten in Google Analytics gezählt werden, empfehlen wir, die IP-Adressen von internen Benutzern in Google Analytics zu filtern.
Cookie-Richtlinie Banner
Wenn Sie ein Cookie-Richtlinienbanner haben, für das ein Opt-in erforderlich ist, kann dies die Anzahl der nachverfolgten Sitzungen und Aufrufe beeinflussen. Wenn beispielsweise der Google Analytics-Code auf der Registerkarte „Integration“ in Ihren HubSpot-Einstellungen hinzugefügt wird und ein Besucher eine von HubSpot gehostete Seite besucht und das Cookie-Banner ablehnt, zählt HubSpot immer noch eine anonyme Ansicht, aber das Google Analytics-Skript wird nicht geladen und eine Ansicht wird nicht in Google Analytics gezählt.