Dashboard anpassen
Zuletzt aktualisiert am: Januar 18, 2023
Produkte/Lizenzen
Alle |
Nachdem Sie Ihr Dashboard erstellt haben, können Sie es an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung Ihrer Dashboards.
Bitte beachten: Dashboards können keine Berichte laden, die mehr als 100 Werte in der Eigenschaft „Aufschlüsseln nach“ enthalten. Stattdessen wird der Fehler „Zu viele Datenpunkte angefordert“ angezeigt.
Berichte zu Ihrem Dashboard hinzufügen
So fügen Sie Ihrem Dashboard einen neuen Bericht hinzu:
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie auf Bericht hinzufügen, und wählen Sie dann Aus gespeicherten Berichten oder Bericht erstellen aus.
Bitte beachten: Ein Dashboard ist je nach Abonnement auf eine bestimmte Anzahl an Berichten beschränkt. In der Übersicht der Produkte und Dienstleistungen von HubSpot erfahren Sie mehr über diese Beschränkungen. Wenn Sie mehr Berichte hinzufügen möchten, können Sie ein neues Dashboard erstellen oder Berichte aus dem aktuellen Dashboard entfernen.
- Suchen Sie in der Berichtsbibliothek nach Berichten. Erfahren Sie, wie Sie den für Ihre Zwecke geeigneten Bericht finden und in Ihrem Dashboard speichern. Wenn Sie bereits einen benutzerdefinierten Bericht gespeichert haben, können Sie ihn über Ihre Berichtsliste zu Ihrem Dashboard hinzufügen.
Berichte in Ihrem Dashboard filtern
Die Daten, die ein Bericht anzeigt, sind von den Filtern abhängig. Eine bessere Analyse erhalten Sie, wenn Sie die Daten nach einem bestimmten Datumsbereich, nach bestimmten zuständigen Mitarbeitern oder Teams oder nach bestimmten Pipelines filtern. Sie können alle Berichte in einem Dashboard filtern oder einzelne Berichte filtern.
Alle Berichte in Ihrem Dashboard filtern
- Diese Dashboard-Filter funktionieren nicht mit:
- Berichten, die mit dem benutzerdefinierten Designer erstellt wurden.
- attribution-Berichte.
- custom objects.
- den Sales-Analytics-Berichten „Manuelle Prognose“, „Quotenerreichung“, „Gewichtete Pipeline-Prognose“ und „Deal-Umsatz nach Größe“.
- Filtern, die auf das Dashboard angewendet werden, überschreiben alle Filter, die im Dashboard für einzelne Berichte festgelegt sind.
- Der in einem Dashboard-Filter festgelegte Datumsbereich gilt auch für jede Datumseigenschaft im Filter des einzelnen Berichts.
- Wenn Sie für die Häufigkeit „Wöchentlich“ auswählen, beginnen bei Berichten im Zusammenhang mit dem CRM (z. B. Kontakte, Unternehmen, Deals, Tickets) die Wochen am Montag, während bei Berichten im Zusammenhang mit Analytics (z. B. Traffic-Analytics, Seiten-Analytics) die Wochen am Sonntag beginnen.
- Der Eigentümer-Filter in einem Dashboard verwendet Daten aus der Standard-Eigentümereigenschaft von HubSpot und nicht benutzerdefinierte Eigenschaften mit dem Eigenschaftstyp „HubSpot-Benutzer“.
So filtern Sie Ihr gesamtes Dashboard:
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie dann das Dashboard aus, das Sie im Dropdown-Menü Filtern möchten.
- Klicken Sie oben links auf „Dashboard filtern“. Alle vorhandenen Filter werden neben dem Filter-Dashboard angezeigt. Um diese vorhandenen Filter zu bearbeiten, klicken Sie auf den Filter, um seine Optionen anzuzeigen.
- Wählen Sie einen Filter aus, den Sie auf Ihr Dashboard anwenden möchten. Die Optionen variieren je nach den Berichten in Ihrem Dashboard:
- Datumsbereich: Legen Sie einen standardmäßigen Datumsbereich für alle Berichte in Ihrem Dashboard fest.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Datumsbereich“ und wählen Sie einen voreingestellten Datumsbereich aus oder wählen Sie „Benutzerdefinierter Datumsbereich“ aus, um Ihren eigenen festzulegen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Häufigkeit“, um das Zeitintervall für Daten in Ihren Berichten festzulegen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Eigentümer: Filtern Sie datensatzbasierte Berichte in Ihrem Dashboard nach Eigentümern in Ihrem Account. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Zuständige Mitarbeiter“, um einen oder mehrere zuständige Mitarbeiter auszuwählen. Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Teams: Filtern Sie datensatzbasierte Berichte in Ihrem Dashboard nach Teams in Ihrem Account. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Teams“ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen links neben den Teams, nach denen Sie Ihr Dashboard filtern möchten. Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Deal-Pipeline: Filtern Sie dealbasierte Berichte in Ihrem Dashboard nach einer „Deal-Pipeline“. Klicken Sie zum Auswählen einer Pipeline auf das Dropdown-Menü „Deal-Pipeline“ und wählen Sie dann „Übernehmen“ aus.
- Ticket-Pipeline: Filtern Sie ticketbasierte Berichte in Ihrem Dashboard nach einer „Ticket-Pipeline“. Klicken Sie zum Auswählen einer Pipeline auf das Dropdown-Menü „Ticket-Pipeline“ und dann auf „Übernehmen“.
- Datumsbereich: Legen Sie einen standardmäßigen Datumsbereich für alle Berichte in Ihrem Dashboard fest.
Einen bestimmten Bericht in Ihren Dashboard filtern
So fügen Sie Filter zu bestimmten Berichten in Ihrem Dashboard hinzu, einschließlich der Berichte, die mit dem benutzerdefinierten Berichtdesigner erstellt wurden:
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie das Dashboard aus, das Sie anzeigen möchten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bericht, den Sie filtern möchten, und klicken Sie auf das filter Symbol für Anzeigen & Filtern.
- Richten Sie im Dialogfeld Ihre Berichtsfilter ein.
- Verwenden Sie die Dropdown-Menüs, um die Filter Datumseigenschaft, Datumsbereich und Häufigkeit anzupassen.
- Um andere Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf add „Filter hinzufügen“. Die Filter und Optionen hängen von der Art des Berichts ab, den Sie filtern (z. B. enthält ein Landing-Page-Bericht einen URL-Filter und Optionen, ein Vorlagenbericht hingegen nicht).
- Um Ihre Filter zu speichern, klicken Sie auf „Speichern“.
Bitte beachten: Alle Filter, die auf das gesamte Dashboard angewendet werden, überschreiben diese Berichtseinstellungen.
Berichte in Ihrem Dashboard bearbeiten oder anpassen
Wenn Sie Zugriff auf benutzerdefinierte Berichte haben, können Sie die Berichte in Ihrem Dashboard anpassen.
Bitte beachten: Die Anzahl der Berichte, die Sie anpassen können, hängt von Ihrem Produktabonnement ab. Überprüfen Sie Ihre Limits in der Übersicht der Produkte und Dienstleistungen von HubSpot.
So passen Sie einen Bericht in Ihrem Dashboard an:
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie das Dashboard aus dem Dropdown-Menü aus.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bericht, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf das Symbol „Anzeigen und Filtern“.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf „Anpassen“, um den Bericht zu bearbeiten. Klicken Sie dann auf Vorhandenen Bericht aktualisieren oder Als neuen Bericht speichern, um einen neuen Bericht zu erstellen.
Berichte in Ihrem Dashboard verschieben und deren Größe anpassen
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie das Dashboard im Dropdown-Menü aus.
- Um die Berichte über Ihr Dashboard neu zu organisieren, klicken Sie auf den Bericht, den Sie verschieben möchten.
- Ziehen Sie den Bericht an den gewünschten Ort auf Ihrem Dashboard.
- Um die Größe eines Berichts zu ändern, klicken Sie auf der unteren rechten Ecke des Berichts auf den gepunkteten Pfeil. Halten Sie die linke Maustaste und ziehen Sie nach links oder rechts, um das Berichtsfenster zu verkleinern oder zu vergrößern.
Berichte in Ihrem Dashboard umbenennen, klonen, entfernen oder löschen
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie oben links auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie dann im Dropdown-Menü das Dashboard aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bericht und klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“:
- Umbenennen: Wählen Sie diese Option aus, um einen Bericht umbenennen. Geben Sie im Dialogfeld einen neuen Namen in das Feld „Neuer Berichtsname“ ein und klicken Sie dann auf „Speichern“.
- Klonen: Wählen Sie diese Option aus, um den Bericht zu klonen. Geben Sie im Dialogfeld einen Namen für Ihren neuen Bericht ein. Sie können den neuen Bericht einem vorhandenen Dashboard hinzufügen oder ein neues Dashboard erstellen, um ihn dort hinzuzufügen. Klicken Sie auf „Für vorhandenes/neues Dashboard klonen“.
- Aus Dashboard entfernen: Wählen Sie diese Option aus, um einen Bericht aus dem Dashboard zu entfernen, jedoch nicht zu löschen.
- Löschen: Wählen Sie diese Option aus, um einen Bericht aus Ihrem HubSpot-Account vollständig zu löschen.
- Wählen Sie den Bericht aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Notizen zu Ihrem Dashboard hinzufügen
Sie können Notizen zu einem Dashboard hinzufügen, wenn Sie Kontext, zusätzliche Informationen oder Anweisungen für Ihr Team hinzufügen möchten. Notizen können Text, Bilder und Videos enthalten.
Bitte beachten: Wenn Sie eine Notiz zu einem Dashboard hinzufügen, wird sie auf das Limit für Berichte pro Dashboard angerechnet. Erfahren Sie in der Übersicht der Produkte und Dienstleistungen von HubSpot mehr darüber, wie viele Berichte Sie pro Dashboard für Ihr Abonnement haben können.
So fügen Sie Notizen zu einem Dashboard hinzu:
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie oben links auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie dann im Dropdown-Menü das Dashboard aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü „Aktionen“, wählen Sie dann„Bilder, Text oder Videos einfügen“ aus.
- Geben Sie Ihre Notizen in das Notizenfeld ein. Über die Symbolleiste können Sie sie Ihren Anforderungen entsprechend formatieren. Klicken Sie zum Hinzufügen von Bildern oder Videos auf die Symbole für insertImage Bild einfügen oder insertVideo Video einfügen.
- Nachdem Sie Ihre Notizen erstellt haben, klicken Sie auf „Einfügen“, um sie dem Dashboard hinzuzufügen.
Dashboard-Einstellungen anpassen
Super-Admins oder Benutzer mit der Berechtigung für Berichte und Dashboards in Ihrem Account können Änderungen an allen Dashboards vornehmen, unabhängig von Sichtbarkeit oder Zuständigkeit. Andernfalls kann ein Benutzer nur Änderungen an Dashboards vornehmen, für die er zuständig ist oder auf die er zugreifen kann.
- Gehen Sie zu Ihren Dashboards, indem Sie auf das HubSpot-Symbol oben links in der Navigationsleiste klicken.
- Klicken Sie auf den Namen des aktuellen Dashboards und wählen Sie das Dashboard aus dem Dropdown-Menü aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Sie können die Datenschutzeinstellungen für Ihr benutzerdefiniertes Dashboard aktualisieren. Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü „Zugewiesen“ und dann auf „Bearbeitungszugriff“. Wählen Sie im rechten Bereich aus, wer auf das Dashboard zugreifen soll.
- Privat für den zuständigen Mitarbeiter: Wählen Sie diese Option aus, damit nur Ihr Benutzer und Ihre Administratoren das Dashboard anzeigen und bearbeiten können. Ein Super-Admin kann diese Option nur auswählen, wenn er der zuständige Mitarbeiter des Dashboards ist.
- Jeder: Wählen Sie diese Option aus, um allen Benutzern in Ihrem HubSpot-Account zu erlauben, das Dashboard anzuzeigen.
- Wählen Sie „Anzeigen und bearbeiten“ aus, um allen Benutzern die Anzeige und Bearbeitung des Dashboards zu erlauben.
- Wählen Sie „Nur anzeigen“ aus, um allen Benutzern die Anzeige des Dashboards zu erlauben, nicht jedoch die Bearbeitung.
- Nur bestimmte Benutzer und Teams (nur Enterprise): Wählen Sie diese Option aus, um bestimmten Benutzern und Teams in Ihrem HubSpot-Account zu erlauben, das Dashboard anzuzeigen.
- Wählen Sie „Anzeigen und bearbeiten“ aus, um bestimmten Benutzern die Anzeige und Bearbeitung des Dashboards zu erlauben. Klicken Sie unten rechts auf „Weiter“ und wählen Sie die Benutzer und Teams aus, die das Dashboard anzeigen und bearbeiten können, und klicken Sie auf „Speichern“.
- Wählen Sie „Nur anzeigen“ aus, um bestimmten Benutzern die Anzeige des Dashboards zu erlauben, nicht jedoch die Bearbeitung. Klicken Sie unten rechts auf „Weiter“ und wählen Sie die Benutzer und Teams aus, die das Dashboard anzeigen können, und klicken Sie auf „Speichern“.
Bitte beachten: Wenn ein Benutzer keinen Zugriff auf ein Dashboard hat, kann er auf „Zugriff anfordern“ klicken, um eine E-Mail-Benachrichtigung an den zuständigen Mitarbeiter für das Dashboard auszulösen, damit dieser aufmerksam wird und ihm Zugriff gewähren kann.
- Klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ oder „Teilen“ und wählen Sie eine Aktion aus:
- Aktionen:
- Externe Inhalte hinzufügen: Fügen Sie Inhalte aus externen Quellen wie Google Sheets, Youtube, Databox und mehr hinzu.
- Dashboard klonen: Wählen Sie diese Option aus, um das vorhandene Dashboard zu klonen. Geben Sie im rechten Bereich den geklonten Dashboard-Namen ein und wählen Sie die Benutzer aus, die Zugriff auf das geklonte Dashboard haben sollen. Klicken Sie anschließend auf „Dashboard klonen“.
- Aktionen:
-
-
- Dashboard-Details: Wählen Sie diese Option aus, um das Dashboard umzubenennen, die Beschreibung zu bearbeiten oder den Besitzer zu ändern. Bearbeiten Sie im rechten Bereich den Dashboard-Namen, die Dashboard-Beschreibung oder den Dashboard-Besitzer. Klicken Sie auf „Speichern“, wenn Sie fertig sind.
-
-
-
- Als Standard festlegen: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie das Dashboard als Standard festlegen möchten. Klicken Sie im Dialogfeld auf „Als Standard festlegen“. In Zukunft wird dieses Dashboard angezeigt, wenn Sie sich anmelden oder wenn Sie auf das HubSpot-Symbol oben links klicken.
- Löschen: Wählen Sie diese Option aus, um das Dashboard zu löschen. Um die benutzerdefinierten Berichte in Ihrer Berichtliste zu behalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Außerdem alle Berichte in diesem Dashboard löschen“. Um die Löschung zu bestätigen, klicken Sie auf „Dashboard löschen“.
-
-
- Teilen:
- URL kopieren: Wählen Sie diese Option aus, um die Dashboard-URL zu kopieren und mit anderen Benutzern in Ihrem HubSpot-Account zu teilen.
- Dieses Dashboard per E-Mail teilen: Wählen Sie diese Option aus, um das Dashboard mit einem Teammitglied per E-Mail zu teilen.
- Teilen:
Verwandte Artikel
-
Beschränken Sie den Zugriff auf Ihre HubSpot-Assets
Sie können den Zugriff auf Inhalte, Daten und vieles mehr einschränken, so dass nur die richtigen Teams und...
Wissensdatenbank -
Externe Inhalte in einem Dashboard einbetten
Betten Sie externe Inhalte in einem HubSpot-Dashboard ein, um diese Inhalte zusammen mit Ihren Berichten...
Wissensdatenbank -
Dashboards erstellen und verwalten
Organisieren Sie mithilfe eines Dashboards zugehörige Berichte in eine Ansicht. Erstellen Sie neue Dashboards...
Wissensdatenbank