Eine Wissensdatenbank (alt) erstellen und anpassen
Zuletzt aktualisiert am: 12 Juni 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Sie können Ihre Wissensdatenbank erstellen und anpassen, um Informationen für Ihre Besucher und Kunden zu organisieren. Sobald Sie Ihre Wissensdatenbank erstellt haben, können Sie die Vorlage anpassen, Artikel erstellen und Einstellungen anpassen.
Bevor Sie loslegen
Bevor Sie mit dieser Funktion beginnen, sollten Sie sich im Voraus darüber im Klaren sein, welche Schritte unternommen werden sollten und welche Einschränkungen die Funktion mit sich bringt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben können.
Dies sind die Voraussetzungen:
- Um eine Wissensdatenbank zu erstellen und zu verwalten, benötigen Benutzer eine der folgenden Angaben:
- Super-Admin-Berechtigungen
- Wissensdatenbank-Einstellungen, Berechtigungen und eine Service Hub-Lizenz. Erfahren Sie mehr über die lizenzbasierte Preisgestaltung von HubSpot.
- Um Artikel für die Wissensdatenbank zu erstellen, benötigen Nutzende eine der folgenden Leistungen:
- Berechtigungen für Wissensdatenbankartikel mit aktiviertem Bearbeitungszugriff und Veröffentlichungszugriff sowie einer Service Hub-Lizenz. Erfahren Sie mehr über die lizenzbasierte Preisgestaltung von HubSpot.
Einschränkungen und Wissenswertes
- Diese Tools sind nur für ältere Wissensdatenbanken verfügbar, die nicht migriert wurden. Erfahren Sie mehr über das Migrieren Ihrer Wissensdatenbank .
Erstellen einer Wissensdatenbank
So erstellen Sie Ihre Wissensdatenbank:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie auf Richten Sie Ihre Wissensdatenbank ein .
- Wenn Sie eine zusätzliche Wissensdatenbank erstellen möchten, klicken Sie oben links auf das Dropdown-Menü " Wissensdatenbank " und wählen Sie "Wissensdatenbank hinzufügen" aus.
- Passen Sie auf der Setup-Seite den Titel, die Sprache, die Domain, den Slug und das Logo Ihrer Wissensdatenbank an:
- Geben Sie im Feld Titel der Wissensdatenbank den Namen Ihrer Wissensdatenbank ein. Dies wird für die Besucher der Wissensdatenbank sichtbar sein.
- Um die Sprache der Wissensdatenbank festzulegen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Wissensdatenbank-Sprache und wählen Sie die primäre Sprache aus.
- Um die Wissensdatenbank Domain auszuwählen, klicken Sie auf das Wissensdatenbank Domain-Dropdown-Menü und wählen Sie die Domain aus, auf der Ihre Wissensdatenbank gehostet werden soll.
- Wenn die primäre Sprache Ihrer Wissensdatenbank nicht mit der primären Sprache Ihrer Domain übereinstimmt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Sprach-Slug in URL verwenden ".
- Geben Sie im Wissensdatenbank Slug Feld den zusätzlichen Text ein, der in Ihrer Wissensdatenbank URL angezeigt werden soll. Wenn zum Beispiel eine URL unter www.[ Domain].com/knowledge-base, würden Sie wissensdatenbank in dieses Feld eingeben.
- Um ein Logo hinzuzufügen, klicken Sie auf Bilder hochladen oder durchsuchen. Sie können auch die Logo-URL hinzufügen sowie die Breite und Höhe anpassen.
- Wenn Sie die Details für Ihre Wissensdatenbank eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite "Vorlage auswählen " eine Vorlage für die Startseite Ihrer Wissensdatenbank aus:
- Content-Rich: zeigt jede Wissensdatenbank-Kategorie und fünf Artikel pro Kategorie an.
- Kacheln: Zeigt jede Wissensdatenbank-Kategorie mit einem Symbol und einer Beschreibung an.
- Minimal: Zeigt jede Kategorie der Wissensdatenbank mit einem Symbol.
- Karten: Zeigt eine Wissensdatenbank-Kategorie pro Karte an.
- Klassisch: Zeigt jede Wissensdatenbank-Kategorie und zwei Artikel pro Kategorie an.
- Klicken Sie nach Auswahl der gewünschten Vorlage auf "Weiter".
- Auf der Seite "Kategorien auswählen" sind Standardkategorien bereits ausgewählt.
- Klicken Sie auf eine Kategorie , um sie zu Ihrer Liste der Kategorien hinzuzufügen oder von ihr zu entfernen.
- Sobald die Wissensdatenbank erstellt ist, können Sie Ihre Kategorien bearbeiten und eigene Kategorien erstellen.
- Wenn Sie mit der Auswahl Ihrer Kategorien fertig sind, klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf Fertig , um Ihre Wissensdatenbank fertig zu stellen.
Passen Sie eine Wissensdatenbank Vorlage an
Sie können das Erscheinungsbild Ihres Wissensdatenbank anpassen, indem Sie Ihre Wissensdatenbank Vorlagen Inhalte und Ihr Design anpassen.
Content
Sie können die Bilder und Texte in der Navigationsleiste, der Fußzeile und der Kopfzeile Ihrer Wissensdatenbank auf der Registerkarte "Inhalte " anpassen. Sie können auch die Kategorien erstellen und anpassen, die auf der Startseite Ihrer Wissensdatenbank erscheinen.
- Die Navigationsleiste in Ihrer Wissensdatenbank enthält Ihr Logo, Ihren Namen, Navigationslinks und ein Support-Formular.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie oben rechts auf „Vorlage anpassen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Inhalte und dann auf Navigationsleiste.
- Um die Farbe der Textlinks in Ihrer Navigationsleiste zu ändern, klicken Sie auf die Farbauswahl. Verwenden Sie dann den Farbverlauf, um eine Farbe auszuwählen, oder geben Sie manuell einen Hexadezimalwert ein.
- Um Ihr vorhandenes Logo zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über das Logo und klicken Sie auf X. Um ein neues Bild hochzuladen, klicken Sie auf Hochladen. Um ein Bild aus Ihrem Datei-Manager zu verwenden, klicken Sie auf Bilder durchsuchen.
- Geben Sie im Feld "Wissensdatenbank benennen" den entsprechenden Text ein, um Ihrer Wissensdatenbank einen Namen zu geben. Dieser Text wird in der oberen linken Ecke Ihrer Wissensdatenbank angezeigt.
- Um den Textlink zu Ihrer Unternehmen Website zu ändern, geben Sie den Text im Feld Textlink zu Ihrer Unternehmen Website ein. Dieser Text wird in der oberen rechten Ecke Ihrer Wissensdatenbank angezeigt. (z. B. zu HubSpot wechseln)
- Um die Unternehmen Website URL zu ändern, geben Sie den Text im Feld Unternehmen Website URL ein. Diese URL wird in der oberen rechten Ecke Ihrer Wissensdatenbank angezeigt.
- Um ein Support-Formular hinzuzufügen, wählen Sie im Dropdown-Menü Support-Formular ein vorhandenes Formular aus. Nur mit dem Konversationen-Postfach verbundene Formulare können der Wissensdatenbank hinzugefügt werden.
- Die globale Fußzeile Ihrer Wissensdatenbank enthält Ihr Unternehmen-Logo, benutzerdefinierte Textlinks und Links zu Social Media Netzwerken.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie oben rechts auf „Vorlage anpassen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalte " und dann auf "Globale Fußzeile".
- Um ein neues Bild hochzuladen, klicken Sie auf Hochladen oder auf Bilder durchsuchen , um ein Bild vom Datei-Manager zu verwenden. Sie können auch Ihr vorhandenes Logo ändern, indem Sie den Mauszeiger über das Logo bewegen und auf X klicken.
- Um eine Nachricht anzuzeigen, geben Sie den Text in das Feld Nachricht ein. Geben Sie beispielsweise Ihren Unternehmensnamen ein. Dieser Text wird am Ende jeder Seite in Ihrer Wissensdatenbank angezeigt (z. B. Startseite, Artikelseite, Kategorieseite).
- Um benutzerdefinierte Textlinks hinzuzufügen, klicken Sie im Feld Benutzerdefinierte Textlinks auf Hinzufügen . Wenn Sie bereits über benutzerdefinierte Textlinks verfügen, klicken Sie auf + Hinzufügen , um weitere benutzerdefinierte Textlinks hinzuzufügen.
- Um Social Media-Netzwerk-Links hinzuzufügen, klicken Sie im Feld "Social-Media-Netzwerk " auf "Einen hinzufügen". Wenn Sie bereits über Links zu Social Media-Netzwerken verfügen, klicken Sie auf + Hinzufügen , um weitere Links zu Social Media-Netzwerken hinzuzufügen.
- Um den Symbolstil für Ihre Social Media-Netzwerk-Links zu ändern, klicken Sie auf einen Symbolstil , der für alle von Ihnen hinzugefügten Schaltflächen in Social Media gilt.
- Die Kopfzeile Ihrer Wissensdatenbank enthält Ihre Willkommensnachricht und den Hintergrund Ihrer Kopfzeile.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie oben rechts auf „Vorlage anpassen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalte " und dann auf "Seitenkopfzeile".
- Um eine Willkommensnachricht hinzuzufügen, geben Sie den Text in das Feld Willkommensnachricht ein.
- Um die Farbe der Willkommensnachricht zu ändern, klicken Sie auf die Farbauswahl. Verwenden Sie dann den Farbverlauf, um eine Farbe auszuwählen, oder geben Sie manuell einen Hexadezimalwert ein.
- Um den Überschriftshintergrund zu ändern, klicken Sie auf Überschriftshintergrund. Sie können ein neues Bild hochladen oder vorhandene Bilder im Datei-Manager durchsuchen. Sie können auch eine andere Hintergrundfarbe oder ein anderes Muster auswählen.
- Mithilfe der Kategorien in Ihrer Wissensdatenbank können Sie Ihre Artikel organisieren. Sie können Kategorien erstellen, anpassen und organisieren.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie oben rechts auf „Vorlage anpassen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Inhalte " und dann auf "Kategorien".
- Um eine Kategorie zu erstellen, klicken Sie auf Kategorie erstellenund geben Sie den Kategorienamen und die Beschreibung der Kategorie ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Kategorie erstellen.
- Um anzupassen, welche Kategorien auf der Startseite der Wissensdatenbank angezeigt werden, klicken Sie auf den Schalter für die Kategorien , um ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren. Kategorien ohne Artikel sind standardmäßig inaktiv.
- Um Kategorien neu anzuordnen, klicken Sie auf Kategorien organisieren. Klicken Sie dann auf eine Kategorie , um sie per Drag & Drop an ihre neue Position zu ziehen. Wenn Sie mit dem Organisieren der Kategorien fertig sind, klicken Sie oben rechts auf Aktualisieren .
- Wenn Sie mit dem Anpassen des Inhalts der Wissensdatenbank Vorlage fertig sind, klicken Sie oben rechts auf Vorlage aktualisieren .
Bitte beachten: Wenn Sie eine Inhalte Rich- oder Classic-Vorlage verwenden, müssen Sie manuell Artikel auswählen, die unter jeder Kategorie angezeigt werden. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihre Vorlage anpassen und zu den Kategorien der Startseite >navigieren.
Design
Sie können das Standard-Styling der Wissensdatenbank Vorlage für Elemente in Ihrer Wissensdatenbank ändern.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie oben rechts auf „Vorlage anpassen“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Design .
- Um die Wissensdatenbank Vorlage zu ändern, klicken Sie im Abschnitt Vorlage auf Vorlage ändern .
- Um die für die folgenden Elemente verwendeten Farben anzupassen, klicken Sie im Abschnitt "Button-Stile " auf die entsprechende Farbauswahl . Verwenden Sie dann den Farbverlauf, um eine Farbe auszuwählen, oder geben Sie manuell einen Hexadezimalwert ein.
- Website-Textlink: Die Farbe der Footer- und Artikel-Hyperlinks.
- Textlinks in der Navigationsleiste: Die Farbe der Textlinks in der oberen Navigationsleiste.
- Hintergrund des mobilen Navigationsmenüs: die Hintergrundfarbe des Navigationsmenüs auf Mobilgeräten.
- Um die für die folgenden Elemente verwendete Schriftart anzupassen, klicken Sie auf das entsprechende Dropdown-Menü im Abschnitt "Schriftstile " und wählen Sie dann eine Schriftart aus.
- Website-Schriftart: die Schriftart, die für alle Überschriften, Beschreibungen und Artikeltextlinks verwendet wird.
- Schriftart des Artikeltextes: die Schriftart, die für den Inhalt der Artikel verwendet wird.
- Schriftart des Inhaltsverzeichnisses: die Schriftart, die im Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite von Artikeln verwendet wird.
- Breadcrumbs-Schriftart: die Schriftart, die im Inhaltsverzeichnis für Unterkategorien im Inhaltsverzeichnis verwendet wird.
- Wenn Sie mit dem Anpassen der Wissensdatenbank Vorlagen Stile fertig sind, klicken Sie oben rechts auf Vorlage aktualisieren .
Wissensdatenbank-Artikel erstellen
In Ihrer Wissensdatenbank können Sie Artikel erstellen, die Fragen beantworten, die Besucher zu Ihrem Unternehmen haben. Sie können diese Artikel in Kategorien und Unterkategorien einteilen und mit Tags versehen, die für die Suche relevant sind.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Service und dann auf Wissensdatenbank.
- Klicken Sie oben rechts auf Artikel erstellen.
- Geben Sie im Artikel-Editor einen Titel und Untertitel ein und schreiben Sie dann den Hauptteil des Artikels.
- In der Rich-Text-Symbolleiste können Sie begrenzte Formatierungen vornehmen und Elemente wie Videos, Links und Bilder hinzufügen. Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten von Inhalten mit der Rich-Text-Symbolleiste.
- Um die Einstellungen des Artikels anzupassen, klicken Sie oben im Artikel-Editor auf die Registerkarte Einstellungen und bearbeiten Sie dann die Einstellungen:
- Standardmäßig endet die URL des Artikels mit einem URL-Slug des Titels. Um diesen URL-Slug anzupassen, geben Sie im Feld URL einen neuen URL-Slug ein. Um die Root-URL für alle Artikel in der Wissensdatenbank zu bearbeiten, klicken Sie auf Root-URL in Einstellungen bearbeiten.
- Um die Sprache des Artikels festzulegen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Artikelsprache und wählen Sie eine Sprache aus.
- Um diesem Artikel eine Kategorie zuzuweisen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kategorie und wählen Sie eine Kategorie aus.
- Um diesen Artikel zu einer neuen Kategorie hinzuzufügen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Kategorie und dann auf Neue Kategorie erstellen.
- Geben Sie im Bildschirm zum Erstellen einer Kategorie einen Namen und eine Beschreibung für die Kategorie ein und klicken Sie dann auf Erstellen.
- Um diesem Artikel eine Unterkategorie zuzuweisen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Unterkategorie und wählen Sie eine Unterkategorie aus.
- Um diesen Artikel zu einer neuen Unterkategorie hinzuzufügen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Unterkategorie und dann auf Neue Unterkategorie erstellen.
- Geben Sie im Bildschirm zum Erstellen von Unterkategorien einen Namen für die Unterkategorie ein und klicken Sie dann auf Erstellen. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Unterkategorien in einer Wissensdatenbank .
- Um dem Artikel ein Tag hinzuzufügen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Tags und wählen Sie ein Tag aus, oder geben Sie ein neues Tag ein und klicken Sie dann auf + "[Name Ihres neuen Tags]"-Tag hinzufügen. Das Hinzufügen von Tags zu einem Artikel erweitert die Suchergebnisse, in denen er erscheint.
- Um dem Artikel eine Metabeschreibung hinzuzufügen, geben Sie im Feld Metabeschreibung eine Beschreibung ein. Diese Beschreibung wird in den Suchergebnissen unterhalb des Seitentitels angezeigt.
- Um die Sichtbarkeit des Artikels zu ändern, wählen Sie im Abschnitt Zielgruppenzugriff steuern eine Option aus:
- Wählen Sie Öffentlich aus, um den Inhalt der Seite für alle Besucher zugänglich zu machen.
- Wählen Sie Privat – Single-Sign-On ( SSO ) erforderlich aus, damit sich Besucher bei Ihrem SSO-Anbieter anmelden müssen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn SSO für die Domain eingerichtet wurde, auf der Ihre Wissensdatenbank gehostet wird. Erfahren Sie mehr über das Einrichten von SSO für Ihre Inhalte .
- Wählen Sie Privat – Registrierung erforderlich aus, damit sich Besucher auf Ihrer Website registrieren müssen, um diesen Artikel anzuzeigen. Erfahren Sie mehr über das Einrichten der Registrierung für private Inhalte .
- Um ein Code-Snippet zum Header-HTML des Artikels hinzuzufügen, klicken Sie auf "Erweiterte Optionen" und geben Sie das Code-Snippet dann im Feld "Header-HTML" ein.
- Standardmäßig endet die URL des Artikels mit einem URL-Slug des Titels. Um diesen URL-Slug anzupassen, geben Sie im Feld URL einen neuen URL-Slug ein. Um die Root-URL für alle Artikel in der Wissensdatenbank zu bearbeiten, klicken Sie auf Root-URL in Einstellungen bearbeiten.
- Bevor Sie den Artikel veröffentlichen, können Sie ihn in einer Vorschau anzeigen. Klicken Sie oben rechts auf Vorschau. Die Vorschau wird in einer neuen Registerkarte geöffnet und kann nur von angemeldeten HubSpot-Benutzern angezeigt werden.
- Klicken Sie oben rechts auf Veröffentlichen oder Aktualisieren, um den Artikel zu veröffentlichen.
Wissensdatenbank-Einstellungen anpassen
Sie können eine Wissensdatenbank anpassen, indem Sie die Domain, den Besucherzugriff und die Sprache festlegen. Sie können auch Funktionen wie Support-Formulare und verwandte Artikel aktivieren.
Wissensdatenbank-Domain festlegen
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Navigieren Sie im Menü in der linken Seitenleiste zu Inhalt > Wissensdatenbank.
- Um Ihre Knowledge Base Domain zu bearbeiten, klicken Sie auf das erste Dropdown-Menü und wählen Sie eine Domainaus. Erfahren Sie mehr über das Verknüpfen einer Domain .
- Um die URL der Wissensdatenbank zu bearbeiten, geben Sie eine URL Slug in das Feld Wissensdatenbank Slug ein.
- Klicken Sie unten links auf Speichern. Dadurch werden die URLs Ihrer Live-Wissensbasisartikel sofort geändert.
Zugriff auf die Wissensdatenbank anpassen
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domain mit Ihrer Wissensdatenbank verknüpft haben, können Sie den Zugriff auf einige oder alle Inhalte beschränken. Erfahren Sie mehr über das Einrichten von privaten Inhalten für Wissensdatenbanken.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Navigieren Sie im Menü in der linken Seitenleiste zu Inhalt > Wissensdatenbank.
- Wählen Sie eine Zugriffsoption für Besucher aus:
- Öffentlich und privat: Für jeden Artikel können Sie auswählen, ob er für alle Besucher verfügbar oder nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.
- Nur privat: Alle Artikel sind nur für registrierte Benutzer sichtbar.
- Wählen Sie eine Zugangsoption für Suchmaschinen:
- Anzeige von Wissensdatenbank-Suchergebnisseiten in Google und Suchmaschinen blockieren: Auf der Suchergebnisseite Ihrer Wissensdatenbank wird ein no-index-Tag hinzugefügt. Dadurch wird verhindert, dass diese Seite in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird. Dies ist die Standardoption und wird empfohlen, um Probleme mit der Sicherheit und dem Nutzererlebnis zu vermeiden.
- Anzeige von Wissensdatenbank-Suchergebnisseiten in Google und Suchmaschinen zulassen: Auf der Suchergebnisseite Ihrer Wissensdatenbank wird das no-index-Tag entfernt. Dadurch werden die Suchmaschinen angewiesen, diese Seite zu crawlen.
Bitte beachten: Die Zugriffsoptionen für Suchmaschinen gelten nur für die Seite mit den Suchergebnissen Ihrer Wissensdatenbank. Alle anderen Wissensdatenbank Seiten sind durchsuchbar, sofern diese nicht in Ihrer robots.txt Datei angegeben sind.
Sprache der Wissensdatenbank festlegen
Sie können die primäre Sprache für Ihre Wissensdatenbank manuell festlegen. Damit eine Sprache als primäre Sprache verwendet werden kann, müssen alle Kategorien in diese Sprache übersetzt werden.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Navigieren Sie im Menü in der linken Seitenleiste zu Inhalt > Wissensdatenbank.
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Sprache" das Kontrollkästchen "Sprach-Slug in URL verwenden". HubSpot empfiehlt, eine Sprachkennung in der URL zu verwenden, wenn sich die primäre Sprache Ihrer Wissensdatenbank von der primären Sprache Ihrer Domain unterscheidet.
- So bearbeiten Sie die primäre Sprache für Ihre Wissensdatenbank:
- Klicken Sie im Abschnitt Andere Sprachen auf Sprache hinzufügen.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü Sprache, wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Klicken Sie unten links in Ihren Einstellungen für die Wissensdatenbank auf „Speichern“.
- Klicken Sie im Abschnitt "Primäre Sprache" auf "Bearbeiten".
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü „Sprache“ und wählen Sie Ihre Sprache aus. Klicken Sie dann auf „Ja, Sprache ändern“.
- Klicken Sie unten links in Ihren Einstellungen für die Wissensdatenbank auf „Speichern“.
Verwandte Artikel aktivieren
Sie können einen Abschnitt für verwandte Artikel am Ende jedes Artikels hinzufügen. Dieser Abschnitt enthält Artikel mit ähnlichen Inhalten wie der aktuelle Artikel. Verwandte Artikel werden automatisch basierend auf den Besucherattributen und der Artikel-Performance angepasst.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das settings Zahnradsymbol, um die Einstellungen aufzurufen.
- Navigieren Sie im Menü in der linken Seitenleiste zu Inhalt > Wissensdatenbank.
- Klicken Sie im Abschnitt Verwandte Artikel , um den Schalter einzuschalten.