Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Standard-Aktivitätseigenschaften in HubSpot

Zuletzt aktualisiert am: 3 September 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

In Ihrem HubSpot CRM verfolgt Aktivitäten die Interaktionen, die mit Datensätzen von Kontakten, Unternehmen, Deals, Tickets und benutzerdefinierten Objekten verknüpft sind. Beim manuellen Erstellen oder Bearbeiten von Anrufen, E-Mails, Meetings, Notizen und Aufgaben oder beim Importieren können Sie Eigenschaften festlegen oder aktualisieren. Sie können die Werte dieser Eigenschaften auch beim Filtern von Datensätzen in anderen HubSpot-Tools wie Segmenten, Berichten oder Workflows verwenden.

Bitte beachten: Aktivitäts-Eigenschaften, mit Ausnahme von Anrufen, werden getrennt von CRM-Objekt-Eigenschaften gespeichert und können nicht über die Eigenschaften-Einstellungen bearbeitet werden.


Allgemeine Eigenschaften für Aktivitäten

Die folgenden Eigenschaften sind für jeden Aktivitätstyp enthalten.

  • Aktivität zugewiesen an (für Aufgaben, zugewiesen an): der zuständige Mitarbeiter für die Aktivität. Der Wert für diese Eigenschaft muss entweder der Name des Benutzers in HubSpot oder die E-Mail-Adresse des Benutzers sein. 
  • Aktivität erstellt von: der Benutzer, der die Aktivität erstellt hat.
  • Aktivitätsdatum: der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Aktivität aufgetreten ist. Beim Importieren sollte dies als Datum/Uhrzeit-Eigenschaft formatiert sein. Wenn Sie neue Aktivitäten importieren und diese Eigenschaft nicht angeben, werden die Werte für Aktivitätsdatum automatisch auf das Datum und die Uhrzeit der Erstellung der Aktivitäten festgelegt.
  • IDs der angehängten Dateien: die IDs der Dateien, die an die Aktivität angehängt sind.
  • Erstellungsdatum: das Datum, an dem die Aktivität in Ihrem HubSpot-Account erstellt wurde.
  • "Erstellt von Benutzer"-ID: der Benutzer, der die Aktivität erstellt hat. dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt.
  • Datum der letzten Änderung: das Datum, an dem zuletzt eine Eigenschaft der Aktivität aktualisiert wurde. dies kann auch Aktualisierungen von internen HubSpot-Eigenschaften umfassen, die möglicherweise ausgeblendet sind. Dies wird von HubSpot automatisch aktualisiert.
  • Datensatzquelle: wie die Aktivität erstellt wurde. dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Datensatzquelle Detail 1: die erste Detailstufe, wie die Aktivität erstellt wurde. dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Datensatzquelle Detail 2: die zweite Detailstufe, wie die Aktivität erstellt wurde. dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • Datensatzquelle Detail 3: die dritte Detailstufe, wie die Aktivität erstellt wurde. dies wird automatisch von HubSpot festgelegt.
  • "Aktualisiert von Benutzer"-ID: der Benutzer, der die Aktivität zuletzt aktualisiert hat. dieser Wert wird von HubSpot automatisch festgelegt.

Anrufeigenschaften

Anrufeigenschaften gelten für Anrufe, die an Kunden in Ihrem HubSpot-Account getätigt oder von Kunden empfangen werden. Sie können auch benutzerdefinierte Eigenschaften zum Aufruf erstellen

  • Anruf- und Meeting-Typ: der Typ von Anruf. Die Optionen werden in Ihren Einstellungen für den Anruf- und Meetingtyp festgelegt.
  • Anrufrichtung: die Richtung des Anrufs, entweder Eingehend oder Ausgehend.
  • Anrufdauer: die Dauer des Anrufs in Millisekunden.
  • Anrufnotizen: Ein Textfeld, das den Anruf beschreibt oder einen Kontext dazu liefert.
  • Anrufergebnis: das Ergebnis des Anrufs. Die Optionen werden in Ihren Einstellungen für das Anruf- und Meetingergebnis festgelegt.
  • Anrufquelle: Die Quelle des Anrufs. Zu den Optionen gehören VoIP, Zoom oder Integrations-Plattform.
  • Anrufstatus: der Status oder das Ergebnis des Anrufs. Zu den Optionen gehören Besetzt, Abgebrochen, Abgeschlossen, Verbindung wird hergestellt, Fehlgeschlagen, Noch laufend, Verpasst, Keine Antwort, In Warteschlange oder Klingeln.
  • Anrufzusammenfassung: eine KI-generierte Zusammenfassung des Anrufs.
  • Anruftitel: Der Name des Anrufs.
  • Anzahl der Kontaktaufnahmen: die Anzahl der Anrufe, die mit einem Live-Empfänger verbunden sind.
  • Anrufernummer: die Telefonnummer der Person, die den Anruf initiiert hat.
  • Name der Absendernummer: Der Name der Telefonnummer, die den Anruf eingeleitet hat.
  • URL der Aufzeichnung: Eine URL für den Zugriff auf die Aufzeichnung des Anrufs.
  • Zielnummer: die Telefonnummer der Person, die den Anruf erhalten hat.
  • Name der Zielnummer: Der Name der Telefonnummer der Person, die den Anruf erhalten hat.
  • Tracking-Begriffe: eine Liste aller im Anrufttranskript enthaltenen Tracking-Begriffe.
  • Transkript verfügbar: gibt an, ob es für den Anruf ein Transkript gibt, entweder TRUE oder FALSE.
  • Voicemail verfügbar: Gibt an, ob der Anruf über eine zugehörige Voicemail verfügt.
  • Anzahl der Voicemails: die Anzahl der Anrufe, die in einer Voicemail enden.

Kommunikations-Eigenschaften

Die Kommunikation umfasst LinkedIn-, SMS- und WhatsApp-Nachrichten.

  • Kanaltyp: Gibt an, ob der Kommunikationskanal SMS, WhatsApp, LinkedIn oder ein benutzerdefinierter Kanal ist.
  • Kommunikationstext: der Haupttext der Nachricht.
  • Zeitstempel der ersten Nachricht einer Konversation: der Zeitstempel der ersten Nachricht im Kommunikationsthread.
  • Protokolliert von: Wo die Kommunikation protokolliert wurde.

E-Mail-Eigenschaften

E-Mail-Eigenschaften gelten für persönliche E-Mails, die an Kontakte gesendet und von diesen empfangen werden.

  • Name des angehängten Videos: der Name eines an die E-Mail angehängten Videos.
  • Angehängtes Video geöffnet: Gibt an, ob ein angehängtes Über geöffnet wurde, entweder TRUE oder FALSE.
  • Angehängtes Video angeschaut: Gibt an, ob ein angehängtes über angeschaut wurde, entweder TRUE oder FALSE.
  • E-Mail-BCC-Adresse: E-Mail-Adressen der BCC-Empfänger der E-Mail.
  • E-Mail-Text: Der Haupttext der E-Mail.
  • E-Mail-Klickrate: der Prozentsatz der Empfänger, die auf die E-Mail geklickt haben.
  • E-Mail-Richtung: die Richtung der E-Mail, entweder Eingehend oder Ausgehend
  • E-Mail-Absenderadresse : die E-Mail-Adresse des Absenders der E-Mail.
  • E-Mail ist Mitglied von weitergeleitetem Subthread: gibt an, ob die E-Mail Mitglied eines weitergeleiteten Subthreads ist, entweder TRUE oder FALSE.
  • E-Mail-Öffnungsrate: der Prozentsatz der Empfänger, die die E-Mail geöffnet haben.
  • E-Mail-Antwortrate: der Prozentsatz der Empfänger, die auf die E-Mail geantwortet haben.
  • E-Mail-Sendestatus: Der Status der E-Mail. Zu den Optionen gehören Bounced, Failed, Scheduled, Sending, oder Sent.
  • E-Mail-Betreff: die Betreffzeile der E-Mail.
  • E-Mail-Empfängeradresse: die E-Mail-Adresse des E-Mail-Empfängers.
  • Anzahl der E-Mail-Klicks: Die Gesamtzahl der Klicks auf die E-Mail.
  • Anzahl der geöffneten E-Mails: Gibt an, wie oft die E-Mail insgesamt geöffnet wurde.
  • Anzahl der E-Mail-Antworten: Gibt an, wie oft auf die E-Mail insgesamt geantwortet wurde.
  • Anzahl der gesendeten E-Mails: die Gesamtanzahl der gesendeten E-Mails.

Meeting-Eigenschaften

Die folgenden Eigenschaften gelten für Meetings, die in verknüpften Kalendern mit dem Meetings-Tool gebucht wurden. Wenn Sie Integrationen zum Nachverfolgen von Meetings verknüpft haben (z. B. Calendly), verwenden diese möglicherweise ihre eigenen Eigenschaften anstelle der HubSpot-Standard-Meeting-Eigenschaften. 

  • Anruf- und Meeting-Typ: der Typ des Meetings. Die Optionen werden in Ihren Einstellungen für den Anruf- und Meetingtyp festgelegt.
  • Datum der ersten Kontaktaufnahme des Kontakts: das Datum der ersten Kontaktaufnahme des zugeordneten Kontakts des Meetings.
  • IDs der zuständigen HubSpot-Teilnehmer: die Liste der zusätzlichen Meeting-Teilnehmer. Der Wert enthält nur die zusätzlichen Teilnehmer für ein Meeting, nicht den Host des Meetings.
  • Interne Meeting-Notizen: Ein Textfeld zum Hinzufügen von Notizen zum Meeting.
  • Typ des Ortes: Die Art des Ortes, an dem das Meeting stattgefunden hat. Zu den Optionen gehören Telefonanruf, Adresse oder Videokonferenz.
  • Meeting-Beschreibung: Ein Textfeld zur Beschreibung des Meetings.
  • Meeting-Endzeit: der Zeitpunkt, zu dem das Meeting beendet wurde. Beim Importieren sollte dies als Datum/Uhrzeit-Eigenschaft formatiert sein.
  • Meeting-Ort: Der Name des Ortes des Meetings.
  • Meeting-Name: Ein Name für das Meeting.
  • Meeting-Ergebnis: Das Ergebnis des Meetings. Die Optionen werden in Ihren Einstellungen für das Anruf- und Meetingergebnis festgelegt.
  • Meeting-Quelle: die Quelle, in der das Meeting gebucht wurde.
  • Meeting-Startzeit: der Zeitpunkt, zu dem das Meeting gestartet wurde. Beim Importieren sollte dies als Datum/Uhrzeit-Eigenschaft formatiert sein.
  • Anzahl der stornierten Ergebnisse: Gibt an, ob das Meeting abgesagt wurde. Der Wert ist 1 , wenn der Vorgang abgebrochen wird, und 0 , wenn nicht.
  • Anzahl abgeschlossener Ergebnisse: Gibt an, ob das Meeting abgeschlossen wurde. Der Wert ist 1 , wenn abgeschlossen wird, oder 0 , wenn nicht.
  • Ergebnis "nicht erschienen": Gibt an, ob das Meeting ein "nicht erschienen" war. Der Wert ist 1 , wenn nicht erschienen, oder 0 , wenn nicht.
  • Ergebnis verschoben count: gibt an, ob das Meeting verschoben wurde. Der Wert ist 1 , wenn ein Termin verschoben wird, und 0 , wenn nicht.
  • Zeit bis zur Buchung eines Meetings ab dem ersten Kontakt: die Zeit, die für die Buchung eines Meetings ab dem Datum der ersten Kontaktaufnahme mit dem zugeordneten Kontakt des Meetings benötigt wurde.
  • Videokonferenz-URL: speichert die Videokonferenz-URL für ein Online-Meeting.

Notizeigenschaften

Notizeigenschaften gelten für Notizen, die in Datensätzen protokolliert werden.

  • Notiztext: Der Haupttext der Notiz.

Eigenschaften für Briefpost

Hinweiseigenschaften gelten für in Datensätzen protokollierte Briefpostsendungen.

  • Textvorschau: Eine Vorschau des Textkörpers der Briefpost.
  • Briefposttext: der Textkörper der Briefpost.

Aufgabeneigenschaften

Aufgabeneigenschaften gelten für Aufgaben, die Sie in Ihrem HubSpot-Account erstellt haben.

  • Abgeschlossen um: das Datum, an dem die Aufgabe abgeschlossen wurde.
  • Kontaktzeitzone: die Zeitzone des der Aufgabe zugeordneten Kontakts.
  • Fälligkeitsdatum: Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der Fälligkeit der Aufgabe. Beim Importieren sollte dies als Datum/Uhrzeit-Eigenschaft formatiert sein.
  • Ist überfällig: Gibt an, ob die Aufgabe basierend auf ihrem Fälligkeitsdatum überfällig ist. Der Wert ist WAHR , wenn der Status der Aufgabe nicht Abgeschlossen ist und das Fälligkeitsdatum verstrichen ist. Andernfalls ist der Wert FALSE.
  • Notizen: Ein Textfeld, um Notizen zur Aufgabe hinzuzufügen.
  • Priorität: Die der Aufgabe zugewiesene Priorität. Die Optionen sind Niedrig, Mittel oder Hoch.
  • Warteschlange: die Aufgabenwarteschlange, die auf die Aufgabe angewendet wurde.
  • Erinnerung: Das Datum, an dem Erinnerungen für die Aufgabe gesendet werden.
  • Aufgabenstatus: der Status der Aufgabe. Zu den Optionen gehören Nicht gestartet oder Abgeschlossen.
  • Aufgabentitel: Der Name der Aufgabe.
  • Aufgabentyp: Der Typ der Aufgabe. Zu den Optionen gehören Anruf, E-Mail oder To-Do. Wenn Sie beim Import keinen Typ festlegen, wird die Aufgabe standardmäßig auf To-Do festgelegt. 
War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.