Feststellen, ob es OK ist, Marketing-E-Mails an eine Kontaktliste zu senden
Zuletzt aktualisiert am: April 14, 2021
Produkte/Lizenzen
Alle |
Sie können mithilfe von HubSpot Marketing-E-Mails an eine Kontaktliste senden, wenn alle folgenden Aussagen zutreffen:
1. Sie haben die Berechtigung, diese Kontakte zu E-Mail zu senden
Durch das Importieren von gekauften Listen oder Listen von Dritten – Listen mit Kontakten, die sich nicht ausdrücklich für den Erhalt von E-Mails von Ihnen entschieden haben – verschlechtert sich möglicherweise die E-Mail-Zustellbarkeit. Gekaufte Listen enthalten in der Regel Daten von Personen, die Sie noch nicht kennen. Wenn Ihre E-Mail im Postfach dieser Empfänger landet, ist es daher sehr wahrscheinlich, dass sie Ihre E-Mail als Spam markieren.
2. Sie nutzen parallel zu der Liste auch eine Abmeldungs- oder Unterdrückungsliste
Zu jeder E-Mail-Liste sollte immer eine zweite Liste gehören. Wenn Sie eine neue Kontaktliste in HubSpot importieren, sollten Sie eine Opt-out-Liste aus derselben Quelle einbeziehen. Wenn Sie nicht den Überblick darüber behalten, wer sich von Ihren E-Mails abmeldet, kann Ihre ursprüngliche Liste Kontakte ohne Interaktion enthalten. Dies wirkt sich negativ auf Ihre Zustellbarkeit aus.
3. Sie haben innerhalb des letzten Jahres mit diesen Kontakten interagiert
E-Mail-Adressen, die über ein Jahr alt sind, erweisen sich im Vergleich zu E-Mail-Adressen jüngeren Akquisedatums wesentlich häufiger als unzustellbar. Adressen können sich ändern, wenn Personen das Unternehmen oder den Internetanbieter wechseln oder ihren Nachnamen ändern. An veraltete Adressen versendete E-Mails haben eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit, als unzustellbar zurückzukommen oder als Spam markiert zu werden.
Wenn Ihre Kontaktlisten nicht die oben genannten Mindestkriterien erfüllen, besteht das Risiko, dass Ihr Account ausgesetzt wird.
Verwandte Artikel
-
Domains, die bei Formulareinsendungen blockiert werden
Sie können eine vollständige Liste aller kostenlosen E-Mail-Domain-Anbieter einsehen, die beim Aktivieren der...
Wissensdatenbank -
Double-Opt-in für E-Mails einrichten
Double-Opt-in ermöglicht eine zusätzliche Bestätigung, um jede E-Mail-Adresse zu überprüfen, die Ihrem...
Wissensdatenbank -
Inhalte personalisieren
Mithilfe von Personalisierungstoken können Sie den Kontakten in Ihrem CRM personalisierte Inhalte basierend...
Wissensdatenbank