- Wissensdatenbank
- Automatisierung
- Workflows
- Event-Aufnahmetrigger festlegen
Event-Aufnahmetrigger festlegen
Zuletzt aktualisiert am: 4 September 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Marketing Hub Professional, Enterprise
-
Sales Hub Professional, Enterprise
-
Service Hub Professional, Enterprise
-
Data Hub Professional, Enterprise
Legen Sie Workflow-Aufnahmetrigger so fest, dass Datensätze automatisch aufgenommen werden, wenn ein Event abgeschlossen ist. Event-Trigger können verwendet werden, wenn Aktionen in einem Workflow nur dann Trigger werden sollen, wenn ein Event auftritt.
Damit können Sie zum Beispiel eine E-Mail senden, wenn ein Formular ausgefüllt oder ein CTA angeklickt wurde. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Event-Triggern und filterbasierten Kriterien.
Bevor Sie loslegen
Beachten Sie bei der Verwendung von Event-Aufnahmetriggern Folgendes:- Mithilfe von Event-Aufnahmetriggern kann die Aufnahme von Datensätzen nicht getestet werden. Beim Testen der Aufnahme werden nur die Filter im Abschnitt UND nur Kontakte aufnehmen, die auch diese Filter erfüllen berücksichtigt..
- Damit eine Event-Aufnahme ausgelöst wird, muss der Datensatz erstellt werden, bevor das Event auftritt. Beispiel: Ein Website Besucher schließt ein benutzerdefiniertes Event ab, das als Event-Aufnahmetrigger festgelegt wurde, wird aber erst eine Minute später zu einem HubSpot Kontakt. Da der Kontakt in diesem Fall nach dem Auftreten des benutzerdefinierten Events erstellt wurde, wird er nicht aufgenommen.
- Sie können geplante Trigger nicht mit Event-Aufnahmetriggern verwenden.
- Anruf-Event-Trigger können sowohl bei über HubSpot initiierten Anrufen als auch bei Anrufen von Drittanbieter-Calling Apps verwendet werden.
- Nur A/B-Marketing- und automatisierte Marketing-E-Mails können für die Event-Aufnahme verwendet werden.
- Wenn eine bestimmte E-Mail nicht definiert ist, können Aktionen für alle persönlichen oderMarketing-E-Mails, einschließlich Batch-Marketing-E-Mails,dazu führen, dass ein Datensatz den Event-Aufnahmetrigger erfüllt.
Event-Aufnahmetrigger festlegen
Beim Einrichten von Event-Aufnahmetriggern werden alle Trigger mit dem ODER-Operator getrennt. Das bedeutet, dass nur einer der Event-Aufnahmetrigger auftreten muss, damit der Datensatz in den Workflow aufgenommen wird.So richten Sie Ihre Event-Aufnahmetrigger ein:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Automatisierung und dann auf Workflows.
- Klicken Sie auf den Namen des Workflows oder erstellen Sie einen neuen Workflow.
- Wenn Sie einen komplett neuen Workflow erstellen, wählen Sie im linken Bereich einen Event-Trigger aus.
- Im Allgemeinen haben Event-Aufnahmetrigger das Label [Typ]-Events.
- Sie können auf die Liste der verfügbaren Event-Aufnahmetrigger zurückgreifen.
- Wenn Sie in einem vorhandenen Workflow arbeiten:
- Klicken Sie im Workflow-Editor auf die Karte Aufnahme auslösen für [Objekt].
- Wenn bereits Workflow-Trigger vorhanden sind, klicken Sie im linken Bereich auf Start-Trigger ändern. Dadurch werden alle aktuellen Aufnahmetrigger gelöscht.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Bestätigen.
- Wählen Sie im linken Bereich Wenn ein Event auftritt aus.
- Wählen Sie im Bereich Trigger hinzufügen einen Event-Trigger aus.
- Klicken Sie innerhalb der gleichen Trigger-Gruppe auf + Trigger hinzufügen, um Ihren Trigger weiter zu definieren. Sie können zum Beispiel Anzeigeninteraktion-Event-Trigger weiter nach Anzeigennetzwerk oder Interaktionstyp spezifizieren.
- Um eine weitere Trigger-Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf + Trigger-Gruppe hinzufügen und setzen Sie die Einrichtung Ihrer Trigger-Gruppe fort.
- Nachdem Sie Ihre Event-Trigger eingerichtet haben, klicken Sie auf Fertig.
- Um die in den Workflow aufgenommenen Datensätze anhand zusätzlicher Filter weiter einzugrenzen, klicken Sie im Abschnitt UND nur Kontakte aufnehmen, die auch diese Filter erfüllen auf + Filter hinzufügen.
- Sie können zusätzliche Eigenschaften auswählen, um die Datensätze zu verfeinern, die Sie in den Workflow aufnehmen möchten.
- Ihre Event-Trigger müssen gespeichert werden, bevor Sie zusätzliche Verfeinerungsfilter hinzufügen können.
-
- Wenn Sie Filterkriterien zum Verfeinern verwenden, muss der Datensatz auch diese Filter erfüllen, wenn das Event aus dem Haupt-Trigger auftritt.
- Standardmäßig werden Datensätze nur dann in einen Workflow aufgenommen, wenn Sie zum ersten Mal die Aufnahme-Trigger für einen Workflow erfüllen. Wählen Sie im Abschnitt Sollen [Objekte] in diesen Workflow wiederaufgenommen werden? die Option Ja, jedes Mal neu anmelden, wenn der Trigger auftritt aus, um die Wiederaufnahme zu aktivieren.
- Klicken Sie anschließend auf Speichern.
Event-Aufnahmetrigger
Es ist nicht möglich, Datensätze aufzunehmen, die ein Event nicht abgeschlossen haben. Sie können zum Beispiel keine Kontakte aufnehmen, die kein Formular übermittelt haben. Sie können jedoch Wenn/dann-Verzweigungen im Workflow verwenden, um festzustellen, ob ein Event aufgetreten ist oder nicht. In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen über Event-Aufnahmetrigger für Workflows:
Workflow-Typ | Kategorie | Event | Details |
Kontakt | Anzeigen | Anzeigeninteraktion | Wird ausgelöst, wenn mit einer Anzeige interagiert wird. |
Kontakt | Anrufe |
Anruf beendet | Wird ausgelöst, wenn ein Anruf beendet ist. Dies umfasst sowohl Anrufe, die über HubSpot oder über Integrationen von Drittanbietern wie Aircall initiiert wurden. Dies wird nicht ausgelöst, wenn der Anruf manuell protokolliert wird. |
Kontakt | Anruf gestartet | Wird ausgelöst, wenn ein Anruf eingeleitet wird. Dies umfasst sowohl Anrufe, die über HubSpot oder über Integrationen von Drittanbietern wie Aircall initiiert wurden. Dies wird nicht ausgelöst, wenn der Anruf manuell protokolliert wird. |
|
Alle Workflow-Typen | CRM |
Objekt erstellt | Wird ausgelöst, wenn ein neues Objekt im CRM erstellt wird. Diesem Event sind keine Eigenschaften zugeordnet. Sie müssen Verfeinerungskriterien verwenden, um unerwünschte Objekte von der Aufnahme auszuschließen. |
Alle Workflow-Typen | Handbuchprotokoll | Wird ausgelöst, wenn ein Handbuch für einen Datensatz im CRM protokolliert wird. | |
Alle Workflow-Typen | Eigenschaftswert geändert | Wird ausgelöst, wenn ein Eigenschaftswert in einem Datensatz im CRM aktualisiert wird. Dieser Trigger steht für genau eine Eigenschaft, deren Wert sich ändert. Im Gegensatz zu listenbasierten Filtern werden historische Operatoren wie Aktualisiert in den letzten [X] Tagen nicht berücksichtigt. |
|
Kontakt | Benutzerdefiniertes Event | Benutzerdefiniertes Event tritt auf | Wird ausgelöst, wenn ein benutzerdefiniertes Event bei einem vorhandenen Kontaktdatensatz auftritt. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von benutzerdefinierten Events. Trigger für benutzerdefinierte Events nehmen nur vorhandene Datensätze auf. Wenn ein Besucher nicht in einen Kontakt konvertiert wurde, wird er nicht in den Workflow aufgenommen. Manchmal kann das benutzerdefinierte Event ausgelöst werden, bevor der Besucher zu einem Kontakt wird. In diesen Fällen war er noch kein Kontakt und würde nicht in den Workflow aufgenommen werden. |
Kontakt | E-Mail |
Auf Link in der E-Mail geklickt | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt auf einen Link in einer Marketing-E-Mail klickt. Bei der weiteren Definition Ihrer E-Mail-EventEin Kontakt hat auf einen Link in einer Marketing-E-Mail geklickt-Aufnahmetrigger berücksichtigen sowohl die Kriterien für Roh-URL als auch für Ursprüngliche URL alle vom Benutzer hinzugefügten Abfrageparameter und von HubSpot hinzugefügten Tracking-Parameter. Wenn Sie dieses Filterkriterium verwenden, wird empfohlen, enthält einen von anstelle von ist ist gleich einem von zu verwenden. |
Kontakt | E-Mail nicht zugestellt | Wird ausgelöst, wenn eine persönliche oder Marketing-E-Mail an einen Kontakt gesendet wird und nicht zugestellt wird (Bounce-Event). | |
Kontakt | E-Mail zugestellt | Wird ausgelöst, wenn eine persönliche oder Marketing-E-Mail an einen Kontakt zugestellt wird. | |
Kontakt | E-Mail gesendet | Wird ausgelöst, wenn eine Marketing-E-Mail oder eine persönliche E-Mail an einen Kontakt gesendet wird. Dieses Event wird nur dann bei persönlichen E-Mails ausgelöst, wenn es über ein gehostetes Postfach gesendet wird. |
|
Kontakt | Hat E-Mail geöffnet | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt eine Marketing-E-Mail öffnet. | |
Kontakt | Auf E-Mail geantwortet | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt auf eine Marketing-E-Mail antwortet. | |
Kontakt | E-Mail-Abonnement-Status aktualisiert | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt seinen E-Mail-Abonnementstatus aktualisiert. | |
Kontakt | Formular |
Formularinteraktion | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt auf ein Textfeld im Formular klickt. Dieses Event wird vor der Übermittlung eines Formulars ausgelöst, da der Benutzer mit dem Formular interagieren muss, um es einzusenden. Ein Benutzer kann jedoch mit einem Formular interagieren, ohne es zu übermitteln. |
Kontakt | Formularübermittlung | Wird ausgelöst, wenn ein Formular übermittelt wird. Wenn Sie Ihre Trigger per URL konfigurieren, beachten Sie die folgenden Elemente: Beispiel-URL: https://www.hubspot.com/search Basis-URL: die URL ohne Protokoll oder Abfrageparameter (z. B. www.hubspot.com/search) URL-Domain: nur die Domain (z. B. hubspot.com) URL-Pfad: der Abschnitt nach der Domain (z. B. /search) |
|
Kontakt | Formularaufruf | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt ein Formular aufruft. Der Benutzer, der das Formular aufgerufen hat, muss bereits ein Kontakt im CRM sein. Besucher, die noch nicht zu Kontakten konvertiert sind, lösen keine Aufnahme aus. |
|
Kontakt, Unternehmen, Deal und Ticket | Integrationen | Integrationsevent tritt auf | Wird ausgelöst, wenn eine Integrationsevent für einen Kontakt-, Unternehmens-, Deal- oder Ticketdatensatz auftritt. Nachdem Sie eine App in Ihrem HubSpot-Account installiert haben, werden alle Integrations-Chronik-Events als Workflow-Event-Trigger angezeigt. |
Kontakt-, Unternehmens-, Deal- und benutzerdefiniertes Objekt | Liste | Listenmitgliedschaft geändert | Wird ausgelöst, wenn ein Datensatz zu einer Liste hinzugefügt oder von dieser entfernt wird. |
Kontakt | Meetings |
Meeting gebucht | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt ein Meeting über HubSpots Meetings-Tool bucht oder wenn eine Meeting-Aktivität dem Kontakt zugeordnet wird. |
Kontakt | Änderung des Meetingergebnisses | Wird ausgelöst, wenn ein Meetingergebnis im Account geändert wird. | |
Kontakt | Vertriebsdokumente (nur Sales Hub und Service Hub Professional and Enterprise) |
Kontakt hat die Anzeige eines Dokuments beendet | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt das Aufrufen eines Vertriebsdokuments beendet hat. Dieses Event tritt auf, wenn der Benutzer das Aufrufen abschließt, indem er aus dem Dokument herausklickt. |
Kontakt | Kontakt hat ein Dokument aufgerufen | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt ein Vertriebsdokument aufruft. Es ist der erste Aufruf eines Dokuments, unabhängig davon, ob der Kontakt das Aufrufen beendet hat. | |
Kontakt | Dokument wurde mit Kontakt geteilt | Wird ausgelöst, wenn ein Vertriebsdokument mit einem Kontakt geteilt wird. | |
Kontakt | Sequenzen (nur Sales Hub und Service Hub Professional und Enterprise) |
Kontakt hat Meeting über eine Sequenz gebucht | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt ein Meeting über eine Sequenz bucht. |
Kontakt | Kontakt in eine Sequenz aufgenommen | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt in eine Sequenz aufgenommen wird. | |
Kontakt | Kontakt beendet Sequenz | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt eine Sequenz beendet. | |
Kontakt | Kontakt von Sequenz entfernt | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt von einer Sequenz entfernt wird. | |
Kontakt | Kontakt wurde über Workflow von Sequenz entfernt | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt über einen Workflow von einer Sequenz entfernt wird. Andere Quellen für die Entfernung lösen dieses Event nicht aus. | |
Kontakt | Kontakt manuell von Sequenz entfernt | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt manuell von einer Sequenz entfernt wird. Andere Quellen für die Entfernung lösen dieses Event nicht aus. | |
Kontakt | SMS (nur Marketing Hub Professional und Enterprise) | Zustellung von SMS fehlgeschlagen | Wird ausgelöst, wenn eine SMS-Nachricht nicht an einen Kontakt zugestellt wurde. |
Kontakt | Link in der SMS wurde geklickt | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt auf einen Link in einer SMS-Nachricht klickt. | |
Kontakt | Senden von SMS fehlgeschlagen | Wird ausgelöst, wenn eine SMS-Nachricht nicht an einen Kontakt gesendet wurde. | |
Kontakt | SMS zugestellt | Wird ausgelöst, wenn eine SMS-Nachricht an einen Kontakt zugestellt wird. | |
Kontakt | SMS verworfen | Wird ausgelöst, wenn eine SMS-Nachricht für einen Kontakt verworfen wird. | |
Kontakt | SMS sent | Wird ausgelöst, wenn eine SMS-Nachricht an einen Kontakt gesendet wird. | |
Kontakt | Website |
CTA-Klick | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt auf einen CTA oder interaktive Web-Elemente klickt. |
Kontakt | CTA angesehen | Wird angezeigt, wenn ein Kontakt einen CTA oder interaktive Web-Elemente aufruft. | |
Kontakt | CTA-Klick (alt) | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt auf einen CTA (alt) klickt. | |
Kontakt | CTA-Aufruf (alt) | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt einen CTA aufruft (alt). | |
Kontakt | Seite besucht | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt eine Landingpage oder eine Website-Seite aufruft. Wenn ein Benutzer eine Seite aufruft und noch nicht von einem Besucher in einen Kontakt konvertiert ist, wird der Workflow nicht ausgelöst. Wenn Sie Ihre Trigger per URL konfigurieren, beachten Sie die folgenden Elemente: Beispiel-URL: https://www.hubspot.com/search. |
|
Kontakt | Website oder E-Mail | Medienwiedergabe | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt eine in Ihren Inhalt eingebettete Mediendatei wiedergibt (z. B. auf einer Website-Seite, in einer E-Mail usw.) |
Kontakt | Workflows | Erreichtes Workflow-Ziel | Wird ausgelöst, wenn ein Kontakt ein Workflow-Ziel erfüllt. |
Alle Workflow-Typen | Workflows |
In Workflow aufgenommen | Wird ausgelöst, wenn ein Objekt in einen Workflow aufgenommen wird. |
Alle Workflow-Typen | Von Workflow entfernt | Wird ausgelöst, wenn ein Objekt von einem Workflow entfernt wird. |