Erste Schritte mit Objekten
Zuletzt aktualisiert am: Oktober 19, 2020
Produkte/Lizenzen
Alle |
HubSpot verwaltet Beziehungen. Die Grundlage bilden Standardobjekte. In HubSpot gehören dazu: Kontakte, Unternehmen, Deal-Datensätze und Tickets. Für erweiterte Anwendungsfälle können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Objekte erstellen oder sich andere Objekte wie Marketing-Events ansehen.
Sie und Ihre Benutzer erstellen in HubSpot Datensätze von diesen Objekten in einer CRM-Datenbank. In den Datensätzen dieser Datenbank können Informationen gespeichert werden. Es lassen sich damit auch bestimmte Aktionen in Ihrem HubSpot-Account automatisieren. Dann können Sie Objekte zuordnen, die für deren Beziehungen untereinander stehen.
Sie können beispielsweise einen Workflow erstellen, der automatisch Aufgaben für Ihre Benutzer erstellt, sobald ein Datensatz ein bestimmtes Kriterium erfüllt, dass über dessen Eigenschaften definiert ist. Für die Funktionsweise von HubSpot ist es daher wichtig, Objektdatensätze zu erstellen und zu pflegen.
Glossar
- Objekttyp: Ein Typ einer externen Beziehung Ihres Unternehmens, z. B. Kontakte, Unternehmen, Deals und Tickets.
- Datensatz: Instanz eines Objekttyps („Thomas Schmitt“ ist z. B. ein Kontaktdatensatz). Diese Datensätze können in anderen HubSpot-Tools wie Workflows verwendet werden.
- Objekt: Begriff für einen Objekttyp oder einen Datensatz, je nach Kontext.
- Eigenschaft: Feld, das für einen Objekttyp erstellt wird. Jeder Objekttyp hat seine eigenen Eigenschaften. Alle Datensätze dieses Objekttyps haben die gleichen Eigenschaften, in denen Daten gespeichert werden können.
- Eigenschaftswert: Wert oder Daten, die in einem Datensatz für eine Eigenschaft gespeichert sind.
Standardobjekte
Kontakte
Kontaktdatensätze speichern Informationen über Personen, die mit Ihrem Unternehmen kommunizieren. Sie können Kontaktdatensätze erstellen, darauf zugreifen und Änderungen daran vornehmen:
Sie können auch andere Artikel über Kontakte lesen.
Unternehmen
Unternehmensdatensätze speichern Informationen über Organisationen oder Unternehmen, die mit Ihrem Unternehmen kommunizieren. Sie können Unternehmensdatensätze erstellen, darauf zugreifen und Änderungen daran vornehmen:
- Unternehmen erstellen
- Ein Leitfaden zu Ihrer Unternehmens-Startseite
- Mit Unternehmensdatensätzen arbeiten
Sie können auch andere Artikel über Unternehmen lesen.
Deal-Datensätze
Deal-Datensätze speichern Informationen über Opportunitys, die Sie bei Kontakten oder Unternehmen haben. Sie können Deal-Datensätze erstellen, darauf zugreifen und Änderungen daran vornehmen:
Sie können auch andere Artikel über Deal-Datensätze lesen.
Tickets
Ticket-Datensätze speichern Informationen über Kundenanfragen in Bezug auf Support oder Hilfe. Sie können Ticket-Datensätze erstellen, darauf zugreifen und Änderungen daran vornehmen:
Sie können auch andere Artikel über Tickets lesen.
Eigenschaften
Jedes Objekt enthält von HubSpot erstellte Standardeigenschaften. Sie können jedoch auch benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen, die Ihre Geschäftsanforderungen erfüllen.
Standardeigenschaften
In HubSpot sind bereits einige Standardeigenschaften definiert, wenn Sie Ihren Account erstellen:
- Liste der Standard-Kontakteigenschaften in HubSpot
- Liste der Standard-Unternehmenseigenschaften in HubSpot
- Liste der Standard-Deal-Eigenschaften in HubSpot
- Liste der Standard-Ticket-Eigenschaften in HubSpot
Benutzerdefinierte Eigenschaften
Sollten die Standardeigenschaften Ihren Anforderungen nicht genügen, können Sie benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen.
- Eigenschaftsfeldtypen in HubSpot: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Eigenschaftsfeldtypen, damit Sie Ihre Eigenschaften richtig einrichten und festlegen können.
- Eigenschaften Verwalten: Erfahren Sie, wie Sie neue benutzerdefinierte Eigenschaften für ein Objekt erstellen, vorhandene Eigenschaften bearbeiten und diese Eigenschaften mit Eigenschaftsgruppen verwalten.
Objekte importieren
Durch Importieren von Objekten können Sie mehrere Objektdatensätze auf einmal erstellen und aktualisieren. Mögliche Gründe für einen Import:
- Sie möchten mehrere Datensätze auf einmal aus Daten einer anderen CRM-Software erstellen.
- Sie möchten eine Liste der Kontaktdatensätze erstellen, um Marketing-E-Mails zu versenden.
- Sie möchten für mehrere Datensätze auf einmal neue Eigenschaftswerte festlegen.
- Sie möchten mehrere Datensätze auf einmal zuordnen.
Lesen Sie folgende hilfreiche Artikel, wenn Sie CRM-Daten in HubSpot importieren möchten:
- Importdateien vorbereiten: Erfahren Sie, wie Sie eine CSV-Datei für einen Import vorbereiten.
- Daten für Kontrollkästchen-Eigenschaften importieren: Erfahren Sie, wie Sie Daten für die Kontrollkästchen-Eigenschaften in Ihrer CSV-Importdatei formatieren.
- Kontakte, Unternehmen, Deal-Datensätze, Tickets, Produkte oder Notizen importieren: Erfahren Sie, wie Sie Daten mithilfe der erstellten CSV-Datei als Objekte in HubSpot importieren können.
- Salesforce-Datensätze importieren: Wenn Sie bereits Salesforce verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie die Salesforce-Daten in HubSpot importieren.
- Vorherige Importe anzeigen und analysieren: Erfahren Sie, wie Sie nach dem Import die vorherigen Importe anzeigen und analysieren. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Importfehler beheben und Ihre Importdatei korrigieren.
- Kontakte, Unternehmen, Deal-Deal-Datensätze, Tickets und Produkte deduplizieren: Erfahren Sie, wie HubSpot während eines Imports eine Zeile in Ihrer Importdatei mit einem Objekt in HubSpot abgleicht. So können Sie mehrere Objekte auf einmal aktualisieren. Stimmt eine Zeile nicht mit einem Objekt in HubSpot überein, wird ein neues Objekt erstellt.
Verwandte Artikel
-
Datensätze exportieren
Exportieren Sie die Datensätze (z. B. Kontaktdatensätze) in Ihrem HubSpot-Account. Sie können auch eine Liste...
Wissensdatenbank -
Importdateien einrichten
Formatieren Sie Ihre Importdaten ordnungsgemäß auf Ihrem Computer, um zu verhindern, dass Fehler beim...
Wissensdatenbank -
Datensätze oder Notizen importieren
Importieren Sie Dateien, um Datensätze in HubSpot zu erstellen oder zu aktualisieren. Wenn Sie stattdessen...
Wissensdatenbank