Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Produkte erstellen und verwalten

Zuletzt aktualisiert am: 4 November 2025

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

  • Lizenzen erforderlich für bestimmte Funktionen

Erstellen Sie eine Produktbibliothek der Waren und Dienstleistungen, die Sie verkaufen möchten, und ordnen Sie diese mit Deals, Rechnungen, Zahlungslinks, Angeboten und Abonnements zu.

Produkte können pauschal abgerechnet werden oder es werden gestaffelte Preismodelle verwendet.

Preistypen für Produkte

Pauschalpreise

Verwenden Sie Pauschalpreise, um Käufern einen Standardpreis für ein Produkt oder eine Dienstleistung in Rechnung zu stellen. Wenn Sie zum Beispiel eine einmalige Dienstleistung für 99 € verkaufen, legen Sie in Ihrer Produktbibliothek einen Pauschalpreis von 99 € fest.

Gestaffelte Preise

Abonnement erforderlich Um gestaffelte Preise zu nutzen, ist ein Commerce Hub-Abonnement erforderlich.

Lizenzen erforderlich Um gestaffelte Preise zu nutzen, ist eine Commerce Hub-Lizenz erforderlich.

Verwenden Sie gestaffelte Preise, um Käufern je nach Menge der gekauften Produkte oder Dienstleistungen unterschiedliche Preise zu berechnen. Gestaffelte Preise sind für Organisationen gedacht, die volumenabhängige Rabatte, skalierbare Preise oder nutzungsbasierte Abrechnungsmodelle anbieten möchten, z. B. SaaS, Premiumservices oder verbrauchsabhängige Produkte.

Volumenbasiert

Auf alle Mengen wird ein Einzelpreis angewendet, der auf der Grundlage der gesamten gekauften Menge basiert.

  • Ideal für: einfache Mengenrabatte.
  • So funktioniert es: Die Preise für den gesamten Artikel basieren auf der Gesamtmenge, die gekauft wurde.

Beispiel: Cloud-Speicher (GB/Monat).

Partnerstufe Einheiten Preis pro Einheit
Stufe 1 0–999 GB 0,10 €
Stufe 2 1.000 bis 4.999 GB 0,08 €
Stufe 3 +5.000 GB 0,06 €

Ein Kunde, der 6.000 GB kauft, zahlt 0,06 € pro GB für alle 6.000 Einheiten mit einem Gesamtbetrag von 360 €.

Gestaffelt

Der Einzelpreis variiert je nach Stufe und jede Stufe gilt nur für die gekaufte Menge innerhalb des Bereichs.

  • Ideal für: SaaS oder nutzungsbasierte Dienstleistungen, die vorhersehbar wachsen.
  • So funktioniert es: Die Preise der Einheiten hängen von der Stufe ab. Der Gesamtbetrag ist die Summe aller Stufen.

Beispiel: E-Mail-Versand (pro 1.000 E-Mails/Monat).

Partnerstufe Einheiten Preis pro Einheit
Stufe 1 0–10.000 E-Mails 10 € pro 1.000
Stufe 2 10.001–50.000 E-Mails 8 € pro 1.000
Stufe 3 +50.001 E-Mails 6 € pro 1.000

Ein Kunde, der 60.000 E-Mails versendet, würde Folgendes bezahlen:

  • Erste 10.000: 100 €
  • Nächste 40.000: 320 €
  • Letzte 10.000: 60 €
  • Gesamt: 480 €

Schrittweise

Eine Festpreisstufe wird auf der Grundlage der Stufe angewendet, die der gekauften Menge entspricht.

  • Ideal für: Abonnementpakete oder mehrstufige Zugriffsebenen.
  • So funktioniert es: Eine Pauschalgebühr wird auf Basis des Mengenbereichs berechnet. Beim Überschreiten eines Schwellenwerts wird der gesamte Preis in die nächste Stufe verschoben.

Beispiel: Support-Paket (basierend auf der Anzahl der Benutzer).

Partnerstufe Einheiten Preis pro Einheit
Stufe 1 Bis zu 10 Nutzerinnen und Nutzer 200 USD pro Monat
Stufe 2 Bis zu 25 Personen 350 USD pro Monat
Stufe 3 Bis zu 50 Personen 600 USD pro Monat

Ein Unternehmen mit 22 Nutzerinnen und Nutzern fällt in die Stufe 2 und zahlt eine Pauschalgebühr von 350 USD pro Monat. Bei 30 Nutzerinnen und Nutzern wechselt das Unternehmen in Stufe 3 und zahlt 600 USD pro Monat.

Produkte erstellen

Berechtigungen erforderlich Super-Admin-Berechtigungen oder Bearbeitungsberechtigungen für Produkte sind erforderlich, um Produkte zu erstellen.

Abonnement erforderlich Um Produkte mit gestaffelten Preisen zu erstellen, ist ein Commerce Hub-Abonnement erforderlich.

Lizenzen erforderlich Um Produkte mit gestaffelten Preisen zu erstellen, ist eine Commerce Hub-Lizenz erforderlich.

Verwenden Sie den Produktdesigner, um Ihren Produktkatalog zu erstellen. Der Produktdesigner unterstützt:

  • Gestaffelte Preismodelle. Erfahren Sie mehr über gestaffelte Preise.
  • Einmalige Abrechnung
  • Wiederkehrende Abrechnung
  • Produktstatus.

Ein einzelnes Produkt erstellen

So erstellen Sie ein einzelnes Produkt, das Sie Ihrer Produktbibliothek hinzufügen möchten:

  1. Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Commerce und dann auf Produkte.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Produkt erstellen.
  3. So bearbeiten Sie, welche Eigenschaften im Formular zur Produkterstellung angezeigt werden:
    • Klicken Sie oben links auf Dieses Formular bearbeiten.
    • Wählen Sie mithilfe der Kontrollkästchen aus, welche Eigenschaften im Formular angezeigt werden sollen.
    • Klicken Sie auf Speichern.
  4. Unter Produktinformationen:
    • Geben Sie im Feld Name einen Namen des Produkts ein.
    • Geben Sie im Feld SKU die SKU des Produkts ein.
    • Geben Sie im Feld Produktbeschreibung die Produktbeschreibung ein.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Steuerkategorie und wählen Sie eine Kategorie aus. Die Kategorie wird zur Berechnung der automatischen Steuersätze verwendet.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Produkttyp und wählen Sie einen Produkttyp aus.
    • So fügen Sie ein Bild für das Produkt hinzu:
      • Klicken Sie auf Hochladen, um ein Bild von Ihrem Gerät hochzuladen.
      • Klicken Sie auf Bilder durchsuchen, um in das Dateien-Tool hochgeladene Bilder anzuzeigen.
        • Klicken Sie im rechten Bereich auf das Bild, um es der Vorlage hinzuzufügen.
        • Um ein Bild von einer URL hinzuzufügen, ein Bild mit Adobe Express oder ein Bild mit Canva zu entwerfen, klicken Sie auf den down do Pfeil nach unten auf der Schaltfläche Hochladen und wählen Sie eine Option aus.
        • Klicken Sie oben rechts im rechten Bereich auf das X, wenn Sie Ihre Bilder hinzugefügt haben.
  5. Klicken Sie unter Abrechnungsdetails auf das Dropdown-Menü Abrechnungsfrequenz und wählen Sie die Abrechnungsfrequenz aus.
  6. Unter Preiskonfiguration:
    • Geben Sie für Pauschalpreise den Produktpreis in jeder Ihrer Währungen ein. Klicken Sie auf Währungen verwalten, um Währungen für Ihren Account zu konfigurieren und in die Preiskonfiguration einzubeziehen.
    • Für gestaffelte Preise:
      • Klicken Sie auf den Tab Gestaffelte Preise.
      • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Preismethode und wählen Sie eine Preismethode (volumenbasiert, schrittweise oder abgestuft) aus.
      • Geben Sie im Feld Stückkosten die Stückkosten ein.
      • Standardmäßig gibt es zwei Stufen. Um eine weitere Stufe hinzuzufügen, klicken Sie auf + Stufe hinzufügen.
      • Geben Sie die minimalen Einheiten neben jeder Stufe ein. Die maximalen Einheiten werden automatisch aktualisiert. Verwenden Sie als Maximalwert, um eine letzte Stufe mit offenem Ende zu erstellen.
      • Um eine Stufe zu entfernen, klicken Sie auf delete Löschen.

        Screenshot des Bildschirms mit der Produktstufenkonfiguration mit Feldern zum Eingeben der Stückkosten, der minimalen Einheiten und Hinzufügen neuer Stufen.
  7. Wenn Sie das Produkt nicht in Deals, Angeboten und im Payments-Tool von HubSpot verfügbar machen möchten, deaktivieren Sie oben rechts den Schalter Aktiv.

Bitte beachten: Inaktive Produkte sind weiterhin in Berichten und Marketing-E-Mails verfügbar.

  1. Klicken Sie auf Erstellen oder auf Erstellen und weiteren Eintrag erstellen.

Massenimport von Produkten

  1. Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Commerce und dann auf Produkte.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Importieren, um mehrere Produkte gleichzeitig zu importieren. Produkte mit Stufenpreisen können nicht importiert werden.

Erfahren Sie mehr über das Importieren von Produkten

Benutzerdefinierte Eigenschaften für Produkte erstellen

Sie können benutzerdefinierte Eigenschaften erstellen, die Sie mit Ihren Produkten verwenden können. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von benutzerdefinierten Eigenschaften.

Bitte beachten: Wenn Sie benutzerdefinierte Eigenschaften für das Produktobjekt erstellen, werden diese auch dem Artikelobjekt hinzugefügt. Erfahren Sie mehr über das Anzeigen eines Modells Ihrer CRM-Objekt- und Aktivitätsbeziehungen.

Produkte verwalten

Auf der Produktindexseite können Sie Ihre Produkte unter anderem anzeigen, filtern, bearbeiten, klonen, löschen.

So verwalten Sie vorhandene Produkte:

  1. Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Commerce und dann auf Produkte.
  2. Um die Produkte zu sortieren, klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift.
  3. Um die angezeigten Produkte zu filtern, klicken Sie auf advancedFiltersErweiterte Filter. Die Filter können verwendet werden, um benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen, die einzeln verwendet oder mit Teammitgliedern geteilt werden können. Erfahren Sie mehr über das Filtern von Datensätzen und Speichern von Ansichten.
  4. Um die Tabellenspalten neu anzuordnen, klicken Sie auf den Spaltennamen und ziehen Sie ihn per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle.
  5. Um Tabellenspalten hinzuzufügen oder zu entfernen, klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf Spalten bearbeiten.
    • Aktivieren Sie im Dialogfeld die Kontrollkästchen neben den Spalten, die Sie hinzufügen möchten oder entfernen möchten.
    • Klicken Sie unter Ausgewählte Spalten auf das dragHandle Zieh-Handle neben der Spalte, die Sie verschieben möchten, und ziehen Sie sie an die gewünschte Position.

      products-columns-drag
    • Klicken Sie auf Übernehmen.
  6. Klicken Sie für Produkte mit Stufenpreisen in der Spalte Preis auf Stufen anzeigen, um die Stufen des Produkts anzuzeigen.

    products-view-tiers
  7. So bearbeiten Sie ein Produkt:
    • Klicken Sie auf den Produktnamen.
    • Aktualisieren Sie die Details im rechten Bereich, wenn Sie schnell Änderungen vornehmen möchten. Änderungen werden automatisch gespeichert.
    • Wenn Sie detailliertere Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie oben rechts im rechten Bereich auf Aktionen und wählen Sie dann Bearbeiten aus. Nehmen Sie Ihre Aktualisierungen vor und klicken Sie dann oben rechts auf Produkt aktualisieren.
  8. So aktualisieren Sie mehrere Produkte auf einmal:
    • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Produkten.
    • Klicken Sie oben in der Tabelle auf edit Bearbeiten.
    • Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü Zu aktualisierende Eigenschaft und wählen Sie die zu aktualisierende Eigenschaft aus. Legen Sie dann den neuen Eigenschaftswert fest und klicken Sie auf Aktualisieren.
  9. So klonen, deaktivieren, aktivieren oder löschen Sie ein Produkt. Klicken Sie auf den Produktnamen, dann oben rechts im rechten Bereich auf Aktionen und wählen Sie eine Option aus:
    • Klonen: Klonen Sie das Produkt.
    • Deaktivieren: Deaktivieren Sie ein Produkt, um es in Deals, Angeboten und im Payments-Tool von HubSpot nicht verfügbar zu machen. Deaktivierte Produkte sind weiterhin in Berichten und Marketing-E-Mails verfügbar.
    • Aktivieren: Aktivieren Sie ein deaktiviertes Produkt.
    • Löschen: Löschen Sie das Produkt. Klicken Sie im Dialogfeld zum Bestätigen auf Produkt löschen.
  10. So löschen Sie mehrere Produkte gleichzeitig:
    • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Produkten.
    • Klicken Sie oben in der Tabelle auf delete Löschen.
    • Klicken Sie im Dialogfeld auf die Anzahl der Datensätze und klicken Sie auf Löschen.
  11. Um Produkte wiederherzustellen, die in den letzten 90 Tagen gelöscht wurden, klicken Sie oben rechts auf der Produktindexseite auf Aktionen und wählen Sie dann Datensätze wiederherstellen externalLink aus. Der Papierkorb wird in einem neuen Browser-Tab geöffnet. Erfahren Sie mehr über die Wiederherstellung von Datensätzen.

Produkte exportieren

So exportieren Sie eine CSV-, XLS- oder XLSX-Datei Ihrer Produkte:
  1. Navigieren Sie in Ihrem HubSpot Account zu Commerce und dann auf Produkte.
  2. Klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf Exportieren. Im Dialogfeld:
    • Geben Sie im Feld Exportname einen Exportnamen ein.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Dateiformat und wählen Sie ein Format aus.
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Sprache der Spaltenüberschriften und wählen Sie eine Sprache aus.
    • Klicken Sie auf den Abschnitt Anpassen, um ihn zu erweitern und den Export weiter anzupassen:
      • Wählen Sie unter Im Export berücksichtigte Eigenschaften aus, welche Eigenschaften in den Export einbezogen werden sollen.
      • Aktivieren Sie unter Im Export berücksichtigte Zuordnungen das Kontrollkästchen Name des zugeordneten Datensatzes berücksichtigen, um die Namen der zugehörigen Datensätze (z. B. den Namen des Deals) einzubeziehen.
      • Wählen Sie unter Im Export berücksichtigte Zuordnungen aus, ob bis zu 1.000 zugeordnete Datensätze oder alle zugeordneten Datensätze berücksichtigt werden sollen.
    • Klicken Sie auf Exportieren. Hier erfahren Sie mehr über das Exportieren von Datensätzen.

Produkt-zu-Deal-Zuordnungen

So ordnen Sie Produkte zu Deals zu

Produkte können Deals zugeordnet werden, um dann Segmente und Workflows zu filtern. Produkte können auf folgende Weise zu Deals zugeordnet werden:

Zuordnungslimits

Das standardmäßige Zuordnungslimit liegt bei 100.000 Deals pro Produktdatensatz. So überprüfen Sie, wie viele Produkt-zu-Deal-Zuordnungen in Ihrem Account vorhanden sind:

  1. Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
  2. Klicken Sie auf den Tab Limits.
  3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Zuordnungen. Zuordnungen, die mehr als 80 % ihres Limits überschreiten, werden angezeigt.

Ein Screenshot der HubSpot-Einstellungsseite für Limits. Der Tab „Zuordnungen“ ist ausgewählt und zeigt ein Diagramm mit einem Zuordnungslimit von 100.000 Produkten zu Deals. Es hebt auch einen Datensatz mit 93,71 % des Limits hervor.

  1. Klicken Sie auf Alle anzeigen, um die einzelnen Datensätze auf einer gefilterten Indexseite anzuzeigen.

Screenshot der Schaltfläche „Alle anzeigen“ im Abschnitt „HubSpot-Datenmodellzuordnungen“.

Screenshot mit einer gefilterten Liste von Deals, die mit Produkten in HubSpot verknüpft sind.

Wenn dieses Limit erreicht wird, werden Segmente und Workflows, die den Produktzuordnungsfilter verwenden, nicht mehr aktualisiert oder ausgelöst. In diesen Fällen können Sie entweder:

Ein GIF, das zeigt, wie ein Workflow-Aufnahmetrigger auf der Grundlage eines Artikeleigenschaftswerts anstatt einer Produktzuordnung eingerichtet wird.

  • Ein neues Produkt in Ihrer Bibliothek erstellen und dann zukünftig dieses Produkt verwenden (wenn Sie z. B. T-Shirts verkauft haben und Ihr vorhandenes Produkt T-Shirt hieß, könnten Sie ein neues Produkt namens T-Shirt 2025 hinzufügen).

Nächste Schritte

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.