Zum Hauptinhalt
Hinweis: Dieser Artikel wird aus Kulanz zur Verfügung gestellt. Er wurde automatisch mit einer Software übersetzt und unter Umständen nicht korrekturgelesen. Die englischsprachige Fassung gilt als offizielle Version und Sie können dort die aktuellsten Informationen finden. Hier können Sie darauf zugreifen.

Verstehen Sie Ihre Workflow-Detailseite

Zuletzt aktualisiert am: September 11, 2023

Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):

Marketing Hub Professional, Enterprise
Sales Hub Professional, Enterprise
Service Hub Professional, Enterprise
Operations Hub Professional, Enterprise

Auf der Seite mit den Workflow-Details können Sie sich einen Überblick über den Verlauf und die Leistung Ihres Workflows verschaffen. Zeigen Sie den Verlauf eines Workflows an, um vergangene Ereignisse zu sehen und die Leistung Ihres Workflows zu analysieren, um seine Effektivität zu messen. 

Sie können auch die Anmeldungshistorie eines Workflows vom Workflow-Editor aus einsehen.

Zugang zu den Details Ihres Workflows

  • Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Automatisierung und dann auf Workflows.
  • Navigieren Sie zur Workflow-Detailseite, indem Sie auf den Namen des Workflows klicken, um zum Workflow-Editor zu gelangen. Klicken Sie oben links im Editor auf Details.
  • Im oberen Bereich werden die folgenden Daten zum Workflow angezeigt: 
    • Objekttyp: die Art des Objekts, das in den Workflow aufgenommen werden kann.
    • Insgesamt eingeschrieben: die Gesamtzahl der Objekte, die seit der Erstellung in den Workflow eingeschrieben wurden. Diese Zahl schließt Neueinschreibungen ein.
    • Eingeschrieben in den letzten 7 Tagen: die Anzahl der eingeschriebenen Objekte in den letzten 7 Tagen, basierend auf der Zeitzone Ihres Accounts.

Workflow-Verlauf anzeigen

Nachdem Sie Ihren Workflow erstellt und aktiviert haben, navigieren Sie zur Seite mit den Workflow-Details, um die Ereignisse, die im Workflow aufgetreten sind, einschließlich Aktionsprotokolle und Anmeldeverlaufanzuzeigen. 

Aktionsprotokolle

Auf der Registerkarte „Aktionsprotokolle“ werden die Events angezeigt, die in den letzten 90 Tagen stattgefunden haben, einschließlich Aufnahmen. Für Aufnahmen und Aktionen, die vor mehr als 90 Tagen stattgefunden haben, können Sie die Registerkarte „Aufnahmeverlauf“ aufrufen.

Die Events werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt, wobei die neuesten Ereignisse ganz oben stehen.

  • Die Tabelle „Aktionsprotokolle“ zeigt Folgendes an:
    • [Datensatz]: Der Name des Datensatzes, der zu seiner Datensatzseite verlinkt.
    • Aktion: Der Schritt des Workflows, der das Event verursacht hat.
    • Event: Das Ergebnis der Aktion.
    • Zeit: wann die Aktion stattgefunden hat. Der Zeitstempel spiegelt die Standardzeitzone des Accounts wider.
  • In den Aktionsprotokollen werden standardmäßig Ereignisse für alle Ereignistypen angezeigt. Klicken Sie zum Filtern von Events oben links auf die Dropdown-Menüs:
    • Datumsbereich: Filter nach Zeitraum.
    • Ereignisse: Filter nach Fortschrittsaktualisierungen, Erfolgreiche Aktionen, oder Warnungen und Fehler. Dies kann helfen, Workflow-Probleme zu erkennen, z. B. wenn eine E-Mail nicht gesendet werden kann.
    • Revisionen: Filtern Sie nach der Versionsgeschichte des Workflows, die nach Zeitstempel angezeigt wird. 
    • Aktionen in der Revision: Filtern nach einer bestimmten Aktion im Workflow. Um diesen Filter zu verwenden, muss eine bestimmte Revision ausgewählt werden. Dieser Filter funktioniert nicht, wenn der Filter Revisionen auf Alle Revisioneneingestellt ist. 
    • Aktionsarten: filtern nach Aktion.
  • Um alle Filter zu entfernen, klicken Sie auf Filter löschen
  • Verwenden Sie oben rechts die Suchleiste, um nach einem bestimmten Objekt zu suchen. Wenn das Objekt derzeit in den Workflow eingeschrieben ist oder jemals eingeschrieben war, können Sie alle Workflow-Ereignisse anzeigen, die für das Objekt aufgetreten sind.

  • Um einen Datensatz aus dem Workflow zu entfernen, bewegen Sie den Mauszeiger über ein Ereignis und klicken Sie auf " Entfernen".
Um die Workflow-Revision zum Zeitpunkt eines Ereignisses anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über ein Ereignis, und klicken Sie dann auf Ereignisdetails.


    • Klicken Sie unter „Workflow-Revision zum Zeitpunkt des Events“ auf den Zeitstempel. Dieser Zeitstempel gibt an, wann der Workflow überarbeitet wurde. Unter dem Zeitstempel ist auch der Benutzer aufgeführt, der den Workflow geändert hat.

event-details-sidebar-timestamp

    • Zeigen Sie im Bildschirm für die Workflow-Revision die im Workflow in dieser Version festgelegten Aufnahmebedingungen und -aktionen an. Sie können auf die Aufnahme-Trigger und die Aktionsfelder klicken, um die Details dieser Version anzuzeigen. Der Workflow kann in dieser Ansicht nicht bearbeitet werden.

Bitte beachten Sie: Workflow-Einstellungen wie die Aufhebung der Registrierung und die Unterdrückung sind nicht in der Änderungshistorie enthalten. Revisionen sind schreibgeschützt und können nicht wiederhergestellt werden.


Aufnahmeverlauf

Auf der Registerkarte „Aufnahmeverlauf“ sehen Sie alle Workflow-Aufnahmen, einschließlich Aufnahmen, die mehr als 90 Tage zurückliegen. Im Aufnahmeverlauf werden auch alle Aktionen angezeigt, die für einen Datensatz aufgetreten sind.

  • Klicken Sie oben links auf die Dropdown-Menüs, um den Verlauf Ihrer Workflow-Anmeldung zu filtern:
    • Datumsbereich: Filter nach Zeitraum.
    • Revisionen: Filtern Sie nach der Versionsgeschichte des Workflows, die nach Zeitstempel angezeigt wird. 
  • So zeigen Sie den vollständigen Workflow-Verlauf für einen Datensatz auf der Registerkarte „Aufnahmeverlauf“ an:
    • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Datensatz, den Sie anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf „Aufnahmedetails“.
    • Zeigen Sie im rechten Bereich den Workflow-Verlauf des Datensatzes an. Die Workflow-Ereignisse werden in absteigender Reihenfolge aufgelistet, wobei die erste Einschreibung an erster Stelle steht. Um die Details eines Events anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen des Events, um es zu erweitern. 
      • Zeit: Der Zeitpunkt, an dem das Event aufgetreten ist.
      • Workflow-Revision zum Zeitpunkt des Events: Die Version des Workflows zum Zeitpunkt des Events. Außerdem ist der Benutzer aufgeführt, der den Workflow geändert hat. Klicken Sie auf den Zeitstempel, um das Workflow-Layout zum damaligen Zeitpunkt anzuzeigen.
      • Aktion: Der Schritt des Workflows, in dem die Aktion stattgefunden hat. Klicken Sie auf den Aktionsnamen, um die Aktion im Workflow-Editor anzuzeigen.

        workflow-history-enrollment-details

Probleme

Zeigen Sie eine Liste von Problemen in Ihrem Workflow an, die Sie möglicherweise beheben oder ignorieren möchten. Erfahren Sie mehr über Workflow-Probleme.

Analysieren Sie die Leistung Ihres Workflows

Auf der Registerkarte Leistung können Sie die Leistung Ihres Workflows anhand von Kennzahlen wie Einschreibungen und E-Mail-Trends analysieren. 

Top-Kennzahlen

Der Bericht Top metrics zeigt die Gesamtzahl der Datensätze, die jemals in den Workflow aufgenommen wurden, und die Anzahl der aktiven Datensätze, die sich derzeit im Workflow befinden. 

Der Bericht Enrollment over time zeigt die Leistung der registrierten Datensätze im Workflow im ausgewählten Zeitraum:

So verwenden Sie den Bericht Enrollment over time performance

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Datenpunkt im Diagramm, um eine numerische Aufschlüsselung der einzelnen Metriken anzuzeigen.
  • Klicken Sie oben rechts auf die Aktionen > Bearbeiten , um verschiedene Zeiträume auszuwählen oder zu vergleichen.

Wenn automatisierte Marketing-E-Mails mit der Aktion E-Mail senden im Workflow versendet wurden, stehen eine Reihe von E-Mail-Leistungsberichten zur Verfügung.

  • E-Mails im Workflow: Dieser Bericht zeigt alle im Workflow gesendeten Marketing-E-Mails auf der Grundlage des Prozentsatzes der Kontakte, die die E-Mail übersprungen, gesendet, zugestellt, geöffnet und angeklickt haben, sowie die Gesamtleistung der E-Mail auf der Grundlage der durchschnittlichen Metriken aller Marketing-E-Mails in Ihrem Account.
    • Um den Bericht nach einer bestimmten Kennzahl zu sortieren, klicken Sie auf die entsprechende Kopfzeile.
    • Um einen anderen Zeitraum auszuwählen, klicken Sie oben rechts im Abschnitt Datumsbereich auf die Datumsauswahl und legen einen Datumsbereich fest.
    • Um rohe Zählungen anstelle von Raten (Prozentsätzen) anzuzeigen, klicken Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü Ansicht als

Bitte beachten Sie: Aufgrund von Änderungen im Zusammenhang mit den kürzlich von Apple angekündigten Datenschutzfunktionen von iOS 15 kann es sein, dass Ihre E-Mails häufiger geöffnet werden als üblich. Sie können für Ihre Workflow-Ziele auch Klicks oder Antworten anstelle von E-Mail-Öffnungen verwenden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Änderungen in HubSpotnavigieren können.

War dieser Artikel hilfreich?
Dieses Formular wird nur verwendet, um Feedback zur Dokumentation zu sammeln. Erfahren Sie, wie Sie Hilfe bei Fragen zu HubSpot erhalten können.