- Wissensdatenbank
- Daten
- Datenmanagement
- Ein Modell Ihrer CRM-Objekt- und Aktivitätsbeziehungen anzeigen
Ein Modell Ihrer CRM-Objekt- und Aktivitätsbeziehungen anzeigen
Zuletzt aktualisiert am: 4 September 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
In Ihrem HubSpot CRM stellen Objekte Ihre Kunden und Geschäftsprozessinformationen dar (z. B. Kontakte, Deals). Jedes Objekt verfügt über individuelle Datensätze, die mit Datensätzen anderer Objekte verknüpft werden können (z. B. ist Lorelai Gilmore ein Kontakt, der dem Unternehmen The Dragonfly Inn zugeordnet ist). In jedem Datensatz werden Informationen in Eigenschaften gespeichert und Interaktionen über Aktivitäten nachverfolgt. Jeder HubSpot-Account enthält standardmäßig bestimmte Objekte, Eigenschaften und Aktivitäten, aber je nach Abonnement können Sie auch benutzerdefinierte Eigenschaften und benutzerdefinierte Objekteerstellen.
Im Datenmodellüberblick werden die Beziehungen zwischen den einzelnen Objekten, Eigenschaften und Aktivitäten Ihres Accounts angezeigt. Dies kann Ihnen dabei helfen, Importe, Berichte und Automatisierungen besser einzurichten. Sie können auch Informationen darüber anzeigen, wie Ihre Objekte, Aktivitäten und Eigenschaften verwendet werden.
Die folgenden Objekte und Aktivitäten sind in der Übersicht enthalten:
- CRM-Objekte: standardmäßig Kontakte, Unternehmen und Tickets. Wenn aktiviert ist, Termine, Kurse, Verzeichnisse und Dienstleistungen.
- Vertriebsobjekte: Deals, Leads, Artikel und Angebote.
- Benutzerdefinierte Objekte: alle benutzerdefinierten Objekte, die Sie erstellt haben (nurEnterprise ).
- Aktivitäten: Anrufe, E-Mails, LinkedIn-Nachrichten, Meetings, Notizen, Post, SMS, Aufgaben und WhatsApp-Nachrichten.
Die angezeigten Objekte können je nach Ihrem Abonnement variieren. Erfahren Sie mehr darüber, was in Ihrem Abonnement enthalten ist: HubSpot's Product & Services catalog.
Bitte beachten Sie: das Produkt Objekt und seine zugehörigen Eigenschaften werden im Datenmodell nicht unterstützt.
Verwenden Sie den Datenmodell-Designer
Bitte beachten: Wenn Sie ein Super-Admin sind, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren Account für die Beta-Phase anmelden können.
Der Datenmodell-Designer bietet eine Schnittstelle für Super-Admins zum Verwalten von Datenmodellkonfigurationen.
Der Datenmodell-Designer bietet Ihnen eine hervorragende Leistung:
- Benutzerdefinierte Eigenschaften- und Objekteinstellungen
- Möglichkeit zum Aktivieren oder Deaktivieren von Objekten
-
Einstellungen für Zuordnungen
- Möglichkeit zum Umbenennen von Objekten
So navigieren Sie zum Datenmodell-Designer:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- Der Datenmodell-Designer wird mit einer Vielzahl von Anpassungsoptionen angezeigt.
Benutzerdefinierte Eigenschaft erstellen
So erstellen Sie benutzerdefinierte Eigenschaften im Datenmodelldesigner:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- Um Eigenschaften anzuzeigen, gehen Sie zu einem CRM-Objekt und klicken Sie, um die Eigenschaften zu erweitern.


-
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü , um die Top 10 der am häufigsten verwendeten Eigenschaften oder kürzlich erstellte benutzerdefinierte Eigenschaften anzuzeigen. Um alle Eigenschaften für ein Objekt anzuzeigen, klicken Sie auf Alle anzeigen.
- Um eine Eigenschaft für das CRM-Objekt zu erstellen, klicken Sie auf + Eigenschaft erstellen .
- Füllen Sie im rechten Seitenbereich die Felder aus, um Ihre Eigenschaft zu erstellen, und klicken Sie dann auf Eigenschaft erstellen.
- Die Eigenschaft erscheint jetzt im CRM-Objekt.
Sie können auch den Breeze-Assistenten verwenden , um eine benutzerdefinierte Eigenschaft zu erstellen. Navigieren Sie zum Beispiel zu Breeze Assistant und geben Sie "Die Kontakteigenschaft Sekundäre E-Mail erstellen" ein.
Ein benutzerdefiniertes Objekt erstellen und Eigenschaften anzeigen (Enterprise)
So erstellen Sie benutzerdefinierte Objekte und zeigen Eigenschaften im Datenmodelldesigner an:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf + benutzerdefiniertes Objekt erstellen .
- Füllen Sie im rechten Seitenbereich die Felder aus, um Ihr Objekt zu erstellen und Eigenschaften anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Erstellen. Das Objekt erscheint nun im Datenmodell.
Sie können auch den Breeze-Assistenten verwenden, um ein benutzerdefiniertes Objekt zu erstellen. Navigieren Sie zum Beispiel zum Breeze Assistant und geben Sie "Auftragsobjekt erstellen" ein.
Objekte in der Anzeige ein- oder ausschalten
So aktivieren oder deaktivieren Sie Objekte in der Datenmodelldesigner-Anzeige:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Augensymbol , um ein Objekt in der Anzeige zu aktivieren oder zu deaktivieren.


- Das Objekt wird entweder im Datenmodell angezeigt oder nicht mehr angezeigt.
Ein Objekt aktivieren oder deaktivieren
So aktivieren Sie einen Termin, einen Kurs, ein Listing oder ein Serviceobjekt, damit es im Datenmodelldesigner angezeigt wird:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- So aktivieren Sie das Objekt:
- Klicken Sie auf [Objekt] aktivieren.
-
- Klicken Sie auf Bestätigen.
- Das Objekt ist nun aktiviert.
- Sobald ein Objekt im Datenmodelldesigner aktiviert ist, können Sie es anderen Objekten zuordnen , es auf einer CRM-Indexseite anzeigen und in Tools wie Workflows oder Segmenten verwenden.
- So deaktivieren Sie das Objekt:
- Klicken Sie auf dem Objekt, das Sie deaktivieren möchten, auf das Symbol mit den drei horizontalen Punkten .
- Klicken Sie auf Objekt deaktivieren.


-
- Das Objekt ist jetzt deaktiviert.
Zuordnungen und Limits erstellen
So erstellen Sie Zuordnung Label und Limits:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- Um Zuordnungen anzuzeigen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Tab Zuordnungen .
- Klicken Sie zwischen verschiedenen Objekten , um deren Zuordnungen anzuzeigen.
- So erstellen Sie eine benutzerdefiniertes Objekt Zuordnung:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + neben dem CRM-Objekt.


-
- Klicken Sie im Dialogfeld auf das Dropdown-Menü , um eine benutzerdefinierte Zuordnung auszuwählen. Klicken Sie dann auf Erstellen.
- Die Zuordnung wird nun für dieses CRM-Objekt angezeigt.
- So aktivieren Sie eine Zuordnung:
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in einer Zuordnung und dann auf Zuordnung aktivieren.


-
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Bestätigen.
- Sobald eine Zuordnung im Datenmodelldesigner aktiviert ist, können Sie sie auf einer CRM-Indexseite anzeigen und in Tools wie Workflows oder Segmenten verwenden.
- So erstellen Sie ein Zuordnungslabel:
- Klicken Sie auf eine Zuordnung .
- Es werden verschiedene Zuordnungen-Label angezeigt.
- Klicken Sie auf + Zuordnungslabel erstellen .
- Füllen Sie im rechten Seitenbereich die Felder aus, um das Zuordnungslabel zu erstellen. Klicken Sie dann auf Erstellen.
- Das Zuordnungslabel wird nun im Feld angezeigt.
- So erstellen Sie ein Zuordnungslimit:
- Klicken Sie auf 1-zu-viele neben einer Zuordnung.


-
- Füllen Sie im rechten Seitenbereich die Felder aus, um die Zuordnung vieler Unternehmen oder eines benutzerdefinierten Betrags zu ermöglichen.
- Danach klicken Sie auf Speichern.
- Das Zuordnungslimit wird im Datenmodell aktualisiert.
Sie können auch den Breeze-Assistenten verwenden , um ein Zuordnungslabel zu erstellen. Navigieren Sie zum Beispiel zu Breeze Assistant und geben Sie "Zuordnung zwischen Tickets und Kontakten einrichten" ein. Eine für 'Kunde' und eine für 'Klempner'."
Exportieren eines Bilds der Leinwand
So exportieren Sie ein Bild der Leinwand:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Klicken Sie auf Datenmodell bearbeiten.
- Klicken Sie oben links neben Datenmodell auf die drei horizontalen Punkte .
- Klicken Sie auf Als Bild exportieren.
- Das Bild wird auf Ihren Desktop heruntergeladen.
Verwenden Sie die Datenmodell-Übersicht
Um auf die Datenmodellübersicht zuzugreifen und zu navigieren:
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Standardmäßig werden bei der ersten Ansicht der Datenmodellübersicht alle Objekte und Aktivitäten in der Diagrammansicht angezeigt.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Super-Admin sind, klicken Sie oben rechts auf Checkliste für die Dateneinrichtung, um eine Sammlung der wichtigsten Aufgaben zur Einrichtung des Datenmodells anzuzeigen, die Sie bei der Einrichtung Ihres Datenmodells abschließen können. In der Checkliste können Sie zu den entsprechenden Seiteneinstellungen, Artikeln der Wissensdatenbank und Kursen der HubSpot Academy navigieren.
- Um Objekte in einer Tabelle anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol table table. Klicken Sie auf das Symbol siteTree , um zur Diagrammansicht zurückzukehren.
- Um zu verwalten, welche Objekte und Aktivitäten einbezogen werden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Filtern nach“:
- Um ein einzelnes Objekt/eine einzelne Aktivität ein- oder auszublenden, aktivieren oder deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
- Um eine ganze Gruppe von Objekten oder Aktivitäten ein- oder auszublenden, aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Gruppenüberschrift (z. B. CRM-Objekts, benutzerdefinierte Objekte, Vertriebsobjekte, Aktivitäten).
- Um die Beziehungen eines Objekts oder einer Aktivität anzuzeigen:
- Bewegen Sie in der Diagrammansicht den Mauszeiger über ein Objekt oder eine Aktivität oder klicken Sie darauf Karte. Wenn Sie auf eine Karte klicken, geschieht je nach den Zuordnungen des Objekts Folgendes:
- Wenn das ausgewählte Objekt/die ausgewählte Aktivität über Verknüpfungen mit einem anderen Objekt oder einer anderen Aktivität verfügt, wird die zugeordnete Karte hervorgehoben, und es erscheinen Linien, die die Verbindung zeigen.
- Wenn das ausgewählte Objekt/die ausgewählte Aktivität nicht über Verknüpfungen mit einem anderen Objekt oder einer anderen Aktivität verfügt, ist die zugeordnete Karte unscharf und es gibt keine Verbindungslinie.
- Bewegen Sie in der Tabellendarstellung den Mauszeiger über das Objekt oder die Aktivität und klicken Sie dann auf die Nummer von Assoziationen. Im rechten Bereich sehen Sie zugehörige Objekte/Aktivitäten und Labels.
- Bewegen Sie in der Diagrammansicht den Mauszeiger über ein Objekt oder eine Aktivität oder klicken Sie darauf Karte. Wenn Sie auf eine Karte klicken, geschieht je nach den Zuordnungen des Objekts Folgendes:
- Um mehr Informationen über die Zuordnungslabel eines Objekts anzuzeigen:
- Klicken Sie in der Diagrammansicht auf ein Objekt Karte.
- Um Assoziations-Labels innerhalb desselben Objekts anzuzeigen, bewegen Sie den Mauszeiger über die auf der Karte angezeigten labels.
- Klicken Sie auf das Verbindungssymbol um die Labels des Objekts mit einem anderen Objekt anzuzeigen. Sie gelangen auf die Seite Assoziationsdetails, wo Sie die Labels zwischen Ihren Objekten sehen können. Klicken Sie auf der Seite auf die Dropdown-Menüs der Objekte , um die angezeigten Objekte zu aktualisieren, und klicken Sie auf Reverse, um die Labels in umgekehrter Richtung anzuzeigen (z. B. Kontakte zu Firmen vs. Firmen zu Kontakten).
- Bewegen Sie in der Tabellendarstellung den Mauszeiger über ein Objekt, klicken Sie auf Details anzeigen, und navigieren Sie dann zur Registerkarte Verknüpfungen.
- Klicken Sie in der Diagrammansicht auf ein Objekt Karte.
- Bei Objekten, Aufrufen, Angeboten und Aufgaben klicken Sie auf [x] Datensätze anzeigen in, um zu einer Indexseite mit allen Datensätzen des Objekts zu navigieren.


- Um weitere Informationen über die Verwendung, Eigenschaften und Zuordnungen eines Objekts oder einer Aktivität anzuzeigen, klicken Sie auf Details anzeigen. Auf der rechten Seite werden je nach Objekt/Tätigkeit die folgenden Details angezeigt:
-
- Für CRM-Objekte und Deals:
- Auf der Registerkarte Verwendung sehen Sie die Gesamtzahl der Datensätze, den Prozentsatz der Eigenschaften mit Werten in mindestens einem Datensatz, die Anzahl der Eigenschaften, die keine Daten haben, nicht verwendet werden oder potenzielle Duplikate sind, sowie den letzten für dieses Objekt abgeschlossenen Import. Wenn Ihr Account über ein Data Produkt Professional - oder Enterprise-Abonnement verfügt, erfahren Sie hier, wie Sie Einblicke in Eigenschaften im Dashboard zur Datenqualität anzeigen.
- Auf der Registerkarte „Eigenschaften“ können Sie alle Eigenschaften des Objekts anzeigen. Klicken Sie auf die Anzahl in der Spalte „Verwendet in“, um zu sehen, wo die Eigenschaft aktuell verwendet wird. Um die Eigenschaften zu verwalten, klicken Sie auf Eigenschaft [Objekt] anzeigen Einstellungen.
- Auf der Registerkarte Assoziationen können Sie die definierten Assoziationen und Labels des Objekts anzeigen. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Objektzuordnungen auswählen“, um die angezeigte spezifische Objektbeziehung zu aktualisieren. Um Zuordnungen zu verwalten, klicken Sie auf Zuordnungseinstellungen anzeigen.
- Zeigen Sie auf der Registerkarte Verwendet in die Berichte, Workflows und Segmente an, in denen das Objekt und seine Datensätze derzeit verwendet werden.
- Für CRM-Objekte und Deals:
-
- Bei Aktivitäten und anderen Verkaufsobjekten können Sie sehen, wie viele Aktivitäten dieses Typs erstellt wurden, und die Eigenschaften der Aktivität überprüfen.
Sobald Sie mit Ihrem Datenmodell vertraut sind, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihre CRM-Datenbank verwalten. Wenn Ihr Account über ein Data Produkt Professional - oder Enterprise-Abonnement verfügt, können Sie sich auch im Dashboard zur Datenqualität einen Überblick über Ihre Datenqualität verschaffen.
Analysieren von Datentrends
Auf der Registerkarte Analyse können Sie Diagramme und Tabellen anzeigen, um besser zu verstehen, wie Ihre Datensätze im Laufe der Zeit erstellt, aktualisiert, gelöscht oder zusammengeführt wurden. Erfahren Sie mehr über die in den Berichten verwendeten Quellenwerte.
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account auf Datenmanagement > Datenmodell.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Analyse.
- Standardmäßig werden die Kontaktdaten angezeigt. Um ein anderes Objekt anzuzeigen, klicken Sie auf Kontakte, und wählen Sie dann das Objekt .
- Um den in den Berichten angezeigten Datumsbereich zu bearbeiten, klicken Sie auf die Datumsauswahl , und wählen Sie dann ein Startdatum und Enddatum oder eine relative Zeitspanne, um die Daten automatisch festzulegen (z. B. Diesen Monat).
- Um nach der Art der Aktion zu filtern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Aktionstypen und wählen dann eine Option aus:
- Alle Aktionen: zeigt alle Datensatz-Aktionsdaten an, einschließlich wie und wann Datensätze erstellt, gelöscht, aktualisiert oder zusammengeführt wurden.
- Erstellen: zeigt nur Daten an, wie und wann Datensätze erstellt wurden.
- Löschen: zeigt nur Daten an, wie und wann Datensätze gelöscht wurden.
- Update: zeigt nur Daten an, wie und wann Datensätze zusammengeführt wurden.
- Zusammenführen: zeigt nur Daten darüber an, wie und wann die Datensätze zusammengeführt wurden.
- Um nach der Quelle der Aktion zu filtern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Quellentypen und wählen Sie dann die Kontrollkästchen der Quellen aus, für die Sie Daten anzeigen möchten.
- Standardmäßig sind die gebräuchlichsten Quellen ausgewählt. Wenn Sie die Standardauswahl ändern, klicken Sie auf . Wählen Sie die Standardtypen der Top-Quellen aus, um wieder nur die Top-Quellen einzuschließen.
- Um alle ausgewählten Quellen zu entfernen, klicken Sie auf Alle Markierungen löschen.
- Im Diagramm wird jede Quelle durch eine eindeutige Farbe und eine Linie dargestellt, die die Anzahl der Datensätze anzeigt, die von dieser Quelle betroffen sind. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Datenpunkt , um die Gesamtzahl der an diesem Datum betroffenen Datensätze, aufgeschlüsselt nach Quellen, anzuzeigen.
- In der Tabelle steht jede Zeile für einen Tag und jede Spalte für eine Quelle. Sie können die Gesamtzahl der Datensätze, die von jeder Quelle betroffen sind, in den Spalten anzeigen. Um die Sortierreihenfolge zu ändern, klicken Sie auf die Kopfzeile der Spalte (z. B. Sortieren nach jüngstem oder ältestem Datum, Sortieren nach der höchsten oder niedrigsten Anzahl von Datensätzen, die über eine bestimmte Quelle betroffen sind).
Verfolgen Sie Ihre Beschränkungen und Nutzung von Daten
Auf der Registerkarte " Beschränkungen " können Sie Ihre Beschränkungen für die Nutzung von Datensätzen, Zuordnungen, Pipelines, benutzerdefinierten und berechneten Eigenschaften, Zuordnungen-Labels und benutzerdefinierten Objekten einsehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Beschränkungen und die Nutzung Ihres CRM auf verfolgen können.