Workflows | Häufig gestellte Fragen
Zuletzt aktualisiert am: März 21, 2023
Finden Sie schnell Antworten und allgemeine Informationen zum Workflow-Tool in HubSpot.
Allgemein
Wie kann ich Workflow-Fehler beheben?
Wenn beim Anzeigen Ihres Workflow-Verlaufs Fehler auftreten, erfahren Sie in diesem Artikel mehr über häufige Workflow-Fehler und die Schritte, die Sie zur Behebung dieser Probleme unternehmen können.
Kann ich meinen Workflow so einstellen, dass er automatisch abläuft oder deaktiviert wird?
Nein, der Workflow muss manuell deaktiviert werden. Wenn ein Workflow deaktiviert ist:
- Datensätze, die die Aufnahme-Trigger erfüllen, werden nicht in den Workflow aufgenommen.
- Aktive Datensätze im Workflow bleiben weiterhin im Workflow erhalten, aber außer Verzögerungen werden keine Aktionen ausgeführt.
Kann ich meinen Workflow pausieren?
Es gibt zwar keine allgemeine Pausieren-Schaltfläche für Ihren Workflow, Sie können jedoch Datumsangaben für ein Pausieren einrichten, sodass Aktionen nicht an bestimmten Tagen ausgeführt werden. An Pausierungsdaten werden Aktionen auf der nächsten verfügbaren Tag verlegt. Dies ist besonders nützlich für die Verwaltung von Kampagnen, die sich mit Feiertagen und anderen besonderen Daten überschneiden.
Erfahren Sie mehr über das Einrichten von Datumsangaben für ein Pausieren.
Was passiert, wenn ein Datensatz gelöscht wird?
Gelöschte Datensätze werden automatisch aus Workflows entfernt. Selbst wenn der Datensatz gelöscht und dann wiederhergestellt wird, während er sich in einer Verzögerung befindet, nimmt der wiederhergestellte Datensatz den Workflow nicht wieder auf und setzt ihn fort.
Um zuvor gelöschte Datensätze wieder zu einem Workflow hinzuzufügen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Wiederaufnahme aktiviert ist. Danach können Sie den Datensatz manuell aufnehmen.
Warum wurde meine Aktion aufgrund einer „Endlosschleife“ übersprungen?
Wenn Sie Ihren Workflow-Verlauf überprüfen, sehen Sie möglicherweise, dass eine Aktion übersprungen wurde, um eine Endlosschleife zu verhindern. Dies bedeutet, dass Ihr Workflow über eine Aktion zur Erstellung eines Datensatzes verfügt, der auch die Aufnahmekriterien für denselben Workflow erfüllt.
Wenn der Datensatz erstellt wurde, wird er in denselben Workflow aufgenommen. Dies führt zur selben Aktion vom Typ Datensatz erstellen, mit der ein neuer Datensatz erstellt wird, der ebenfalls in denselben Workflow aufgenommen würde. Dadurch wird eine „Endlosschleife“ erstellt und der Workflow erstellt ununterbrochen Datensätze.
HubSpot verhindert, dass diese Aktion eintritt, damit der Workflow nicht endlos Datensätze erstellt. Wenn Sie einen solchen Fehler feststellen, überprüfen Sie Ihren Workflow, um sicherzustellen, dass neu erstellte Datensätze nicht die Aufnahmekriterien des Workflows erfüllen.
Aufnahme-Trigger
Warum werden vorhandene Datensätze, die die Aufnahme-Trigger eines Workflows erfüllen, nicht in den Workflow aufgenommen, nachdem Sie ihn aktiviert haben?
Beim Aktivieren eines Workflows können Sie unter der Option „Diese Kontakte erfüllen bereits die Trigger-Kriterien. Möchten Sie sie aufnehmen, wenn dieser Workflow aktiviert ist?“ auswählen, ob vorhandene Kontakte, die derzeit die Trigger-Kriterien erfüllen, aufgenommen werden sollen.
Ist diese Option auf „Nein, nur Objekte aufnehmen, die die Trigger-Kriterien erfüllen, nachdem der Workflow aktiviert wurde“ festgelegt, werden vorhandene Kontakte, Unternehmen, Deals, Angebote oder Tickets nicht automatisch aufgenommen, selbst wenn sie die Kriterien derzeit erfüllen, Nur Datensätze, die sich ändern, um die Aufnahme-Trigger nach dem Aktivieren des Workflows zu erfüllen, werden aufgenommen.
Wenn Sie die Aufnahme-Trigger in einem beliebigen aktiven Workflow ändern, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie das sofortige Aufnehmen vorhandener Datensätze, die die aktualisierten Aufnahme-Trigger erfüllen, festlegen können.
Erfahren Sie mehr über die Aufnahme vorhandener Datensätze, die die Aufnahme-Trigger erfüllen.
Warum werden zuvor aufgenommene Datensätze, die die Aufnahme-Trigger eines Workflows erneut erfüllen, nicht erneut in den Workflow aufgenommen?
Datensätze werden standardmäßig nur dann in einen Workflow aufgenommen, wenn sie zum ersten Mal die Aufnahme-Trigger des Workflows erfüllen oder manuell aufgenommen werden. Erfahren Sie, wie Sie Wiederaufnahme-Trigger hinzufügen, um zuzulassen, dass Datensätze erneut in einen Workflow aufgenommen werden können.
Was geschieht, wenn ich eine aktive Liste in den Aufnahme-Triggern eines Workflows bearbeite? (nur Marketing Hub Professional und Enterprise)
Wenn Sie die Filter in einer aktiven Liste bearbeiten, die in den Aufnahme-Triggern eines aktiven Workflows verwendet werden, und Sie dann die Liste speichern, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob vorhandene Kontakte, die die neu aktualisierten Listenkriterien erfüllen, in den Workflow aufgenommen werden sollen.
Wie viele Aufnahme-Trigger kann ich zu einem Workflow hinzufügen?
Sie können bis zu 250 Aufnahme-Trigger zu einem Workflow hinzufügen. Wenn Ihr Workflow mehr Aufnahme-Trigger erfordert, können Sie stattdessen mehrere Workflows erstellen.
Warum erhalte ich einen Fehler, wenn ich meine Nummer-Eigenschaft als Registrierungs-Trigger speichere?
Wenn Sie eine Nummer-Eigenschaft für Ihren Registrierungsauslöser in einem kontaktbasierten Workflow verwenden, können Sie nur ganze Zahlen verwenden.
Wenn ein Wert mit einer Dezimalzahl verwendet wird, wird ein Fehler angezeigt und der Registrierungsauslöser wird nicht gespeichert. Dies gilt sowohl für formatierte als auch für unformatierte Zifferneigenschaften. Beispielsweise können Sie Mitarbeiter nicht auf einen Wert von 0,98 festlegen.
Aktionen
Warum werden meine Workflow-Aktionen nicht zur erwarteten Zeit ausgeführt?
Wenn eine große Anzahl Datensätze in einen Workflow aufgenommen werden oder gleichzeitig eine Aktion ausführen, kann der Workflow gedrosselt werden. Wenn ein Workflow gedrosselt ist, werden Aktionen nicht sofort ausgeführt, sondern in einer Warteschlange während der Verarbeitung der Datensätze.
In kontaktbasierten Workflows vom Typ „Bestimmtes Datum“ oder „Kontaktdatumseigenschaft“ kann dies dazu führen, dass Kontakte die erste Aktion verpassen, wenn sie kurz nach der Aufnahme in den Workflow geplant ist. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihre Kontakte im Voraus aufnehmen oder die erste Aktion zu einem späteren Zeitpunkt im Verhältnis zum Datum oder zur Datumseigenschaft planen.
Was geschieht mit aufgenommenen Datensätzen, wenn ich weitere Workflow-Aktionen hinzufüge?
Die Hinzufügen von Aktionen zu einem aktiven Workflow kann sich auf Datensätze auswirken, die im Workflow aufgenommen und aktiv sind.
- Alle Datensätze, die noch nicht zur neuen Aktion gewechselt sind, werden für diese geplant, wenn sie diese Aktion erreichen.
- Alle Datensätze, die diesen Punkt bereits durchlaufen haben, schließen die neue Aktion nicht ab.
Wenn beispielsweise in einem Workflow mit zwei Aktionen eine neue Aktion zwischen der ersten Aktion und der zweiten Aktion hinzugefügt wird:
- Der Kontakt Pablo the Cat ist derzeit für die erste Aktion geplant. Da die neue Aktion nach der Aktion stattfindet, für die er geplant ist, wird er nach Ausführung der ersten Aktion dann für die neue Aktion geplant.
- Der Kontakt Tito the Cat ist für die ursprünglich zweite Aktion (jetzt dritte Aktion) geplant. Da der Kontakt den Punkt, an dem die neue Aktion hinzugefügt wurde, bereits durchlaufen hat, wird er nicht für die neue Aktion geplant.
Was geschieht mit aufgenommenen Datensätzen, wenn ich Workflow-Aktionen entfernen?
Die Entfernen von Aktionen aus einem aktiven Workflow wirkt sich auf Datensätze aus, die derzeit für diese Aktion geplant sind. Wenn Sie eine Aktion entfernen, für die Datensätze geplant sind, führen die Datensätze diese Aktion nicht aus. Die Datensätze werden dann in den nächsten Schritt des Workflows verschoben und durchlaufen diesen weiter. Außerdem wird ein Fehler für diese Aktion im Workflow-Verlauf angezeigt.
Wenn Datensätze für eine Aktion geplant sind, wird für die Aktion eine Anzahl dieser Datensätze angezeigt, z. B. „1 Kontakt in dieser Aktion“.
So zeigen Sie die spezifischen Datensätze und wie lange planmäßig in der Aktion warten sollen:
- Klicken Sie auf die Aktion.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf die Registerkarte „[Objekt] in Aktion“. Eine Liste von in der Aktion wartenden Datensätze wird angezeigt sowie die noch für die einzelnen Datensätze verbleibende Zeit.
Warum wird die Aktion zum Zuweisen von Leads in meinem Workflow für neue Kontakte um 10 Minuten verzögert?
Wenn die Einstellung Unternehmenseigentümer standardmäßig dem Kontakt zuweisen aktiviert ist, wird der folgende Fehler angezeigt, wenn Sie einem kontaktbasierten Workflow die Aktion Leads zuweisen hinzufügen: Die Verarbeitung neuer Kontakte dauert etwa 10 Minuten, da die Synchronisierung von Kontakt und Unternehmenseigentümer aktiviert ist.
Wenn ein neuer HubSpot-Kontakt erstellt wird und die Zuständigkeit zwischen Kontakten und Unternehmen synchronisiert wird, kann es einige Zeit dauern, bis der Kontakt einem Unternehmen zugeordnet ist und dann für den zuständigen Mitarbeiter des Unternehmens synchronisiert wird. Aus diesem Grund werden neue Kontakte vor der Ausführung der Aktion Leads zuweisen 10 Minuten verzögert, um ausreichend Zeit für die Zuordnung zwischen Kontakten und Unternehmen zu ermöglichen und die Zuständigkeit zu synchronisieren.
Warum kann ich meine Marketing-E-Mail nicht in einem Workflow versenden? (nur Marketing Hub Professional und Enterprise)
Sie können in Workflows nur Marketing-E-Mails senden, die für die Automatisierung gespeichert wurden. Wenn es sich bei einer Marketing-E-Mail um einen Entwurf handelt oder sie zuvor an eine Empfängerliste gesendet wurde, kann sie bei der Aktion E-Mail senden nicht ausgewählt werden.
Verzögerungen
Was geschieht mit wartenden Datensätzen in einer Workflow-Verzögerung, wenn die Verzögerung gelöscht wird?
Wenn Sie eine Verzögerung löschen, überspringen die in der Verzögerung wartenden Datensätze die Verzögerung und durchlaufen den restlichen Workflow.
Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten von Workflow-Verzögerungen.
Was geschieht mit wartenden Datensätzen in einer Workflow-Verzögerung, wenn die Verzögerungszeit geändert wird?
- Wenn Sie eine Verzögerung länger machen, werden verzögerte Datensätze so neu geplant, dass sie den Rest der neuen Verzögerungsdauer abschließen. Wenn Sie beispielsweise eine Verzögerung von einer Stunde auf zwei Stunden anpassen, warten Datensätze, die bereits 30 Minuten gewartet haben, eine weitere Stunde und 30 Minuten.
- Wenn Sie eine Verzögerung kürzer machen, werden die Datensätze entweder entsprechend der neuen Länge neu geplant oder sie verlassen die Verzögerung. Wenn Sie beispielsweise eine Verzögerung von zwei Stunden auf eine Stunde anpassen, wartet ein Datensatz, der 30 Minuten gewartet hat, noch weitere 30 Minuten. Ein Datensatz, der bereits eine Stunde und 30 Minuten lang gewartet hat, verlässt die Verzögerung sofort.
Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten von Workflow-Verzögerungen.
Verwandte Artikel
-
Workflows erstellen
Erstellen Sie einen Workflow, um Ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und Ihr Team effizienter zu machen....
Wissensdatenbank -
Webhooks mit HubSpot-Workflows verwenden
Verwenden Sie Webhooks in Workflows zum Senden oder Abrufen von Informationen zwischen HubSpot und anderen...
Wissensdatenbank -
Workflow-Aktionen auswählen
Wählen Sie nach dem Erstellen Ihres Workflows und dem Festlegen von Aufnahme-Triggern Aktionen aus, die Ihrem...
Wissensdatenbank