Daten importieren, um die Checkboxeigenschaften zu überprüfen
Zuletzt aktualisiert am: Juni 28, 2023
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
|
Wenn Sie Datensätze importieren, müssen Sie Daten möglicherweise entsprechend dem Feldtyp der Eigenschaft formatieren. Erfahren Sie, wie Sie Werte an eine Eigenschaft mit mehreren Kontrollkästchen importieren und an diese anhängen und eine Eigenschaft mit regulärem Kontrollkästchen aktualisieren.
Werte zu einer Eigenschaft mit mehreren Kontrollkästchen in einem Import hinzufügen
Um Werte zu einer Eigenschaft mit mehreren Kontrollkästchen hinzuzufügen oder anzuhängen, fügen Sie ein Semikolon vor dem ersten Wert hinzu. Dadurch wird der Wert angehängt, anstatt die vorhandene Eigenschaft zu überschreiben.
Um mehrere Werte zu importieren, fügen Sie in Ihrer Importdatei ein Semikolon zwischen jedem Wert hinzu (;Wert 2;Wert 3; Wert 4). Diese Eigenschaftsoptionen müssen vor dem Import erstellt werden.
Angenommen, Sie haben die Eigenschaft „Elemente“ und einen Kontakt mit dem Wert „Rasenmäher“. Sie können weitere Werte für diese Eigenschaft für diesen Kontakt importieren. Um dies zu tun, fügen Sie in der entsprechenden Spalte Ihrer CSV-Datei für diesen Kontakt Folgendes hinzu:
;Scheren;Heckenscheren;Trimmer
Werte zu einem einzigen Kontrollkästchen für das Kontrollkästchen Einzel-Kontrollkästchen hinzufügen
Erstellen Sie in der Importdatei eine Spalte für das einzelne Kontrollkästchenfeld und sgeben Sie den Wert in jeder Zeile an:
- Richtig oder Ja (wird als „Ja“ oder in HubSpot aktiviert angezeigt), oder
- Falsch oder Nein (wird als „Nein“ oder in HubSpot deaktiviert angezeigt)