- Wissensdatenbank
- Automatisierung
- Workflows
- Workflow-Aktionen auswählen
Workflow-Aktionen auswählen
Zuletzt aktualisiert am: 3 September 2025
Mit einem der folgenden Abonnements verfügbar (außer in den angegebenen Fällen):
-
Marketing Hub Professional, Enterprise
-
Sales Hub Professional, Enterprise
-
Service Hub Professional, Enterprise
-
Data Hub Professional, Enterprise
Wählen Sie nach dem Erstellen Ihres Workflows und dem Festlegen von Aufnahme-Triggern Aktionen aus, die Ihrem Workflow hinzugefügt werden sollen. Aktionen sind Funktionen, die der Workflow für aufgenommene Datensätze ausführt.
So können Sie beispielsweise Aktionen zum Senden von E-Mails, zum Erstellen neuer Datensätze, zum Verwalten der Abonnements Ihrer Kontakte und vieles mehr hinzufügen. Sie können auch Workflow-Aktionen von verknüpften Apps verwenden.
Viele Workflow-Aktionen, z. B. Aufgabe erstellen und E-Mail senden, können gespeichert werden, ohne Details festzulegen. Sie können Ihre Aktionen zuerst als Platzhalter hinzufügen. Konkretisieren Sie dann Ihre Platzhalteraktionen, bevor Sie den Workflow aktivieren. Erfahren Sie mehr über Platzhalteraktionen.
Bitte beachten: Die für Sie verfügbaren Aktionen hängen von Ihrem Abonnement ab. Damit gesperrte Aktionen locked verwendet werden können, muss der Account hochgestuft werden.
Verzögerung
Verwenden Sie Verzögerungen, um eine Pause zwischen Aktionen in Ihrem Workflow hinzuzufügen. Erfahren Sie mehr über das Verwenden von Verzögerungen mit Ihren Workflows.
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Kalenderdatum |
Verzögert aufgenommene Datensätze bis zu einem bestimmten Datum. Verwenden Sie diese Verzögerung, wenn eine Aktion nur an einem bestimmten Datum ausgeführt werden soll. |
Datumseigenschaft |
Verzögert aufgenommene Datensätze bis zu einem bestimmtem Datum in einer Datumseigenschaft oder bis zu einem bestimmtem Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) in einer datetime-Eigenschaft. Verwenden Sie diese Verzögerung, wenn eine Aktion nur an dem Datum, das auf einer bestimmten Datums- oder datetime-Eigenschaft basiert, ausgeführt werden soll. |
Auftreten des Events |
Verzögert aufgenommene Datensätze, bis ein angegebenes Event eintritt. Sie können beispielsweise einen Kontakt verzögern, bis er eine Seite besucht oder ein Formular ausfüllt. |
Zeitdauer festlegen |
Verzögert aufgenommene Datensätze für einen bestimmten Zeitraum an Tagen, Stunden und Minuten. Aufgenommene Datensätze warten in der Verzögerung, bevor sie zur nächsten Aktion wechseln. Wenn ein Kontakt beispielsweise ein Formular einsendet, können Sie eine Verzögerung von einem Tag festlegen, bevor Sie eine automatische Marketing-E-Mail versenden. Wenn Sie einen kontaktbasierten Workflow vom Typ Datumsbasiert oder Basierend auf Datumseigenschaft haben, verhalten sich Verzögerungen stattdessen relativ zum ausgewählten Datum oder Datumseigenschaft. Erfahren Sie, wie Sie Aktionen in einem kontaktbasierten Workflow so planen, dass sie zu einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit ausgeführt werden. |
Wochentage |
Verzögert aufgenommene Datensätze bis zu einem bestimmten Wochentag. |
Uhrzeit |
Verzögert aufgenommene Datensätze bis zu einer bestimmten Tageszeit. Diese Option können Sie beispielsweise verwenden, wenn Sie einen Workflow zum Senden einer Sequenz von Werbe-E-Mails nutzen, bestimmte E-Mails jedoch nur an Dienstagen gesendet werden sollen. Sie können eine Verzögerung genau vor einer E-Mail senden-Aktion hinzufügen, um verzögerte Kontakte bis Dienstag zu pausieren. |
Verzweigungen
Verwenden Sie Verzweigungen, um Ihren aufgenommenen Datensatz auf der Grundlage festgelegter Kriterien entlang bestimmter Workflow-Pfade weiterzuleiten. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Verzweigungen in Ihren Workflows.
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Basierend auf der Ausgabe einer Eigenschaft oder Aktion |
Verwenden Sie diese Art von Verzweigung, um aufgenommene Datensätze basierend auf Eigenschaften und den Ergebnissen früherer Aktionen im Workflow entlang bestimmter Pfade weiterzuleiten. Diese Art von Verzweigung kann nicht mit UND- und ODER-Kriterien konfiguriert werden. Jede Verzweigung kann bis zu 250 eindeutige Verzweigungen für eine einzelne Eigenschaft erstellen. |
Basierend auf UND/ODER-Logik |
Leitet aufgenommene Datensätze anhand von Filterkriterien entlang eines bestimmten Pfads weiter. Beim Festlegen dieser Art von Verzweigung können Sie UND- und ODER-Kriterien verwenden. |
Basierend auf Zufallsverteilung nach Prozentsatz (nur Marketing Hub Professional und Enterprise) |
Teilet aufgenommene Datensätze nach dem Zufallsprinzip in gleichgroße Gruppen auf, um den Workflow zu testen. |
„Gehe zu“-Workflow
Nimmt den Datensatz im aktuellen Workflow in einen neuen ausgewählten Workflow auf, verbleibt dabei im ursprünglichen Workflow.
Wenn ein Datensatz die Aktion "Zum Workflow wechseln " erreicht:
- Der Datensatz wird in den ausgewählten Workflow aufgenommen, wobei alle festgelegten Aufnahme-Trigger umgangen werden.
- Der Datensatz bleibt ebenfalls im ursprünglichen Workflow aufgenommen und fährt mit der nächsten Aktion fort.
Sie können nur einen Datensatz des gleichen Typs in einen Workflow aufnehmen. Deals können beispielsweise nur in Deal-basierten Workflows aufgenommen werden. Der Datensatz wird nicht in den ausgewählten Workflow aufgenommen, wenn:
- Der Datensatz befindet sich auf einer Unterdrückungsliste für den ausgewählten Workflow.
- Der Datensatz ist bereits aufgenommen und im ausgewählten Workflow aktiv.
„Gehe zu“-Aktion
Verknüpft Wenn/dann-Verzweigungen mit dieser Aktion. Dadurch wird Ihr Workflow-Erstellungsprozess optimiert, indem Wenn/dann-Verzweigungen verbunden werden.
Aktionen vom Typ Zu anderer Aktion wechseln können nur innerhalb von Wenn/dann-Verzweigungen hinzugefügt werden, und Sie können nur Aktionen in anderen Wenn/dann-Verzweigungen auswählen. Dies verhindert Workflow-Schleifen. Aktionen, die nicht ausgewählt werden können, sind ausgegraut.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Aktion Zu anderer Aktion wechseln.
Kommunikationen
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
In eine Sequenz aufnehmen (nur Sales Hub und Service Hub Enterprise) |
Nimmt Kontakte automatisch in eine Sequenz auf. Sie können eine bestimmte Sequenz zusammen mit dem Absender und der E-Mail-Adresse des Absenders auswählen. Nur Benutzer mit einer kostenpflichtigen Sales Hub- oder Service Hub Enterprise-Lizenz können als Absender der Sequenz ausgewählt werden. Bitte beachten: Wenn Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü Absender auswählen, gilt Ihre Auswahl für alle E-Mails in der Sequenz. Wenn Sie die Option Für Kontakt zuständiger Mitarbeiter auswählen, ist die Absenderadresse für alle E-Mails in der Sequenz zum Zeitpunkt der Aufnahme der zuständige Mitarbeiter des Kontakts, auch wenn sich der zuständige Mitarbeiter nach der Aufnahme ändert. |
E-Mail versenden (nur Marketing Hub und Service Hub Professional und Enterprise) |
Sendet Marketing-E-Mails, die für die Automatisierung gespeichert wurden, an Kontakte, die dem aufgenommenen Datensatz zugeordnet sind. Sie können aus vorhandenen automatisierten Marketing-E-Mails auswählen oder eine neue automatisierte Marketing-E-Mail erstellen, indem Sie auf + Neue E-Mail erstellen klicken. Wenn Sie diese Aktion verwenden, beachten Sie bitte Folgendes:
Service Hub Professional- und Enterprise-Benutzer können mithilfe dieser Aktion automatisierte E-Mails senden, wenn Sie ein Ticket erhalten oder es geschlossen wird. Erfahren Sie, wie Sie eine E-Mail senden, wenn Sie ein Ticket eingeht oder es geschlossen wird. Bitte beachten: Wenn Sie Zugriff auf Service Hub Starter und Sales Hub Professional und höher oder Marketing Hub Starter und höher haben, sehen Sie E-Mails im Abschnitt mit der Aktion E-Mail senden im Workflows-Tool. Diese E-Mails stehen jedoch nicht zur Verfügung, und die Aktion kann nur verwendet werden, um automatische E-Mails zu senden, wenn Sie ein Ticket erhalten oder es geschlossen wird. |
Im Prospecting-Agent anmelden (nur Sales Hub Professional und Enterprise) (BETA) |
Nimmt Kontakte automatisch in den Prospecting-Agent auf. HubSpot unterstützt nur einen Agent, daher gibt es auch eine Option mit dem Label Standard-Agent. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit dem Prospecting-Agent (BETA). |
In-App-Benachrichtigung senden |
Sendet eine In-App-Benachrichtigung an vorher festgelegte Teams oder Benutzer. Die Benachrichtigung wird sowohl im HubSpot-Benachrichtigungscenter und in der HubSpot-App als Benachrichtigung angezeigt. Wenn Sie ein Team angeben, erhalten nur die primären Mitglieder dieses Teams Benachrichtigungen. Zusätzliche Teammitglieder erhalten keine Teambenachrichtigungen. |
Interne E-Mail-Benachrichtigung senden |
Sendet eine interne E-Mail an bestimmte Benutzer, Teams oder Mitarbeiter. Dieser Typ von E-Mail-Benachrichtigung bietet ähnliche Formatierungsoptionen für andere Rich-Text-Editoren in HubSpot. Sie können Text festlegen und formatieren, Bilder einfügen und Token basierend auf dem Typ von Workflow verwenden (d. h., kontaktbasierte Workflows können Kontakttoken verwenden).
|
Interne Marketing-E-Mails versenden (nur Marketing Hub Professional |
Sendet eine automatisierte E-Mail an vorher festgelegte E-Mail-Adressen oder an eine Kontakteigenschaft, die eine E-Mail-Adresse speichert, einschließlich aller benutzerdefinierten Eigenschaften.
|
Umfrage versenden (nur Service Hub Professional und Enterprise) (BETA) |
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Umfrage mit der Zustellungsmethode Workflow erstellt haben, können Sie die Umfrage automatisch an aufgenommene Kontakte senden. Erfahren Sie, wie Sie eine Workflow-Umfrage erstellen. |
WhatsApp-Nachricht senden |
Sendet automatisch WhatsApp-Nachrichten an die Whatsapp-Telefonnummer eines Kontakts. Kontakte müssen eine gültige Nummer in der Standardeigenschaft haben und in den Empfang von WhatsApp-Nachrichten eingewilligt haben. Sie können diese Aktion sowohl in kontaktbasierten Workflows als auch in allen anderen Workflow-Typen verwenden. Erfahren Sie mehr über das Verknüpfen eines WhatsApp-Kanals mit dem Konversationen-Postfach . |
SMS-Nachricht senden (nur Add-on für Marketing-SMS) |
Versendet automatisch eine SMS an den aufgenommenen Kontakt oder einen bestimmten Typ von Kontakt, der dem aufgenommenen Datensatz zugeordnet ist. Erfahren Sie mehr über das Senden von SMS-Nachrichten mithilfe von Workflows . Sie können diese Aktion sowohl in kontaktbasierten Workflows als auch in anderen Workflow-Typen verwenden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von kontaktbasierten Workflow-Aktionen in anderen Workflow-Typen. |
Aus Sequenz entfernen (nur Sales Hub und Service Hub Enterprise) |
Entfernt Kontakte automatisch aus der Sequenz, in die sie zurzeit aufgenommen sind. |
Den für eine Konversation zuständigen Mitarbeiter in einem Workflow zuweisen (nur Service Hub und Data Produkt Professional oder |
Ändert automatisch das Postfach und die Zuständigkeitszuweisung für eine Konversation. Erfahren Sie mehr über das automatische Zuweisen eines zuständigen Mitarbeiters für eine Konversation in einem Workflow. |
CRM-System
Verwenden Sie diese Aktionen, um die Eigenschaften von aufgenommenen Datensätzen zu erstellen, zu aktualisieren und zu verwalten. Sie können die für Ihr Abonnement verfügbaren Aktionen zum Verwalten von Eigenschaften für Datensätze verwenden:
- Kontakt-, Unternehmens- und Deal-Eigenschaften können in allen Produkten und Abonnements verwaltet werden, die Workflows enthalten.
- Lead-Eigenschaften können nur in Sales Hub Professional - und Enterprise-Accounts verwaltet werden.
- Angebotseigenschaften können nur in Commerce Hub Enterprise-Accounts verwaltet werden.
- Ticket-Eigenschaften und Feedback-Einsendungseigenschaften können nur in Service Hub Professional- undEnterprise-Accounts verwaltet werden.
- Benutzerdefinierte Objekteigenschaften können nur in Enterprise-Accounts verwaltet werden.
- In konversationsbasierten Workflows können Sie nur Eigenschaften von Kontakten verwalten, die mit der Konversation verknüpft sind. Konversationseigenschaften werden von HubSpot automatisch festgelegt und können nicht bearbeitet werden.
- Der E-Mail-Abonnementstatus kann nur in kontaktbasierten Workflows festgelegt werden.
Wenn der Zugriff auf eine Eigenschaft eingeschränkt wurde, beachten Sie Folgendes:
- Beim Erstellen eines neuen Workflows können Benutzer, die keinen Zugriff oder über Leseberechtigungen verfügen, keine Workflow-Aktionen hinzufügen, die sich auf die Eigenschaften in neuen Workflows auswirken.
-
- Beim Einrichten dieser Aktionen wird die Eigenschaft ausgegraut. Diese Benutzer können beispielsweise die Aktion Eigenschaftswert löschen nicht verwenden.
- Die Eigenschaft kann weiterhin in Aufnahme-Triggern oder anderen Aktionen wie Wenn/dann-Verzweigungen verwendet werden.
- Wenn ein bestehender Workflow auf die eingeschränkte Eigenschaft verweist:
- Benutzer mit Leseberechtigungen können den Workflow nicht bearbeiten. Dies umfasst Aufnahme-Trigger und andere Workflow-Aktionen. Der Workflow wird im schreibgeschützten Modus angezeigt.
- Benutzer ohne Zugriff auf die Eigenschaften können nicht auf die Workflows zugreifen.
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Datensätze bearbeiten |
Eigenschaftswerte festlegen, bearbeiten, kopieren und löschen Dies kann eine Eigenschaft im aufgenommenen Datensatz oder eine Eigenschaft in einem zugeordneten Datensatz sein. Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten von Datensätzen mithilfe von Workflows . Diese Aktion kann auch verwendet werden, um Werte aus früheren Workflow-Aktionen zu kopieren. Wenn beispielsweise ein Workflow eine Aktion vom Typ Zu Zoom-Webinar hinzufügen enthält, können Sie den resultierenden Zoom-Webinar-Link in eine benutzerdefinierte Kontakteigenschaft kopieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Kontakte mithilfe von Workflows zu Zoom-Webinaren hinzugefügt werden. Wenn Sie diese Aktion verwenden, beachten Sie bitte Folgendes:
|
Datensatz erstellen |
Erstellt automatisch neue Datensätze. Sie können Datensätze für die folgenden Objekttypen erstellen:
Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Datensätzen mithilfe von Workflows . |
Salesforce-Aufgabe erstellen |
Erstellt eine benutzerdefinierte Salesforce-Aufgabe, die dem aufgenommenen Kontakt zugeordnet ist. Der zuständige Mitarbeiter für den Kontakt oder der Integrations-Benutzer erhält eine Aufgabe in Salesforce, wenn ein zugewiesener Kontakt in den Workflow aufgenommen wird. Diese Aktion ist nur in kontaktbasierten Workflows verfügbar. |
Aufgabe erstellen |
Erstellt automatisch neue Aufgaben. |
Notiz erstellen |
Erstellt automatisch Notizen. Diese Notizen werden automatisch dem aufgenommenen Datensatz zugeordnet. Sie können beispielsweise Notizen für Kontakte erstellen, die ein Formular übermittelt haben. Sie können auch weitere Details zur Notiz hinzufügen, indem Sie Token verwenden, die auf den Formularfeldern basieren, z. B. ein Kommentar-Feld. Wenn Sie die Aktion Notiz erstellen einrichten, können Sie die Nachricht in Ihrer Notiz fett oder kursiv formatieren. Sie können auch Links, Emojis und mehr hinzufügen. |
Kontakt löschen |
Löscht automatisch aufgenommene Kontakte. Sie können zum Beispiel einen Workflow einrichten, um mehrere inaktive Kontakte gleichzeitig aufzunehmen und zu löschen. Diese Aktion ist nur in kontaktbasierten Workflows verfügbar. Kontakte können innerhalb von 90 Tagen nach dem Löschen wiederhergestellt werden. Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Kontakte wiederherstellen. |
Eigenschaftswert erhöhen oder verringern |
Erhöht oder verringert den Wert in einer Eigenschaft vom Typ Zahl des aufgenommenen Datensatzes. Sie können beispielsweise den Wert der „Benutzerdefinierte Zahl“-Eigenschaft Bestellungen für jedes aufgenommene Unternehmen erhöhen. |
Kommunikationsabonnements verwalten |
Legt den Abonnementstatus des aufgenommenen Kontakts fest. Sie können den Abonnementstatus für einen bestimmten Kanal, Abonnementtyp, die rechtliche Grundlage für die Kommunikation mit dem Kontakt und die Erklärung für die Kommunikationseinwilligung auswählen. Erfahren Sie mehr über das Festlegen von Abonnementtypen. Sie können diese Aktion sowohl in kontaktbasierten Workflows als auch in anderen Workflow-Typen verwenden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von kontaktbasierten Workflow-Aktionen in anderen Workflow-Typen. |
Datensatz zuständigem Mitarbeiter zuweisen (nur Sales Hub und Service Hub Professional und Enterprise) |
Weist die aufgenommenen Datensätze zu gleichen Anteilen Benutzern innerhalb eines ausgewählten Teams oder zwischen festgelegten Benutzern zu. Diese Aktion kann nur von Benutzern mit aktivierten kostenpflichtigen Lizenzen verwendet werden. Wenn Sie diese Aktion verwenden, beachten Sie bitte Folgendes:
|
Salesforce-Kampagne festlegen |
Legt eine Salesforce-Kampagne für den aufgenommenen Kontakt fest. Diese Aktion ist nur in kontaktbasierten Workflows verfügbar. |
Zuordnungen erstellen |
Erstellt neue Zuordnungen in CRM-Datensätzen. Beispielsweise können Sie Zuordnungen zwischen Kontakten und Unternehmen erstellen, wenn sie übereinstimmende Eigenschaftswerte für Unternehmensname aufweisen. Erfahren Sie mehr über das Verwalten CRM-Datensatzzuordnungen mit Workflows. |
Zuordnungslabel anwenden |
Wendet ein Zuordnungslabel auf bereits zugeordnete Datensätze an. Sie können auswählen, ob Sie Zuordnungslabel auf alle zugeordneten Datensätze eines bestimmten Objekttyps anwenden möchten, oder weiter verfeinern, auf welche zugeordneten Datensätze das Zuordnungslabel angewendet werden soll. Erfahren Sie mehr über das Verwalten CRM-Datensatzzuordnungen mit Workflows. |
Zuordnungslabel aktualisieren |
Ersetzt Ihr vorhandenes Zuordnungslabel oder hängt ein neues Zuordnungslabel an zugeordnete Datensätze an. Erfahren Sie mehr über das Verwalten CRM-Datensatzzuordnungen mit Workflows. |
Zuordnungslabel entfernen |
Löscht Ihre bestehenden Zuordnungslabel. Erfahren Sie mehr über das Verwalten CRM-Datensatzzuordnungen mit Workflows. |
Schluss mit dem Tracking von Absichtssignalen |
Deaktivieren Sie Tracking und kontinuierliche Anreicherung von Intent-Signalen. Erfahren Sie mehr über Absichtssignale. |
Verfolgen von Absichtssignalen |
Aktivieren Sie das Tracking und die kontinuierliche Anreicherung von Intent-Signalen. Erfahren Sie mehr über Absichtssignale. |
Künstliche Intelligenz
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Breeze Intelligence-Anreicherung |
Reichert aufgenommene Kontakte oder Unternehmen an. Wenn Sie die Anreicherung verwenden, müssen Sie HubSpot-Guthaben verwenden, um Ihre Datensätze anzureichern. Beim Einrichten Ihrer Anreicherungsaktion können Sie auswählen, ob vorhandene Eigenschaften überschrieben werden sollen oder nicht. |
Datensatz zusammenfassen |
Fassen Sie Daten aus aufgenommenen Datensätzen oder beliebigen zugeordneten Datensätzen zusammen. Verwenden Sie dann die Ergebnisse der Aktion mit anderen Workflow-Aktionen. Wenn Ihr Account über ein Marketing Hub Enterprise-Abonnement verfügt, können Sie diese Aktion auch verwenden, um personalisierte Inhalte zur Verwendung in automatisierten Marketing-E-Mails zu generieren. Erfahren Sie mehr über das Zusammenfassen von Daten in Workflows . |
Vertriebsprofil generieren |
Erstellung von Verkaufsprofilen für Prospecting-Agenten, einschließlich Ziel-Personas, Leistungsversprechen und mehr. Erfahren Sie, wie Sie mit Breeze Verkaufsprofile in Workflows erstellen. |
Telefonnummer validieren und formatieren |
Telefonnummern für Calling formatieren. Verwenden Sie dann die Aktion Datensätze bearbeiten , um die Eigenschaften Ihrer Telefonnummer mit der formatierten Nummer zu aktualisieren. Erfahren Sie mehr über das Formatieren von Telefonnummern mithilfe von Workflows . |
Marketing
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Zur Anzeigenzielgruppe hinzufügen (Marketing Hub Professional und Enterprise) |
Kontakte zu einer neuen oder vorhandenen Werbeanzeigenzielgruppe hinzufügen. Wenn Sie eine vorhandene Zielgruppe auswählen, können Sie nur eine Zielgruppe auswählen, die im Workflow-Tool erstellt wurde. |
Zu statischer Liste hinzufügen (Marketing Hub Professional und Enterprise) |
Fügt aufgenommene Kontakte, Unternehmen oder Deals zu einer statische Liste hinzu. |
Von Anzeigenzielgruppe entfernen (Marketing Hub Professional und Enterprise) |
Entfernt einen Kontakt von einer Anzeigenzielgruppe. Sie können nur aus Zielgruppen auswählen, die im Workflow-Tool erstellt wurden. |
Von statischer Liste entfernen (Marketing Hub Professional und Enterprise) |
Entfernt aufgenommene Kontakte, Unternehmen oder Deals von einer statische Liste. |
Marketingkontaktstatus festlegen |
Legt den Marketingkontakt-Status des aufgenommenen Kontakts fest. Kontakte können jederzeit als Marketingkontakte eingestuft werden, werden jedoch erst am Aktualisierungsdatum Ihres Accounts auf Nicht-Marketingkontakte aktualisiert. Erfahren Sie, wie Sie das Aktualisierungsdatum für Ihren Account finden. Sie können diese Aktion sowohl in kontaktbasierten Workflows als auch in anderen Workflow-Typen verwenden. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von kontaktbasierten Workflow-Aktionen in anderen Workflow-Typen. |
Data Operations
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Benutzerdefinierter Code (nur Data Produkt Professional und Enterprise ) |
Schreibt JavaScript und führt es in Ihrem Workflow aus. Sie können die Workflow-Funktionalität innerhalb und außerhalb von HubSpot mithilfe von benutzerdefinierten Code-Aktionen erweitern. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von benutzerdefinierten Code-Aktionen und sehen Sie sich im HubSpot-Katalog mit Anwendungsfällen für die programmierbare Automatisierung Beispiele für benutzerdefinierte Code-Aktionen an. |
Daten formatieren (nur Data Produkte Professional und Enterprise ) |
Formatiert und pflegt automatisch Ihre CRM-Daten. Sie können beispielsweise diese Aktion verwenden, um Kontakt- oder Unternehmensnamen großzuschreiben, Werte zu berechnen oder Datumseigenschaften zu strukturieren. Beachten Sie, dass durch diese Aktion allein keine Eigenschaft des aufgenommenen Datensatzes aktualisiert wird. Sie müssen diese Aktion in Kombination mit der Aktion Datensatz bearbeiten verwenden, um die Eigenschaften von aufgenommenen Datensätzen zu aktualisieren. Erfahren Sie mehr über das Formatieren von Daten mit Workflows . |
Einen Webhook senden (nur Data Produkte Professional und Enterprise ) |
Löst einen Webhook zu einer externen Anwendung aus. Dadurch kann Ihr Workflow mit dieser externen Anwendung kommunizieren. Beispielsweise können Webhooks die Informationen eines HubSpot-Unternehmens (in JSON formatiert) an ein externes CRM senden. Erfahren Sie mehr über das Auslösen von Webhooks. |
Verknüpfte Apps
Wenn Sie eine App mit Ihrem HubSpot-Account verknüpfen, kann die App Workflow-Aktionen umfassen. Wenn eine verknüpfte App Workflow-Aktionen bereitstellt, werden diese Aktionen unter dem Namen der App aufgeführt.
HubSpot unterstützt bestimmte App-Aktionen wie das Senden einer Slack-Benachrichtigung oder das Hinzufügen von Daten zu Google Tabellen. App-Partner können außerdem auch Erweiterungsaktionen erstellen, die mit ihrer Anwendung interagieren.
Aktion | Was die Aktion bewirkt |
Kontakte zu einem Zoom-Webinar hinzufügen |
Füget Kontakte als Teilnehmer zu einem Zoom-Webinar hinzu. Geben Sie im Feld Webinar die ID des Zoom-Webinars ein, für das Sie Kontakte registrieren möchten, oder verwenden Sie ein Personalisierungstoken , das eine Webinar-ID enthält. Webinar-IDs dürfen keine Bindestriche oder Leerzeichen enthalten. Erfahren Sie mehr über das Synchronisieren von Daten von Zoom-Webinaren mit HubSpot. Die Integration von HubSpot mit Zoom akzeptiert nur drei Pflichtfelder im Zoom-Registrierungslink bzw. berücksichtigt diese beim Synchronisieren: Vorname, Nachname und E-Mail. Wenn der Registrierungslink andere Felder erfordert, schlägt die Registrierungsaktion fehl. |
Slack-Benachrichtigung senden |
Sendet eine Slack-Benachrichtigung an Ihren integrierten Slack-Workspace. Erfahren Sie mehr über das Versenden von Slack-Benachrichtigungen über Workflows. |
Slack-Kanal erstellen |
Erstellt einen Slack-Kanal über HubSpot. Wenn der Kanal erstellt wurde, wird er im zugeordneten Unternehmens- oder Dealdatensatz angezeigt. Auf der Karte ist angegeben, dass der Kanal von einem Workflow erstellt wurde: Diese Aktion ist nur in unternehmens- und dealbasierten Workflows verfügbar. Wenn Sie diese Aktion verwenden, beachten Sie bitte Folgendes:
|
Google Chat-Benachrichtigung senden |
Sendet eine Google Chat-Benachrichtigung an Ihre integrierten Google Chat-Bereiche. Erfahren Sie mehr über das Versenden von Google Chat-Benachrichtigungen über Workflows. |
Eine Asana-Aufgabe erstellen |
Erstellt eine Asana-Aufgabe von HubSpot aus. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Aufgaben-Aufgaben über Workflows . |
Trello-Karten erstellen |
Erstellt eine Trello-Karte von HubSpot aus. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Trello-Karten mit Workflows . |
Salesforce-Aufgabe einrichten |
Legt eine benutzerdefinierte Salesforce-Aufgabe fest, die dem aufgenommenen Kontakt zugeordnet ist. Der zuständige Mitarbeiter für den Kontakt oder der Integrations-Benutzer erhält eine Aufgabe in Salesforce, wenn ein zugewiesener Kontakt in den Workflow aufgenommen wird. Diese Aktion ist nur in kontaktbasierten Workflows verfügbar. |
Salesforce-Kampagne festlegen |
Legt eine Salesforce-Kampagne für den aufgenommenen Kontakt fest. Diese Aktion ist nur in kontaktbasierten Workflows verfügbar. |
Einen NetSuite-Auftrag erstellen |
Erstellt einen NetSuite-Auftrag für einen aufgenommenen Dealdatensatz. Diese Aktion ist nur in dealbasierten Workflows verfügbar. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von NetSuite-Aufträgen über dealbasierte Workflows. |
Eine DocuSign-Vorlage senden |
Sendet eine DocuSign-Vorlage an den aufgenommenen Kontaktdatensatz. Diese Aktion ist in kontakt-, unternehmens- und dealbasierten Workflows verfügbar. Erfahren Sie mehr über das Versenden von DocuSign-Vorlagen über Workflows. |
Fragen Sie den OpenAI-Assistenten |
Weisen Sie Prompts und CRM-Daten einen OpenAI-Assistenten zu, um Daten aus aufgenommenen Datensätzen zu analysieren, zusammenzufassen und zu kategorisieren. Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Aktion "OpenAI-Assistenten fragen" in Workflows. |
Frag Anthropic (BETA) |
Senden Sie Prompts an Anthropic und analysieren, fassen Sie die Daten von registrierten Datensätzen zusammen und kategorisieren Sie sie. Erfahren Sie mehr über die Verwendung der "Ask Anthropic"-Aktion in Workflows . |
Ein benutzerdefiniertes LLM verwenden (BETA) |
Verbinden Sie Ihre Workflows mit Anbietern großer Sprachmodelle (LLMs) und beginnen Sie mit KI-gestützten Workflow-Aktionen. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von LLMs in Workflows . |